• Online: 920

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Aug 15 14:54:59 CEST 2016    |    A346

Für die Besteuerung der Rente werden alle Einkunftsarten einbezogen. Läuft über die abzugebende Steuererklärung.

Mon Aug 15 14:57:52 CEST 2016    |    Holgernilsson

War das die Frage im letzten Satz? Wenn ja, dann hat Fritzi sie richtig beantwortet.

Mon Aug 15 15:16:02 CEST 2016    |    A346

Steuern auf Renten werden übrigens nicht direkt von der Rente einbehalten. Ob und welcher Höhe Steuern zu zahlen sind, ergibt sich erst aus dem Steuerbescheid.

Mon Aug 15 15:50:45 CEST 2016    |    AndyW211320

Na mich interessiert in erster Linie die Netto-Rente nach Zahlung KV und Pflege.
Bei mir setzt sich die Rente aus 4-5 Bausteinen zusammen, daher ist das so einfach nicht. Wollte da mal nur Pauschal wissen was es an Abzügen gibt.

Mon Aug 15 15:52:54 CEST 2016    |    AndyW211320

Und dann ist da noch die Frage, nach einer Einmal-Rentenzahlung. Was ist mit der? Z.B. ich bekomme mit Renteneintritt 50 TEUR ausgezahlt. Kann doch nicht sein das ich die dann voll versteuern muss und das die in die KV + Pflege mit reingeht. Naja. Schwierig. Kein Wunder das das keiner durchblickt.

Mon Aug 15 15:54:16 CEST 2016    |    A346

Andy, ist bei dir aber noch ne Weile bis zu Rente, oder?
Kann sich noch einiges ändern.

Mon Aug 15 16:03:06 CEST 2016    |    AndyW211320

Ja, ist noch. Aber ich würde es gerne mal sehr grob pauschal rechnen. Meine Frau wird die Mindestrente bekommen, daher möchte ich mal einen Schätzwert ermitteln der in etwa netto bei mir übrigbleibt. Die Inflation (welche z.Zt. ??) + Mieterhöhungen kann ich mir dann auch hochrechnen.

Mon Aug 15 16:10:18 CEST 2016    |    Holgernilsson

Andy, eines kann ich Dir schon jetzt verraten: Bis Du auf Rente bist, wird die Rente alleine kaum ausreichen, um Dir ein Leben wie jetzt zu ermöglichen. Das meine ich wirklich ganz sachlich und ohne Sarkasmus. Aber auf keinen Fall kann man jetzt vorhersehen, was genau dann gelten wird. Das gesamte Sozialversicherungssystem ist bereits gescheitert, wenn man mal ehrlich ist. Ich rechne mit einem radikalen Umbruch in Richtung Bürgerversicherung weg von dem Generationenvertrag, weil der einfach nicht mehr funktionieren kann. Was das aber genau für den Einzelnen bedeutet, weiß heute niemand.

Mon Aug 15 16:14:29 CEST 2016    |    A346

Andy, ich habe noch genau ein Jahr bis zur Rente. Wenn ich mich jetzt mit meiner Nettorente beschäftige,
ist das Zeitnah und das Ergebnis meiner Berechnungen realistisch.
Für dich ergibt das aber noch keinen Sinn. Du müsstest alles hochrechnen, Rentenpunkte, Entwicklung der Bertiebsrenten etc.

Wann könntest Du denn frühestens in Rente gehen?

Mon Aug 15 16:39:34 CEST 2016    |    AndyW211320

2033 will ich mit Abschlägen gehen. Dann sollten ca. 3-4Teur übrig bleiben damit wir gut durchkommen. Netto nach Steuern. Daher will ich mal rechnen was fehlt.

Mon Aug 15 16:58:03 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Mal ne andere Frage:
Ich bin heute erstmal bis zum 2.9.16 weiterhin arbeitsunfähig geschrieben worden. Mein Arbeitsverhältnis ist zum 31.8.16 gekündigt. danach bin ich arbeitssuchend. Was muss ich beachten. Damals meinte die Arge, dass ich mich erst wieder bei denen melden muss, wenn ich wieder arbeitsfähig bin. Das kann ich nicht so ganz glauben. KK bekommt doch über den AG Bescheid. Ich möchte nichts falsch machen. Einen Termin mit einem Anwalt (Arbeitsrecht) habe ich erst am Freitag.

Mon Aug 15 16:58:21 CEST 2016    |    Holgernilsson

Es werden Dir meiner Einschätzung nach 1-2 TEUR fehlen. Das ist allerdings nur aus dem Bauch heraus und ich könnte es nicht belegen.

Mon Aug 15 17:04:01 CEST 2016    |    Pandatom

@ Jochen, solange Du krank bist, bist Du nicht vermittelbar.

Mon Aug 15 17:05:17 CEST 2016    |    AndyW211320

Holger. Das schätze ich blind auch. Zum Glück brauche ich nicht viel. Mit 65 fahr ich auch sone Kiste nicht mehr. Ohne die Betriebsrenten, gute Nacht.

Mon Aug 15 17:11:43 CEST 2016    |    A346

Andy, das kannst Du jetzt doch noch nicht rechnen, das funktioniert nicht.
17 Jahre sind dafür eine Ewigkeit mit unglaublich vielen unbekannten Parametern.

Meine Studentin wird 2020 ihre Renten beanspruchen. Das kann man locker ausrechnen , steht bis auf die Entwicklung der Rentenpunkte alles fest. Ihre Bertiebsrenten erhöhen sich nicht mehr.
Bei uns sind das alles verlässliche Größen, bei dir ist es die Glaskugel.

Mon Aug 15 17:21:49 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Sorry, Kollege, ich habe Deine Verbesserungen nochmal verbessert! 😁 (e211.de)

Dass ich nicht vermittelbar bin, weiß ich, aber, ich hätte trotzdem gerne regelmäßig Geld auf meinem Konto. Darum geht´s.

Mon Aug 15 17:31:03 CEST 2016    |    A346

Jochen, an deiner Stelle würde ich mich auf jeden Fall persönlich am 1.9. bei der Arbeitsagentur arbeitslos melden. Fehlende Vermittelbarkeit bei Krankschreibung und die Pflicht zur Arbeitslosenmeldung sind zwei Paar verschiedene Schuhe.

Mon Aug 15 17:37:09 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Arbeitssuchend bin ich seit dem 30.5.16 bei denen gemeldet. Dabei erhielt ich ja auch die Auskunft.

Mon Aug 15 17:41:16 CEST 2016    |    Pandatom

Jochen, solange Du krankgeschrieben bist, bekommst Du m.E. Geld! KK und Arge stehen im Kontakt und rechnen am Ende gegenseitig die Kosten und Laufzeiten ab. So auch die Rentenversicherung. Wenn Du seit 15.06.16 bereits gemeldet bist ist doch alles im Lack. Alles andere geht automatisch.

Mon Aug 15 17:45:51 CEST 2016    |    Pandatom

Was haben wir eigentlich wieder für einen Meckerfritzen als Troll im 212er?

Mon Aug 15 17:48:43 CEST 2016    |    A346

Das stimmt so nicht ganz, Tom.
Arbeitssuchend gemeldet ist nicht gleichzusetzen mit der Arbeitlosenmeldung.
Die Arbeitslosigkeit beginnt für Jochen formal erst ab 1.9.2016.

Jochen, befolge meinen Rat unbedingt!

Mon Aug 15 17:52:19 CEST 2016    |    Holgernilsson

Jochen, Du hast alles aktenkundig gemacht. Was solltest Du jetzt noch tun müssen? Du könntest bei der Krankenkasse anrufen, um ganz auf Nummer sicher zu gehen. Wie ist das denn eigentlich? Bekommst Du weiter Krankengeld, oder Arbeitslosengeld. Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, wie es in einem solchen Fall ist.

Mon Aug 15 17:54:19 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ok, Fritzi. Du scheinst Dich da besser auszukennen. Es kann nicht schaden, zur Arge zu gehen.

Mon Aug 15 17:56:35 CEST 2016    |    A346

Es ist Wurscht, ob Jochen Krankengeld oder Arbeitslosengeld bekommt.
Er muß sich zwingend Arbeitslos melden! Persönlich, bei der Arbeitsagentur am 1.9.!

Mon Aug 15 17:57:35 CEST 2016    |    Standspurpirat26

@ Holger, ganz genau weiß ich das auch nicht. Aber ich gehe, nachdem was ich alles gelesen habe, weiter von Krankengeld aus. Die von der Arge sagten mir klipp und klar: Nein, sie müssen sich nicht bei uns arbeitslos melden. Am ersten Tag ihrer Arbeitsfähigkeit müssen sie hier erscheinen. Am 1.9. muss ich mich bei der KK melden. Das war der O-Ton.

@ Tom, meinst Du den 300er Dieselfahrer aus dem BMW-Lager? 2 Monate dabei und schon viele "Freunde"! 😁

Mon Aug 15 17:57:44 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ganz wurscht ist es nicht, weil der Beginn des ALG später wäre und damit auch später enden würde.

Mon Aug 15 18:00:42 CEST 2016    |    Holgernilsson

Zu dem Troll sag ich nur: Ferien. So, wie der schreibt, kann das kein Erwachsener sein. Nicht provozieren lassen.

Mon Aug 15 18:01:14 CEST 2016    |    Holgernilsson

Bin dann mal weg. Tschüssikowski.

Mon Aug 15 18:02:11 CEST 2016    |    Standspurpirat26

@ Holger: Das stimmt! Jeweils nach 18 Monaten wird man ausgesteuert. 18 Monate krank, 18 Monate arbeitslos, Hartz4! 😰

Mon Aug 15 18:04:35 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Ähh, Holger, in 51 Kommentaren solltest Du wieder zurück sein! 😁

Mon Aug 15 18:05:32 CEST 2016    |    Standspurpirat26

... in 50 ...

Mon Aug 15 18:05:44 CEST 2016    |    Standspurpirat26

... in 49 ...

Mon Aug 15 18:06:01 CEST 2016    |    Pandatom

Zitat:

? 15.08.2016 17:57 | Jock68
@ Tom, meinst Du den 300er Dieselfahrer aus dem BMW-Lager? 2 Monate dabei und schon viele "Freunde"! 😁

Yep! Komischer Vogel.

Mon Aug 15 18:06:16 CEST 2016    |    A346

Der Zeitpunkt, ab wann Arbeitslosengeld anstelle von Krankengeld gezahlt wird, hat mit der Arbeitslosenmeldung nichts zu tun.

Jochen, mach was Du willst. Ich habe dir einen Rat gegeben. Besser hinzugehen und es war evtl. nicht nötig, als nicht hinzugehen und hinterher dicke Backen machen.

Mon Aug 15 18:06:30 CEST 2016    |    Pandatom

Zählst Du jetzt schon ab? 😰

Mon Aug 15 18:08:54 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Fritzi, das werde ich auch machen und Deinen Rat befolgen. Am Freitag frage ich auch dazu meine Anwältin. Ich dachte mit meiner Frage auch mehr daran, noch mehr machen zu müssen! 😉

Mon Aug 15 18:09:53 CEST 2016    |    Standspurpirat26

..44..

Nein, Tom! 😁

Mon Aug 15 18:12:00 CEST 2016    |    Pandatom

Darf ich mitzählen? 😁

Mon Aug 15 18:14:51 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Na klar! 🙂

Ist zwar ein wenig ungerecht unserem Holger gegenüber. Er zählt doch so gerne und wenn es nur Erbsen sind! 😁

*duckundweg*

Mon Aug 15 18:20:37 CEST 2016    |    Pandatom

Dann halte ich mich zugunsten Holger lieber zurück. Nicht dass er hinterher mit Erbsen wirft 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)