Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Fri Apr 21 13:15:39 CEST 2017 |
yellow84
Weil alle auf der Fahrt eine Fachberatung zum Thema Rohre verlegen abgreifen wollen.
Fri Apr 21 13:17:29 CEST 2017 |
KUMXC
Aber Holger könnte doch auch verraten, wie man gewisse Dinge steuert...😉
KUM
Fri Apr 21 13:21:24 CEST 2017 |
Pandatom
Ein Auto ist immer nur so gut wie seine Werkstatt. Wurscht, welche Marke. SmartCenter....was Mieseres gibts fast nicht. 🙁 Haben unseren 1. kleinen KD dort machen lassen, weil noch Garantie war. 199.-Euro und dann stotterte der Motor im Leerlauf und machte weitere Mucken. 3mal reklamiert und jedesmal war angeblich die Ursache woanders. Den nächsten KD bei einer kleinen freien Werkstatt machen lassen, die sich auf die Würfel spezialisieren. 57.-Euro und unser Floh lief danach wieder wie eine Eins. Noch Fragen?
Fri Apr 21 13:22:25 CEST 2017 |
staffy
Weil ich immer so nett bin 😉
Oder, weil ich 4x MB im Fuhrpark hatte.
Damit gehört man hier schon zu den Top 20 🙄
Fri Apr 21 13:26:54 CEST 2017 |
KUMXC
Staffy
Bist Du das wirklich?....immer nett? ..glaub ich nicht. 😉
KUM
guck an, da gab`s ein edit......
Fri Apr 21 13:28:44 CEST 2017 |
martinb71
Tom es gibt auch sehr gute SC. Ich habe zum Glück eins in der Nähe. Dafür schwächelt bei manchen Sachen MB (anderer Betreiber) und ich habe denen mal mit einer Einbauanleitung ausgeholfen.
Fri Apr 21 13:32:32 CEST 2017 |
Pandatom
Klar Martin, davon bin ich überzeugt. Denn es liegt immer an den Menschen, die dort arbeiten und vorallem an dessen Führung. Ist der Werkstattleiter gut und hat die Gabe seine Leute zu motivieren, dann stimmt auch die Chemie zu den Kunden. Das ist eigentlich das ganze A und O! Wenn aber die Führungskraft nur herumstresst und brüllt und keine echte Führungskraft zeigt, läufts auch in der Werkstatt meist schlecht, denn die Meister machen dann nur Dienst nach Vorschrift. Was schlechteres gibts dann fast nicht mehr.
Fri Apr 21 13:33:25 CEST 2017 |
KUMXC
Tom
Gerade in den beiden Beispielen von vorhin passt das eben nicht. Beide Beispiele kommen von MB Niederlassungen...das ist für mich der Hersteller... und wenn es eine Arbeitsanweisung gibt, bei verottetem Kabelbaum Löchlein zu bohren, dann ist der Fehler incl. Ursache beim Hersteller bekannt...warum bessert man dann nicht an allen betroffenen Fahrzeugen bei ner Durchsicht nach? Und kann ein Hersteller es sich leisten, seine Kunden mit einem Fahrwerk loszuschicken, das Reifenschäden offensichtlich begünstigt? Bei Reifen kann man ja immer viel abstreiten und nach nem Unfall ist der Nachweis schwer, aber Hallo....Mercedes "Das Best...........😉
KUM
Fri Apr 21 13:39:34 CEST 2017 |
Holgernilsson
KUM, Deine Beispiele sind sicher sehr krass. So etwas habe ich noch nicht gehört. Das würde selbst ich mir nicht gefallen lassen....
Fri Apr 21 13:43:54 CEST 2017 |
martinb71
KUM das ist aber anscheinend die Taktik bei MB und Smart. Da kommen bei bekannten Fehlern die Aussagen "Das hatten wir ja noch nie" obwohl es die Spatzen bereits seit Wochen/Monaten vom Dach pfeiffen. Wenn man dann keine Ahnung oder Interesse an der Sache als Kunde hat wird man verarscht. Bei mir versuchen die das erst gar nicht.
Auch die Kulanz hängt zu einem sehr großen Teil von der Fürsprache der Werkstatt ab.
Fri Apr 21 13:46:32 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ach nee, diese Aussagen habe ich auch schon von Renault und VW gehört. Und auch in vielen anderen Fällen, in denen es nicht um ein Auto ging.
Fri Apr 21 13:49:15 CEST 2017 |
martinb71
Interessant und wer hat es erfunden?
Fri Apr 21 13:51:34 CEST 2017 |
AndyW211320
Sooo. Wieder daheim. 11,5er Schnitt. Respekt und das bei der Bolzerei auf der B6N und A14. A2 war wie üblich nur Kolonenfahrt.
Gut durch die Michendorfbaustelle gekommen. Das ist ja das schlimmste Nadelör zur Zeit.
Ach, und den grüz Biturbo GLC habe ich versemmelt. Bestialisch wie der 5,5er anschiebt trotz Zuladung. 😁
Nunja. Nun steht er. Bis Allstedt, wobei ich mir das noch überlege bei den Wetter-Kapriolen.
Fri Apr 21 13:52:39 CEST 2017 |
AndyW211320
Holger, Deine Salzufer-Geschichten kann ich langsam nicht mehr hören. Daher kommentiere ich die in Zukunft auch nicht mehr. 😉
Fri Apr 21 13:52:58 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ricola.
Fri Apr 21 14:27:02 CEST 2017 |
212059
Das Problem bei den Kurzstrecken ist die Kondeswasserbildung und die Tatsache, dass immer mehr Sensoren im "gefährlichen" Bereich sind. Mein Elchi wird überwiegend im Kurzstreckenbetrieb eingesetzt, aber bei dem (aus 2008) ist die Sensorik nicht so massiv ausgebaut wie heute, so dass die Sensoren in ungefährlicheren Bereichen verbaut werden konnten.
Bei den neueren Fahrzeugen, die besonders hohe Normen einhalten müssen, braucht's mehr Sensoren. Wenn ich mir meinen 212er anschaue, was da an Sensorik im Abgasstrang verbaut ist, ist der Unterschied augenfällig.
Das Problem ist also nicht allein der Kurzstreckenbetrieb, sondern auch die Einbaulage. Ich bin mal gespannt, wie sich dieses Thema bei der neuen Motorenfamilie zeigen wird, die ja über motornahe Abgasreinigung verfügt.
Fri Apr 21 16:18:45 CEST 2017 |
Standspurpirat26
KUM, ich muss hier doch mal etwas klarstellen! Deine angesprochenen Fehler stimmen so nicht!
1. Es geht nicht um einen verrotteten Kabelbaum, sondern um die hinteren Radarsensoren des TWA. Da gab es wohl eine Serie, in der sich Wasser angesammelt hat. Ich habe einen der Ersten, die die Sensoren hatten. Ich hatte noch keine Fehler. Es ist also ein Herstellerfehler in einer bestimmten Serie. Staffy war ja auch schon betroffen.
2. Dass die Reifen hinten, innen ablaufen, habe ich auch. ABER: Ich habe das bei den Sonderrädern mit 245/40R18. Die Standardräder 225/55/R16 laufen schön gleichmäßig ab. Lass dir mal von deinen Fällen mitteilen, welche Bereifung und/oder Spurplatten verbaut worden sind. Irgendwann kommt bei denen auch noch das Radlagerproblem. Was kann MB dafür, dass Alle ihren Wagen tunen? Ich sage dazu: Wer schön sein will, muss leiden!
Just my 2 Cents!
Fri Apr 21 16:20:01 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ach ja: WOCHENENDE!
Fri Apr 21 16:20:52 CEST 2017 |
martinb71
Wie Wochenende morgen ist doch erst Samstag
Fri Apr 21 16:22:09 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Mein Korb ist fertig
Fri Apr 21 16:31:50 CEST 2017 |
Holgernilsson
Da hast Du aber schön gepfuscht. Im unteren Bereich eine Senkrechte ausgelassen.
Fri Apr 21 16:32:00 CEST 2017 |
Olli the Driver
Wer bekommt den, Staffy? 😁 😉
Fri Apr 21 16:32:32 CEST 2017 |
Holgernilsson
Sieht trotzdem schick aus.
Fri Apr 21 16:48:03 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Danke. Die Senkrechten heißen Staken. Da sind noch viel mehr Fehler drin. ABER, ich soll ja lernen, Fehler zuzulassen. 😉
Warum sollt ich staffy einen Korb geben? Ich würde den ihr schenken! 😁
Fri Apr 21 16:57:50 CEST 2017 |
erzbmw
Zu den Reifen: die V-Klasse hat ebenfalls ein Problem damit, zumindest bei größeren Dimensionen, die aber ab Werk bestellbar sind. Habe ich bei Volvo noch nicht gehört ...
Fri Apr 21 17:05:02 CEST 2017 |
AndyW211320
TWA war ich auch betroffen.
Alles getauscht worden. Null eigene Kosten.
Meine 17 Zöller laufen sich sehr gleichmäßig ab.
Der Wagen ist sehr unauffällig seit der Airmatic Geschichte.
Fri Apr 21 17:14:06 CEST 2017 |
Achsmanschette48305
Ich weiss nicht ob wie das schon hatten aber sind 17 Zöller auf einen 500er überhaupt erlaubt.😁
Fri Apr 21 17:16:16 CEST 2017 |
Achsmanschette48305
Ich dachte das passen die Bremsscheiben gar nicht rein.
Fri Apr 21 17:34:11 CEST 2017 |
Holgernilsson
Beim 212er schon. Beim 213er nicht mehr.
Fri Apr 21 17:46:10 CEST 2017 |
Standspurpirat26
17er und Koni gelb hatte ich auf meinen 124ern 😁
Fri Apr 21 18:12:35 CEST 2017 |
KUMXC
Jochen
Bei Beiden Orginalbereifung Mercedes Benz, Nix mit tunen, Spurplatten usw. und definitiv Kabelbaum plus Sensoren...( wobei ich jetzt vorn gedacht hätte, kann mich aber irren). Bekannt für den Reifenfehler sind E- Klasse T Modell 4- Matic und seit Neuerem V- Klasse...sollen von der Hinterachsgeometrie sehr ähnlich sein.
Beide Fahrzeuge hatten das Dynamikfahrwerk...oder wie das bei MB heißt. Aber egal, das ist schon ein Ding des Herstellers und nix mit selbst dran schuld.
KUM
edit: und wenn bei den Sensoren selbst hier schon 2 betroffen sind und ein 2014 und 2013 ner Fahrzeug hat das auch noch, dann spricht das ja auch Bände.....vielleicht dann doch lieber bei ner Durchsicht Löcher bohren 🙄
Ich find beide Sachen extrem peinlich....
Fri Apr 21 18:21:45 CEST 2017 |
max.tom
Moin alle und wochenende🙂
Fri Apr 21 18:23:52 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Moin Mäxle! 😛
Fri Apr 21 18:23:58 CEST 2017 |
KUMXC
Jetzt erst die Reifenbilder gesehen...
Das Schadenbild ist anders....das Profil sieht komplett noch richtig gut aus...da sieht man auf den ersten Blick fast Nichts. Es ist die innere Flanke, die richtig aufreißt, da kommt dann Draht. Da das wirklich nur ganz aussen ist, ist das so gefährlich....sieht man eigentlich nur beim Radwechsel, wenn man nicht genau hinschaut. Ihr hättet mal die Bilder vom Gutachten nach dem Totalschaden sehen sollen...Hinten links existierte nicht mehr, hinten rechts sah auf dem Foto von direkt hinten noch richtig fit aus, nur von innen fotografiert kam die Offenbarung.....
KUM
Fri Apr 21 18:24:46 CEST 2017 |
max.tom
Schöner Korb Jochen 🙂 da noch eine weiche decke rein und die Katzen haben ein Penn Platz🙂
Fri Apr 21 18:24:56 CEST 2017 |
AndyW211320
Is Serie. Meine Bandscheiben danken es mir.
Fri Apr 21 18:28:03 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Danke Mäxle! 😛 Katzen passen da nicht rein. Nicht mal die Kleine. Ist ein Brötchenkorb. 😉
Fri Apr 21 18:34:55 CEST 2017 |
max.tom
Ahhsooo 😁
Fri Apr 21 18:47:53 CEST 2017 |
yellow84
So eine Woche Bereitschaft hat begonnen. Mal sehen, wann das erste mal mitten in der Nacht das Telefon klingelt...
Fri Apr 21 18:48:18 CEST 2017 |
Standspurpirat26
@el lucero orgulloso Tippen! 😉
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"