Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Apr 20 09:28:27 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Versaut sicherlich nicht. Vielleicht unbewusst ein bisschen früh diesen Punkt angelegt. Irjendwatt iss ja immer... 🙂
Thu Apr 20 09:34:11 CEST 2017 |
Holgernilsson
Da ist schon was dran. Allerdings ist der Druck in der Kita schon enorm. Unsere Tochter zieht diverse Dinge nicht mehr an, weil andere Kinder dazu Sprüche gemacht haben. IRRE
Thu Apr 20 09:52:10 CEST 2017 |
KUMXC
Na da werd ich mich mal wieder in die Rolle des Klugscheissers begeben..😉
Gerade beim Thema Brille sollte man schon konsequent sein, das ist ja nun kein Modeassessoir was man einfach abwählt, weil es einem nicht gefällt. Wenn man es da als Eltern schon in dem Alter nicht schafft, das Kind mit dem Selbstbewusstsein auszustatten, wann denn sonst? Und auch mit dem Kita-Konkurrenzmodell muss man schon massiv Zeichen setzen...was soll denn in der Schule abgehen und wollt Ihr wirklich Kinder, die Andere wegen Klamotten runtermachen, nur weil Andere ja auch so sind? Klar, kann man das umgehen, wenn man die Kohle hat, sämtliche Auswüchse aktiv mitzugehen, aber irgendwie schafft man damit auch mitwachsende Monster.... Ich weiß schon, das man sich dem nicht ganz entziehen kann und mit 2 Mädels kann ich ein Lied davon singen, aber man sollte schon gegensteuern und das ist im Kitaalter deutlich leichter, als später....da schwindet dann der Eltern-Einfluss langsam aber stetig.... Doof dabei ist nur, das man sich dem als Eltern ja auch nicht wirklich komplett entziehen kann.....aber man sollte schon versuchen bei seinen Kindern die Grundlagen für nen vernünftigen Umgang zu legen, auch wenn das mal Kampf und Konflikt mit den geliebten Kleinen bedeutet. 😉
KUM
Thu Apr 20 09:54:31 CEST 2017 |
AndyW211320
Meine Nichte kriegt auch alles Arsch geschoben. O-Ton von meiner Mutter. Brrrrrr
Thu Apr 20 09:55:39 CEST 2017 |
AndyW211320
Mein Sohn eher nicht. Irgendwie muss ich ja den 500er am Laufen halten. 😁
Thu Apr 20 09:56:03 CEST 2017 |
erzbmw
Wem sagst du das, KUM ...
Thu Apr 20 10:02:31 CEST 2017 |
Holgernilsson
KUM, habe ich geschrieben, dass unsere Tochter andere Kinder runtermacht? Habe ich geschrieben, dass wir nicht gegensteuern? Habe ich geschrieben, ob das Tragen der Brille wirklich unumgänglich ist?
Antworten: Nein, Nein, Nein
Dein Klugscheißermodus ist manchmal wirklich anstrengend.
Thu Apr 20 10:14:13 CEST 2017 |
KUMXC
Holger, wenn dem nicht so sein sollte, warum fühlst Du Dich dann immer gleich so angefasst?
Denk da mal bitte drüber nach...Du musst nicht immer Alles so persönlich nehmen und auf Dich ganz persönlich beziehen. So Du das mal machen würdest, käme bei genauem Lesen auch die Erkenntnis, das ich das nicht speziell auf Deine Tochter bezogen habe und keineswegs behauptet habe, das Sie andere Kinder runtermacht....wenn Ihr es aber akzeptieren würdet, das sie sich runtermachen lässt, dann könnte das doch glatt die Konsequenz in der Zukunft sein. 😉 Man kann immer das Lesen was man will und erwartet und da bist Du häufig Meister drin... Auch das ist anstrengend.
KUM
edit: und hier noch mal Dein Satz zum Thema Brille: "Meine Tochter müsste ja eigentlich auch eine Brille tragen, aber sie ist dafür zu eitel. Erstaunlich, dass so kleine Personen auf solche Äußerlichkeiten schon so fixiert sind."
Thu Apr 20 10:15:49 CEST 2017 |
staffy
Nein, nein, nein - habe ich etwas anders verstanden ! 😉
Aber KUM´s Bemerkung, die ich genauso sehe, ist nichts anderes,
als wenn ich schreibe, daß ich gerne sportlich zügig fahre,
und gleich 6 Beiträge zu Rasern kommen.
Holger, nicht alles persönlich nehmen, wir sind hier im Kaminzimmer, nicht auf deiner (Ersatz)fbseite 😎
Edit: Zwei Normale, eine Meinung 😁
Thu Apr 20 10:16:58 CEST 2017 |
212059
@ Andy Nickänderung geht nicht. Ich hab' bei der Anmeldung auch darüber nicht nachgedacht und jetzt auch einen Fahrzeug-Nick. Noch habe ich das passende Fahrzeug ja ... .
Thu Apr 20 10:39:05 CEST 2017 |
Achsmanschette48305
Ja, ich hätte auch gerne mein Nick geändert aber was nicht geht, geht halt nicht.
Damals bei der Anmeldung war es mir eigentlich wurscht.
Vielleicht mal ein Thema für das nächste Meeting.😉
Thu Apr 20 10:53:19 CEST 2017 |
erzbmw
Besser nicht, Achim. Dann müssen wir hier alle umlernen.
Thu Apr 20 10:56:19 CEST 2017 |
Holgernilsson
KUM, Du hast auf meinen Beitrag reagiert und hart an diesem Beitrag philosophiert. Wie sollte ich das nicht auf mich beziehen?
Es gibt Sehfehler bei Kindern, die das Tragen einer Brille sinnvoll aber nicht obligatorisch machen, weil das kindliche Auge den Fehler korrigieren kann und sich der Fehler früher oder später verwächst.
Thu Apr 20 11:12:32 CEST 2017 |
Pandatom
OMMMMM.........
(1080 mal aufgerufen)
Thu Apr 20 11:15:23 CEST 2017 |
Holgernilsson
Keine Sorge, ich bin ganz ruhig. Es gibt eben nur Dinge, die ich einfach mal zum Ausdruck bringen muss. Es gehört zu meinem Naturell, dass ich nichts in mich reinfresse.
Thu Apr 20 11:17:37 CEST 2017 |
staffy
Du sollst auch nichts in dich reinfressen,
aber erst denken (selbstreflexion)
und dann schreiben
wäre manchmal hilfreich ... für alle 😉
Thu Apr 20 11:19:15 CEST 2017 |
Holgernilsson
Gerne, Staffy. Wenn das alle tun würden....
Thu Apr 20 11:21:31 CEST 2017 |
Holgernilsson
Übrigens hatte ich andere Provokationen in den letzten Tagen um des lieben Friedens willen und weil mir die betreffenden Provokateure nicht wichtig genug sind, nicht kommentiert. Soviel zur (Selbst-)Reflexion.
Thu Apr 20 11:24:08 CEST 2017 |
Holgernilsson
Aber gerne zu einem anderen Thema, weil es eine Fortsetzungsgeschichte ist:
Der GLA ist nicht fertig und man kann mir auch nicht sagen, wann er denn fertig werden könnte. Der Wagen ist dem Spätdienst zugeordnet und der zuständige Meister ist erst ab 14 Uhr im Haus. Er hat gestern nichts weiter dokumentiert. Merkwürdige Arbeitsweise.
Thu Apr 20 11:29:28 CEST 2017 |
Pandatom
Interessante Feststellung 😉 Ich hätte schon längst die Konsequenzen gezogen, aber ich weiss....ich wiederhole mich.
Thu Apr 20 11:31:05 CEST 2017 |
Holgernilsson
Tom, soviele Alternativen gibt es in Berlin nicht. Der Vorteil der räumlichen Nähe zu meinem Büro ist auch nicht zu unterschätzen.
Thu Apr 20 11:32:56 CEST 2017 |
martinb71
Ist ja IRRE. Dann wird an dem GLA nur vom Spätdienst gearbeitet? Die restliche Zeit passiert nichts?
Thu Apr 20 11:38:15 CEST 2017 |
Holgernilsson
So sieht das wohl aus. Entweder, man ist dem Frühdienst oder dem Spätdienst zugeordnet. Allerdings gibt es in kleineren Werkstätten keinen Spätdienst, der bis 22 Uhr arbeitet. Da wird generell nur bis höchstens 17 Uhr bearbeitet. Für Notfälle ist das Salzufer sogar 24/7 besetzt.
Thu Apr 20 11:43:10 CEST 2017 |
martinb71
Boah was eine Zeitverschwendung. Dann müssen ja quasi alle Fahrzeuge von der Spätschicht aus der Werkstatt raus damit die Frühschicht an ihren Aufträgen arbeiten kann. Sonst wäre ja kein Werkplatz frei und dann für die Spätschicht wieder das gleiche.
Thu Apr 20 11:44:21 CEST 2017 |
Pandatom
Und genau das ist es, was ich nicht kapieren kann. So eine große Stadt und keine Alternativen? Das löst bei mir echt Unverständnis aus. Ich weiss dass sich der MB-Konzern in den letzten Jahren überall Vetragshändler gekrallt hat und diese entweder geschlossen oder zu NDL eingebunden haben. Nun gehört das alles Investoren, die das alles nur noch fernzusteuern scheinen. So kommts mir jedenfalls vor. In Nbg. existiert nur noch eine Vielzahl von Adressen, die nur noch der NDL gehören. Große Umbauten, Riesen Glaspaläste wurden geschaffen. Gehst Du als Kunde rein, bist Du nur noch mehr eine Nummer als schon damals. Macht echt keinen Spass. Kannst nur noch die Scheine auf den Tresen knallen ohne vernünftige Leistungen erwarten zu können.
Aber bei uns gibt es auf dem Land eben noch MB-Vetragshändler. Einer ist eben 15km entfernt. Aber das ist es mir wert, denn da wirst Du ganz anders behandelt als in diesen Glaskästen. Und vorallem erheblich günstiger und effizienter.
Ich habe dort vor über 20 Jahren meinen 1. Benz gekauft. Bekam erheblich mehr Rabatt und Beratung und Service als in Nbg. Habe bis vor 9 Jahren unsere Autos hingebracht zum Service, bis der große Knall kam. Hing einfach mit dem damaligen Personal zusammen. Der alte Meister ging in den Ruhestand, der neue war ein Schnösel. Heute neue Mannschaft und das wieder wie in alten Zeiten. Bin nur durch Zufall aufmerksam gemacht worden (ich schrieb ja eingangs). Der B3-Service war über 200.-Euro günstiger und ich musste noch nichtmal Öl mitbringen. Ein SW-Update wurde kostenlos gemacht (bei der NDL hätte mich das gut einen Hunni gekostet) und siehe da, mein 7G+ Problem scheint sich so langsam in Richtung Lösung zu bewegen. Auch mein Spritverbrauch geht langsam in die Richtung, die ich erwarte. Ja verdammt nochmal...sind die in den NDL hier bei uns nur dusselig oder einfach nur unfähig? 3 Jahre lang reklamiere ich diese beiden Mankos und endlich zeigt sich eine Besserung. Wahnsinn. Das ist meine persönliche Erfahrung dazu, Holger. Diese 15 km sind es mir mehrfach wert!
Thu Apr 20 11:45:07 CEST 2017 |
Holgernilsson
Wie das genau geregelt ist, entzieht sich meiner Kenntnis, Martin. Die Werkstatt ist sehr groß. Denkbar ist, dass Früh- und Spätdienst jeweils eigene Arbeitsbereiche haben, die sich nicht überschneiden.
Thu Apr 20 11:47:38 CEST 2017 |
yellow84
Soll ich jetzt nochmal die Story vom Knopf bringen? KUM macht es vielleicht etwas Spaß, Holgers Beiträge auseinanderzunehmen. Aber Holger, Du springst eben auch wiederholt drauf an. Beim aktuellen Beitrag von KUM dachte ich, na ja, nicht zu dramatisch. Aber bevor ich weitergescrollt habe, dachte ich mir ja schon, wie es weitergeht...
Habt Ihr Euch eigentlich schon mal persönlich gesehen? Ich glaube ja, Ihr würdet Euch perfekt verstehen, wenn nur nicht dieses blöde Internetz dazwischen wäre 😁
Grüße vom Zombie... Schantall wollte heute Nacht (mal wieder!!) von 3 bis 5 lieber brabbeln und Zirkus machen als zu schlafen. Wir sind wohl zu inkonsequent in der Erziehung 😉 😛
Thu Apr 20 11:47:55 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Sorry dass ich thematisch zurückschwenke, aber ich habe den etwas längeren Text geschrieben, während hier die anderen Beiträge kamen und erlaube mir, ihn noch zu posten. 😉
Was das Thema Brille angeht, wäre ich wohl froh gewesen, wenn meine Eltern damit etwas konsequenter gewesen wären.
Ich hatte als Kind sehr oft Kopfschmerzen (häufig 3-5 Mal die Woche, nicht selten verbunden mit Übelkeit) und da war der erste Weg der zum Augenarzt. Ich habe bereits bevor es losging gegen eine Brille gewehrt, hatte damals aber nur +0,25, was nicht korrigiert wurde. Dennoch wurden danach noch zahlreiche Untersuchungen (meist Perimetrien) gemacht bis hin zu der Empfehlung der Augenärztin, dass man mich ja einfach operieren könne (sie vermutete irgendwelche Zysten im Gehirn und was auch immer) und ich entwickelte gewissermaßen ein regelrechtes Trauma gegen das Thema Augenarzt, Sehtest und alles, was damit verbunden ist. Die Kopfschmerzen gingen dann übrigens mit Akupunktur wunderbar weg, ich habe seit über einem Jahrzehnt maximal 3-4 Mal im Jahr Kopfschmerzen.
Nun veränderte und verschlechterte sich mit der Zeit (etwa im Laufe der gymnasialen Unterstufe) meine Sehschärfe, aber ich unternahm nichts dagegen und sagte erst recht nichts meinen Eltern. Erfolgreich wehrte ich mich gegen alle Andeutungen zum Thema Sehtest und unterdrückte meine Probleme (das ging so weit, dass ich teilweise im Schulunterricht Hustenanfälle simulierte, um nicht gefragt zu werden, ob ich etwas von der Leinwand vorlesen würde (ich hatte Angst, dass dumme Bemerkungen kämen, wenn ich sagen würde, ich könne etwas nicht lesen) - und auch meinen Führerschein bestand ich ohne Weiteres, da in Frankreich kein Sehtest für Selbigen vorgeschrieben ist).
Erst nach dem Abi und kurz vor Beginn der Uni war ich dann endlich "reif" genug, dass ich von mir aus zum Augenarzt bin - Konsequenz: Meine erste Brille (im Alter von 19) hatte die Stärke -1,00 auf beiden Augen in der Sphäre, aber stolze -1,50 bzw. -1,25 im Zylinder (Hornhautverkrümmung/Astigmatismus)! 😰
Ich sah die Welt plötzlich ganz anders und merkte insbesondere beim Autofahren, wie viel besser und sicherer es nun war.
Grundsätzlich war ich nie ein Mensch (und bin es bis heute nicht), der sich viel darum schert, wie andere über ihn reden und bei meinen Mitschülern habe ich eigentlich erlebt, dass bei einer neuen Brille nur positive Kommentare (und keine Hänseleien) kamen.
Dennoch hatte ich immer Bedenken und es wäre mir einiges an Stress erspart geblieben, hätten mich meine Eltern in dem Punkt etwas unterstützt und mir einen kleinen Ruck gegeben.
Lange Rede, kurzer Sinn - mal nur als kleine Story zum Nachdenken. 😉
Thu Apr 20 11:49:26 CEST 2017 |
yellow84
So eine Aussage darf man aber auch nie an den Kunden kommunizieren, dass sind interne Abläufe, die nicht funktionieren, die sollte man doch vor dem Kunden bestmöglich kaschieren. Scheint wohl einiges an Frust vorhanden zu sein.
Thu Apr 20 11:49:42 CEST 2017 |
Holgernilsson
Tom, das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Leider gibt es in Berlin nur zwei Markenhändler, die keine Niederlassung sind. Einen gibt es in Potsdam. Der in Potsdam ist indiskutabel. Mandanten von mir haben da Erfahrungen gemacht, da sind meine Erfahrungen noch harmlos. Ein weiterer Händler in Zehlendorf ist ähnlich indiskutabel. Bleibt noch der von Andy öfter erwähnte. Aber auch da habe ich längst nicht nur Positives gehört.
Thu Apr 20 11:54:46 CEST 2017 |
Holgernilsson
Jan, Deine Ausführungen sind sicher sehr treffend, aber für unseren Kobold nicht zutreffend. Meine Frau ist genauso Ärztin wie mein Bruder und meine Schwägerin. Meine Schwägerin ist sogar Augenärztin. Du darfst davon ausgehen, dass wir bezüglich der Brille konsequenter wären, wenn es medizinisch unabdingbar wäre.
Marc, die Leute sind am Salzufer derart verzweifelt wegen der schlechten Organisation, die sie von der Leitung vorgegeben bekommen, dass sie froh über Kunden wie mich sind. Ich werde immer wieder gebeten, mich offiziell zu beschweren, damit sich vielleicht mal was ändert. Es ist (fast) immer der Kopf, der stinkt.
Thu Apr 20 11:56:09 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Holger, habe ich euch in irgendeinem meiner Worte Inkonsequenz vorgeworfen? 😉
Thu Apr 20 12:01:42 CEST 2017 |
Holgernilsson
Nein, Jan. Das habe ich auch nicht so wahrgenommen und wollte auch nicht zu verstehen geben, dass ich mir kritisiert fühlte. Ich habe nur festgestellt, dass eben nicht bei jedem Kind ein Sehfehler unbedingt mit einer Brille korrigiert werden muss.
Thu Apr 20 12:02:42 CEST 2017 |
Holgernilsson
Hier mal das Schreiben nach dem Radwechsel. Es scheint, als wäre etwas in Bewegung.
(649 mal aufgerufen)
Thu Apr 20 12:04:04 CEST 2017 |
Pandatom
Holger, 100% gibt es nirgends. Und dass auch negative Erfahrungen gemacht werden, bei Werkstätten, wo andere positiv gestimmt sind, ist auch normal. Einfach nicht auf Hören-Sagen reagieren sondern ausprobieren. Es kommt auf die Menschen an, wie sooft. Wenn die Chemie stimmt, zwischen Service und Kunden, dann kann man auch positive Ergebnisse erwarten. Wenn aber jedesmal ein anderer Ansprechpartner auftaucht, dann ist das wie Lotteriespielen. Selten gewinnt man dann. Wer weiß....viellleicht habe ich auch einfach nur mal wieder Glück gehabt? Ich habe gemerkt, dass die den Braten anscheinend "gerochen" haben, also sie 5 Fehler fanden. Kam auch gleich bei der Abholung die Bemerkung vom Meister "kommt mir vor wie ein Testwagen". Habe ich verleugnen müssen, bis dann der TÜV erschien.
Aber ich bin im Moment einfach davon überzeugt, dass dieser Meister immer so arbeitet. Ich werde es beim nächsten KD erleben. 😉
Thu Apr 20 12:13:21 CEST 2017 |
Holgernilsson
Einerseits bin ich ein Gewohnheitsmensch, der ungerne etwas ändert und andererseits habe ich inzwischen den Ehrgeiz entwickelt, ein Teil davon zu sein, die Strukturen dort zu verbessern. Es gab dort vor einiger Zeit einen Führungswechsel. Der längjährige Geschäftsführer ist in den Ruhestand gegangen und der Nachfolger scheint nun alles anders machen zu wollen, gleichgültig, ob es eine Verbesserung darstellt, oder nicht. Ich kenne gerade im Verkauf und auch im Service einige sehr fähige und vor allem auch freundliche und hilfsbereite Leute, die es verdient haben, dass es Kunden wie mich gibt, die nicht weglaufen, sondern immer wieder den Finger in die Wunde legen. Und auch wenn es mich immer wieder ärgert, es macht mir auch Spaß der hochnäsigen Geschäftsleitung immer wieder entgegen zu treten. Andere nennen es Masochismus....
Thu Apr 20 12:17:03 CEST 2017 |
staffy
Ich nenne es dein Lebensmotto: Immer einmal mehr wie du ! 😁
Thu Apr 20 12:22:30 CEST 2017 |
Holgernilsson
Oder auch: Wer oben nicht rankommt, muss ein Wadenbeißer sein...
Thu Apr 20 12:29:16 CEST 2017 |
KUMXC
Holger und ich kennen uns persönlich und ich glaub schon, das wir ganz gut miteinander auskommen....was natürlich nicht heißt, das wir nicht auch bei bestimmten Themen bärisch aneinanderrasseln würden. 😉 Völlig normal. Darum geht`s hier aber nicht. Ich weiß, das ich bestimmt auch mal provokativ rüberkomme und selbstverständlich auch mal provoziere, aber ich achte sehr genau darauf nicht persönlich anzugreifen und lese Beiträge schon sehr genau. Eine Antwort ohne Nachdenken gibt es bei mir sehr selten...und dann nur bei sehr banal scherzhaften Themen. Der Begriff Selbstreflexion ist mir garantiert nicht fremd. Genau darum will ich das Ganze aber auch nicht so einfach stehen lassen. Mir ist der Umgang miteinander schon sehr wichtig und in einem Forum ist es noch wichtiger Dinge auch zu erläutern, als im normalen Leben.
Hier hatte ich von Holger auf unseren kleinen Disput eine ganz andere Reaktion erwartet. Was gekommen ist hört sich für mich so an, als wäre er jetzt eher gönnerhaft bereit, über meinen Fehler hinwegzusehen, wenn ich sie denn reflektiere...sieht aber in seiner Reaktion so gar nichts Kritikwürdiges......Alles richtig gemacht, oder? Selbstreflexion wird da eher bei Anderen eingefordert. Das reicht mir in dieser Form nicht, gerade weil ich denke, das auch genau so schon andere Konflikte entstanden sind mit Leuten, die in den letzten Tagen als "Provokateure" aufgetreten sind. Das finde ich schade und das hätte man sich auch gut sparen können, wenn man mal etwas offener drüber geredet hätte. Im Anschluss dann immer schweigen, nur um nicht irgendeine Position beziehen zu müssen, ist noch größerer Quatsch....als wenn man sich hier in Parteien gegenübersteht und die Fraktionen nicht verlassen darf.
Im jetzigen Streitthema habe ich mich selbstverständlich auf Holgers und die folgenden Beiträge bezogen und zu der angesprochenen Thematik meine ganz persönliche Meinung vertreten. Ist doch Sinn einer Forumsdiskussion, oder? Jetzt kann man das als Meinung teilen, oder eine gegenteilige Meinung äußern, was man aber nicht machen braucht....sich die Jacke persönlich anzuziehen und sich angegriffen fühlen. Zumindest sollte man dann noch einmal lesen, ob da wirklich ein Angriff formuliert wurde, oder ob es nicht sein kann, das man es nur so verstehen will (Erwartungshaltung).
Ich hatte das aber danach in meiner Reaktion sehr eindeutig formuliert und das war`s dann auch für mich.
KUM
Thu Apr 20 12:36:28 CEST 2017 |
erzbmw
Ey, KUM, produzier mich nich! 😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"