• Online: 1.419

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Dec 29 14:18:50 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Marco, offiziell weil ja TÜV! Inspektion etc gemacht werden muss, meiner Meinung nach hat das einen ganz simplen anderen Hintergund. Da die Abwicklung über Email/Scanunterschrift etc lief wird mir ein 14 tägiger Widerruf eingeräumt (zwangsweise), Audi warte den Widerruf ab und legt erst dann Hand an den Wagen an, nicht dass sie bei jedem Auto 2x ran müssen....

Thu Dec 29 14:24:16 CET 2016    |    Holgernilsson

Dieter, was kann denn Dein Neuer? Motor, Ausstattung etc.

Thu Dec 29 15:07:32 CET 2016    |    Holgernilsson

Gerade habe ich erfahren, dass das Gericht in der Sache, in der neulich in Cottbus war, gegen uns entschieden hat. Das Urteil stand offensichtlich schon vorher fest. Das Gericht hat weitestgehend die Darstellungen des Finanzamtes übernommen. Sogar die von uns festgestellten Rechenfehler. Die uns rechtgebende EU- Rechtsprechung wurde ohne Begründung als anwendbar erklärt. Das ist willkürlich und lässt mich ein wenig mehr an unserem Rechtsstaat zweifeln.

Thu Dec 29 15:14:31 CET 2016    |    yellow84

Cottbus gehört zu Deutschland..? Vielleicht kann man ganz am Rande der Republik einfacher Recht beugen

Thu Dec 29 15:16:30 CET 2016    |    erzbmw

Zitat:

29.12.2016 12:51 | 212059

Dann will die Gegenseite sehen. Gut, für Dich bedeutet dies den Gesamtwiderspruch und dann darf die Gegenseite erst einmal begründen

Ok, auf die Begründung bin ich gespannt. Seine bisherigen Begründungen waren entweder nicht haltbar ("rügelose Abnahme durch Ingebrauchnahme"😉 bzw. begründeten sich auf hanebüchenen Angaben seines Mandanten (die falsche Farbe hat ein ebenfalls am Bau beteiligtes Unternehmen in Auftrag gegeben).

Zitat:

Danach kannst Du ausführlich Deine Sichtweise darstellen und das ganze Verfahren geht seinen Gang.

Ok, das passiert noch im Rahmen des Mahnbescheides? Oder erst im Zuge eines Verfahrens?

Zitat:

Kam der Mahnbescheid ordentlich per Zustellung (also gelber Umschlag)?

Nein, kam ordentlich im gelben Umschlag per förmlicher Zustellung.

Zitat:

Ist aus dem Mahnbescheid ersichtlich, ob die Gegenseite für den Fall des Widerspruchs bereits die Abgabe an das Streitgericht beantragt hat?

Das kann ich nicht erkennen. Woran würde man das erkennen?

Zitat:

War's das richtige Gericht (zuständig für den Mahnbescheid ist das Mahngericht für den (Wohn-)Sitz des Schuldners)? Für Sachsen ist dies übrigens das AG Aschersleben als gemeinsames Mahngericht für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Ja, es war das richtige Gericht.

Zitat:

Für die Hauptsache ist für die Zuständigkeit dann im Regelfall Dein (Wohn)Sitz maßgeblich.

Das steht schon im Bescheid drin für den Fall, dass der Fall bei einem Widerspruch weitergegeben wird.

Zitat:

29.12.2016 13:31 | KUMXC

In der normalen Firmen-Rechtsschutz ist das nicht versichert, allerdings gibt es auch Verträge mit denen ich solche Forderungen versichern kann. Sind aber selten

Hatte ich das also richtig im Kopf ...

Zitat:

und sollte Deine Entscheidungen nicht beeinflussen.

Nein, das beeinflusst die Entscheidung nicht.

Nur mal soviel: Paul hatte mal was von ca. 2.500 € Kosten für die 1. Instanz genannt. Angenommen, es käme zu einem 50:50 Vergleich (was ja durchaus im Bereich des Möglichen liegt), dann käme der Stahlbauer mit plus/minus Null raus. Er hätte somit also kein Risiko und sein Anwalt würde noch ein paar Euro dabei verdienen, er wäre also auf jeden Fall der Gewinner. Könnte also durchaus sein, dass er seinem Mandanten zu einer Klage rät.

Zitat:

Ich würde einfach mal über die Formalien nen Anwalt drüberschaun lassen und dann mal abwarten.
Da wird er sich in der Begründung ja Einiges einfallen lassen...😉

Ja, könnte man machen. Wobei ich derzeit auf einem Stand bin, wo ich der Meinung bin, dass auch ein Anwalt den Argumenten nichts entscheidendes hinzuzufügen hätte. Sieht man ja daran, dass der gegnerische Anwalt sich 1 1/2 Jahre nicht dazu geäußert hat.

Ach so, im Mahnbescheid steht noch der Satz, dass der Anspruch von einer Gegenleistung abhänge, welche jedoch erbracht sei. Allein diese Behauptung stimmt ja nicht, wenn er in einem vorherigen Schreiben aufgrund von Mängeln, die bestehen aber nicht mehr behoben werden sollen, einen Nachlass angeboten hat.

Thu Dec 29 15:20:09 CET 2016    |    Holgernilsson

Mal sehen, was der Mandant macht. Würde mich nicht wundern, wenn das in der Presse landet. Die Firma wird jedenfalls in die Insolvenz geschickt. Die Steuer wird auf keinen Fall gezahlt werden.

Thu Dec 29 15:23:27 CET 2016    |    Holgernilsson

Udo, alles Weitere passiert im gerichtlichen Verfahren, wenn die Gegenseite dieses anstrengt. Du solltest jetzt erst einmal nur widersprechen.

Thu Dec 29 15:28:22 CET 2016    |    erzbmw

Mal Schritt für Schritt:

Ich widerspreche.
Dann liegt der Ball beim Gegner. Er entscheidet, ob er klagen will. Wenn ja, zahlt er einen weiteren Vorschuss, damit die Sache an das zuständige Amtsgericht abgegeben wird.
Dieses fordert dann eine Begründung vom Gegner, um zu entscheiden, ob das Verfahren zugelassen wird.
Wenn ja, kommt es zum Verfahren und ich kann meine Argumente vorbringen.

Richtig?

Thu Dec 29 15:30:50 CET 2016    |    Holgernilsson

Ja, Udo. 100 % richtig.

Thu Dec 29 15:36:43 CET 2016    |    erzbmw

Trotzdem noch eine Frage:

Ein kleiner Teil der Forderung (knapp 300 €) betrifft eine Leistung, die eigentlich unstrittig ist, jedoch im Verlauf des Streits einfach nicht beglichen wurde, auch als Druckmittel, damit er endlich seine Leistung erbringt.

Wäre es jetzt sinnvoll, diesen Teil rauszunehmen aus dem Widerspruch, um keine Angriffsfläche in einem Verfahren zu bieten?

Wie liefe das dann ab? Ich zahle einfach diesen Teilbetrag?

Thu Dec 29 15:46:09 CET 2016    |    Holgernilsson

Du könntest den Widerspruch entsprechend beschränken. Ansonsten läufst Du Gefahr, einen Teil der Verfahrenskosten tragen zu müssen, weil dem gegnerischen Anspruch teilweise Recht gegeben werden könnte.

Vielleicht könntest Du diesen Betrag mit einem eigenen Anspruch verrechnen. Diese könntest Du im Wege einer Widerklage geltend machen.

Thu Dec 29 16:23:53 CET 2016    |    Faltenbalg25217

Es macht hier eher wenig Sinn, den Widerspruch zu beschränken. Für die Kostenfolgen ist es nur relevant, wenn der Bereich der streitig bleibt, durch die knapp 300,- € (weniger) von knapp unter 4 k€ unter 3,5 k€ (usw. 500'er Schritte) sinken würde (also ob der berechtigte Teil zu einer Änderung der Kosten geführt hat). Würde ein Dritter die Nacharbeiten machen, wäre dieser wohl auch um mehr als 300,- € teurer (Farbe abschleifen usw.) als der Vertragspartner. Ein Zurückbehaltungsrecht als Druckmittel steht Dir an den 300,- € wohl zu. Das musst Du halt im eventuellen Verfahren dann auch so vortragen. Sollte es tatsächlich dazu kommen, dann solltest Du vor Ort einen Anwalt beauftragen.

Thu Dec 29 16:29:22 CET 2016    |    erzbmw

Nein, anders. Dieser Betrag hat mit der beanstandeten Leistung überhaupt nichts zu tun. Es mussten zwei Stahlstützen versetzt werden, das hat er auch gemacht. Von daher meine Frage ...

Thu Dec 29 16:33:43 CET 2016    |    Faltenbalg25217

Wenn dieser Betrag in den knapp 4 k€ enthalten ist, dann siehe oben. Wenn der Betrag noch oben drauf käme, dann hast Du ein Zurückbehaltungsrecht. Da wendet man dann im Prozess ein, nur Zug-um-Zug gegen Erfüllung der Gegenleistung verpflichtet zu sein.

Thu Dec 29 16:33:56 CET 2016    |    Holgernilsson

Das ist doch egal, Udo. Ein kleiner Teil der Forderung ist berechtigt. Dieser Teil ist aber klein daher zu vernachlässigen.

Thu Dec 29 17:04:05 CET 2016    |    erzbmw

Paul, der Betrag ist in den 4k enthalten. Es geht um 3 Rechnungen, eine davon die oben besagte.

Thu Dec 29 17:08:23 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Holger, was er kann? Nun, man(n) wird sehen... ein 1.6TDI, 4 Türen, Attraction, schwarz metallic, All Season Bereifung, 5 Jahre Garantie, Inspektion und Verschleiss inkl., grosses Navi, Xenon, und ein paar Kleinigkeiten.

Thu Dec 29 17:25:50 CET 2016    |    yellow84

Klingt gut

Thu Dec 29 17:25:57 CET 2016    |    Holgernilsson

Dieter, klingt vernünftig. Was kostet der?

Thu Dec 29 17:27:48 CET 2016    |    erzbmw

Attraction ... klingt nach Basis-Modell. Aber ist ja eh der Zweitwagen, der darf ja ruhig etwas spartanischer sein.

Thu Dec 29 17:45:48 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, offiziell weil ja TÜV! Inspektion etc gemacht werden muss, ...

Das hatte ich mir schon gedacht, Dieter 😉. Aber weil sowas ( selbst mit Zulassung durch den Händler ) ja keine 2 Wochen dauert, hatte ich mich gefragt, wie und warum die restliche Zeit wohl "vertrödelt" werden könnte.

Zitat:

Da die Abwicklung über Email / Scanunterschrift etc. lief wird mir ein 14 tägiger Widerruf eingeräumt (zwangsweise), Audi warte den Widerruf ab und legt erst dann Hand an den Wagen an, nicht dass sie bei jedem Auto 2x ran müssen....

Sowas habe ich noch nie gemacht, und: ist das nicht sowieso grundsätzlich der Fall 🙄 ?

Thu Dec 29 17:59:25 CET 2016    |    yellow84

Na ja Xenon und MMI klingen ja jetzt nicht nach Basis und der 1.6er ist auch ganz ok

Thu Dec 29 18:48:34 CET 2016    |    Standspurpirat26

N´ Abend zusammen!

Thu Dec 29 18:54:52 CET 2016    |    Holgernilsson

Mahlzeit.

Thu Dec 29 18:55:37 CET 2016    |    AlcesMann

Tach, Chef 😁 !!!

Thu Dec 29 18:55:47 CET 2016    |    Pandatom

N'Abend Kollege 😉

Thu Dec 29 18:58:20 CET 2016    |    Standspurpirat26

Was geht?

Thu Dec 29 18:58:38 CET 2016    |    Holgernilsson

Der Spezi denkt, dass seine Probleme mit der Neumontage der WSS behoben sein werden. Er wird etwas anderes erleben....

Thu Dec 29 19:01:39 CET 2016    |    Pandatom

Denke ich auch....

Thu Dec 29 19:04:32 CET 2016    |    Standspurpirat26

Habe ich ihm auch schon so mitgeteilt. Aber unseren Peter angehen, geht gar nicht. 😉

Thu Dec 29 19:12:17 CET 2016    |    max.tom

Hab mir den Thread durch gelesen sehr ammüsiant..😁😁

Thu Dec 29 19:20:58 CET 2016    |    Standspurpirat26

Mäxle, dazu gehört auch noch dieser hier

Thu Dec 29 19:25:18 CET 2016    |    Pandatom

Und dieser hier auch 😉

Thu Dec 29 19:36:05 CET 2016    |    Faltenbalg25217

Da kommt mir spontan die Duracell-Werbung mit den Spielzeugaffen, die die Becken aneinander schlagen, in den Sinn. 😁

Thu Dec 29 19:40:25 CET 2016    |    yellow84

So auf geht's auf die Bahn wieder in den Süden. Hin und her , hin und her....

Thu Dec 29 19:42:20 CET 2016    |    Holgernilsson

Gute Fahrt, Marc.

Thu Dec 29 19:53:41 CET 2016    |    Pandatom

Die "Roten" wollen die Wahl nicht gewinnen, sie schicken ihren dicksten besten Mann 😁

Thu Dec 29 20:08:06 CET 2016    |    Holgernilsson

Und Frau Schickedanz ist verarmt. Nur noch 40 Mio.

Thu Dec 29 20:10:30 CET 2016    |    Faltenbalg25217

Konnte sie bei ihren Vermögensvernichtern garnichts holen?

Thu Dec 29 20:11:25 CET 2016    |    Standspurpirat26

Wenn das Gustav und Grete noch mitbekommen würden? 😰

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)