• Online: 2.754

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Dec 29 23:06:46 CET 2016    |    max.tom

Udo die Ehh Uhh macht teilweise Sachen die echt für den Allerwertesten sind ...Soo anderes Thema bevor sich noch jemand Beleidigt fühlt von mir ...und wen ich unerwünscht bin denn gehe ich was ich an sich ned will ...

Thu Dec 29 23:07:07 CET 2016    |    erzbmw

Jochen, meine These: in jeder Gesellschaft gibt es 10 % Arschlöcher.

Thu Dec 29 23:09:07 CET 2016    |    erzbmw

Tom, die Bürokratie ist das eine. Aber darüber sollte man die anderen Errungenschaften nicht vergessen.

Thu Dec 29 23:14:46 CET 2016    |    Ostelch

Ich wüsste mal gerne unter welcher EU-Bürokratie der Normalbürger eigentlich leidet. Mir fällt da nichts ein. Ich erlebe nur jede Menge Vorteile. So, nun erst mal gute Nacht allerseits!

Thu Dec 29 23:16:42 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, ich dachte an Autodiebstahl und weniger, dass er mir dabei auch die Rübe runterreisst.

Auch ich wollte mit meinen Beiträgen lediglich das Klischee über polnische Kfz.-Diebe bedienen, Dieter ! Und "die Rübe runterreißen" soll er Dir nun ganz gewiss nicht 😰. Höchstens umgekehrt - daher die Frage, ob Deine Versicherung auch eine Kopfprämie enthält 😉 ...

Ich finde es ja immer wieder faszinierend, wie man mit einer flapsigen Bemerkung den einen oder anderen Mitbürger aus der Reserve locken kann, obwohl er selbst gar nicht zum Kreis der "Betroffenen" gehört 🙄. Aber wie auch immer: gerade in Zeiten, wo man vor lauter "political correctness" gar nicht mehr weiß, ob man überhaupt noch irgendetwas sagen darf, steigt meine Bereitschaft zu Ironie, Sarkasmus, Zynismus, etc. ganz erheblich an 😛 !

Thu Dec 29 23:28:17 CET 2016    |    yellow84

Sind gut durchgekommen. Und die Kündigungsbestätigung war auch in der Post. Mein Chef war übrigens irritiert, warum ich es unbedingt persönlich übergeben wollte, E-Mail sei doch ausreichend...Ich sehe das anders.


Thu Dec 29 23:28:25 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Seit 71 Jahren gibt es keinen Krieg in Europa, das gab es vorher noch nie.

@ Udo: zählst Du den Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien nicht dazu, weil er sich nicht innerhalb der EU ereignet hat 🙄 ? In dem Fall hättest Du natürlich recht 😉 ...

Edit: schlaf gut, Ostelch 🙂 !

Thu Dec 29 23:31:03 CET 2016    |    yellow84

Ich bin da ganz bei Udo. Uns Deutschen wurde auch noch das Glück zu Teil, dass man uns wieder aufgenommen hat, obwohl wir 2x die Welt ins Chaos gestürzt haben - und wir sogar das einmalige Ereignis einer Vereinigung erleben durften. Leider wird dies wenig bis kaum gewürdigt.

Thu Dec 29 23:52:57 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Zur Klarstellung: mich hat hier niemand beleidigt/angegangen/whatsoever, ich bemerke hier aber manchmal den Hang zur absoluten Grundsatzdiskussion und das wollte ich mit "meinem" Polen nicht auslösen. Wie ich schrieb, ich habe ja mal null Probleme mit den Leuten. Und EU Bashing finde ich auch Banane, aber jeder wie er will. Ich könnte Ostelchs Frage gar nicht beantworten, weil ich nicht genau weiss, was von den Dingen des täglichen Lebens EU-induziert sind und welche nicht. Ich spüre aber keine EU-Last auf meinen Schultern, sozusagen.

Thu Dec 29 23:53:20 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Marc, 140ziger Schnitt ist nicht sooo schlecht.

Thu Dec 29 23:55:29 CET 2016    |    Standspurpirat26

Da muss Mann schon 160-180 fahren!

Fri Dec 30 00:05:14 CET 2016    |    DieterAntonBerger

...das wird nicht reichen lieber Jock...

Fri Dec 30 00:08:00 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Und noch ein Bild des Horch, gerade noch runtergeladen bevor das Fahrzeug weg war.
Buona notte.


Fri Dec 30 00:11:32 CET 2016    |    Standspurpirat26

Dieter, ich bin jahrelang von Linz nach Berlin gependelt. 624km in im Durchschnitt 4,5 Stunden. Ich weiß, dass sich auch mal >200 fahren musste! 😉

Fri Dec 30 00:11:38 CET 2016    |    yellow84

Es reicht nicht, weil man auf der A71 einen längeren Abschnitt Tempo 80 hat und 30km Anfahrt zur Autobahn enthalten sind. Aber die Strecke war so leer. Wird wohl zum Standard in die Nacht zu fahren, weil die Kleine dann schläft

Fri Dec 30 00:16:44 CET 2016    |    Faltenbalg25217

Man bedenke den Wildwechsel. Den gibt es auch auf der BAB. Überwiegend in der Nacht. Und da hast Du NULL Chance, wenn Du so schnell unterwegs bist.

Fri Dec 30 06:59:51 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Moin, so, dann warte ich mal auf Nachricht von Sam, ähm, Lukasz. :-)
Kaffee für alle!

Fri Dec 30 07:11:51 CET 2016    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Danke für den Kaffee, Dieter.
Ein Tipp meines Gebrauchtwagenhändlers: Er geht bei der Barzahlung immer mit dem Käufer zu seiner Bank, mit dem Vorwand, dass die Kohle gleich auf sein Konto eingeht. So ist sichergestellt, dass die Scheine auch echt sind bzw. von der Bank angenommen werden. Ansonsten in deinem Beisein online überweisen lassen, am besten per PayPal für Freunde. Dann gibt es keine Gebühren und keinen Käuferschutz.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg beim Verkauf.

Fri Dec 30 07:18:06 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Danke Tom, ja, das Restrisiko mit der Kohle bleibt, stimmt. Online-Überweisungen sind gut, aber die kannst Du bis zur tatsächlichen Ausführung (idR am Abend bei Buchungsschnitt) jederzeit nach Eingabe noch löschen, da wäre ich extrem vorsichtig, es sei denn es ist die gleiche Bank, da wird es mW beim Empfänger sofort sichtbar und erst wenn der Empfänger die Überweisung als Eingang sieht ist sie SICHER, vorher nicht.... PayPal, nope, never ever, guckt Euch mal die PayPal ABGs an, dafür würden wir hier jede Bank am Galgen aufhängen. Ergo, nur Bares ist Wahres und das bringe ich danach umgehend zur Bank...

Fri Dec 30 07:58:31 CET 2016    |    Pandatom

Dieter, ich möchte keine Werbung für PayPal betreiben, aber ich nutze diesen Dienst seit Jahren erfolgreich und bisher ohne, dass mir Schaden zugeführt wurde. Zeig mir bitte die AGB, die nicht kundenfeindlich erscheint! Demnach dürfste in der heutigen Zeit keine Dienstleistung mehr in Anspruch nehmen, ganz gleich was es ist.
Und Eingaben beim Online-Banking hinterher löschen? Wer erzählt dir denn sowas? Von sowas träumen nur naive Menschen, die gerade einem Betrüger Geld geschickt haben. Unsere Banken in D lassen sich auf sowas garnicht ein und kann mir auch nicht vorstellen dass eine polnische Bank so etwas zulassen würde. Ein falscher Geldschein ist m.E. immer noch das größte Risiko.

Fri Dec 30 08:03:00 CET 2016    |    Holgernilsson

Peter, sicher müsste man gegen das Urteil etwas unternehmen. Aber wer soll es bezahlen? Was meinem Mandanten betrifft, ist leider nicht damit zu rechnen, das er das Urteil erleben würde. Außerdem müsste zunächst die Nichtzulassungsbeschwerde betrieben werden.

Fri Dec 30 08:03:39 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Tom, sorry, Du irrst auf voller Länge. Ich bin Bankkaufmann, arbeitete c. 15 Jahre in einer Bank und lass' Dir gesagt sein, solange der Buchungsschnitt nicht durch ist kannst Du den Auftrag jederzeit im Nachgang stornieren. Und auf einer polnischen Oberfläche will ich mich auf gar nix verlassen, da verstehe ich Zweifel nichtmal die Sprache. Und PayPal für Verkäufer, da wünsche ich viel Spass wenn PayPal mal mehr oder weniger grundlos den Account sperrt, das hat schon dem ein oder anderen Verkäufer das Genick gebrochen, ich gebe Dir Recht, als Käufer immer gerne...

Fri Dec 30 08:18:45 CET 2016    |    Pandatom

Dieter, wann war denn deine Zeit als Banker? 😉

Fri Dec 30 08:20:45 CET 2016    |    Holgernilsson

Mäxle, ich habe nichts gegen Dich. Deine Bemerkungen sind manchmal ein wenig pauschal und eventuell auch missverständlich. Das stößt eben auf Widerspruch. Damit sollten wir umgehen können.

Fri Dec 30 08:23:51 CET 2016    |    Holgernilsson

Dieter, ich betreibe auch täglich Bankgeschäfte. Meiner Kenntnis nach kann man keinen Überweisungsauftrag stornieren, wenn man ihn abgesendet hat. Diesbezüglich scheint Dein Wissen nicht aktuell zu sein.

Fri Dec 30 08:25:15 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Tom, das machst Du gerne wie Du willst, ich möchte Dich aber vor Schaden bewahren, JEDE Überweisung ist bis zur Sichtbarkeit auf dem Konto des Empfängers auf dem Weg "unsicher" da noch veränderbar...
Soeben live bei der HVB getestet, Auftrag eingegeben, PIN bestätigt. Ausloggen, Einloggen, Auftrag aufrufen und mit PIN löschen. Geht den ganzen Tag bis Buchungsschnitt mit einer AUSNAHME, der Empfänger ist ebenfalls bei der HVB, dann ist dort das Geld sofort sichtbar und dann gelten meine Ausführungen wie oben. Wenn sichtbar wird nix mehr verändert...
Aber Tom, feel free, ist Dein Geld und Dein Glaube.
Und zu Deiner Frage: 2016

Fri Dec 30 08:29:54 CET 2016    |    Holgernilsson

Dieter, dann hat mir mein Banker vor Kurzem eine falsche Auskunft erteilt.

Fri Dec 30 08:31:54 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Holger, a) kann sein und b) kann ich nicht beurteilen denn ich kenne die Auskunft ja nicht.

Fri Dec 30 08:34:15 CET 2016    |    Holgernilsson

Die Auskunft war, dass man keinen Auftrag nach dem Absenden stornieren kann.

Fri Dec 30 08:43:04 CET 2016    |    Pandatom

Dieter, ich bin bei 3 Banken Kunde und kann beim Online-Absenden eines ÜW-Betrages, der auf meinem Kontoauszug sofort als "-" verbucht ist, keine Änderungen mehr vornehmen, bei keinem der 3 Online-Buchungen. Auch ein Anruf bei meiner zuständigen Filiale führt zu keinem Ergebnis, da auch diese nur eine Anfrage an die Zentrale schicken können. Bei Termin-ÜW sieht das natürlich anders aus, aber davon sprechen wir doch nicht, oder?

Fri Dec 30 08:43:36 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Holger, aus meiner Sicht falsch. Aber ich schreibe es nochmal, wenn Ihr alle davon überzeugt seid ist ja gut, do it. Ich weiss es für mich und meinen Teil besser und nach der Doktrin wird bei mir gehandelt. Fertig. Hier vor Ort im polnischen Online-System Sicherheit über eine Überweisung erlangen zu wollen ist schon etwas "abenteuerlich". Am besten wäre Überweisung vorab, tatsächliche Gutschrift auf meine Konto, dann muss er nicht mal mehr zur Abholung kommen :-) Aber das m mögen die Käufer immer nicht so gerne... Ergo Cash, der geht dann zur Bank und wenn es Blüten sind, dann hat das Restrisiko zugeschlagen.

Fri Dec 30 08:46:22 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Tom, dann ist ja gut, machst DU so für Dich. Klar siehst Du das in Deinen Umsätzen, darum geht es aber nicht. Bei der HVB siehst da das in Deinen Umsätzen und in den vorgemerkten Aufträgen, dort kannst Du es bis zur tatsächlichen Verbuchung jederzeit löschen. Denn Buchungsschnitt ist nicht permanent sonder 1x am Tag und das ist mW auch bei anderen Banken so. Natürlich reden wir nicht über Terminüberweisungen, wobei ich mich Frage wo der Unterschied sein sollte. Bis zum Buchungsschnitt ist es auch so eine Terminüberweisung, Termin heute eben. Und das in der Filiale niemand ne Ahnung hat wundert mich nicht wirklich....

Fri Dec 30 08:48:55 CET 2016    |    Holgernilsson

Dieter, das scheint eine Spezialität Deiner Bank zu sein. Das kenne ich von meinen Banken anders.

Fri Dec 30 08:49:25 CET 2016    |    Pandatom

Holger, diese Auskunft scheint auch korrekt zu sein. Denn nicht ohne Grund werden die Verbraucher immer wieder in den Medien dringend gewarnt bei Käufen in Vorleistung zu treten. Es gibt genug Vorfälle wo die Kunden aufs Glatteis geführt wurden. Erst vor wenigen Tagen wieder ein Klassiker. Ein vertraulicher Käufer überweist Geld, hat dann Zweifel innerhalb weniger Minuten, versucht Online den Transfer rückgängig zu machen. Kein Erfolg. Ruft die Hotline der Zentrale seiner Bank an, kein Erfolg. Schaltet sofort die Polizei und seinen Anwalt ein, um der Sache Nachdruck zu verleihen, keine Chance. Das Geld, ein höherer vierstelliger Betrag, war weg.
Nochmal...wir sprechen hier von Online-Banking, nicht von Home-Banking! Vielleicht liegt da das Missverständnis?

Fri Dec 30 08:50:43 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Live-Beispiel aus dem HVB Online Banking Tool von JETZT:
30.12.2016 freigegeben
Max Mustermann
REHFLEISCH - VIELEN DANK
0,01 EUR anzeigen
löschen
Die Überweisung habe ich soeben zum Test eingegeben, mit einer TAN (nicht PIN) freigegeben und sie taucht jetzt, da andere Bank, in den offenen Überweisungen auf und dort kann ich sie anzeigen bzw. wieder löschen.... Qed.

Fri Dec 30 08:52:16 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Und wenn ich auf löschen gehe kommt folgender Text:

Wir haben Ihre offene Überweisung am 30.12.2016 um 08:50 Uhr wunschgemäß gelöscht.

Und schwups ist die "sichere" Überweisung wieder weg....

Fri Dec 30 08:53:16 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Tom, Online Banking von zu Hause, ausserhalb der Bank nennen ich auch Home-Banking. So, der Pole ist da...

Fri Dec 30 09:40:24 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Done.

Fri Dec 30 09:50:19 CET 2016    |    yellow84

Glückwunsch. Mein Golf ging damals auch an einen Polen. Ich habe mir auch Gedanken gemacht - im Nachhinein eigentlich selbst schuld auf solche Stereotypen reinzufallen. War ein sehr angenehmes, problemloses Geschäft. Er hat auch geduldig gewartet , bis ich jeden Schein geprüft hatte 😁

Fri Dec 30 10:04:57 CET 2016    |    erzbmw

Hat er in 20ern bezahlt? 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)