Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Jan 04 11:42:21 CET 2017 |
Holgernilsson
Das Tätigkeitsfeld meiner Frau umfasst zum großen Teil Verhandlungen mit externen Organisationen. Wenn sie intern über ihre eigenen Belange mit dem AG verhandelt, sagt sie immer, dass man ein konsequentes Durchsetzen der eigenen Belange wohl von ihr erwarten würde, weil sie ansonsten den Eindruck erwecken würde, ihren Job nicht zu beherrschen.
Wed Jan 04 12:30:10 CET 2017 |
Holgernilsson
Tom, bitte beachte meine PN und lass Dich nicht unterkriegen.
Wed Jan 04 12:36:11 CET 2017 |
Pandatom
Danke Holger 😉
Wed Jan 04 14:29:45 CET 2017 |
staffy
Puh, Urlaub darf man hier echt nicht machen,
zumindest nicht, wenn man offline unterwegs ist.
Thema Firmenwagen ... ich sehe das auch ein wenig anders und spätestens bei dem Satz "Nehmen sie ihren Privatwagen und rechnen sie die km ab !" entscheidet sich doch jeder für den (nicht Wunsch)Firmenwagen.
Die meisten sind halt doch käuflich 😉
Wed Jan 04 14:48:26 CET 2017 |
yellow84
Bei mir lautet die Alternative aber: "Nimm den Privatwagen und Du bekommst eine nette pauschale Summe." Daher schaue ich mich auch gerade um, vielleicht macht mich ja auch dieses Modell glücklich. Finde ich aber schwierig, da ich aktuell die berufliche Fahrleistung nicht abschätzen und damit ins Risiko gehen würde.
Wed Jan 04 14:57:38 CET 2017 |
Holgernilsson
Marc, gibt es in der Firma keine Poolfahrzeuge, die Du für die beruflichen Fahrten nehmen könntest?
Wed Jan 04 14:57:50 CET 2017 |
staffy
D.h. dein Job findet nicht an einem Ort statt ?
Gibts nicht die Alternative mit dem eigenen Wagen ins Büro zu fahren und dann zu tauschen ? Ist natürlich ein Zeitfaktor ...
Wed Jan 04 15:01:05 CET 2017 |
Holgernilsson
Staffy, da hatten wir wohl den gleichen Gedanken.
Wed Jan 04 15:08:18 CET 2017 |
erzbmw
Wenn man einen Firmenwagen haben kann, ist das doch in der Regel die weitaus günstigere Alternative. Von daher, sollte sich was passendes finden, dann würde ich diese Lösung bevorzugen.
Wed Jan 04 15:11:52 CET 2017 |
yellow84
den Umweg über die Firma möchte ich dann nicht machen - bzw. gibt es nur ganz oder gar nicht. Also inkl. Privatnutzung oder gar nix. Ich lasse es jetzt erst mal auf mich zukommen und baue auf mein Argumentationstalent. Der Kinderwagen passt ja auch in den Seat, wir sind ja also nicht autolos.
Holger hat es übrigens richtig erfasst, dass ich mich über einen für den AG vermutlich günstigeren Passat mehr freuen würde, also über die Lifestyle-Dinger - damit bin ich aus meiner Sicht genau nicht derjenige, der versucht, den AG maximal auszupressen. Anekdote am Rande: ich achte doch tatsächlich auf die Dieselpreise und tanke, wenn es günstig ist. Wie viele Kollegen tanken einfach dumpf an der Autobahn, weil gerade mal wieder der Tank leer ist...
Wed Jan 04 15:22:41 CET 2017 |
staffy
Guter AN ! *tätschel*
DAS predige ich auch immer ...
Ich wundere mich gerade über unsere AG unfreundlichen Steuergesetze ... auch nix Neues 🙁
Wed Jan 04 15:22:46 CET 2017 |
Holgernilsson
Marc, tatsächlich ist es aber nicht immer so, dass der Passat günstiger ist. Oft subventionieren die Hersteller aus Süddeutschland über die Leasinggesellschaften die Autos so stark, dass sie im Leasing günstiger sind als die Wolfsburger. Daher sieht man auch in den meisten Bundesländern die Polizei mit Stern oder Propeller herumfahren.
Wed Jan 04 15:23:54 CET 2017 |
Holgernilsson
Warte mal ab Staffy, was uns alles passiert, wenn im Herbst die Neidparteien gewinnen.
Wed Jan 04 15:45:04 CET 2017 |
staffy
Holger, solange sie den Stichtag für Änderungen nicht zurückdatieren kann es nicht schlimmer werden.
Ich sag nur "Wegfall der Betriebsaufspaltung" ...
Wed Jan 04 15:46:47 CET 2017 |
Holgernilsson
Oh doch, Staffy. Ich sage nur: Vermögensteuer.
Echte Rückwirkungen kann es nicht geben, solange das Grundgesetz nicht geändert wird.
Wed Jan 04 15:51:00 CET 2017 |
max.tom
Moin alle🙂
Wed Jan 04 15:51:09 CET 2017 |
staffy
Dann bleibt nur das Bankschliessfach und die Mietwohnung 😉
Wed Jan 04 15:51:51 CET 2017 |
Holgernilsson
Mahlzeit, Mäxle.
Wed Jan 04 15:54:25 CET 2017 |
Holgernilsson
Staffy, die in Rede stehenden Absichten der Neidparteien gehen bei dem jetzigen Zinsniveau in Richtung Enteignung. Es betrifft vor allem Familien mit Immobilien, die von den Erträgen aus diesen leben.
Wed Jan 04 16:01:37 CET 2017 |
yellow84
Holger, sehe ich ja bei uns im Laden, wie die C-Klasse subventioniert wird. Aber der Passat sollte aktuell auch günstig sein, Abgasskandal und mangelnder Absatz lassen grüßen. Aber ich gewinne ja morgen im Lotto, dann habe ich ja ganz andere Probleme😁
Wed Jan 04 16:03:41 CET 2017 |
erzbmw
Marc, du kannst gar nicht gewinnen ... außer du kennst meine Zahlen 😁
Wed Jan 04 16:19:44 CET 2017 |
yellow84
Wenn du so bescheiden bist, bekommst du den Lotto Jackpot. Ich nehm dann die 90 Mio
Wed Jan 04 16:45:01 CET 2017 |
max.tom
Soo erst wieder am Montag arbeiten 🙂
Wed Jan 04 17:46:50 CET 2017 |
OS777
Da meine Frau seit über 5, 6 ? Jahren Vegetarierin ist, habe ich bereits viele Ersatzprodukte zu mir genommen. Jahrelang war alles Schrott. Vor allem die auf Soja basierenden Produkte bestechen durch unangenehmen Geruch und gruselige Konsistenz.
Rügenwalder Mühle waren die ersten, die für mich eine lecker schmeckende Wurstalternative auf den Markt gebracht haben. Die Mortadella und ihre Derivate, sind in Geruch und Geschmack bei einer Blindverkostung von Geflügel nicht zu unterscheiden.
Diese sind nun bei uns voll in den Alltag integriert.
Meine Frau mag sie übrigens deshalb nicht, weil sie so "echt" aussehen und riechen.
Die Salami schmeckt übrigens nicht nach Salami, ist dennoch okay.
Und für die Verständnislosen: Es gibt einfach Menschen, die diese Fleisch-Produkte essen wollen. Sie aber aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen auf Fleisch verzichten oder es reduzieren.
Es gibt sogar Menschen, denen fällt es richtig schwer auf Fleisch zu verzichten. Sie tun es aber dennoch und sind froh über jede Art von Ersatzprodukt, das in Form, Geruch, Sensorik und Geschmack möglichst dicht (gelingt häufig überhaupt nicht) an Fleisch heranreicht.
Also bitte nicht so abwertend 😉
Wed Jan 04 17:47:22 CET 2017 |
Standspurpirat26
Toll, Mäxle!
N´ Abend zusammen! Heute vor genau einem Jahr fing die Sche##e an! 🙁
Wed Jan 04 18:08:15 CET 2017 |
el lucero orgulloso
Ö., vielen Dank - das habe ich gemeint, wusste es jedoch nicht so gut zusammenzufassen und auszudrücken, wie du. 🙂
Wed Jan 04 19:06:35 CET 2017 |
Holgernilsson
Ok, den Fall, dass jemand aus gesundheitlichen Gründen auf Tierprodukte verzichten muss, lass ich gelten. Meist sind die Leute aber Vegetarier aus Überzeugung, weil sie nicht verantwortlich sein wollen für die Tötung von Tieren. Und da macht es für mich eben keinen Sinn, ein Produkt zu essen, das Fleisch ähnlich ist.
Wed Jan 04 19:09:50 CET 2017 |
Holgernilsson
Ö und Jan, könnt Ihr mir mal konkrete Produkte benennen, die Ihr lecker findet? Gerne probiere ich diese mal.
Wed Jan 04 19:10:58 CET 2017 |
Holgernilsson
Ja, Jochen. Ich erinnere mich. Es war ein sehr hartes Jahr für Dich.
Wed Jan 04 19:22:14 CET 2017 |
el lucero orgulloso
Was ich bereits ausprobiert habe und für gut befand, sind einige Produkte von der Rügenwalder Mühle, konkret die vegetarische Salami (ich hatte auch schon mal eine vegetarische Salami eines anderen Fabrikats, welche nicht genießbar war), die vegetarischen Cordon Bleus (da hat überzeugter Fleischesser aus meinem Bekanntenkreis sogar schon mal versehentlich nach Feierabend die vegetarische Version gegessen und es nicht mal gemerkt, dass es kein Fleisch ist sowie die vegetarischen Schinkenwürfel (habe ich einige Male zur Herstellung herzhafter Muffins verwendet - besser ist immer noch echter Katenschinken, aber wenn mal kein Fleisch rein soll, ist das Alternativprodukt durchaus in Ordnung).
Des weiteren kann ich mir vorstellen, dass die vegetarischen (Mini-)Frikadellen ganz gut sein dürften. Ich hatte schon mal vegetarische Frikadellen eines anderen Herstellers, welche wirklich nicht schlecht waren.
Außerdem hatte ich mal vegetarische Wiener - allerdings habe ich keinen blassen Schimmer mehr, von welchem Hersteller sie waren.
Fühl' dich ja nicht gezwungen, irgendwas auszuprobieren, Holger. 😉
Ich persönlich bin auch kein Vegetarier, verzichte nur gerne phasenweise (einige Monate lang) mal auf Fleisch und habe in diesem Zuge auch ein wenig rumprobiert. Am Anfang war ich auch absolut skeptisch und sah keinen Sinn in den Ersatzprodukten, bis ich ein wenig über den Tellerrand hinausschaute und positiv überrascht war. Täglich muss und will ich die Sachen zwar nicht essen, aber gelegentlich haben sie als kleine Abwechslung den Weg auf den Speiseplan gefunden.
Wed Jan 04 19:28:52 CET 2017 |
Holgernilsson
Ich fühle mich nicht gezwungen. Ich bin neugierig und durchaus aufgeschlossen. Allerdings achte ich sehr auf Qualität. Produkte von Rügenwalder esse ich wegen der mangelnden Qualität nicht. Kenne mich allerdings nicht mit der Qualität der Veggieprodukte von Rügenwalder aus.
Wed Jan 04 19:32:56 CET 2017 |
el lucero orgulloso
Hm, mir war bei der Rügenwalder Mühle noch nie mangelnde Qualität aufgefallen (zumindest die Teewurst, die ich gerne mal esse, war immer gut). Wahrscheinlich fehlt mir hier einfach Hintergrundwissen.
Wed Jan 04 19:35:07 CET 2017 |
Holgernilsson
Jan, es geht um die Herkunft des Fleisches. Das kommt aus übelster Massentierhaltung. Das habe ich jedenfalls vor nicht allzu langer Zeit gelesen.
Wed Jan 04 19:36:05 CET 2017 |
Ostelch
Es mag jeder essen, was er will. Vor allem, wenn es dafür konkrete medizinische Gründe gibt von mir auch Kunstfleisch. Es zeigt aber auch, dass man "vegan" oder "vegetarisch" nicht vorschnell mit "gesund" oder "natürlich" verbinden sollte. Das Kunstfleisch ist wie die Kunstwurst oder der Kunstkäse nun einmal angewandte Lebensmittelchemie. Und man sollte da mal mit den Begriffen aufräumen. Es gibt eben keine "vegane Putenwurst" oder "-Salami". Das ist weder Pute noch Wurst sondern pflanzlicher Brei mit Fleischgeschmack.
Wed Jan 04 19:46:18 CET 2017 |
el lucero orgulloso
Holger, danke für die Info - wenn es allerdings darum geht, traue ich ehrlich gesagt kaum noch einem Produkt, welches in einem gewöhnlichen Supermarkt kaufbar ist.
Allerdings fängt es bei mir derzeit bereits bei den finanziellen Mitteln an, dass ich keine Alternative für den Supermarkt sehe... 🙁
Wed Jan 04 19:50:27 CET 2017 |
Holgernilsson
Klar, Jan. Im Bio-Laden muss auch nicht immer alles besser sein. Aber meist ist es besser. Es muss auch nicht immer alles teurer sein. Ich esse dann lieber etwas weniger Fleisch von nachvollziehbarer Herkunft als Industrieware.
Wed Jan 04 19:51:07 CET 2017 |
OS777
Ich habe bisher geschmacklich ebenfalls die besten Erfahrungen mit Rügenwalder Mühle gemacht. Habe es in meinem Beitrag oben korrigiert.
Da ich keinen Käse esse, möchte ich beim Frühstück eben nicht nur immer Wurst essen. Daher nehme ich da gerne Ersatzprodukte.
Ich bin aber nicht der Meinung, dass das besonders hochwertige Produkte wären. Das ist eben von Lebensmittelchemikern kreiertes und auf Eiweiß basierender Ersatz. Da ich aber auf Fleischprodukte aus Massentierhaltung größtenteils verzichte, ist das eben das kleinere Übel.
Holger, falls du Geflügelwurst isst, teste mal die Mortadella und Derivate von Rügenwalder
Wed Jan 04 19:53:28 CET 2017 |
Holgernilsson
Ich werde das mal testen, Ö. Ich esse gerne Käse. Daher versuche ich mehr Käse anstatt Wurst zu essen.
Wed Jan 04 20:17:45 CET 2017 |
max.tom
Also Käse esse ich auch sehr gerne und generell Wurst/Fleischwaren ab und zu mal ...
Wed Jan 04 20:25:46 CET 2017 |
Standspurpirat26
Meine Schwägerin isst seit über 20 Jahren vegetarisch, keine Wurst, kein Fleisch und keine Eier. Hat ihr ihr Arzt geraten. Das einzige, was sie verschlingt, ist roher Schinken! 🙂
Rügenwalder klassisch ist schon lecker, aber teuer. Vegetarisch ist bei denen nicht vegan. Als Ersatz wird Hühnerei verwendet. In den veganen Schnitzeln wurde Mineralöl gefunden! Warum begnügt man sich nicht einfach mit Reis, Gemüse und Früchten. Ab nach China in den Urwald und glücklich werden! 😁
Ich esse lieber Schwein und Rind.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"