Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Feb 16 21:10:56 CET 2017 |
Holgernilsson
Jochen, sind die alle aus dem Fazzebuch?
Thu Feb 16 21:14:01 CET 2017 |
Standspurpirat26
Der letzte war fast live aus der ARD.
Thu Feb 16 21:15:17 CET 2017 |
Standspurpirat26
Die Post war von mir. Der kleine wurde heute wirklich angemeldet.
Thu Feb 16 21:16:39 CET 2017 |
Holgernilsson
Aber die Eltern haben doch nicht wirklich Probleme mit der Rechtschreibung, oder?
Thu Feb 16 21:18:07 CET 2017 |
Holgernilsson
Wir haben diese Woche den Kobold für die Grundschule angemeldet. Dann beginnt schon ein anderes Leben für die Kleine.
Thu Feb 16 21:20:08 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Habt Ihr Euch schon darauf eingestellt, wieder Hausaufgaben machen zu müssen? 🙂
Thu Feb 16 21:23:21 CET 2017 |
Holgernilsson
Ja, Paul. Das wird eine große Aufgabe. Meine Frau wird ab Sommer ihre Arbeitszeit ein wenig reduzieren, um den Anforderungen gerecht werden zu können.
Thu Feb 16 21:31:46 CET 2017 |
Standspurpirat26
Nein, Holger. Das war ein Scherz! Hausaufgaben Grundschule kann ich! Bin gerade fast durch.
Thu Feb 16 21:35:26 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Öhm nööö, das meinte ich schon ernst. Das ist schon fast Standard, dass die Eltern an den Hausaufgaben ganz gut zu schwitzen haben, weil die fortschrittliche Pädagogik in Kombination mit latent schwachsinnigen Pädagogen und den "Freiheiten" des Lehrplans Verzweiflung bei den Kids und den Eltern aufkommen lassen.
Thu Feb 16 21:39:03 CET 2017 |
Holgernilsson
Paul, ich habe das auch total ernst genommen, weil ich genau das erwarte und ich jetzt schon weiß, dass ich mich sehr stark zurückhalten werden muss, um den Lehrern nicht regelmäßig meine Meinung zu sagen, weil dies sicherlich dem Kobold mehr schaden als nützen würde.
Thu Feb 16 21:42:47 CET 2017 |
Holgernilsson
Die größten Probleme habe ich mit dem Schwachsinn schreiben nach Gehör. Da dürfen die Kinder schreiben, wie sie es hören und werden in der ersten Zeit nicht korrigiert. Wenn sie dann später korrigiert werden, verstehen sie nicht, warum plötzlich alles falsch sein soll. An unserer Schule gibt es eine Klasse, in der dieser Quatsch gemacht wird und man kann zwar einen Wunsch äußern, bekommt aber keine Garantie, dass man nicht in diese Klasse kommt.
Thu Feb 16 21:42:50 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Realistische Einschätzung. Es macht auch Sinn, sich im Elternbeirat sehen zu lassen. Da hat man den besseren Draht, wenn es mal zu bunt wird.
Thu Feb 16 21:44:35 CET 2017 |
Holgernilsson
Wir werden uns sicher in der Eltervertretung engagieren.
Thu Feb 16 21:45:50 CET 2017 |
Standspurpirat26
Mathematik und Deutsch sind schon ein Unterschied zu unserer Schulzeit. Auch Sexualkunde im 4. Schuljahr haben mich überrascht.
Thu Feb 16 21:48:41 CET 2017 |
Holgernilsson
Unser Kobold hat heute schon Kenntnisse in Sexualkunde: "Wenn Mami und Papi sich ganz nah zusammen ins Bett legen, kommt ein Kind in den Bauch von der Mami." hat sie mir neulich erklärt. Keine Ahnung, wo sie das her hat.
Thu Feb 16 21:52:12 CET 2017 |
Standspurpirat26
Das mit der Rechtschreibung egalisiert sich irgendwann. Was ich schade finde ist die Handschrift. Erst Druckbuchstaben, dann Schreibschrift. Ich erinnere mich damals noch an den Schwingblock mit Wachsmalstiften und endlosen Übungen.
Thu Feb 16 21:55:54 CET 2017 |
martinb71
Was ist denn ein Schwingblock?
Thu Feb 16 22:03:05 CET 2017 |
Standspurpirat26
Vom Stand Mathematik (schriftlich addieren, multiplizieren, Überschlag, Textaufgaben, Geometrie, Zirkelkasten, .. .) und Deutsch (Grammatik: Zeitformen, Fälle Objekte, inkl. Fachausdrücke) sind die auf dm Stand, wie Wie damals im 5. oder 6. Schuljahr. Mengenlehre ist komplett entfallen. Auch Leseübungen. Tipp: Lasst die Kleinen zu Hause so viel wie möglich lesen. Das fördert den Wortschatz, die Satzstellund und den Ausdruck.
Thu Feb 16 22:09:57 CET 2017 |
Standspurpirat26
Schwingblock war ein Block mit Linien, in dem man die Schreibschrift geübt hat. Eine Seite Bögen, eine Seite A, ....
Thu Feb 16 22:10:48 CET 2017 |
Holgernilsson
Sprachlich ist der Kobold schon sehr weit. Auch kann sie schon viele Buchstaben lesen und schreiben, ohne dass wir sie dazu treiben. Sie will das wissen und dann zeigen wir es ihr. Diese Neugierde und Wissbegierigkeit ist die Grundlage für ein gutes Vorankommen in der Schule.
Thu Feb 16 22:13:02 CET 2017 |
martinb71
Hätte mir damals wohl gut getan meine Klaue war schon immer unter aller Kanone. Seit Jahren schreibe ich kaum noch was per Hand, außer die Unterschrift. Das ist auch nicht das Wahre.
Thu Feb 16 22:16:38 CET 2017 |
Holgernilsson
Ich schreibe recht viel mit der Hand. Zum Leitwesen meiner Sekretärin, die das dann entziffern muss.
Thu Feb 16 22:17:31 CET 2017 |
Standspurpirat26
Wir als Kinder haben auch noch das Privileg des Vorlesen genossen. Das schult. Heute bekommen die Kleinen einen 3DS. 🙁
Thu Feb 16 22:19:52 CET 2017 |
Standspurpirat26
Meine Handschrift ist relativ schön, wenn ich mich anstrenge. 🙂
Ich würde gerne so schreiben können, wie mein Vater. Die Handschrift fand ich schon immer cool.
Thu Feb 16 22:19:53 CET 2017 |
Ostelch
Holger, ausgerechnet deine Sekretärin ist ein Leitwesen? 😉
Thu Feb 16 22:20:00 CET 2017 |
Holgernilsson
Bei uns nicht. Wir lesen selbst, auch wenn das manchmal wirklich anstrengend ist.
Thu Feb 16 22:22:56 CET 2017 |
Standspurpirat26
Ein 3DS ist ein Spielecomputer. Ähnlich dem Gameboy, nur cooler! 😉
Thu Feb 16 22:24:29 CET 2017 |
Holgernilsson
Das weiß ich, Jochen. Meiner Meinung nach muss ein Kind das noch nicht haben, wenn es erst 5 ist.
Thu Feb 16 22:28:55 CET 2017 |
Standspurpirat26
Rischtich! 😉
Thu Feb 16 22:36:00 CET 2017 |
Standspurpirat26
Jonas muss jetzt jeden Tag mindestens 20 Seiten in einem Buch lesen. Am Wochenende muss er dann die Fragen zum Buch bei Antolin.de beantworten.
Sein sprachlicher Ausdruck ist merklich vorangeschritten. Solche Möglichkeiten hatten wir damals nicht.
Thu Feb 16 22:37:35 CET 2017 |
212059
@ Andy: Klingt doch gut, solange man mit dem Karton nicht durch die Außentür muss.
Ich hab' auch eine Sauklaue und schreibe nur wenig mit der Hand. Wenn aber, muss ich schon einmal zum Vorlesen antreten (bislang hab' ich gottlob noch alles selbst lesen können, was bei anderen Kandidaten nicht immer der Fall ist).
Sekretärin hab' ich nicht, auch wenn ich formal diktatberechtigt bin. Es gibt aber nicht genug Schreibkräfte und Diktiersoftware gibt's auch nicht (passt nicht in die Systemstruktur und die Standard-IT-Ausstattung), also tippe ich halt selbst (macht auch nix, da trainiert; an guten Tagen schaffe ich 8-Finger blind, an schlechten sind's nur 4-5 Finger).
Thu Feb 16 22:42:14 CET 2017 |
Standspurpirat26
Mein 1- 2 Finger -Suchsystem hilft dir dabei bestimmt nicht weiter! 😉
Ich bin damit allerdings schon recht schnell!
Thu Feb 16 22:47:18 CET 2017 |
KUMXC
Holger, es gibt zwei Sorten Eltern, die bei Lehrern so richtig beliebt sind.....die, denen das Kind völlig egal ist und die Verantwortung für Alles auf die Schule abschieben ( incl. Erziehung ) und die, die immer Alles besser und genau wissen und Ihr Kind vor jeder Gefahr ( incl. anderer Meinung und Methoden) bewahren müssen, weil Sie es eh besser können. Vorsicht, es gibt auch gute Lehrer, die ihren Job verstehen und auch wenn Du so eine Lautlerntabelle nicht verstehst, der Kobold kann das wahrscheinlich besser als Du.😉
Ein fittes Kind, das ordentlich vorbereitet ist, lernwillig und selbstbewusst kriegt deutlich mehr hin, als man ihnen zutraut und nutzt jeden Input. Klar braucht es etwas Glück, nen guten Lehrer zu erwischen, aber mit massiven Vorurteilen an das Abenteuer ranzugehen ist gefährlich. Auch das merkt ein Kind ganz deutlich....also ist da einfach ein Vertrauensvorschuss nötig. Da müsst Ihr mal runterschalten...Ihr seid da nicht mehr die Macher.....ihr seid Unterstützer und werdet Schule wohl auch unterstützen müssen, damit sich die guten Lehrer durchsetzen.... Das wird spannend, viel Spaß dabei.
KUM
Thu Feb 16 22:49:27 CET 2017 |
Holgernilsson
Ja, KUM. Ich schrieb ja, dass ich mich zurückhalten muss und werde.
Thu Feb 16 22:49:45 CET 2017 |
Holgernilsson
sechs
Thu Feb 16 22:49:53 CET 2017 |
Holgernilsson
fünf
Thu Feb 16 22:50:00 CET 2017 |
Holgernilsson
vier
Thu Feb 16 22:50:05 CET 2017 |
max.tom
Mit der neuen Rechtschreibung die eingeführt wurde isses ehhh egal wie man was schreibt ...😉
Thu Feb 16 22:50:08 CET 2017 |
Holgernilsson
drei
Thu Feb 16 22:50:16 CET 2017 |
Holgernilsson
zwei
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"