Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Jan 24 18:30:35 CET 2017 |
max.tom
????????
Tue Jan 24 18:55:10 CET 2017 |
Holgernilsson
Das mit dem Band hat Siggi dementiert.
Tue Jan 24 19:12:30 CET 2017 |
frechdach73
alles liebe zum ehrentag, peter! 🙂
holger, ich glaube, du verbeisst dich an einer wade, die nicht schmeckt für ideale, die es so nicht gibt. die energie, die du da reinsteckst, könntest du dir sparen, wenn du nicht so sehr an MB festhalten würdest. evtl. wärst du entspannter mit einer anderen marke und könntest dich in ausgeglichener art und weise mit deiner familie vergnügen.
mir tut nur der neue besitzer deines versemmelten wagens leid...
Tue Jan 24 19:13:28 CET 2017 |
frechdach73
die niederlande beweisen in sachen trump humor:
https://home.1und1.de/.../...-video-niederlanden-hit-internet-32132066
😁 😁 😁
Tue Jan 24 20:12:34 CET 2017 |
OS777
Scheisse. Der gane Text wech...
Tue Jan 24 20:13:13 CET 2017 |
Holgernilsson
Solche Auseinandersetzungen belasten mich nicht. Im Gegensatz zu dem Gezicke, was wir heute unter den Kolleginnen hatten. Die Dame die ab morgen Urlaub hat, weil sie fürchtet von mir während des Urlaubs meines Kollegen gekündigt zu werden, hat heute einen fulminanten Streit provoziert.
Tue Jan 24 20:15:41 CET 2017 |
OS777
Kurz: Holger, ich verstehe dich und würde exakt genauso handeln. Du hast dir das beste (aus meiner Sicht ) Fahrzeug ausgesucht und gekauft.
Freue dich darauf und lass es dir nicht madig machen.
Meine lange und differenzierte Erklärung ist wech, aber das ist letztlich die Quintessenz daraus...
Für den Service würde ich in den kommenden Jahren einfach andere Stützpunkte aufsuchen
Tue Jan 24 20:19:52 CET 2017 |
OS777
Im übrigen... Ich habe nichts gegen Herrn Gabriel, seit seinem Portrait vor einigen Wochen in der ARD finde ich ihn sogar sympathisch.
Und auch die jetzige Entscheidung nötigt mir Respekt ab.
Tue Jan 24 20:29:33 CET 2017 |
Holgernilsson
Herr Gabriel ist sicher ein sympathischer Mann, weil er sehr offen und authentisch rüberkommt. Seine diplomatischen Fähigkeiten sind gelinde gesagt ausbaufähig.
Ö, schade, ich hätte gerne Deine differenzierte Erklärung gelesen.
Tue Jan 24 20:37:12 CET 2017 |
OS777
Ich finde es nicht verkehrt, dass man auch mal deutliche Worte findet. Auch nicht verkehrt, mal einen Mittelfinger zu zeigen.
Er ist ja weit entfernt davon, ein D.T. zu sein.
Es fehlt eben das letzte Quäntchen "Weltmännischkeit"
Tue Jan 24 20:40:27 CET 2017 |
OS777
Nicht so wichtig. Hatte mich nur zu Audi, BMW, Volvo geäußert - bei allem wäre für mich ebenfalls der 213er vorn.
Man fährt doch nicht ein Auto zweiter Wahl, um der Werkstatt eins auszuwischen. Das wäre ja mal völlig bekloppt...
Tue Jan 24 20:40:32 CET 2017 |
Holgernilsson
Genau das meine ich, Ö. Letztlich wirkt er immer ein wenig plump. Und das nicht nur wegen seines Übergewichts.
Tue Jan 24 21:13:00 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Der Gabriel hält sich damit zumindest für die überhnächste Runde halbwegs im Spiel. Sinnlose Schlachten lässt man andere erledigen. 😉
Tue Jan 24 21:23:22 CET 2017 |
Holgernilsson
Schulz wird auf jeden Fall besser abschneiden als Siggi.
Tue Jan 24 21:28:53 CET 2017 |
212059
Danke auch für die weiteren Wünsche.
@ Holger: Dass aus meiner Sicht besonders Schlimme ist, dass ich die Aktion bei meiner NL (ist ja ein ganzes Stück von Berlin weg) schon vor ein paar Jahren erlebt habe. Dass gegenseitige Angezicke zwischen Verkauf und Werkstatt war nicht mehr feierlich, vor allem die Arroganz der Werkstatt (wir machen alles richtig; auch wenn's offensichtlich ist, dass es anders ist). Ich bin - u.a. deshalb - nicht mehr in der Werkstatt der NL, was ich auch meinem Verkäufer mitgeteilt habe (der fand' dies nachvollziehbar). Mittlerweile habe ich mitbekommen, dass die NL fast nur noch Flotten- und Leasingfahrzeuge in der Werkstatt hat, die per Hol-/Bring bearbeitet werden. Deren Fahrer ist die Werkstattleistung meist egal. Dazu kommt, dass die Werkstätten (jedenfalls bei mir in der Region) keinen Verkauf haben (macht die NL), so dass die nur von der Werkstatt leben und daher deren Leistung auch besser ist.
Letztlich ist m.E. der Rückzug von Pannen-Siggi folgerichtig, da er in der Bevölkerung nicht ankommt. Bringen wird's der SPD wohl eher nicht, da Schulz nicht wirklich bekannt ist.
Tue Jan 24 21:47:21 CET 2017 |
Holgernilsson
Naja, Peter. Der Wähler sucht eine Alternative zum Jetzigen. Diese verkörpert Schulz. Daher wird er schon viele Wähler ziehen.
Tue Jan 24 22:38:25 CET 2017 |
OS777
Ich hätte nix dagegen 😉
Tue Jan 24 22:42:01 CET 2017 |
Holgernilsson
Wenn er den Rechtsidioten Stimmen abzieht, wäre es gut. R2G darf nicht im Bund kommen. Was das gibt sehen wir gerade in Berlin.
Tue Jan 24 22:46:02 CET 2017 |
OS777
Wo wir hier ja immer (meistens) so nett und freundlich miteinander umgehen... Was so zu bestimmten Themen bei Facebook abgeht, ist kaum zu ertragen. Immer wieder nehme ich mir vor, nicht zu diskutieren... Manchmal kann ich aber nicht anders, und da sind sie dann wieder... Trolle sind ja das Eine, was da aber an Hass unterwegs ist, ist wirklich erschreckend.
Es sind entweder rechte Realitätsverweigerer, Propagandisten und Nazis oder meine türkischen Mitbürger erdo?anscher Couleur... Beide Gruppierungen sind so blind und mit Hass erfüllt, zu keiner normalen Diskussion fähig und immer sofort aggro unterwegs.
Tue Jan 24 22:47:45 CET 2017 |
OS777
Ich glaube nicht an RRG, wobei auch das kein Schreckensszenario sein muss. Da käme es ganz auf die LINKE an.
Ich hätte aber nix gegen eine Ampel...
Tue Jan 24 22:48:39 CET 2017 |
Holgernilsson
Deswegen bin ich nicht auf Fazzebuch.
Tue Jan 24 22:48:44 CET 2017 |
OS777
Nach etwas Dschungel werde ich mich nun in die Fluten begeben... Macht es schön
Tue Jan 24 22:50:29 CET 2017 |
OS777
Kann ich verstehen. Habe mich jahrelang verweigert aber dem Druck der Verwandtschaft nachgegeben...
In den meisten Fällen kann ich mich den Diskussionen aber entziehen, da ich ja weiß, dass es keinen Zweck hat.
Tue Jan 24 22:55:17 CET 2017 |
Holgernilsson
Die FDP wird für eine Ampel nicht zur Verfügung stehen. Rot-grün steht für die schlimmsten weil die unteren und mittleren Einkommen belastenden Steuerreformen, die unser Land je gesehen hat. Den Versuch von schwarz-gelb dort mehr Gerechtigkeit reinzubringen haben dieselben Nichtskönner im Bundesrat verhindert. Und das Schlimmste daran ist, das die Roten das bis heute nicht kapiert haben. Die Stichworte dazu sind die kalte Progression und die Herabsetzung des Spitzensteuersatzes. Beides von Herrn Eichel zu verantworten.
Tue Jan 24 22:56:30 CET 2017 |
Holgernilsson
Ich bin auch in der Koje. Muss morgen wieder mich der Meute stellen. Hühnerstall....
Wed Jan 25 06:55:50 CET 2017 |
erzbmw
Moin!
Am besten fand ich gestern mal wieder extra3: "Eil: Sigmar Gabriel wird nicht kein Bundeskanzler" 😁
Ansonsten muss sich die SPD über ihre Schwäche nicht wundern. Nicht dass mich das stören würde, aber wie die in der Öffentlichkeit auftreten ...
Erst drücken Sie mit aller Macht Steinmeier bei Merkel als BuPrä durch, woraufhin Sigi fast platzt vor Stolz, um dann ein paar Wochen später den Schwanz einzuziehen, damit jemand anderes für ihn die Miesen einfährt. Nö, diese Partei braucht eigentlich kein Mensch ... außer als Mehrheitsbeschaffer, um die braune Brut fern zu halten. Aber diese Rolle übernehmen, hoffentlich, andere ab Herbst 2017.
Wed Jan 25 07:17:32 CET 2017 |
erzbmw
Marc, mir ist soeben aufgefallen, dass du beim Tippspiel noch keinen einzigen Tagessieg hast, aber trotzdem vor mir liegst. Da geht doch was nicht mit rechten Dingen zu ...
Wed Jan 25 07:32:03 CET 2017 |
Standspurpirat26
Guten Morgen. Gleich zur Blutabnahme! 😉
Wed Jan 25 08:14:20 CET 2017 |
OS777
Holger, die SPD weiss sehr genau, dass es bei einigen Dingen Korrekturbedarf gibt. Diese notwendigen Korrekturen (kalte Progression, Spitzensteuersatz) kann sie aber nicht der CDU überlassen. Daher muss das blockiert werden, bis man damit Wahlkampf machen kann... Das ist leider der "normale" politische Wahnsinn, den ALLE Parteien mit bestimmten Themen betreiben.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass unter Gerhard Schröder eine sehr gute Arbeit geleistet wurde (in den meisten Dingen), und wir (Deutschland) noch heute wirtschaftlich stark davon profitieren.
Das Problem ist nur ein grundsätzliches Dilemma der Politik: Keine Partei sagt nach einer Entscheidung, die sich später als korrekturbedürftig oder falsch herausstellt, hier haben wir eine Situation nicht bedacht oder falsch eingeschätzt. Wir müssen an der Umsetzung der eigentlich wichtigen und guten Idee noch Korrekturen vornehmen. DAS ist leider (warum eigenlich) offensichtlich unmöglich in der Politik. Das finde ich traurig.
Erlebt habe ich etwas ähnliches - so ich mich richtig erinnere - nur einmalig bei Frau Merkel im Hinblick auf den Atomausstieg. Aus pro Atom wurde contra Atom. Ein klares Statement.
Leider kommt auch hier aber keine Korrektur des Fahrplans, wenn man später bemerkt, dass alles nicht so einfach ist, wie man es sich vorgestellt hat...
Wed Jan 25 08:14:43 CET 2017 |
OS777
Und nu: Guten Morgen...
Wed Jan 25 08:18:33 CET 2017 |
yellow84
Udo: einmaliger Ausreißer, sonst ganz schlecht.
Marc: keine Ausreißer, aber immer "nur" schlecht 😁
Wed Jan 25 08:25:20 CET 2017 |
erzbmw
Peng ... der hat gesessen, Marc!
Wed Jan 25 09:21:54 CET 2017 |
Holgernilsson
Bei der SPD sehe ich das Problem, dass sie ihrem eigenen Anspruch mangels entsprechender Kompetenz nicht gerecht werden. Sie sehen sich als Partei der Arbeiter, haben aber unter Schröder nur die Großverdiener und Konzerne begünstigt. Und das auch noch zu Lasten der unteren und mittleren Einkommensschichten. Und genau aus diesem Grund kann ich die Ära Schröder nicht generell als positiv bewerten, sondern sehe sie eher als nachteilig für die Gerechtigkeit in unserem Land. Die immer weiter auseinander klaffende soziale Schere ist zu einem erheblichen Teil von der SPD zu verantworten.
Wed Jan 25 09:25:17 CET 2017 |
erzbmw
... oder sie handeln rein ideologisch, wie Frau Pippi Langstrumpf. Beides bringt uns nicht voran.
Wed Jan 25 09:30:01 CET 2017 |
Holgernilsson
Huch, jetzt hatte ich gerade idiotisch gelesen....
Wed Jan 25 09:36:38 CET 2017 |
erzbmw
Damit hättest du ebenso richtig gelegen ...
Wed Jan 25 09:38:42 CET 2017 |
KUMXC
Ihr Zwei seit ja lustig....Gleiches kann ich doch auch zu jeder anderen Partei im dt. Bundestag sagen....muss mir nur ein anderes Thema aussuchen. Klare Kante und Überzeugungen findet man einfach nicht mehr, da wird sich immer mit dem Wind gedreht. Und Udos FDP hat es gerade sehr einfach: wer nicht mitspielt, kann locker über jedes Spielzeug meckern.....als sie noch auf dem Spielplatz waren, war bei denen immer Klientelpolitik unter Beachtung des Grundsatzes, den Koalitionspartner bloß nicht zu stören ( damit er einem das Häppchen nicht wegnimmt) angesagt. Sie behaupten ja, das in Zukunft ändern zu wollen, aber dann müsste man das Demokratiespiel in D grundsätzlich ändern. Hier geht immer nur der kleinstmögliche Kompromiss und das wird in Zukunft nicht besser, da man mehr Koalitionspartner braucht. Den großen Wurf, zum Beispiel bei Steuern, wird es so nicht geben und die Populisten werden gestärkt.
Die FDP ist eine Kleinstpartei, die immer nur davon profitiert hat, das Zünglein an der Waage zu sein .....immer tolle Sprüche....real geleistet in den letzten 15 Jahren....eher wenig ( ok, bis auf Hotelsteuer..😛)
KUM
Wed Jan 25 09:44:10 CET 2017 |
Holgernilsson
KUM, die FDP konnte aber aufgrund der geringen Stimmenanteile nie wirklich etwas bewegen. Das lag nicht am Wollen, sondern an den tatsächlichen Machtverhältnissen. Die SPD hatte Macht und hat ganz entscheidende Dinge eklatant falsch gemacht.
Wed Jan 25 09:50:08 CET 2017 |
KUMXC
Übrigens, genau dafür ist Politik auch da.....im Zweifel auch mal idiologisch zu handeln.....langfristig gedachte Entscheidungen, die man nach grundsätzlichen Überzeugungen trifft und die nicht immer konform zur angesagten Tagespolitik sind. Das kennt hier nur Keiner mehr....hier denkt Keiner über die nächste Wahl hinaus. Ich will damit nicht unsere tolle Arbeitsministerin verteidigen....deren Visionen erschließen sich mir nicht, allerdings tut die als SPD Ministerin wieder was, sogar gegen die Gewerkschaften. Ist völlig verkehrte Welt, wäre ja der Part der CDU, wie auch die Schröder Reformen... Ist Euch mal augefallen, das die CDU/CSU so gar nichts politisch bedeutsames in den letzten Jahren eingebracht haben? Darum sind die auch nicht so eingebrochen....das beste Rezept ist " bloß nicht bewegen". Da hat ihnen bloß die Merkel mit den Flüchtlingen reingefuscht.....die hat doch wirklich etwas menschlich gezuckt.....das war ne Bewegung und was ist passiert? Wer was macht, ist bei den Deutschen unten durch....Veränderung ist doof, uns geht's doch so gut, oder?
KUM
Wed Jan 25 09:54:53 CET 2017 |
OS777
da setze ich meinen Wilhelm drunter, KUM
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"