Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Fri Mar 14 12:19:18 CET 2014 |
Holgernilsson
Wenn er entsprechend geläutert aus der Sache rausgeht, ziehe ich auch meinen Hut vor ihm. Jeder hat ein Recht auf eine zweite Chance. Schließlich hat niemanden umgebracht.
Fri Mar 14 12:26:39 CET 2014 |
AlcesMann
Verwundert bin ich darüber, dass er von sich aus seine Ämter beim FCB niedergelegt hat 😰 ! Hatte er im letzten Jahr nicht selbst gesagt, dass er nach dem Urteilsspruch die Mitglieder darüber entscheiden lassen will 🙄 ?
Fri Mar 14 12:30:16 CET 2014 |
Holgernilsson
Er ist nicht mehr tragbar und ich bin sicher, dass die Sponsoren, allen voran Audi, Druck gemacht haben. Er hat ja auch erklärt, dass er Schaden vom Verein abwenden wollte.
Außerdem konnte er seinen Posten als Aufsichtsratsvorsitzender nur durch Rücktritt verlieren. So steht es in der Satzung. Er will halt der König der Bayern. Nach dem Papst, der nächsten bayerische König, der "freiwillig" den Rücktritt erklärt.
Fri Mar 14 12:41:56 CET 2014 |
OS777
Es ist sicherlich "schöner" selbst zurückzutreten, als wenn jetzt der Druck der Sponsoren in der Öffentlichkeit bemerkbar geworden wäre, und er dadurch gezwungen worden wäre zu reagieren
Fri Mar 14 13:10:33 CET 2014 |
AlcesMann
Aber die Mitgliederschaft besteht ja nur zu einem sehr geringen Prozentsatz aus Sponsoren bzw. Inhabern irgendwelcher Ämter. Und ich wage zu behaupten, dass Herr H. bei einer Abstimmung über seinen Verbleib eine relativ deutliche Mehrheit gefunden hätte - dem durchschnittlichen "Spezi" ist es doch sowieso egal, was oder wieviel er sich zu Schulden hat kommen lassen ( im wahrsten Sinn des Wortes 😉 ) bzw. in welcher Form er bei Entdeckung dafür büßen muss 😠 ! Es war ja bestimmt nicht zum Schaden des Vereins 😛 ...
Fri Mar 14 13:39:33 CET 2014 |
yellow84
was'n datta für'n roter Knopf? hat James Bond mal Maserati gefahren?
ach scheiße... jetzt schreib ich schon im falschen Thread 😁
Fri Mar 14 22:01:16 CET 2014 |
AlcesMann
Hhhmm, so viele nette Leute hier, und kein Gesprächsthema 🙄 - oder hat die Wochenend-Lethargie schon zugeschlagen 😉 ? Na, ich leg erstmal 'nen neuen Scheit nach ...
Fri Mar 14 22:30:00 CET 2014 |
AlcesMann
Na gut, liebe Leute, die Schläfrigkeit senkt sich so langsam auch auf mich herab - drum wünsch ich Euch nun ein gut's Nächtle 😉 ...
Fri Mar 14 22:57:29 CET 2014 |
212059
Man muss jetzt sehen, was die Staatsanwaltschaft macht. Letztlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass der 1. Strafsenat des BGH (der zuständig ist) eine mildere Strafe festlegen würde, sehr gering bzw. m.W. sogar null. In der derzeitigen Besetzung wurde nämlich als Ziel gerade herausgehoben, die Bestrafung bei Steuersachen anzuziehen. Insoweit ist der Rechtsmittelverzicht nachvollziehbar.
Ich glaube nicht, dass er die Gesundheitskarte spielen kann. Die Anforderungen (es braucht u.a. einen Amtsarzt, der es bescheinigt) sind schon sehr hoch. Außerdem gibt's auch Haftkrankenhäuser. Er wird m.E. anstreben, möglichst schnell in den offenen Vollzug zu kommen und dann nach 2/3 einen Erlass der Reststrafe und eine Aussetzung des Rests zur Bewährung zu bekommen.
Viel spannender ist m.E. die Frage, ob er letztlich alles auch bezahlen kann. Der reine Steuerbetrag ist das eine, aber Zinsen, Säumniszuschläge und Strafzuschläge gibt's ja auch noch. Irgendwo habe ich gelesen, dass es insgesamt zwischen 60-70 Mio sein sollen, die das Finanzamt letztlich haben will (die rechnen aber noch, was m.E. auch noch was dauern wird, da hier nicht alles rein maschinell rechenbar ist). Dazu noch die Verfahrenskosten (ok, im Verhältnis zu der Summe sind dies nur "Krümel"😉. Mal sehen, ob er dann noch in den Insolvenznachrichten auftaucht.
Fri Mar 14 23:09:32 CET 2014 |
Holgernilsson
60-70 Mio scheint mir doch zu hoch gegriffen zu sein. Ich würde denken, dass es insgesamt ca. 40 Mio sein werden. Säumniszuschläge können ja nur bei verspäteter Zahlung entstehen. Bisher sind die Steuern aber noch nicht festgesetzt worden. Also ist noch keine Zahlung verspätet. Auch 40 Mio sind ne Menge Holz und er wird den Betrag nicht unter dem Kopfkissen haben. Allerdings hat er beste Kontakte zu einem Verein, der ihm den Betrag sicherlich als Darlehn zur Verfügung stellen wird. Ich halte es daher für ausgeschlossen, dass er deswegen in Insolvenz gehen würde. Zur Not gäbe es noch immer die Möglichkeit, mit dem Finanzamt eine Ratenzahlungsvereinbarung zu treffen. Schließlich gilt nicht der Zwang wie bei einer strafbefreienden Selbstanzeige, bei der er die Steuer pünktlich hätte bezahlen müsste. Mit seinen Würstchen dürfte er sehr ordentliche Einkünfte erzielen, die es ihm gestatten, auch einen größeren Betrag abzutragen.
Fri Mar 14 23:17:32 CET 2014 |
invisible_ghost
Hoeneß´Privatvermögen wird auf 300-500 Mio € geschätzt.
😉
Fri Mar 14 23:23:10 CET 2014 |
Holgernilsson
Wo hast Du die Zahl denn her? Das ist mir neu. Neulich habe ich eine Liste der 500 reichsten Deutschen gesehen. Platz 500 hat übrigens Franz Beckenbauer mit 150 Mio belegt. Hoeneß war in dieser Liste nicht zu finden.
Fri Mar 14 23:36:07 CET 2014 |
yellow84
na ja aber die Liste beruht ja größtenteils auf Schätzungen. Bei einem Hr. H. hat man eben etwas daneben geschätzt...oder es war halt doch nicht das Privatvermögen des Hr. H. ...
Fri Mar 14 23:42:00 CET 2014 |
Holgernilsson
Sicherlich wird er vielfacher Millionär sein. Vielleicht kommt er auch auf 50 Mio. Das wird aber nicht alles flüssig sein. In der Schweiz soll ja nicht mehr sehr viel übrig sein. Die Dame vom Finanzamt hat ja ausgesagt, dass die zwischenzeitlichen 150 Mio bis Ende 2010 fast komplett verzockt waren.
Sat Mar 15 00:12:41 CET 2014 |
212059
@Holger: M.W. können auf die Strafzuschläge auch Säumniszuschläge festgesetzt werden. Den Fall hatte ich aber auch nicht, aber die Auflistung stammte (incl. der 60-70 Mio) von seriösen Quellen. Danach soll wohl das älteste Jahr allein knapp 15 Mio in der Summe kosten. Zu den bislang bekannten Zahlen kommt noch die Kirchensteuer (in Bayern 8%) dazu. Allerdings ist in den Kirchensteuergesetzen fast durchgehend (m.W. nur in Niedersachen nicht) die Verweisung auf die Strafvorschriften nicht enthalten, so dass die Hinterziehung von Kirchensteuer daher nicht strafbefangen ist. Somit spielte die keine Rolle, ist aber zu bezahlen.
Sat Mar 15 07:18:10 CET 2014 |
frechdach73
sevus und einen erfrischenden guten morgen 🙂
na, alle fit in den tag gestartet?
habt ihr fürs kaminzimmer eigentlich keine putzfrau? hier siehts ja aus... 😁
Sat Mar 15 07:18:24 CET 2014 |
Holgernilsson
Dass mit den Säumniszuschlägen auf Strafzuschläge wäre mir neu und würde dem System der Säumniszuschläge widersprechen. Aber ich verfüge über keine genauen Informationen, auf welche Jahre sich die Zahlungen beziehen. Ohne diese Informationen kann man die Gesamtzahlung nicht berechnen.
Vielleicht stimmt die Zahl ja auch. Ich habe schon Deals mit dem Finanzamt ausgehandelt, in denen dem Steuerhinterzieher ein Teil der Schuld erlassen wurde.
Sat Mar 15 07:26:21 CET 2014 |
AlcesMann
Moinmoin zusammen ! Schön, dass Ihr gestern Abend doch nochmal die Kurve gekriegt habt 😛. Und zumindest wir "Frühaufsteher" scheinen ja auch jetzt schon einigermaßen fit zu sein 😎 ...
Sat Mar 15 07:39:14 CET 2014 |
frechdach73
naja, der tag hat nur 24h. und irgendwer muss die ja schliesslich nutzen! 😁
gestern hatte ich nicht schlecht gestaunt, als ich meine nebelschlußleuchten kontrolliert habe.
haben volvos grundsätzlich nur hinten links eine funktionierende? weisst du das, marco?
Sat Mar 15 08:06:36 CET 2014 |
AlcesMann
Ich habe gestern aus purer Neugier einen entsprechenden Thread im Volvo-Forum gelesen ( Du ja eventuell auch, oder war die Kontrolle bei Dir rein zufällig ? ) und dabei bemerkt, dass ich weder bei meinem vorherigen V70 III noch bei meinem jetzigen XC90 jemals die Nebelschlussleuchte(n) eingeschaltet habe 😰 !
Da ich aber in ca. 30 Minuten sowieso mal eben losreiten "muss" 😁, werde ich mich dieser Frage annehmen und nach meiner Rückkehr berichten 😉 ...
Sat Mar 15 08:19:17 CET 2014 |
frechdach73
danke marco...das ist nett. ich bin mal gespannt. irgendwann diesen winter hatte ich mal meine nebelschlußleuchten im schaufenster eines supermarktes kontrollieren wollen und festgestellt, dass nur eine an ist. gestern wollte ich mal nach der anderen schauen. aber ich stehe vor einem echten rätsel. mit meinem multimeter bin ich noch zur werkstatt gefahren. der hatte genauso ein fragezeichen überm kopf, aufgrund der messwerte! er meinte nur, es kann sein, dass von volvo nur eine linke vorgesehen ist. ich frag mich nur:
warum ist dann rechts auch eine fassung MIT birnchen schon drin? 😰
es ist ja nicht so, dass ich nicht über den TÜV käme...aber die sache hat meine neugierde geweckt.
Sat Mar 15 11:28:05 CET 2014 |
AlcesMann
So, die "Probefahrt" hat ergeben, dass an meinem Dicken lediglich die linke Nebelschlussleuchte funktioniert.
Da ich ( bisher ) noch keine Lust hatte, die Abdeckung der rechten zu entfernen, um dort nach einer evtl. vorhandenen Birne zu schauen 🙄, kann ich nur mutmaßen, dass die einseitige Funktionsweise mit einer möglichen Umstellung auf Linksverkehr zu tun hat 😉 ...
Sat Mar 15 12:47:14 CET 2014 |
frechdach73
vielen dank, marco, dass du mal nachgesehen hast. jetzt habe ich gewissheit. schade, dass nicht beide seiten freigeschaltet sind. da wäre dann die frage, ob rechts- oder linksverkehr, überflüssig. zumal ich eh nie wirklich verstanden habe, wieso ein auto in diesem fall nur einseitig beleuchtet werden muss, wenn doch beidseitig möglich, da vorhanden, wäre...
also ist mit meinem rennelch doch alles im grünen bereich! 😁
Sat Mar 15 23:46:34 CET 2014 |
Beethoven22
Mal etwas OT im Volvo-Blog: ich war gerade eben auf einer netten Veranstaltung beim Sternchenhändler meines Vertrauens. Vorstellung der neuen C-Klasse und des GLA für geladene Gäste mit Live-Musik und "Finger-Food". Die neue C-Klasse hat mir äußerlich gut gefallen, innen stört mich der aufgesetzte Tablett-PC - aber wozu um alles in der Welt braucht es einen GLA?
Sat Mar 15 23:50:08 CET 2014 |
invisible_ghost
Um jede mögliche Nische zu besetzen?
😉
Sat Mar 15 23:54:03 CET 2014 |
Beethoven22
Das dürfte der einzige Grund sein!
Sun Mar 16 00:07:41 CET 2014 |
212059
Ich war auch hier beim Händler. Der Bildschrim beim C ist zwar besser als auf den Bildern, aber gefallen tut er mir nicht wirklich. Der GLA ist m.E. nix weiter als ein gering höhergelegter A. Er ist sogar nach meinem Eindruck unübersichtlicher als der A eh schon ist. Gebraucht hätt's ihn nicht, aber Daimler will auf Teufel komm raus wachsen, so dass jede Lücke (so klein sie auch ist oder erst geschaffen wird) genutzt wird. Dies wird bei anderen Modellvarianten, die noch kommen (z.B. der kleine SB), ebenso sein.
Sun Mar 16 00:15:29 CET 2014 |
Beethoven22
Dann warten wir mal auf den GLE, die höhergelegte E-Klasse - was ist eigentlich ein SB?
Sun Mar 16 00:20:16 CET 2014 |
212059
SB = Shooting Brake, also der Sportkombi, den's aktuell beim CLS gibt und den's bald auf Basis der MFA (aktuell A, B, CLA, GLA) geben wird.
Die Idee des GLE ist gut. Mal sehen, ob eine Milde-M als Variante kommen wird.
Sun Mar 16 00:24:19 CET 2014 |
Beethoven22
Ach so, der Shooting Brake, danke, auch so etwas Überflüssiges: weder Sportwagen, noch Kombi ...
Sun Mar 16 00:28:01 CET 2014 |
212059
Eben und so ein Teil erwartet uns jetzt auch noch im kleinen Segment.
Sun Mar 16 00:36:49 CET 2014 |
Beethoven22
Den GLA kann ich als Nischenfüller und Antwort auf X1, Golf Cross usw. ja gerade noch verstehen - aber einen A- oder B- Shooting Brake ... ??
PS:
Warum erscheint eigentlich jedesmal, wenn ich hier etwas abgelassen habe, im Textfeld die Anzeige
"Es liegt eine automatisch gespeicherte Version vom xxx vor."
Sun Mar 16 00:38:47 CET 2014 |
212059
Das ist eine Nischeneröffnung (wie beim CLS). Mal sehen, ob die anderen Herstellern hier dann auch nachziehen müssen.
Sun Mar 16 00:50:19 CET 2014 |
Beethoven22
Langsam wird es unübersichtlich: die A-Klasse ist eine A-Klasse, der GLA ist eine höhergelegte A-Klasse, der GLK ist aber keine höhergelegte K-Klasse, sondern eine höhergelegte C-Klasse (richtig?), der CLA ist wohl ein A-Coupé, der CLK aber kein K-Coupé, sondern ein C-Coupé 😕
Dann mal gute Nacht!
Sun Mar 16 08:10:45 CET 2014 |
AlcesMann
Hi, I wish you a merry
ChristmasSunday morning 😁 !Über einen "Shooting Brake" kann man ja denken, wie man will - einige Vertreter dieser Fahrzeugklasse sehen sogar recht gut aus 😉 ! Aber worauf ich beim CLS ( den ich ansonsten überhaupt nicht mag ) regelrecht neidisch bin, ist der als Extra bestellbare Holzladeboden aus amerikanischem Kirschbaum 😎. Sowas gibt es meines Wissens nach bei anderen Herstellern nicht für Geld und gute Worte ...
Sun Mar 16 10:23:39 CET 2014 |
yellow84
den CLA SB sieht man hier ja schon relativ leicht getarnt rumfahren. Er hat auf jeden Fall das schönere Heck als der normale CLA...
Sun Mar 16 12:05:43 CET 2014 |
frechdach73
tach auch 🙂
ich bin schockiert, dass die neuen mercedes-modelle nicht soviel zuspruch bekommen, wie man allgemein erhofft hat.
diese aufgesetzten monitore gibt es übrigens nicht nur bei den sternenkriegern, sonder auch bei audi. und selbst bei BMW hatte ich das, glaube ich, schon gesehen. ist also ein weiteres massenprodukt, ohne individualitätscharackter!
Sun Mar 16 12:37:23 CET 2014 |
AlcesMann
Wieso bist Du schockiert 😰 🙄 ?
Sun Mar 16 12:39:36 CET 2014 |
frechdach73
weil ich mir von meinen gekauften daimler-aktien exorbitante gewinne verspreche! 😁
Sun Mar 16 12:49:21 CET 2014 |
AlcesMann
Du Schelm 😛 ! Und ich hatte schon gedacht / gehofft, dass Du eventuell demnächst zum "Sternkrieger" mutierst ...
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"