• Online: 2.160

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon May 08 22:25:36 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich habe meine Meinung und behalte sie für mich.

Mon May 08 22:29:10 CEST 2017    |    martinb71

Holger mach es so wie ich und mach mal Sonntags in der Früh eine anständige Runde auf der Bahn - die Last der letzten Wochen ist dann futsch. Ein paar Audi, BMW, MB oder Porsche ärgern 😁

Mon May 08 22:30:27 CEST 2017    |    Mobi Dick

Die Sperrung macht das Lied für meinen Geschmack erst interessant. Was da wohl so schlimmes verkündet wird?

Mon May 08 22:32:16 CEST 2017    |    Holgernilsson

Martin, mir bringt schnelles Fahren nicht so viel. Vorhin bin ich mit teilweise 200 km/h über die A10 gefahren. Es strengt mich sehr an. Ich fahre lieber eine Runde gemütlich mit meinem Krokodil, aber dafür ist das Wetter einfach zu schlecht.

Mon May 08 22:32:52 CEST 2017    |    martinb71

Matze dann hat die PR-Abteilung ja alles richtig gemacht

Mon May 08 22:36:13 CEST 2017    |    Mobi Dick

Was beim schnellen Fahren anstrengt, ist dass oft andere Autofahrer mit viel geringerem Tempo einen teilweise absichtlich direkt vor die Nase ziehen. Deshalb fahre ich nur auf einer leeren Autobahn schneller als 180 km/h. Dann strengt es auch nicht an.

Mon May 08 22:36:33 CEST 2017    |    martinb71

Holger schön mit dem Kroko könnte ich mir auch vorstellen. Mit dem Pony rase ich ja auch nicht nur. Aber hin und wieder juckt es mich und die Ventile müssen auch mal geputzt werden. Die Zusatz Pferdchen müssen auch gefordert werden.

Mon May 08 22:38:20 CEST 2017    |    Mobi Dick

PR-Abteilung von wem? Das Lied war kurz auf You Tube erschienen und dann gesperrt.

Mon May 08 22:40:51 CEST 2017    |    martinb71

Matze von der Band bzw. dem Manager. Ist doch alles schon vorgekommen.

Mon May 08 22:42:03 CEST 2017    |    Mobi Dick

So wird es wohl sein.

Mon May 08 22:45:50 CEST 2017    |    martinb71

Matze am Sonntag in der Früh ist die Bahn eigentlich frei, da trifft man ab und zu auf ein paar Gleichgesinnte. Bei reichlich Verkehr sind dann höchstens kleine Sprints möglich. Ich mache keine Harakiri-Aktionen.

Mon May 08 22:51:29 CEST 2017    |    max.tom

Gn8 bis moin alle 🙂

Mon May 08 22:51:29 CEST 2017    |    Standspurpirat26

200-220 finde ich auch OK. Danach wird es stressig. Man muss ja immer für die Anderen mitdenken.

Mon May 08 22:53:08 CEST 2017    |    Mobi Dick

Martin, schon klar. Ich bezog mich auch eher auf Holger's Feststellung, dass 200 km/h anstrengend ist. Ab einer gewissen Verkehrsdichte ist es das ja auch.

Mon May 08 22:53:13 CEST 2017    |    212059

@ Matze: Ich hab' mir den Liedtext angesehen (der reine Text ist ja verfügbar und das Geheule brauch' ich eh nicht). Der ist schon grenzwertig und m.E. über die Schwelle. Er bestätigt die ohnehin schon kolpotierte Einstellung. Von daher kann ich die Reaktionen schon verstehen.

Zum Thema Arbeitgeber/Arbeitnehmer habe ich meine eigene Einstellung, die sich in der Summe aller Äußerungen durchaus wiederfindet. Man kann dieses Thema nicht im Stil schwarz/weiß abhandeln, da es zu komplex ist.

Mon May 08 22:53:42 CEST 2017    |    Standspurpirat26

N8 m@xle! Ich gehe jetzt auch schlafen. Morgen früh ist wieder Labor und EKG angesagt. Der Abschied naht.

Mon May 08 22:58:16 CEST 2017    |    Mobi Dick

Peter, ich finde nur, es gab schon Zeiten da wurden solche Textaussagen nur milde belächelt. Zumindest bleibt die Band im Gespräch.

Mon May 08 23:02:08 CEST 2017    |    212059

@ Matze Ja, die gab's (ob's gut war, mag' jeder überlegen), aber die Zeiten haben sich geändert. Man ist ob der Vorkommnisse halt sehr sensibel geworden.

Mon May 08 23:08:56 CEST 2017    |    Mobi Dick

Bevor es für Jedermann Internet gab blieb halt alles im überschaubaren Rahmen. Jetzt gibt es viele Känäle weiche Fake News verbreiten können. Aber was ist Kritik und was ist Hetze? Die Grenze sieht sicher jeder anders.

Tue May 09 06:54:19 CEST 2017    |    erzbmw

Moin, ihr "Marionetten" 😁

Kaffee? Tee? Grog?
Auf dem Weg in die Firma kam mir ein Schneeflöckchen entgegengetanzt ...

Tue May 09 06:57:01 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Guten Morgen zusammen! Kaffee fällt heute aus. Ich muss nüchtern bleiben.

Tue May 09 07:06:56 CEST 2017    |    erzbmw

Dann lieber einen Grog? 😁

Tue May 09 07:07:48 CEST 2017    |    erzbmw

Jochen, ist das wirklich so, dass sich die PV nach 10 Jahren amortisiert? Ich bin da nach wie vor skeptisch ...

Tue May 09 07:22:32 CEST 2017    |    A346

Boah Jochen, deine PV-Anlage ist aber mächtig groß.

Unsere hat 8,85 kWp, also für eine Produktion von bis zu 7.200 kWh.
Kostet knapp 20.000 Euro, allerdings ist in dem Preis ein Batteriespeicher mit 6 kWh Kapazitäzt für 6.500 Euro enthalten.
Was heißt in deinem Fall Volleinspeiser?

Tue May 09 07:23:21 CEST 2017    |    FRI-E-320

Moin!

Heute muss ich auch mal wieder hier rein sehen....das neue Auto ist da 🙂! Es ist ein E 350 Bluetec in Diamantweiß Bright mit AMG Paket geworden. Es ist allerdings "nur" ein W212, kein neuer 213er...

Tue May 09 07:26:46 CEST 2017    |    A346

Glückwunsch Niels!

Tue May 09 07:28:11 CEST 2017    |    Mobi Dick

Glückwunsch Niels! Wo sind die Bilder?

Tue May 09 07:28:48 CEST 2017    |    erzbmw

Allzeit gute Fahrt Niels!

Wobei, gratuliert wird eigentlich erst mit Foto 😉

Tue May 09 07:29:07 CEST 2017    |    erzbmw

Fritzi, deine Amortisationsrechnung würde mich dazu mal interessieren.

Tue May 09 07:29:37 CEST 2017    |    FRI-E-320

Naja, die Bilder folgen in den nächsten Tagen, wenn ich die Zeit dafür finde...😉

Tue May 09 07:32:13 CEST 2017    |    FRI-E-320

Sparsam ist der Wagen in jedem Fall - heute früh 6,4 Liter pro 100 km laut Anzeige verbraucht. Wobei meine tägliche Pendeldistanz dem entgegenkommt, da ich 52 km je Strecke gemütlich über Autobahn/Landstraße fahre...

Tue May 09 07:34:44 CEST 2017    |    KUMXC

Udo, ich hab das mal etwas genauer gerechnet und mir dabei die Herstellerangaben etwas genauer angesehen, allerdings über 15 Jahre. Ist allerdings schon 4 Jahre her...... Da ging der Hersteller bei einer Anlage von einer Amortisation nach 12 Jahren aus und lieferte die Berechnungen gleich mit. Seltsam war allerdings, das er immer mit dem gleichen Wirkungsgrad rechnete, obwohl selbst in den Garantiebestimmungen ( 5 Jahre) schon eine Abweichung von 20 % zulässig war und man im Zeitraum von 15 Jahren von 40% Verlust des Wirkungsgrades sprach. Das Ganze auch nur bei Wartung und Reinigung der Anlage, was aber mit keinem Betrag in den Berechnungen auftauchte. Bei der WorstCase Rechnung lag bei mir also die Amortisation bei 17 Jahren und als ich dann von einem Techniker erfahren habe, das man die Lebensdauer der Module bei max 20 ( also ca. 15-20) Jahren laut Hersteller sieht .....da war's das. Im konkreten Fall, war das dann noch für jemanden der finanzieren hätte müssen.....also völlig unsinnig im ökonomischen Sinn. Wenn man die Kohle hat, dann hat man zumindest ne Chance langfristig Zinsertrag zu erwirtschaften ( Worst Case muss ja nicht immer eintreten..), man braucht aber auch etwas Grünen Ansporn...😉
KUM

Tue May 09 07:40:08 CEST 2017    |    A346

Udo, unsere geplante PV-Anlage soll nach den Berechnungen in 20 Jahren, bei einem unterstellten Eigenverbrauch von 3.600 kWh pro Jahr, eine Erparnis von insgesamt 34.800 Euro erbringen.
Die Berechnung beruht natürlich auf angenomme Strompreiserhöhungen von im Durchschnitt 3,5% jährlich.

Tue May 09 07:45:28 CEST 2017    |    KUMXC

3600kwh kosten doch aktuell gerade mal 900,- im Jahr.....selbst bei so einer Theoretischen Steigerung darf da die Anlage ja fast Nichts kosten, um auf die Werte zu kommen....
KUM
edit: aber so sind die Berechnungen, Strompreis steigt konstant, Wirkungsgrad bleibt bei 100%, kaputt geht Nichts und die Lebensdauer ist unendlich......ein 100% sicheres Geschäft...😉)

Tue May 09 07:47:11 CEST 2017    |    erzbmw

Ok, also 20.000 € Investition abziehen, bleiben 14.800 € Ertrag nach 20 Jahren.

Wie sieht es denn aus, wenn man die prognostizierte Strompreiserhöhung rausnimmt? Aktuell sieht es nämlich eher so aus, dass die Preise stabil bleiben, wenn nicht sogar sinken.

Tue May 09 07:49:33 CEST 2017    |    A346

KUM, unserer Berater hat sogar einen nachlassenden Wirkungsgrad von 20% berechnet; seine Berechnung sieht für mich insgesamt realistisch aus.
Ich gehe von 12 bis max. 14 Jahren bis zur Armortisation unserer Anlage aus.

Tue May 09 07:52:51 CEST 2017    |    KUMXC

Und jetzt nehmt mal die Annahme, das Ihr das Teil nach 20, oder 25 Jahren für dann 15000,- wieder ersetzen müsst....dann war's das mit Geld verdienen...... Wenn der Berater 20% ansetzt.....ist das fair, aber nach 12 Jahren könnten auch 40% die Wahrheit sein....
KUM

Tue May 09 07:56:51 CEST 2017    |    FRI-E-320

Das die Strompreise so stark steigen halte ich aktuell für eher unwahrscheinlich, da die Wndkraftanlagen z.B. immer billiger werden und nicht mehr auf zustätzliche Einspeisevergütungen angewiesen sind. Das konnte man neulich schön bei der Vergabe im April sehen, als die Lizenzen für dieses Jahr vergeben wurden. Z.T. 0 Cent Aufschlag. DONG Energy produziert demnächst für 7,4 Cent pro KWh Strom vor den Niederlanden und verdient noch dabei....

Tue May 09 07:57:41 CEST 2017    |    A346

KUM, ein kWh kostet bei meinem Anbieter im Moment 27,5 Cent, macht bei 3.600kWh also knapp 1.000 Euro im Jahr.

Wäre ohne Strompreiserhöhungen eine Armortisation nach 20 Jahren. Aber wer glaubt ernsthaft, dass die Strompreise sinken? Schaut doch mal die in dem Preis enthaltenen Umlagen an. Alleine diese steigen Jahr für Jahr.

Tue May 09 08:12:23 CEST 2017    |    erzbmw

Fritzi, ich komme mit deinen Zahlen nicht klar ...

Du schreibst von "bis zu 7.200 kWh pro Jahr", also wäre das das Optimum. Optimum gibts aber nicht, wie uns das Wetter in diesem Frühjahr zeigt.
Trotzdem: wenn du jedes Jahr das Optimum erzielen würdest, wären das 7.200 kWh x 0,127 Ct = 914 € im Jahr x 20 = 18.288 €. Die Anlage kostet 20.000 €, also bist du optimalen Voraussetzungen nach 20 Jahren noch nicht mal im Plus.

Ich hab mal schnell eine Excel-Tabelle erstellt, ich komme nach 20 Jahren niemals auf ein Plus.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)