Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Fri Nov 25 07:17:22 CET 2016 |
KUMXC
Moin....also irgendwie fand ich die Pinneberger Variante leckerer..😉
Danke für den Kaffee....kann ich gut gebrauchen...
KUM
Fri Nov 25 08:05:09 CET 2016 |
Pandatom
Guten Morgen. Getränke? Gibts auch Frühstücks-Bier, Udo? 😁
Fri Nov 25 08:28:10 CET 2016 |
AlcesMann
Moinmoin ! Danke für den Kaffee, Udo ( bitte weitergeben 😁 ) ...
@ KUM: es dürfte im Berliner Raum doch bestimmt auch das eine oder andere Etablissement á la "Maximo" geben, oder 🙄 😉 ?
Fri Nov 25 08:36:04 CET 2016 |
Pandatom
Kaffee? WO? Udo schrieb nur von "Getränken" 😉
Fri Nov 25 09:01:38 CET 2016 |
KUMXC
Also wer schon neun Gerichte braucht, um satt zu werden, der wird ja wohl auch im Getränkebeireich etwas großzügiger sein, oder? 😉
Und was das Pinneberger Restaurant angeht...klar wird es irgendwo in Berlin, oder eher Umland etwas Ähnliches geben, aber gute Hausmannskost wird schon immer seltener und Gemütlichkeit wird mittlerweile oft auch sehr abenteuerlich interpretiert. Gaststätten, die wirklich nett sind, sind verdammt selten und meistens muss man das Auto nehmen...was für mich dann eher nicht mehr zum Begriff gemütlich passt. Eine sehr nette, leckere und urige Variante gab`s für mich immer in Udos Dunstkreis (Schneckenstein/ Wildschütz). Selbst das da ein Hängebauchschwein mit Halstuch durch die Tischbeine gehuscht ist, konnte mich da nicht stören.... Aber leider ist auch das mittlerweile Geschichte, weil geschlossen...hat sich wohl einfach nicht gelohnt, meinem Geschmack zu entsprechen....😉
KUM
Fri Nov 25 09:41:51 CET 2016 |
AlcesMann
Ist Kaffee etwa kein Getränk, Tom ? Eigentlich hatte es sich hier am Kamin so eingebürgert, dass um diese morgendlichen Uhrzeiten herum in allererster Linie Kaffee und Tee angeboten werden - manchmal auch um Säfte o. ä. ergänzt. Aber bitte, von mir aus kann sich auch jeder gerne schon zum Frühstück was anderes in die nüchterne Rüstung schrauben 🙄 ...
@ KUM: auch ich ziehe Hausmannskost und Gemütlichkeit jeder ( in Buchstaben: Jott-E-De-E-Er ) anderen Form der Nahrungsaufnahme vor 🙂 ! Vielleicht sollten wir bei Gelegenheit mal darüber nachdenken, ein eigenes Restaurant zu eröffnen 😁 ...
Fri Nov 25 12:13:18 CET 2016 |
Holgernilsson
Ich bin auch überhaupt kein Fan von der Schicki-Micki Küche. Darum habe ich auch Menüvorschläge ausgesucht, die gutbürgerliche Speisen beinhalten. Im Balthazar wird sowieso eher bodenständig gekocht.
Fri Nov 25 12:30:13 CET 2016 |
Ostelch
Ich weiß nicht recht, was Schicki-Micki-Küche ist. Das ist für mich so etwas wie "will aber kann nicht" zu Spitzenpreisen. Die echte Gourmetküche hat ihre volle Berechtigung, weil sie Neuland erkundet - auch wenn sich das dann manchmal als Irrweg entpuppt. Aber "Eisbein forever" kanns eben auch nicht sein. Mein Problem mit der Goumetküche ist ein ganz persönliches. Mir fehlen sowohl die Erfahrung als auch die notwendige Sensorik, das Gebotene in seiner ganzen Tiefe erfahren zu können. Das gleiche gilt für Wein. Ich bin nicht in der Lage, ab einer bestimmten Qualität den "Mehrwert" zu schmecken. Angesichts der objektiv vorhandenen sensorischen Fähigkeiten von Spitzenköchen und -sommeliers, die Aromen erkennen, die normal empfindlichen Menschen schlicht verborgen bleiben, ist es aber ungerecht, das alles für Hokuspokus zu erklären. So wie es musikalische Menschen gibt, die ein viel tieferes Musikerlebnis haben als z.B. ich, gibt es eben auch echte Gourmets. Die haben beim Genuß dieser Spitzenküche auch Geschmackserlebnisse hinter denen der profane Anspruch, durch Essen satt zu werden, völlig zurücktritt. Nur weil mir diese Welt verschlossen ist halte ich sie aber nicht gleich für nicht existent. Es wäre für meine Person nur eine maßlose Verschwendung wertvoller Ressourcen etwas zu essen und/oder zu trinken, dessen ware Qualität mir absolut verschlossen bleibt. Anders gesagt: Perlen vor die Säue! Deshalb bleibe auch ich bei der eher bodenständigen Küche, die eben auch voller Qualität und Überraschung sein kann. Nicht jeder ist fürs Hochseil geboren.
Fri Nov 25 12:36:24 CET 2016 |
Holgernilsson
Ostelch, das hast Du mal wieder gut auf den Punkt gebracht. Bei dem gestern von mir beschriebenen 7 Gang Menü bei "Hartmanns" - der hatte wirklich einen Stern und ist inzwischen pleite - habe ich bei zwei oder drei Gänge dem Kellner auf die Frage, ob es denn geschmeckt hat, antworten müssen, dass ich es nicht weiß. Die Portionen waren schlicht zu klein, um in meinem Banausengaumen einen Eindruck zu hinterlassen.
Fri Nov 25 12:54:17 CET 2016 |
Ostelch
Das ist dann rausgeschmissenes Geld, Holger - und auch für beide Teile unbefriedigend. Die Spitzenküche ist ja auch sündhaft aufwendig und teuer - wie so manche Pleite oder vorsorgliche Schließung zeigt. Viele Gourmetrestaurants überleben auch nur mit Sponsoren im Hintergrund, die regelmäßig das Konto ausgleichen. Ein solches Essen ist mir auch zu "stressig". Ich weiß, dass da eben ein ganzes Team mit großer Raffinesse und Mühe ein Essen komponiert hat und ich bin nicht in der Lage, die Nuancen zu schmecken. Im Grunde geht mir das auch bei Musik so. Ich bin nicht in der Lage, die kompositorischen Kniffe und Feinheiten zu hören, das Talent des Dirigenten zu fachlich zu würdigen, aber immerhin ist es auch mit meinen tumben Ohren noch ein Hörerlebnis. Auch hier würde ich nie sehr viel Geld für sehr große Namen ausgeben, weil ich die Differenz nicht zu hören vermag. Hinzu kommt, dass auch die durchschnittliche Leistung in Küche und Konzertsaal inzwischen ein Niveau erreicht, auch Menschen wie mir zu schönen Genüssen zu verhelfen.
Fri Nov 25 13:01:56 CET 2016 |
Holgernilsson
Klar, Ostelch. Ich war eingeladen. Das Menü kostete 150 Euro ohne und 250 Euro mit Weinbegleitung. IRRE.
Es war der 75. Geburtstag meines Vaters, mit dem ich 10 Jahre zuvor kaum Kontakt hatte. Außerdem hat mein Vater mit seinen Eltern exakt in den Räumen, in dem sich damals das Restaurant befand, mit seinen Eltern direkt nach dem Krieg gewohnt. Da kamen einige Dinge zusammen, die das Essen zweitrangig machten. Es war auch der letzte Geburtstag meines Vaters, den er noch halbwegs unbeschwert feieren konnte, weil er kurz nach seinem 76. verstarb.
Fri Nov 25 13:07:30 CET 2016 |
Ostelch
Holger, das ist natürlich ein ganz besonderer Hintergrund. Insoweit war es ja dann schon ein Gewinn, diesen doch besonderen Anlass in bester Umgebung feiern zu dürfen.
Fri Nov 25 13:24:02 CET 2016 |
el lucero orgulloso
Hervorragend zusammengefasst, Ostelch!
Ich persönlich würde gerne wieder in ein Sterne-Restaurant gehen - nur fehlen mit schlichtweg die Mittel...
Fri Nov 25 13:27:39 CET 2016 |
Standspurpirat26
Gerade einen E220d (S213) in kackbraun überholt.
Fri Nov 25 13:49:34 CET 2016 |
Holgernilsson
Kackbraun, da bekommt der Begriff Bremsspur eine ganz neue Bedeutung...
Fri Nov 25 13:50:34 CET 2016 |
Standspurpirat26
Und noch einen in grau.
Fri Nov 25 13:57:34 CET 2016 |
erzbmw
Olli... Glückwunsch zur Auto-Entscheidung!
Fri Nov 25 14:04:37 CET 2016 |
Ostelch
Ich muss mal gerade das 7-Gang-Menü zur Seite stellen ... Olli? Autoentscheidung? Wann? Welche? 😕 Jochen demütigt auf der BAB zwar gerade mal wieder BMW-Fahrer a gogo aber was ist mit Olli?
Fri Nov 25 14:04:44 CET 2016 |
Olli the Driver
Danke. Mal sehen wie ich in 4 Jahren darüber denke aber da ich jetzt eine Entscheidung fällen muss war das die beste die ich momentan treffen konnte.
Fri Nov 25 14:11:14 CET 2016 |
Holgernilsson
Ich mag französische Autos. Und dadurch, dass die Qualität der deutschen Autos so nachgelassen hat, haben die Franzosen keinen Nachteil mehr.
Bei meinem Auto quietschen die Bremsen schon wieder. Vor einem halben Jahr sind sie komplett ausgetauscht worden und nun hört es sich schon wieder an, als würde Metall auf Metall schleifen. Nervig.
Fri Nov 25 14:12:27 CET 2016 |
Holgernilsson
Ein Nachbar von mir hat seit Neuestem einen Jaguar F Pace. Sieht wirklich schick aus, weil er nicht ganz so sehr nach Schrankwand aussieht. Den werde ich mir auch mal näher anschauen.
Fri Nov 25 14:13:10 CET 2016 |
erzbmw
Ostelch ... du bist einfach zu selten hier. Es gibt einen ganzen Blog von Olli dazu mit mehreren Kapiteln. Wenn du mal zwei Wochen am Stück Zeit hast, schaffst du es auch, den mal komplett zu lesen 😁
Fri Nov 25 14:14:12 CET 2016 |
Olli the Driver
Der F Pace gefällt mir auch, ist dann aber doch etwas außerhalb des Budgets 😉
Fri Nov 25 14:14:46 CET 2016 |
erzbmw
Holger... beim F-Pace wirst du dich beim Gepäck aber deutlich einschränken müssen.
Fri Nov 25 14:17:50 CET 2016 |
Ostelch
Irgendwie läuft das Leben an mir vorbei! Wo lest ihr was von Ollis neuem Auto? Der Jaguar F-Pace sieht nicht schlecht aus, aber Jaguar und SUV? Das zeigt, wohin wir es gebracht haben.
Fri Nov 25 14:19:47 CET 2016 |
Ostelch
Danke, Udo, für die Erleuchtung!
Fri Nov 25 14:19:59 CET 2016 |
erzbmw
Hier:
http://www.motor-talk.de/blogs/olli-the-driver
Fri Nov 25 14:24:44 CET 2016 |
Standspurpirat26
Olli, auch von mir einen Glückwunsch. Ostelch, Jutta fährt. 😉
Fri Nov 25 14:25:42 CET 2016 |
Holgernilsson
Olli, dunkelblau ist auch sehr schmutzanfällig. Wir wäre es mal mit einem frischen silber?
Fri Nov 25 14:27:27 CET 2016 |
Holgernilsson
Jochen, wenn meine Regierung fährt, kann ich nicht schreiben, weil mir dann sofort übel wird, weil sie so ungleichmäßig fährt.
Fri Nov 25 14:29:13 CET 2016 |
Holgernilsson
In Hamburg ist eine Kollegin von Marco verschwunden. Mit Dienstwaffe.
Fri Nov 25 14:29:35 CET 2016 |
Standspurpirat26
Holger, fahr mal auf die BAB und fahr die Bremse mal frei. Mehrmals von 120 auf 80 runterbrmsen. Auch mal die Distronic bremsen lassen.
Fri Nov 25 14:30:30 CET 2016 |
Ostelch
Na, dann auch von mir Glückwunsch zum Peugeot 3008 GT an Olli. (Womit mal wieder diese bewundernswerte Großzügigkeit der Volvo-Fahrer bewiesen wäre - hat Olli doch tatsächlich den Peugeot dem V60 vorgezogen!) 😁
Fri Nov 25 14:30:36 CET 2016 |
Olli the Driver
Ein frisches Rentner-Silber? 😛. Gibt es bei dem nicht, nur 2 Grautöne.
Fri Nov 25 14:31:21 CET 2016 |
Ostelch
Ach, Jochen, Jutta fährt und du drehst den BMW-Fahrern eine Nase. Das nenn ich Arbeitsteilung.
Fri Nov 25 14:32:01 CET 2016 |
erzbmw
Olli ... gibt es eine Fortsetzung deiner Reihe?
Autosuchw 2017 - Die Farbwahl
Fri Nov 25 14:32:09 CET 2016 |
Olli the Driver
Hätte Volvo schon einen V60 II oder XC40 wäre ich der Marke vermutlich treu geblieben. Aber gegen den V90 wirkt der V60 wie ein Oldtimer 😉
Nein, da es nur 3 Farben gibt die mir gefallen werde ich noch mal über den Hof des 🙂 schlendern und die genau betrachten, da brauche ich keine Hilfe 😉
Fri Nov 25 14:32:19 CET 2016 |
Standspurpirat26
Fährt deine OHL auch binär?
Gerade hat uns ein C207 in rotmetallic matt überholt. GEILE Farbe!
Fri Nov 25 14:38:35 CET 2016 |
Ostelch
Zwei Grautöne? Da hat wohl postum Loriot die Hände im Spiel! Da gibt es so ein Braungrüngrau und dieses Grau, was mehr ins Bläuliche hinüberspielt. Mein Auto ist titangrau, also mehr so ein dunkles steingrau. Sehr schön grau jedenfalls.
Fri Nov 25 14:38:44 CET 2016 |
Holgernilsson
Jochen, ich habe schon mehrere Bremsaktionen gemacht. Hat nichts gebracht.
Ja, meine Regierung hat noch nichts davon gehört, dass ein Auto auch rollen kann, ohne dass man Gas- oder Bremspedal betätigt.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"