Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun Feb 12 12:21:28 CET 2017 |
max.tom
Moin alle🙂
Sun Feb 12 12:21:36 CET 2017 |
yellow84
Haben für Mutter eine neue Couch gekauft. Nach zähen Verhandlungen hat der Verkäufer bei 30% geheult und die Segel gestrichen. War dann auch ok, er wird aber immer noch genug verdienen😁
Sun Feb 12 12:22:22 CET 2017 |
frechdach73
...aber gehen die möbelhäuser dann so ins detail, dass sie auch die preisschilder der einzelnen möbelteile austauschen, um einen rabatt vorzutäuschen?
wie authentisch sind denn die preise von TEAM7, udo? kannst du dazu etwas sagen?
Sun Feb 12 12:22:31 CET 2017 |
Ostelch
Der Möbelhandel macht sich mit seinen "Rabatt"-Angeboten doch nur noch lächerlich. Eine Küche mit weniger als 50% Rabatt gibt's wohl gar nicht mehr. Das ist aber schon seit vielen Jahren so, dass die Katalogpreise reine Mondpreise zur Kundenverarsche sind. Es gibt leider nur sehr wenige kleinere Möbelhäuser, die sich den Luxus erlauben können, bei diesem im Grunde durchschaubaren, aber dennoch wirkungsvollen Theater mitzumachen.
Sun Feb 12 12:23:53 CET 2017 |
erzbmw
Es gibt, zumindest in den großen Möbelhäusern, keine Schnäppchen. Außer es wird vielleicht mal eine Koje abverkauft und du nimmst das Ausstellungsstück.
Der Möbelhändler braucht immer mind. Faktor 2,3. Das ist der Mindestpreis, den du immer zahlen wirst.
Sun Feb 12 12:25:28 CET 2017 |
frechdach73
ich hab heute mal die preise für ein schlafzimmer, für das wir uns u.a. interessieren, im internet nachgeschlagen...zum möbelhaus vor ort würden wir fast 1600,-€ sparen und bekämen dazu noch eine große kommode. es handelt sich hierbei um um das programm lugano von wiemann.
Sun Feb 12 12:26:02 CET 2017 |
yellow84
Hilft uns Normalos doch aber nicht? Oder kann ich direkt beim Produzenten klingeln?
Sun Feb 12 12:27:09 CET 2017 |
212059
@ Jochen: Schön, ein Anfang. Dies erinnert mich, dass ich vielleicht auch mal wieder aufbauen sollte. Für eine große Anlage fehlt mir leider die Zeit (und die vom Opa musste abgerissen werden (keine Modulbauweise und passte nicht durch die Öffnungen der Zimmer), leider).
Sun Feb 12 12:27:38 CET 2017 |
frechdach73
ich hab hier nachgeschaut und zusammengestellt:
https://www.meinzuhause.net/.../Lugano?category=kategorie
Sun Feb 12 12:30:09 CET 2017 |
frechdach73
peter, du kommst doch aus meiner region. kennst du jemanden, der sich in sachen wie AGB, widerrufsbelehrungen und datenschutzrichtlinien auf webseiten/webshops auskennt, bzw. spezialisiert hat?
Sun Feb 12 12:38:07 CET 2017 |
212059
@ Michael: Muss ich mal überlegen und mich umhören. Da ich ja vom Fach bin, mache ich im Regelfall alles, was ich selbst machen darf, auch selbst, so dass ich nur spezielle Fälle mit externer Beratung hatte/habe. Internetrecht und damit zusammenhängendes Zivilrecht habe ich aber noch nie gebraucht und hab' da auch keine wirkliche Ahnung von.
Sun Feb 12 12:43:41 CET 2017 |
frechdach73
das wäre nett, wenn du dich mal umhören könntest, dahingehend, peter. ich folge da lieber einer empfehlung, als dass ich mich mit windigen angeboten aus dem internet herumschlage.
Sun Feb 12 12:51:37 CET 2017 |
erzbmw
Also, dann plaudere ich mal ein bisschen Insiderwissen aus ...
Katalogpreise gibt es nicht, außer bei ganz wenigen Top-Marken. Die meisten Möbelhersteller haben nur Einkaufspreise und drucken die Katalogpreise je nach Wunsch des Händlers. Sprich mit Faktor 3,2 bis 3,6. Davon kann man dann locker 30-40 % Rabatt geben und ist trotzdem noch bei den benötigten 2,3.
Bei Küchen werden zusätzlich die Einzelpreise hochgerechnet und dann gegen den Block (den es vom Hersteller durch die Blockverrechnung sehr günstig gibt) gegengerechnet. So kommt man dann auf 70 % Rabatt als Normalzustand.
Und ja, Michael, die Preisschilder in den großen Möbelhäusern werden je nach aktueller Aktion ("Mehrwertsteuer geschenkt", "30 % auf alles" usw.) ständig umgelabelt. Am zu zahlenden Endpreis ändert das meistens gar nichts.
Aber, mann muss sich die Rabattaktionen auch mal richtig anschauen: erstens sind eine Vielzahl von Marken ausgenommen (die Top-Marken, die sich nicht verramschen lassen wollen) und es sind alle Aktionsartikel ausgenommen. Im Möbelhaus gibt es aber NUR Aktionsartikel, jedes Möbelstück hat da einen roten Preis. Also gelten die Superaktionen nur für ganz wenige Möbel, die zwar im Katalog vorhanden sind, aber nicht in der Ausstellung stehen. Aber, du ahnst es bereits, diese sind natürlich vorher hochkalkuliert ...
Bei TEAM7 kann man realistischen Preisen ausgehen, die lassen sich nicht verramschen.
So, und nun noch zu deinem Internetangebot. Logisch gibt es da gute Preise (auch der Onlinehändler braucht einen Faktor von mindestens 1,9 ... dafür bekommt er aber nicht ganz die Superkonditionen eines großen Möbelhauses), aber der Teufel steckt im Detail. Im Möbelhaus würdest du wahrscheinlich einen Vollservicepreis bekommen, sprich: Anlieferung, Aufbau, Verpackungsentsorgung, Altmöbelentsorgung. Bei diesem Online-Anbieter jedoch lese ich gar nichts dazu. Ich vermute also, er liefert mit einer normalen Spedition, und die liefert immer nur frei Bordsteinkante, also nicht mal hinter die erste verschlossene Tür. Du musst also alles selbst in den 3. Stock vertragen, auspacken, montieren, die riesigen Mengen an Kartonage entsorgen und deine alten Möbel selbst zum Sperrmüll bringen. Ob du dir die Montage eines kompletten Schlafzimmers selbst zutraust, musst du wissen. Ich würde es den wenigsten meiner Bekannten zutrauen.
Sun Feb 12 12:53:43 CET 2017 |
erzbmw
Michael, zum Thema Internetrecht: die Angebote vom Händlerbund sind wohl sehr seriös.
https://www.haendlerbund.de/de
Sun Feb 12 13:02:03 CET 2017 |
frechdach73
danke für die ausführung, udo...das händlerbuch schaue ich mir mal später an.
unser aktuelles möbel (schlafzimmer, wie wohnzimmer) besteht weitestgehend aus TEAM7- möbel. daher würde eine entsorgung beim sperrmüll eher wegfallen. es ist noch in einem super zustand, aber es ist einfach kein bett zu finden, das zu unseren schlafzimmermöbeln passen würde. daher unsere überlegung zu einem komplett neuen schlafzimmer.
Sun Feb 12 13:05:38 CET 2017 |
Holgernilsson
Thielemeyer hat sehr schöne Möbel. Schau da mal, Michael.
Sun Feb 12 13:05:38 CET 2017 |
erzbmw
Na ja ... wenn es nur am Bett liegt 😉
Schon mal an ein Polsterbett oder Metallbett gedacht? Das kann man gut kombinieren.
Sun Feb 12 13:10:37 CET 2017 |
erzbmw
Wiemann ist halt auch nur teilmassiv, sprich der Korpus besteht aus Spanplatte mit Kunststoffoberfläche. Ist mit Team7 nicht zu vergleichen.
Sun Feb 12 13:15:59 CET 2017 |
yellow84
und da wir es heute schon vom Leon hatten, ich arbeite gerade an einer "Tuningmaßnahme". Die serienmäßigen (3-Strahl-)Düsen der Scheibenreinigung sollen durch Fächerdüsen ersetzt werden, da Frau sich beschwert, dass das nie richtig sauber wird...
Sun Feb 12 13:23:37 CET 2017 |
Holgernilsson
Udo, deswegen habe ich Thielemeyer empfohlen. Teilmassiv ist wie ein bisschen schwanger.
Sun Feb 12 13:24:39 CET 2017 |
erzbmw
Ach ja, nochmal zum Leon. Mein Meister hat den 1.2 TSI, und ich bin nach wie vor davon begeistert. Sehr leise, sehr sparsam, sehr spritzig. Für Berlin und Umgebung mehr als ausreichend.
Und im Leasing unschlagbar. Leasingfaktor ~ 1,0 inkl. Service und Verschleiß und Reifenpaket (1 Satz Winterräder und dann neue Reifen, wenn nötig).
Sun Feb 12 13:31:47 CET 2017 |
yellow84
Aber Holgers Frau bekommt doch bestimmt Automatik. Und das 7Gang-Trocken-DSG würde ich auf jeden Fall vermeiden... Außerdem sind 110PS für ihre digitale Fahrweise bestimmt nicht ausreichend 😁
Sun Feb 12 13:40:15 CET 2017 |
erzbmw
Ich meinte ja auch nur ...
Sun Feb 12 13:46:00 CET 2017 |
yellow84
Udo, wir fahren ihn doch auch. Bin auch jedes Mal wieder begeistert, aber Holgers Frau kommt vom GLA200 oder sogar 250?
Mit dem Leon kann ich zumindest schneller durch die Kurven als mit dem Schlachtschiff.
Sun Feb 12 14:06:52 CET 2017 |
Holgernilsson
Was spricht gegen das DSG? Der Unterschied zwischen dem GLA mit 211 PS und dem Leon mit 180 PS dürfte kaum merklich sein.
Sun Feb 12 14:20:53 CET 2017 |
yellow84
Ich behaupte, der Leon ist schneller 😉
Das 6Gang DSG ist ok, aber eben nicht up-to-date. Habe das prinzipiell baugleiche im Sharan. Rutscht z.B. Am Berg durch (wird durch die Berganfahrhilfe kaschiert), beim schnellen hin- und herschalten beim Rangieren ist es auch tlw. überfordert. Der ZF 8Gang-Wandler als Benchmark ist da deutlich besser. Außerdem wie gesagt die Drehmomentlimitierung. Mit dem neuen 7Gang DSG sollte das dann besser werden. Wenn es denn demnächst kommt.
Sun Feb 12 14:26:40 CET 2017 |
Holgernilsson
Laut Homepage von Seat hat der 180 PSer bereits die 7 Gänge.
Sun Feb 12 14:35:23 CET 2017 |
KUMXC
Holger, wenn man dann auch über nen Seat Leon nachdenkt, was ich ja für nen 2. Wagen als vernünftig erachte, warum denkt man dann über 180PS nach? Das ist doch ein reines Stadt und Pendelauto, was wohl nie Langstrecken sehen wird und so ganz nebenbei pflegt Deine OHL doch einen sehr digitalen Fahrstil, oder? Da halte ich selbst 150 PS für völlig übertrieben, zumindest für nen Klein/ Kompaktwagen. Meine Frau fährt zufrieden mit 75PS und bis 100 ist der Durchzug völlig in Ordnung und man ist häufig schneller als die 1,6t Familienkutschen. Vielleicht ist das ja was für's Ego, aber ansonsten völlig unvernünftig und für einen digitalen Stadtfahrer fast gefährlich. 😉
KUM
Sun Feb 12 14:36:36 CET 2017 |
erzbmw
Ich beschäftige mich gerade mit neuen Ski ... das ist mindestens genau so kompliziert.
Sun Feb 12 14:37:54 CET 2017 |
el lucero orgulloso
Mit denen beschäftige ich mich auch, Udo...
Allerdings nicht mit dem Modell, sondern lediglich mit der Frage, ob ein Kauf Sinn macht.
Sun Feb 12 14:50:35 CET 2017 |
erzbmw
Stimmt, Jan.
Ich würde ja meine alten Ski behalten, um hier bei uns (wo die Pisten nur selten optimal sind) zu fahren. Sprich, die neuen kämen nur beim Skiurlaub zum Einsatz, was bei mir 2-3 mal im Jahr vorkommt. Ist ein Rechenexempel ...
Sun Feb 12 14:56:14 CET 2017 |
erzbmw
Doch kaufen ...
Bei Intersportrent kosten 5 Tage Premium 123 €. Jetzt zum Saisonende kosten meine Favoriten 450 €. Also ab dem vierten Urlaub wäre ich schon im Plus. Meine aktuellen ski habe ich jetzt acht Jahre gefahren.
Sun Feb 12 14:56:25 CET 2017 |
el lucero orgulloso
Zumal ich bei der Leihe immer eine Skiversicherung (für 15€) abschließe und ich diese diesen Skiurlaub tatsächlich in Anspruch nehmen musste.
Ohne Versicherung liegt die Selbstbeteiligung bei ca. 350€ - und wenn's der eigene Ski ist, wären 800€ (oder 1000 oder wie viel auch immer das Modell kostet) weg...
Da war ich diesen Winter schon sehr erleichtert, einfach den kaputten Ski hinzubringen und unkompliziert einen neuen zu bekommen. 🙂
Sun Feb 12 14:59:10 CET 2017 |
erzbmw
Ich schwanke zwischen dem sehr sportlichen Head Supershape Speed und dem etwas gutmütigeren Völkl Racetiger RC.
Sun Feb 12 15:00:09 CET 2017 |
erzbmw
Wie hast du das denn geschafft, Jan?
Sun Feb 12 15:11:06 CET 2017 |
el lucero orgulloso
Ich war zum Glück nicht derjenige, der's geschafft hat - sondern ein Snowboarder, der meine Freundin abgeräumt hat.
Es war die erste Abfahrt und wir sind zum Einfahren gemütlich eine blaue, breite, aber auch eher stark befahrene Piste runter. Ich fuhr meiner Freundin hinterher. Dann wollte sie am Pistenrand für eine kurze Lagebesprechung anhalten (was ich auch ziemlich deutlich gesehen habe), ich machte meinen letzten Schwung und wollte mich unterhalb von ihr einreihen (wie man dies auch korrekterweise macht) und auf einmal schießt ein Snowboarder neben mir vorbei direkt in sie rein.
Wie der das geschafft hat, ist mir ein Rätsel - er war jedenfalls ziemlich schnell und musste wirklich knapp hinter uns gefahren sein.
Bis auf einen ziemlich Schock und ein leichtes Schleudertrauma ist ihr nichts passiert. Sie trug einen Helm und ich habe am Tag zuvor zum Glück noch in einen Rückenprotektor mit Rippenschutz für sie investiert - in dem Moment wirklich gut angelegtes Geld.
In dem Zuge war auch ihr Ski beschädigt worden - sie fuhr (genau wie ich) die Blizzard Quattro RS und diese haben vor der Bindung eine Art Spange aus Kunststoff, welche wahrscheinlich Vibrationen abfangen soll. Diese Spange war gebrochen und meinte Freundin meinte, dies wäre auch im Fahrverhalten des Ski spürbar gewesen.
Sun Feb 12 15:15:03 CET 2017 |
erzbmw
Ok. Das ist auch immer meine Sorge, dass irgendein Depp mich mal abgeräumt.
Sun Feb 12 15:29:53 CET 2017 |
yellow84
Holger, das scheint das 7Gang DSG trocken zu sein (sog. DQ200)... dachte eigentlich, das gibt es nur bei kleineren Motoren, da es nicht zum Drehmoment des 1.8er passt. Das ist noch problembehafteter. Da findet man reihenweise Problemberichte im Netz und hier bei mt
Sun Feb 12 15:33:02 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Für 2-3 Jahre Leasing legt Holger da vermutlich nicht so sehr viel Wert auf die Haltbarkeit jenseits der 60 tkm.
Sun Feb 12 15:33:11 CET 2017 |
erzbmw
Was ist denn nun überhaupt mit dem V40?
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"