• Online: 2.815

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Aug 11 19:10:01 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Achim, wackele mal am Kabel! 😁😁😁

*Duck und Beine in die Hand nehm! 😁*

Thu Aug 11 19:10:46 CEST 2016    |    Holgernilsson

Jochen, es gibt keine Eismaschine für den Hausgebrauch, die akzeptables Eis macht. Man hat immer Eiskristalle drin, oder es ist ungleichmäßig durchgefroren. Da geht man spätestens nach drei Versuchen wieder in die Eisdiele der Wahl.

Thu Aug 11 19:12:45 CEST 2016    |    Holgernilsson

Wir versuchen gerade, uns auf einen amerikanischen Kühlschrank von Bosch zu einigen. Die Produkte sind derart unübersichtlich im Vergleich, dass ich schon schlechte Laune habe.

Thu Aug 11 19:13:34 CEST 2016    |    Achsmanschette48305

Jochen, endlich mal einer der einen wirklichen guten Tipp hat und zum Glück nicht in der Nähe ist. 😰😉😁

Thu Aug 11 19:14:06 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Holger, hast Du eine mit Akkus oder Kompressor? Ich war heute in der Metro. Unold ist schon die Wahl der Profis. Nur dort waren nur 1,5-2l - Modelle. Sooo viel Eis esse ich nicht (Jutti auch nicht)! 😁

Thu Aug 11 19:16:32 CEST 2016    |    Holgernilsson

Mit Kompressor. Vergiss es, Jochen. In der Metro gibt es keine Profimaschine. Die Profimaschinen liegen bei mindestens 5.000 Euro. Dafür kannst Du Dich bei einer Eisdiele als Teilhaber einkaufen.

Thu Aug 11 19:21:56 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Holger, wir sind keine 200 Leute/Stunde. Es geht um 2 Personen. Welche hast Du denn? Vielleicht kann ich sie die ja abkaufen?

Thu Aug 11 19:22:10 CEST 2016    |    Pandatom

Zitat:

11.08.2016 19:16 | Holgernilsson
In der Metro gibt es keine Profimaschine

Echt nicht? Ich dachte immer die Metro beliefert auch die Gastronomie und hat vorallem dafür eigene Angebote? 😰

Thu Aug 11 19:24:10 CEST 2016    |    Holgernilsson

Tom, die Metro ist sicher kein Lieferant für Spezialmaschinen.

Jochen, ich schaue mal. Muss die Maschine unter der Staubschicht hervorholen...

Thu Aug 11 19:26:44 CEST 2016    |    Pandatom

Jochen, meinst Du diese Maschine?

Nicht ganz billig aber vielleicht doch die bessere Wahl?

Thu Aug 11 19:31:45 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Zitat:

? 11.08.2016 19:24 | Holgernilsson
Tom, die Metro ist sicher kein Lieferant für Spezialmaschinen.

Das sah da heute ganz anders aus! 😰 Dort war auf ca. 30m² eine Profi-Küche aufgebaut. Mit Gas und Induktion, Grill, Fritteuse, Konvektomat, ...

Thu Aug 11 19:35:54 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Tom, ich meinte diese hier

Außerdem hat Jutti am Samstag Geburtstag, nicht Hochzeitsantrag! 😁

Also, Holger, die Zeit drängt. 😉

Thu Aug 11 19:47:38 CEST 2016    |    Holgernilsson

Jochen, glaube mir. Ein Profi würde nie Geräte in der Metro kaufen. Die Metro will in diesen Markt. Wird damit kaum Erfolg haben.

Wir haben die UNOLD 48840.

Thu Aug 11 20:00:00 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ach ja, was hat die Küche gekostet bei der Metro, Jochen?

Eine Profiküche mit allen Geräten kostet ca. 100TEUR. Alles darunter ist für einen Profi nur ein Behelf.

Thu Aug 11 20:05:53 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Holger, ein Komplettpreis stand nicht dran, weil ein Profi sucht sich seine Utensilien individuell aus. Ein Komplettpreis macht überhaupt keinen Sinn! 😉

Jutta und ich haben aber schon Inspirationen erhalten. Vielleicht machen wir uns selbstständig. eine coole Idee im nicht amerikanischen Fastfood-Bereich schwirrt uns schon in den Köpfen herum. Gegessen wird IMMER!!! 🙂

Thu Aug 11 20:10:01 CEST 2016    |    Holgernilsson

Das klingt interessant, Jochen. Erzähl mehr. Gastronomie ist allerdings es sehr spezielles Geschäft. Man braucht einen langen Atem. Der erste Gewinn stellt sich nach ca. drei Jahren ein, wenn man kein ganz außergewöhnlich gutes Konzept hat.

Thu Aug 11 20:11:38 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Danke, Holger für den Typ. Der hat leider schlecht abgeschnitten im Test. Ich habe Jutti bei Amazon was anderes bestellt. 😉

Thu Aug 11 20:14:48 CEST 2016    |    Holgernilsson

Lecker.

Thu Aug 11 20:18:08 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

@ Ö: Deinen geparkten s500 4M nehme ich auch auf meine Wunschliste. Ist das denn ein seriöser Anbieter, habe schon des Öfteren Angebote "ausgegraben aber bin mir diesbezüglich unsicher...?

Thu Aug 11 20:22:01 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Wir wohnen in Linz, entgegengesetzt vom Tourismus. der Rhein ist 1,5km entfernt. In direkter Nähe zu uns befinden sich sie Grundschule, die Realschule+ und die Hauptschule. Mercedes Benz, Niedax Hauptverwaltung, der Friedhof und ein Ärztehaus. Wir dachten an einen Toast-Imbiss. Toast Hawaii, Toast Salami, Toast Hühnchen, Überbacken oder nicht, mit oder ohne Soße, ...

Einfach und schnell, auf die Hand in der Mittagspause. Oder auch Exklusiv.

Die Gedanken laufen noch.

Thu Aug 11 20:25:18 CEST 2016    |    Mobi Dick

Heute war ich bei einem China-Restaurant essen, welches sich in Autobahn-Nähe (Autohof) befand. So wie es aus sah, gibt es nur Buffet mit allen leckeren Dingen, die so typisch chinesisch sind. Überraschend war der Preis. 8,50 € + Getränke zusätzlich. Ich hätte auch locker 11,00 € bezahlt. Das Restaurant war sehr groß und über den Tag gut besucht. Ich tippe mal auf ca 200 Gäste pro Tag = 50-60.000 € Umsatz/pro Monat.
Ob man sowas auch mit deutscher Küche anbieten kann?

Thu Aug 11 20:28:59 CEST 2016    |    Holgernilsson

Das kann funktionieren. Die Aufmachung und Werbung ist extrem wichtig.

Thu Aug 11 20:31:15 CEST 2016    |    Mobi Dick

Holger beziehst du dich jetzt auf Jochen seinen oder meinen Post?

Thu Aug 11 20:55:55 CEST 2016    |    Holgernilsson

Matze, ich hatte mich auf Jochen bezogen. Deine Rechnung ist sicher sehr vorsichtig, denn mit dem von Dir genannten Umsatz ist ein grosses Restaurant kaum mit Gewinn zu betreiben. Sowohl die Gästezahl als auch der Umsatz pro Gast wird über Deinen Zahlen liegen. Jeder Gast verzehrt nämlich in Schnitt etwa das gleiche an Getränken was das Buffet kostet. In der Gastronomie macht man den meisten Gewinn mit Getränken. Das fällt bei einem Imbiss weitestgehend weg. Daher muss man die Gemeinkosten wie zum Beispiel die Miete so gering wie möglich halten.

Man sollte sich immer gut beraten lassen, bevor man sich auf dieses Abenteuer einlässt. In Großstädten kommt immer auch noch die Problematik mit der organisierten Kriminalität dazu, die mich von der Verfolgung meiner Ambitionen abgehalten hat, ein Restaurant zu eröffnen.

Thu Aug 11 21:15:43 CEST 2016    |    Mobi Dick

Holger ist es nicht eher so, dass gerade bei Buffet die Mehrzahl der Gäste nur ein Getränk konsumiert? Die Gästezahl war natürlich nur geschätzt. Es können auch deutlich mehr Gäste sein. Erstaunlich fand ich, dass der Preis bei 8,50 € lag. Ich überlege ernsthaft noch mal essen zu gehen, da ich hier noch bis 23.00 Uhr stehen bleiben muss.

Thu Aug 11 21:20:28 CEST 2016    |    Holgernilsson

Beobachte mal die anderen Gäste. Weil das Essen so günstig ist, wird mehr getrunken. Gerade beim Buffet bleiben die Gäste länger sitzen und verweilen bis zu zwei Stunden im Lokal und währenddessen trinken sie entsprechend viel. Wenn sie dann noch einen Kaffee trinken, knallen die Korken beim Gastronom, weil der durchschnittliche Aufschlag beim Kaffee 1000 Prozent liegt.

Thu Aug 11 21:23:10 CEST 2016    |    Pandatom

Matze, ich weiss nicht auf was für einem Autohof Du im Moment stehst. Aber der 8,50€ Preis ist bei den Chinesen oft ein Preis für bestimmte Zeiten. Bei uns ist das der Mittagstisch. Ab 17 Uhr erhöht sich dieser dann auf 12,90€. Ich bin leider auch mal auf ein Lockvogel-Angebot in einem Autohof reingefallen. Also genau hinsehen wo auf den Preistafeln das Kleingedruckte schlummert. Notfalls vorher fragen.

Thu Aug 11 21:27:58 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Bei unserem Mongolen kostet das Buffet pp 14-15€. Mit 2-4 Cola kommen wir zusammen auch auf über 40€.

Ist aber sehr lecker.

Thu Aug 11 21:32:44 CEST 2016    |    Holgernilsson

Da sind die Getränke aber sehr freundlich kalkuliert. Viele Leute trinken ja flaschenweise Mineralwasser, Bier oder Wein und da kommt man eben schnell auf ca. 10 Euro pP.

Thu Aug 11 21:33:01 CEST 2016    |    212059

Mmh, Jochen: Gastronomie ist ein sehr komplexes Thema. Da sollte eine gute Vorabberatung laufen und auch die zu beachtenden Vorschriften sind ellenlang.

Thu Aug 11 21:34:03 CEST 2016    |    Mobi Dick

Tom, das habe ich auch schon überlegt. Ob es eventuell ein Happy Hour Angebot war in der ruhigen Zeit zwischen 14-17.00 Uhr?
Ich stehe Ausfahrt Lohne an der A1.

Thu Aug 11 21:36:40 CEST 2016    |    Holgernilsson

Hier mal die Preise, Matze:

Mo-Sa von 11:30 bis 15 Uhr: Warmes Mittagsbuffet für nur 8,50 € p.P., Kinder (4-11 J.) 5,50 €
Täglich von 17:30 bis 21:30 Uhr: Abend-Buffet für nur 10,90 € p.P., Kinder (4-11 J.) 8,50 €

Die Öffnungszeit ist allerdings bis 23 Uhr.

Thu Aug 11 21:39:10 CEST 2016    |    Holgernilsson

Bei 200 Plätzen würde ich von durchschnittlich 400 Gästen pro Tag ausgehen.

Thu Aug 11 21:40:42 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Peter, noch sind es Gedanken.

Thu Aug 11 21:41:17 CEST 2016    |    Mobi Dick

Holger, hatte ich auch gerade mal rausgesucht.
Jetzt ist aber schon zu spät für Buffet.

Thu Aug 11 21:43:03 CEST 2016    |    Holgernilsson

Jochen, ich würde es an Deiner Stelle auch auf jeden Fall weiter verfolgen und da Du kein Hasardeur bist, wirst Du die richtige Entscheidung treffen.

Thu Aug 11 21:43:23 CEST 2016    |    Pandatom

Holger, die Preise vom AO LAI KE habe ich auch soeben von TripAdvisor in Erfahrung gebracht. Bewertungen scheinen aber soweit gut zu sein.

Thu Aug 11 21:45:12 CEST 2016    |    erzbmw

Jochen, ich weiß von einer befreundeten Gastronomin hier im Ort, dass eine wirklich gute Eismaschine, wo auch gutes Eis rauskommt, 35 t€ kostet.

Thu Aug 11 21:46:09 CEST 2016    |    Mobi Dick

Da war meine Schätzung mit 60.000 € Umsatz /Monat sicher viel zu niedrig.

Thu Aug 11 21:49:14 CEST 2016    |    Holgernilsson

Udo, das ist dann aber schon eine Highend-Maschine. Aber mit meinen 5TEUR lag ich sicher zu niedrig. Ich denke aber, für 10 bis 15 TEUR bekommt man auch eine annehmbare Maschine. Solche Maschinen kann man auch gebraucht und mit technischer Revision kaufen.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)