• Online: 2.608

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun Feb 05 22:01:08 CET 2017    |    Pandatom

Sehe ich leider genauso, Peter!

Sun Feb 05 22:03:15 CET 2017    |    Holgernilsson

Interessant finde ich ja, dass sogar Oskar von R2G im Bund abrät.

Sun Feb 05 22:17:39 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Er weiß halt, was für Personal er in die Linke eingebracht hat. 😉

Sun Feb 05 22:18:11 CET 2017    |    212059

Man kann von ihm halten, was man will. Er erkennt aber die Probleme durchaus.

Sun Feb 05 22:19:31 CET 2017    |    Holgernilsson

Interessant finde ich auch, dass wir aller einer Meinung zu sein scheinen. Oder traut sich keiner, eine andere Meinung kundzutun? Ich akzeptiere jede Meinung, solange sie nicht von meiner abweicht....

Sun Feb 05 22:23:00 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Ein trumpistischer Ansatz ... 😁

Sun Feb 05 22:27:33 CET 2017    |    Holgernilsson

Deswegen bin ich ja für die Politik ungeeignet. Wenigstens das erkenne ich. Und streng genommen ist diese Gabe zur Selbstreflexion für sich gesehen schon ein absolutes ko-Kriterium für die Politikkarriere.

Sun Feb 05 22:30:22 CET 2017    |    212059

@ Holger: Im Grundsatz haben diejenigen, die sich bislang geäußert haben, m.E. schon einen gewissen Einblick in wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge, so dass die Einigkeit durchaus nachvollziehbar ist. Außerdem wird R2G auch von verschiedenen Parteianhängern abgelehnt, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.

Möglich ist auch, dass sich Einige nicht trauen, was Anderes zu schreiben, da es ja schon Krach in ähnlichen Zusammenhang gegeben hat. Ist aber auch schade, da so die Meinungsvielfalt leidet.

Sun Feb 05 22:33:43 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Holger, da stimme ich Dir zu. Aber damit kann man dennoch - nicht nur in Trumpistan - eine solche machen. 🙂

Sun Feb 05 22:34:56 CET 2017    |    Holgernilsson

Die aktuelle Emnid Umfrage sieht R2G bei 45 Prozent. Die SPD liegt mit 29 % nur noch 4 Punkte hinter der CDU. Alle anderen Parteien bleiben konstant. Das wird knapp.

Sun Feb 05 22:37:03 CET 2017    |    212059

Diese Daten habe ich auch gesehen, gefällt mir nicht. Die Frage ist nur, wie lange der Schulz-Effekt anhält. Bis zur Wahl ist noch ein Weg.

Sun Feb 05 22:39:40 CET 2017    |    Holgernilsson

Ja, Peter. Das ist auch meine Hoffnung. Ein Prolet wie er wird sich hoffentlich noch als solcher outen. Obwohl ein vergleichbarer Prolet war sieben Jahre Bundeskanzler. Obwohl dieser sogar eine höhere Bildung nachweisen kann.

Sun Feb 05 22:47:24 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Zählen wird, wieviele von denen wählen gehen werden, die sich mit ihm identifizieren wollen.

Sun Feb 05 22:50:38 CET 2017    |    KUMXC

Holger, jetzt haut mal nicht so auf der SPD rum....schaut doch mal die größeren Entscheidungen der letzten Jahre bei der Groko an, das waren die, die durch die SPD in die Koalitionsvereinbarung kamen. Einzig die Mütterrente/ Herdprämie kam aus Richtung CSU. Die CDU hat sich, wie seit Agenda 2010 Zeiten, nicht groß bewegt und damit Punkte gemacht. Wer was macht verliert...so ist das hier. Wenn also ein Schulz dafür gut ist, das sich da mal Jemand bewegt, dann ist das richtig gut. Wenn die CDU auch mal klar definieren würde wofür sie steht, dann ist wäre das ein echter Fortschritt.
Wir haben jetzt die Chance auf einen echten Wahlkampf und dafür muss man ja schon mal dankbar sein und ob man den Maddin jetzt mag, oder nicht, er bewegt was und greift doch wirklich Richtung AFD an.....das hab ich bei Frau Merkel noch gar nicht gesehen.....hat also auch was Gutes und Alles was Politik hier bewegt und endlich mal zu klaren Positionen zwingt, kann nur gut sein.
KUM

Sun Feb 05 22:51:44 CET 2017    |    Holgernilsson

Ich bin dann mal in der Koje und pflege die Augen und Nerven.

Achtung: Diese Woche wird im Pokal gespielt. Also nicht das Tippen vergessen.

Sun Feb 05 22:57:14 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Kum, das ist richtig. Und die CDU/CSU und die Grünen werden sich freuen, dass sich einer gefunden hat, der sich dafür verheizen lässt. Darin sehe ich das eigentliche Problem.

Sun Feb 05 23:01:52 CET 2017    |    Holgernilsson

Naja, KUM. Frau Merkel steckt mitten in der Weltpolitik. Sie ist momentan diejenige, die es als Einzige schaffen kann, die EU zu retten.

Was sind denn eigentlich die tollen Dinge, die auf Initiative der SPD umgesetzt wurden? Die Möglichkeit der vorgezogenen Rente? Ganz tolles Ding. Bringt die Unternehmen um wichtige und erfahrene Arbeitnehmer und belastet die Rentenkasse. Diese Regelung ist für mich exemplarisch für die Politik der SPD. Einfach nicht zu Ende gedacht.

Frau Nahles hatte ja auch ein ganz tolles Ding auf der Pfanne: Die Stilllegung aller Paternoster. Gaaanz wichtig. Da muss alles andere schon mal hinten anstehen. Inzwischen dürfen Paternoster wieder betrieben werden.

Ich kann das Gejaule nicht hören, dass die CDU nichts bewirken würde. Noch mal: Die EU und der Euro würde ohne Frau Merkel ganz schwach aussehen.

Sun Feb 05 23:12:46 CET 2017    |    KUMXC

Ich hab gar nichts über die Qualitäten gesagt, was die Entscheidungen der Bundesregierung national so angeht.....aber das ist Alles mit der CDU ( die hatten/haben die Mehrheit 😉) geschehen, oder? Und Europa stand noch nie so desolat da wie jetzt, auch, oder trotz Merkel? War an der Europapolitik wirklich Alles so alternativlos? Ist mir als Einstellung etwas zu einfach....
KUM

Sun Feb 05 23:40:36 CET 2017    |    max.tom

Gn8 bis moin alle 🙂

Sun Feb 05 23:41:57 CET 2017    |    George 73

Gute N😮cht Tommi 🙂

Sun Feb 05 23:44:32 CET 2017    |    el lucero orgulloso

Viel spannender und brisanter, als die Wahl in Deutschland (bei welcher ich mich eueren Ausführungen zu weiten Teilen anschließen würde), finde ich persönlich die Situation in Frankreich. Das wird noch eine ganz spannende Kiste...

Mon Feb 06 06:41:55 CET 2017    |    Holgernilsson

KUM, Du willst die europäische Situation der CDU bzw. Frau Merkel anlasten? Interessanter Ansatz. Ist die CDU also auch für die politische Landschaft in den anderen Ländern verantwortlich?

Frau Merkel kann nur gegensteuern. Wunder kann sie nicht vollbringen.

Frankreich ist sicher spannend. Geradezu dämlich finde ich die Le Pen, dass sie den Slogan von Donald kopiert. Noch dämlicher sind die Wähler, wenn sie sie trotzdem wählen.

Mon Feb 06 07:52:49 CET 2017    |    KUMXC

Nee Holger, ich will die derzeitige Situation in Europa Keinem anlasten, aber man sollte schon bemerken, das Frau Merkel hier die Interessen Deutschlands als Exportweltmeister vertritt und das auch gegen den Rest, der seine Schulden am liebsten über Inflation loswerden würde und lieber Geschenke an's Volk verteilt. Da hat Deutschland gerade mit dem Euro ganz andere Interessen ( die ja durch die EZB zur Zeit gut torpediert werden). Das hier Deutschland seine Präferenzen dem Rest Europas auch gut aufzwingt, trägt natürlich auch zu populistischen Stimmungen bei, gerade weil das auch nie wirklich vermittelt wird, Innen wie Aussen.
Und Du bist hier ein gutes Beispiel, das hier Alles " Schlechte" was die Bundesregierung tut, der SPD angedichtet wird, obwohl die CDU das doch genauso beschlossen und in Koalitionsverhandlungen mitbeschlossen/ verwässert hat. Genau das hat eine CDU in den letzten Jahren genutzt und gefördert. SPD ist schuld und die sind die Guten. Passt nicht.
Was war die CDU gegen die Maut, oder? Und Mindestlohn ist ja völliger Unsinn...u. u. u. Und jetzt sag mir doch ein Innenpolitisches Ziel, was die CDU in den letzten Jahren vorgegeben und umgesetzt hat....( vielleicht Vorratsdatenspeicherung?) Nö, wenn Einer was macht, kann man auch Fehler machen, nur wer nichts tut, rutscht so durch... Und das Frau Merkel aussenpolitisch so eingebunden ist, das sie Innenpolitik gar nicht mehr kann, meint man doch nicht ernst, oder?
Ich fände starke Parteien mit Ideen im Wahlkampf gut und will einfach diese Aussitzer nicht mehr.
KUM

Mon Feb 06 08:01:18 CET 2017    |    Holgernilsson

Noch mal: Was genau hat die SPD bewirkt?

Ja, die CDU war und ist gegen die Maut. Und ja, wir haben sie bisher nicht. Und sie wird nicht kommen.

Mon Feb 06 08:15:39 CET 2017    |    erzbmw

Ich muss KUM ausnahmsweise mal beispringen. Die SPD hat viele Vorhaben umgesetzt, über den Sinn brauchen wir dabei nicht zu diskutieren. Die CDU hat, was notwendige Reformen angeht, nichts zustande gebracht. Null. Ihr bzw. das verdienst der Kanzlerin ist die Ruhe, mit der Deutschland durch alle Krisen gesteuert wurde.

Die Menschen wollen einfach Veränderung. Deshalb geht Schulz derzeit so durch die Decke. Allerdings hätten die Genossen auch Donald Duck nominieren können ... der Effekt wäre derselbe gewesen.

Mon Feb 06 09:00:53 CET 2017    |    Holgernilsson

Udo, Du bist also auch der Meinung wie KUM, dass es besser ist irgendwelche Dinge umzusetzen, die überflüssig oder schädlich weil fehlerhaft sind, als mit Ruhe und Besonnenheit zu agieren? Erstaunlich und für mich nicht nachvollziehbar.

Frau Merkel hat zwei entscheidende Fehler gemacht. Sie hat sich zu viel Quatsch in den Koalitionsvertrag diktieren lassen, um ihre Macht zu sichern und sie hat es versäumt, sich einen Nachfolger heranzuziehen.

Sie hat es allerdings geschafft, unserem Land die wesentlichen Dinge wie Wohlstand und Frieden zu erhalten.

Und ja, die Leute sind so strukturiert, dass sie auch Donald Duck wählen würden. Für mich gegen S. die bessere Wahl, weil DD eine bessere Bildung genossen hat. Ok, das war jetzt ein bisschen überspitzt...

Mon Feb 06 09:08:25 CET 2017    |    Ostelch

Udo, die Deutschen wollen Veränderung? Welche denn? Manche träumen von der Rückkehr der guten alten Zeit, wobei schon unter den Träumern keine Einigkeit besteht, wann das gewesen und wie das gewesen sein soll.
Schulz wird von einer Euphorie getragen, die sich legen wird, wenn das unpolitische Schwadronieren nicht mehr reicht, sondern konkrete Vorstellungen gefordert sind. Dieser Dampfplauderei muss mit harten Fragen entgegengetreten werden. Die Aussage, dass es schöner wär, wenns schöner wär, hat mit Politik nichts zu tun. Dieses pseudokritische Blabla ist die einfachste Form, Stimmung zu machen. Politik ist auch von Stimmungen abhängig, aber deshalb ist Stimmungsmache noch lange keine Politik.

Grüße vom Ostelch

Mon Feb 06 09:15:35 CET 2017    |    OS777

Guten Morgen in die Runde...

Sorry, Holger, da hast du aber auch die CDU-Brille auf...

Ich finde den Schritt mit HErrn Schulz gut und richtig. Da möchte mal eine Partei eine Richtung korrigieren und kritisiert eigene Entscheidungen und sieht Korrekturen für notwendig an, und auch das wird kritisiert und schlecht gemacht. Holger, in deinen Augen kann die SPD doch eh überhaupt nix richtig machen 😉

Ich freue mich darüber, wenn die Politik der CDU und SPD unterscheidbarer wird. Auf diesen Zug setzt sich nun Schulz und die SPD - ist doch legitim. Die CSU versucht die ganze Zeit eine AfD light zu sein, Merkel wäre seit Jahren besser bei der SPD aufgehoben gewesen und die CDU ohne sie bei mindestens 10% weniger.
Es ist gut und richtig, dass sich nun hoffentlich demokratische Parteien um die Wählergunst bemühen. Hoffentlich wird der Höhenflug der AfD damit gestoppt, und sie landen bei einstelligen Werten.

Mon Feb 06 09:16:54 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Udo, Donald Duck würde sich nicht für das größere Ganze verheizen lassen wollen.

Kum, die Wirtschaftspolitik finanziert letztlich den ganzen Laden. Wenn die derzeitige Regierung diese Interessen gerade in der Außenpolitik gegen mehr innenpolitisch getriebene Regierungen "durchsitzt", dann ist das streng genommen dieses Voranstellen der nationalen Interessen. Allerdings muss man dabei verstehen, dass es sehr vernünftig ist, die anderen dabei auch leben zu lassen. Das ist zwingend notwendig, damit es kontinuierlich gut läuft. Aber es verkauft und transportiert sich über die Medien recht schlecht. Das politische Spektrum zwischen den äußeren Maximalstandpunkten würde das alles ganz genauso machen müssen, damit die nationalen Interessen klug vertreten sind. Die Populisten sind lediglich machtgeil und bedenken die weitreichenden Folgen nicht, die mit ihren Parolen verbunden sind. Sie werden aber von der äußerst misslichen Völkerwanderung befeuert, die maßgeblich von der vom Amtsvorgänger von Obama geänderten (und von diesem beibehaltenen!) militär-- und außenwirtschaftspolitischen Doktrin des Landes der begrenzten Unmöglichkeiten zu verantworten ist. Das ist nämlich auch eine Form von Wirtschaftskrieg. Nur ist das eben sehr viel weniger plakativ darstellbar und dadurch kann man die Folgen dieses Handelns nicht dort unterbringen, wo sie eigentlich hingehören würden.

Mon Feb 06 09:24:29 CET 2017    |    KUMXC

Holger, wo ist die seit 10 Jahren angekündigte Steuerreform? Wo bleibt die Korrektur der unsäglichen Gesundheitsreform? Wo ist der große Aufstand im Bildungsbereich? Wann wird beim Thema Rente mal Klartext geredet und wirklich was gemacht? Die Probleme sind jedem denkenden Menschen bekannt, aber da das Ganze auch unpopulär enden könnte, wird überall ausgesessen. Da muss man auch in vielen Themen an eine Förderalismussreform ran, aber da geht es um Länderpfründe...also bloß nicht bewegen..... Auch beim Thema innere Sicherheit müsste man an die unsäglichen Länderstrukturen ran.....macht man aber nicht, lieber die nächste Krücke/ Arbeitskreis. Seit man gesehen hat, wie negativ so eine Agenda für die SPD ausgegangen ist, vermeidet man Reformen konsequent und sitzt so lange aus, bis es kracht. Selbst in einer Groko reicht da der Mut nicht, auf allen Seiten.
Und ja, ich halte den Mindestlohn für richtig und fände es noch besser, wenn man sich dort auch auf Kontrollen einigen könnte und Polizeiarbeit in Bayern ist deutlich effektiver als in Berlin, nur das Polizisten aus Bayern noch nicht einmal Daten mit der Berliner Polizei abgleichen können....zumindest nicht schnell und online....die müssen den Fall ausdrucken und per Post senden.
Man könnte an viele Themen ran....macht man aber nicht. Und das die Maut nicht kommt......glaub ich nicht, aber sie wird noch verändert werden, so das sie wirklich Kohle bringt......zulasten der Bürger denen man versprochen hat, das genau das nicht passiert. Anfangen tut man da über eine neue Bemessungsgrundlage der KFZ Steuer...ist ja schon beschlossen und hat natürlich Nichts miteinander zu tun.😉
Ich finde den Schulz nun nicht toll, aber auch eine Merkel steht nun absolut nicht für Veränderung. Ohne Veränderung gewinnen aber nur die Populisten....die dann natürlich auch nicht liefern, aber davor noch gut kaputtmachen können.
KUM

Mon Feb 06 09:30:52 CET 2017    |    KUMXC

Und nicht falsch verstehen...ich finde es nicht falsch, das Frau Merkel deutsche Interessen in Europa vertritt, aber man muss dann eben auch zugeben, das damit auch Verantwortung für die Krise Europas mitgetragen werden muss. Es gäbe in Europa weniger Zuspruch für Populisten, wenn Deutschland weniger Einfluss hätte. Damit sage ich nicht, das Alles falsch ist, sondern nur, das es so ist.
KUM

Mon Feb 06 09:31:21 CET 2017    |    OS777

Und ja, ich fand die Regierungszeit und viel Entscheidungen Schröders gut. Ich denke auch, dass die Agenda 2010 richtig und wichtig war.
Aber die Welt dreht sich weiter und Entscheidungen haben Folgen... Wenn ich heute sehe, dass manche Entscheidungen nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben oder deren Zeit nun abgelaufen ist, so muss ich doch diese korrigieren. Das ist nur leider nicht populär, da es von den politischen Gegnern immer negativ ausgelegt und vermarktet wird. Daher geht das eben nur in Verbindung mit anderen Personen. Da hat die SPD - ich hielt es kaum für möglich - eine cleveren Schachzug vollzogen. Schulz kann über die Politik der anderen und eigenen Parteien schimpfen, und es wird ihm nicht persönlich angelastet.

Ich kann auch diese pauschale R2G Schelte nicht nachvollziehen... Es wird Deutschland nicht ruinieren, mal anders zu denken, mal anders zu agieren. In der Realpolitik ist doch nachher eh nicht alles umsetzbar.
Ich hatte immer die Haltung, dass die LINKE nicht regierungsfähig ist. Aber es wird ja so getan, als würde sie die deutsche Wirtschaft innerhalb von Monaten versenken... Ist doch albern...

Was spricht denn gegen weniger Waffen in Krisenländer (ja, unter der bisherigen SPD sind sie stark gestiegen - wäre das unter der CDU nicht??), was spricht gegen etwas Umverteilung von oben nach unten (ausser dem eigenen Portemonnaie)? Was spricht gegen Reform bei KK und Rente? Was spricht gegen mehr Geld in Ausbildung und Schulen?

Leider kommt meine Wunschkoalition nicht zu Stande - Ampel.
Da könnten dann mal einige Beweisen, ob sie nur meckern können...

Mon Feb 06 09:37:08 CET 2017    |    Holgernilsson

KUM, ich kenne einen SPD Politiker, der hat an den Koalitionsverhandlungen teilgenommen. Er war entsetzt über die Engstirnigkeit seiner Genossen. Sie haben nämlich die meisten der von Dir genannten Reformen im Keim erstickt. Vor allem die Steuerreform. Wohl um mit genau diesem Thema im jetzigen Wahlkampf auftrumpfen zu können. Das ist, was ich Frau Merkel vorhalte. Sie hätte sich durchsetzen müssen. Das Thema Rente ist ja ein SPD Thema. Was da passiert ist, wissen wir. Die SPD hätte was schaffen können. Sie hat auch was gemacht. Aber genau das, was die Wirtschaft nicht weiter bringt.

Mon Feb 06 09:42:39 CET 2017    |    KUMXC

Holger....irgendwie glaubst Du, das ich hier die SPD verteidige.....nö....aber ich verteidige auch nicht die CDU, wie ganz offensichtlich Du. Die CDU ist stärkste Partei der Koalition und wenn Du jetzt sagst, die SPD hätte sich gegen Alles gesperrt, dann sehe ich das doch glatt als Schwäche der CDU. Wenn die nicht die Kraft hat, Probleme anzugehen, dann gehört sie nicht an die Regierung. 😉
KUM

Mon Feb 06 09:44:25 CET 2017    |    Holgernilsson

KUM, was wäre von der EU übrig, wenn Deutschland nicht als Motor fungieren würde? Herzlich wenig.

Mon Feb 06 09:46:19 CET 2017    |    Holgernilsson

Nein, KUM. Ich sehe die CDU und Frau Merkel durchaus kritisch. Ich sehe aber in unserer Parteienlandschaft derzeit keine Alternative.

Mon Feb 06 09:48:50 CET 2017    |    Holgernilsson

Und Herr Schulz ist sicher eine ganz schwache Alternative. Warum wohl hat man ihn seinerzeit nach Brüssel hochgelobt? Aus dem gleichen Grund, aus dem Herr Oettinger von der CDU dort platziert wurde.

Mon Feb 06 10:18:59 CET 2017    |    AndyW211320

*Grummel* Meine EX hat über 4K seit November Unterhalt bekommen. Davon hat Sie keinen Cent für den Kurzen zurück gelegt. Jetzt gibts aber langsam mal eine kräftigen Tritt in den A....
Euch eine schöne Woche. LG

Mon Feb 06 10:27:33 CET 2017    |    Holgernilsson

Andy, Du hast doch genau damit gerechnet, oder? Warum sollte sie plötzlich gelernt haben, mit Geld umzugehen?

Mon Feb 06 10:41:44 CET 2017    |    AndyW211320

Leider Holger. Wie RAin auch schon bemerkte - es geht Ihr nur ums Geld. Da werde ich aber einen Schlussstrich drunter ziehen.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)