Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Mar 14 09:52:51 CET 2016 |
Holgernilsson
Und wie geht es Deiner Frau und Chantalle?
Mon Mar 14 09:54:28 CET 2016 |
KUMXC
Moin moin.....
da hier der Ruf nach Moderation aufkommt, möchte ich es doch mal damit versuchen...😉
Matze
Ich finde es ja wirklich gut, das Du politisch interessiert bist und auch versuchst, Dich mit alternativen Quellen zu beschäftigen, um dir auch mal ein "anderes" Bild zu machen. Allerdings muss man auch dort immer sehr vorsichtig sein, um das dann auch ordentlich einzuordnen und dies dann auch differenziert wiederzugeben. Hier werden auch Wahrheiten mit seltsamen Thesen vermischt und das Ganze geht häufig in`s Obstruse und ist damit auch als Info sehr schwierig weiterzugeben,..... das man damit dann auch manchmal sehr undifferenziert auftritt und auch aneggt ist normal.
Die undifferenzierte Betrachtung trifft dann aber auch manchmal auf die Anderen hier zu....und damit meine ich jetzt auch Udo und den Ruf nach Moderation... Gerade wenn hier von Assad und seiner Rolle gesprochen wird, dann wird es sehr schwer. Schauen wir uns doch einfach mal die Vergangenheit an. Hier galt Assad für die Politiker in Deutschland als vertrauenswürdiger Geschäftspartner und als Garant für Stabilität im arabischen Raum und Syrien als Vorbild für das Zusammenleben unterschiedlicher Relegionen. Hat der Typ sich geändert? Der hat damals schon die Hisbolla unterstützt und sich von Iran unterstützen und von Russland aufrüsten lassen. Und im Umgang mit der Bevölkerung war er auch noch nie zimperlich..... Was hat sich geändert? Und hat nicht der (in der Legitimation nun unbestritten zweifelhafte) Irakkrieg und der Umgang der USA mit den politischen und religiösen Kräften dort zu einer Destabilisierung der Region geführt und war damit auch Auslöser für die Eskalation in Syrien?
Wenn sich also die Politiker soo geirrt haben, dann kann es für einen normalen Bürger mit begrenzten Informationen nicht leicht sein, hier sauber Stellung zu beziehen und das Ganze zu werten. Ich bewundere euch da für das einfache Meinungsbild. Ich habe es nicht.
Ich möchte da gar nichts schönreden, aber ich bezweifle, das irgendwer von uns sich ein reelles Bild machen kann, ob der vielen Gruppen und Kräfte, die dort gegeneinander/miteinander am Tun sind und wer jetzt wirklich welche Interessen vertritt....Ich denke Gut und Böse ist da ganz schwer zu trennen. 😉
Oder haltet Ihr Saudi Arabien für menschenrechtlich und demokratisch irgendwie unbedenklich? Das ist aber ein "Verbündeter" und einer der großen Profiteure ist momentan die Türkei..., hat Öl von der Isis gekauft...liefert wohl auch Waffen in`s Kriegsgebiet (an wen noch mal?), geht gegen die Kurden, sogar in Syrien vor.....wartet mal....sollen die so nicht sogar für den EU-Beitritt reif sein?
Es ist also nicht so leicht, hier die einzig wahre Meinung zu haben und in dieser Diskussion kommt man auch in ganz fundamentalen menschlichen Grundsätzen manchmal vom Glauben ab.
Genau das spiegelt das Forum...ganz normal und man muss da auch mal etwas entspannter in eigenen Bewertungen sein und Diskussion zulassen. Wenn Ihr hier stichhaltige Argumente habt, um Jemanden zu überzeugen, dann bitte auf den Tisch......aber bitte Keinen in eine Ecke schieben...😉 Jeder der sich interessiert ist für eine Demokratie wertvoll.
Jetzt mal zu den Wahlen und den Einschätzungen hier. Den Ostdeutschen hier mangelndes Demokratieverständnis zu unterstellen und das ist hier wirklich so rübergekommen, halte ich für falsch. Gerade im Osten haben viele einen Bruch erlebt und sich dabei deutlich intensiver mit Demokratie auseinandergesetzt als viel Andere, die das immer als selbstverständlich sehen und nicht hinterfragen. (Wusstet Ihr eigentlich, das in der BRD jeder Bundeskanzler eine "Verpflichtungserklärung" Richtung USA unterschreiben musste, die eigentlich mit verfassungsrechtlichen Grundsätzen und freiheitlich demokratischer Grundordnung nicht vereinbar ist? Wusstet Ihr nicht? Info ist aber frei zugänglich.....das Ganze wurde doch wirklich von ehemaligen Bundeskanzlern kritisiert und für völlig katastrophal gehalten.., nur als Beispiel für allgemeines Demokratiewissen und keine Verschwörungstheorie.... 😉)
Da sieht man so etwas wie Meinungskonformität und das Ausgrenzen von Andersdenkenden vielleicht deutlich kritischer. Und unterschätz bitte auch nicht, die langfristig wirkende Neid-Debatte zwischen Ossi und Wessi...
Ganz viele der AfD Wähler sind nicht rechts, sondern unzufrieden....da.bringt es Nichts, die an den rechten Rand zu schieben und auszugrenzen, man muss dann schon die AfD mit Argumenten entzaubern und seine eigene Politik hinterfragen. Was habe ich da gestern in den Runden wieder gesehen? Alles nur Sieger, die doch Alles richtig machen, aber offensichtlich nicht verstanden werden.... Das reicht so nicht. Ich bin ja nur heilfroh, das da eine Petri sitzt und nicht eine politisch gebildetete und rethorisch top agierende Person....das könnte dann noch deutlich verheerender sein..
Lasst uns da im Forum demokratisch diskutieren und auch die Grautöne nicht ausgrenzen....Schwarz-Weiss gibt es nämlich nicht. Wer glaubt Alles über Putin, Assad und die vielen anderen Dinge in der Welt zu wissen, den beneide ich. Ich kriege die Abgrenzungen und das einfache Weltbild nicht hin und freue mich, über jede Diskussion, die meinen Horizont erweitert...
In diesem Sinne....ich wünsche einen schönen Tag und eine saubere Diskussionskultur...
KUM (übrigens habe ich bei allen Dingen gelernt, das man immer, ob privat, beruflich, oder politisch, eine Frage stellen sollte....."Wem nützt es?"😉
Mon Mar 14 10:02:54 CET 2016 |
KUMXC
War ganz schön viel was.....? Übrigens großen Dank an Ö....für mich ein gutes Beispiel an ordentlicher Diskussionskultur und differenzierter Betrachtung...so stelle ich mir Forumskultur vor.....man muss nicht immer einer Meinung sein...aber respektvoll miteinander umgehen....
KUM
Mon Mar 14 10:03:40 CET 2016 |
OS777
genieße die Ruhe, Liro
Mon Mar 14 10:16:47 CET 2016 |
yellow84
Schantall... also bitte. Zappelt noch fleißig, hat wohl also noch genug Platz. Für die werdende Mutter wird es langsam beschwerlich - aber geht noch.
Mon Mar 14 10:21:40 CET 2016 |
OS777
Hallo KUM, danke.
Ich bin da in vielen Dingen - fast allen - bei dir. Das sage ich auch in meinem privaten Umfeld, dass ich derzeit ungerne Entscheider wäre, was den Syrienkonflikt betrifft. Es gibt so viele Organisationen, Gruppierungen, Parteien - so viele wie niemals zuvor in einem Konflikt. Das macht den Konflikt ja eben so undurchsichtig und kompliziert.
Ich finde, dass sich die Westliche Welt unfair und wenig partnerschaftlich gegenüber Russland bei der Osterweiterung benommen hat. Das haben sie sich vorzuwerfen. Das ist auch der Grund/einer der Gründe, warum man nicht entschiedener vorgeht/vorgehen kann. KEINER hat eben eine weiße Weste.
Dennoch sehe ich eines relativ klar - wobei ich mich natürlich täuschen kann - Russland ist an zwei Dingen interessiert:
1. Der Zugang zum Mittelmeer über Syrien
2. Einen Kriegsschauplatz gegen den scheiß Westen zu haben, in dem aber nicht/kaum die eigene Bevölkerung stirbt.
Selbstverständlich haben auch die USA und andere ihre ganz eigenen Interessen - die Türkei ganz weit vorne
Mon Mar 14 10:22:25 CET 2016 |
Holgernilsson
KUM, auch ich finde die Haltung von Ö. sehr anerkennenswert. Aber ich finde auch, dass die anderen Beteiligten sich sehr beachtlich gehalten haben. Ich hatte bei der einen oder anderen Äußerung eine offene Eskalation befürchtet.
Oder hast Du mit der Herausstellung der Haltung von Ö. immanent eine Kritik an anderen Personen verbunden?
Mon Mar 14 10:24:41 CET 2016 |
Holgernilsson
Marc, sag Deiner Frau, sie soll sich nicht so anstellen. Das können Frauen in diesem Zustand besonders gut ab. Nee, Spaß beiseite, das ist sicher eine Tortur für Frauen und dann kommt auch noch der Respekt vor der Geburt dazu. Aber Du wirst Deine Frau sicher sehr unterstützen.
Mon Mar 14 10:31:57 CET 2016 |
erzbmw
Nochmal kurz von mir, weil ich heute wirklich wenig Zeit habe:
1. habe ich nicht mit der Moderatorenkeule geschwungen, sondern es war, wie von Ö. richtig bemerkt, meine persönliche Meinung
2. habe ich Matze gestern mit einem Punkt aus dem AfD-Wahlprogramm konfrontiert, auf den er nicht eingegangen ist. Wem gehen hier also die Argumente aus? Matze müsste mittlerweile mitbekommen haben, dass ich gerne diskutiere ... und zwar MIT Argumenten
3. habe ich nicht nach Moderation gerufen (KUM, woraus leitest du das ab)
4. habe ich mit Sicherheit keine einseitige und einfach gebildete Meinung über die Dinge, die in der Welt passieren, habe aber was gegen Leute, die die Wahl der AfD für DIE Lösung halten ... so einfach ist die Welt eben nicht
Mon Mar 14 10:32:16 CET 2016 |
KUMXC
14.03.2016 10:22 | Holgernilsson
Oder hast Du mit der Herausstellung der Haltung von Ö. immanent eine Kritik an anderen Personen verbunden?
Ja na klar..😁
Ich finde den Ruf nach Moderation und die Benennung der NUB in solchen Diskussionen nicht wirklich für angemessen....da dies nicht wirklich hilfreich ist. Ich sehe hier keinen Rechtsaussen und bei vielen "anstössigen" Bemerkungen, wird durch den Angestoßenen dann eben auch durch die eigene Meinung hineininterpretiert...😉, man kriegt sowas in Schriftform in einem Forum einfach nicht hin und muss darum deutlich toleranter sein und Erklärungen einfordern, bzw. seine Position dann eben auch erklären. Ist halt wie im richtigen Leben...
KUM
Mon Mar 14 10:34:33 CET 2016 |
Holgernilsson
In Ergänzung zu Udo:
5. Nichts aber auch gar nichts rechtfertigt nur aus Gründen des Protestes eine Gruppierung zu wählen, die derartige gesellschaftsfeindliche Ziele verfolgt.
Mon Mar 14 10:37:34 CET 2016 |
Holgernilsson
KUM, wir unterliegen aber auch im Blog den NUB. Und daran haben wir uns zu halten. Ich habe im übrigen nicht nur auf die NUB, sondern auch auf die allgemeingültige Grenzen des guten Geschmacks hingewiesen.
Ich kann keine Toleranz gegenüber den von Matze hier dargestellten Ansichten aufbringen. Das ist eben meine ganz persönliche Meinung und auch diese sei mir bitte gestattet.
Mon Mar 14 10:38:43 CET 2016 |
KUMXC
Hallo Udo,
Du musstet hier einfach nur als Beispiel herhalten....😉, sorry
Ich hatte das Ganze auf dieses Zitat von heute Morgen bezogen........auch wenn ich deine Meinung respektieren und auch verstehen kann, sehe ich die Schlussfolgerung dann eher kritisch.....und ich denke eben nicht, das der erste Satz in dem obigen Zitat von dem, auf den sich das Zitat beruft auch wirklich in der Konsequenz so gemeint war.....das wurde nur so verstanden.....
KUM
Mon Mar 14 10:38:48 CET 2016 |
Holgernilsson
Und noch etwas: Toleranz hat ihre Grenzen dort, wo man dadurch etwas gesellschaftsfeindliches hinnimmt oder sogar legetimiert.
Mon Mar 14 10:41:01 CET 2016 |
Holgernilsson
KUM, Du bestätigst aber nicht Deine Darstellung, sondern die von Udo. Er hat seine ganz persönliche Konsequenz aus Matzes Verhalten gezogen. Nicht mehr und nicht weniger.
Mon Mar 14 10:42:31 CET 2016 |
Pandatom
@ KUM, diese Aussage kam keinesfalls von Udo sondern von hier:
Ansonsten gebe ich Dir und Ö. in vielen Punkten recht. Dennoch schliesse ich mich den Äußerungen von Udo und Holger an.
Mon Mar 14 10:48:23 CET 2016 |
Mobi Dick
KUM, ich wünschte mir, ich hätte deine rethorischen Fähigkeiten.
Udo, bei mir war es so angekommen. Ich kenne das Programm der AFD nicht. Diese Partei ist seit dem Ausstieg von Lucke für mich als Wähler nicht von Interesse. Ich habe lediglich versucht Gründe zu benennen, warum es Menschen gibt, welche sich durch diese Partei angesprochen fühlen könnten.
Mon Mar 14 10:52:19 CET 2016 |
KUMXC
Holger
Siehst du.....dann hab ich das wohl falsch verstanden.....ich hatte das als Aufforderung an die Blogbetreiber gesehen, gemeinsam einzuschreiten....😉
Und bitte nicht gleich wieder polarisieren.....das soll hier nicht als Angriff verstanden werden, sondern als Erklärung für die gespannte Situation. Ich habe hier auch nicht Stellung bezogen, sondern meine Meinung gepostet und versucht das Zustandekommen dieser Meinung zu erklären. Jeder, der sich dadurch angegriffen fühlen sollte, liegt gänzlich falsch....😉, Grundlage jeder Diskussion ist immer Respekt...und das schließt "Angriff" aus...und gehe einfach davon aus, das darüber Konsens besteht....
Wie übrigens auch Konses darüber besteht, das menschenverachtende Dinge, oder Rassimus nichts im Forum zu suchen haben....., aber die Grenze ist halt immer Interpretationssache. Ich habe hier einen Vorsatz in dieser Richtung nicht gesehen....nur blöde Formulierungen...die dann irgendwie auch wieder relativiert wurden...
KUM
Mon Mar 14 10:54:25 CET 2016 |
Achsmanschette48305
Ich gebe Holger und Udo "ungern" recht aber bei manchen Äußerungen muss man einfach die Regeln vorholen.
Wenn es keine Regeln geben würde wären allen Trollen u.s.w. Tür u. Tör geöffnet ohne Konsequenzen.
Wobei ich hiermit nicht Matze meine.
Schade das eine heiße Diskussion die ganz ordentlich gelaufen ist jetzt zerredet wird.
Mon Mar 14 11:06:44 CET 2016 |
Mobi Dick
Ich versuche meine Meinung zu bestimmten Dingen möglichst erstmal neutral zu sehen ohne dafür oder dagegen zu sein. Von besseren Argumenten lasse ich mich gern überzeugen. Dabei versuche ich mich nicht von Emotionen leiten zu lassen sondern ich höre mir alle Seiten erstmal an. Das habe ich mir aus der DDR-Zeit erhalten. Da musste man zwischen der Berichterstattung im Westfernsehen und dem realen Leben und dem Ostfernsehen seine Meinung raus arbeiten.
Was immer zum Ausdruck kam, es wurde so berichtet, dass es zu den herrschenden Werten der jeweiligen Gesellschaftsform passte.
Mon Mar 14 11:16:54 CET 2016 |
Holgernilsson
KUM, wir sind alle nur Gast auf der Plattform von MT. Wenn ich irgendwo Gast bin, muss ich mich an die Gepflogenheiten des Gastgebers halten, oder ich darf ihn nicht besuchen. Es ging und geht hier neben der Wahrung des guten Geschmacks eben auch um die Einhaltung der Regeln des Gastgebers. Nur in diesem Sinn waren die Äußerungen von Udo und mir zu verstehen.
Matze, man kann sich nur mit etwas umfassend beschäftigen, wenn man auch weiß, womit man sich inhaltlich beschäftigt. Du kannst also in meinen Augen keine Äußerungen über die AfD und deren Wähler machen, wenn Du nicht weißt, wofür die AfD steht und was die Wähler überhaupt gewählt haben. Ich könnte mir übrigens gut vorstellen, dass die Mehrzahl der AfD-Wähler das Wahlprogramm auch nicht kennt. Die hätte also in der jetzigen Situation auch einfach nur die vorherrschende Parole reinschreiben müssen, die ich jetzt nicht hier reinschreibe, weil mir so etwas nicht über die Finger kommt und sie wäre auch gewählt worden.
Mon Mar 14 11:17:28 CET 2016 |
Achsmanschette48305
Und einer der ganz wenigen der das nicht ausnutzt um andere dumm aussehen zu lassen.
Dafür meine Anerkennung.
Mon Mar 14 11:19:01 CET 2016 |
Holgernilsson
Achim, Du hast sicher recht, aber ich finde die Diskussion jetzt auch interessant, weil es um verschiedene Wahrnehmungen geht, die sich nur in Nuancen unterscheiden und trotzdem zu recht weit divergierenden Interpretationen führen.
Mon Mar 14 11:20:04 CET 2016 |
yellow84
Welches Wahlprogramm? Die Adlige war doch gestern Abend bei Anne Will bezeichnend: "Wir sind eine junge Partei, da ist eben noch nicht alles fertig." Und bei konkreten Fragen, z.B. wie die AfD zum Ausbau von Kita-Plätzen steht kamen nur allgemeine Platzhalter. Ich behaupte nicht, dass das die anderen Parteien in solchen Talk-Runden besser machen. Aber die AfD möchte sich doch von den anderen Parteien abheben...
Mon Mar 14 11:23:41 CET 2016 |
Holgernilsson
Ich gebe zu, dass ich gestern keine einzige Sendung zur Wahl gesehen habe, weil ich mir das nicht antun wollte. Ich gebe auch zu, dass ich mich in Kenntnis des geschriebenen Wahlprogramms nicht weiter mit diesen Leuten beschäftigen will. Ich kann weder Frau Petry noch die Adlige ertragen. Das schreibe ich, obwohl und weil ich weiß, dass ich in diesem Punkt nicht konsequent bin. Eigentlich müsste ich mich als Demokrat auch mit einer offensichtlich undemokratischen Partei auseinander setzen. Aber man kann eben nicht überall konsequent sein.
Mon Mar 14 11:24:45 CET 2016 |
Holgernilsson
Ich bin übrigens ganz kurz vor meinem 12.000 Post in einem Blog. Dieses Jubiläum kann mir keiner nehmen....
Mon Mar 14 11:28:32 CET 2016 |
Mobi Dick
Holger, man konnte ja einige AFD-Wählerstimmen im Fernsehen hören. Da wurde deutlich rausgestellt, dass es die AFD verstanden hat dem verärgerten Bürger zuzuhören.
Das von oben herab regiert wird, kennt der Ostdeutsche aus der Vergangenheit. Das will keiner mehr. (So hoffe ich zumindest).
Mon Mar 14 11:30:02 CET 2016 |
Achsmanschette48305
Stimmt und genau das ist ja oft das Problem warum es aus den Fugen läuft, obwohl mann teilweise gar nicht so weit auseinander liegt.
Und dazu kommen noch die unterschiedlichen rhetorischen Fähigkeiten.
Mon Mar 14 11:38:35 CET 2016 |
Mobi Dick
Achim, das ist der Punkt. Man muss relativ zügig antworten, wenn man nicht eine Seite nachhängen möchte. Besonders wenn es darauf hinaus läuft "Einer gegen Alle!" Deshalb möchte ich mich ausdrücklich bei KUM und Ö. Bedanken, da sie mein schwer erarbeitetes Weltbild in einigen Punkten bestätigt bzw unterstützt haben.
Wie schreibt Holger so schön: " Wir liegen gar nicht so weit auseinander".
Ich denke viel Dinge leitet man aus seiner persönlichen Lebenssituation ab und da liegt Holger sicher mindestens 320 km weit weg von meiner.🙂
Mon Mar 14 11:38:44 CET 2016 |
Holgernilsson
Matze, Du zweifelst gestern die Berichterstattung in unserer Presse an und heute ziehst Du aus eben dieser Berichterstattung Deine Schlüsse. Sicher hört die AfD den Verärgerten zu, aber nur um daraus eine Richtung für Ihre Propaganda abzuleiten. Das macht sie ja so gefährlich.
Frau Merkel regiert nicht danach, was beim Volk hier und jetzt maximal ankommt. Sie regiert nach den Maßstäben, die sie mittel- und langfristig als die Besten hält. Das verdient meine Hochachtung. Ich nehme für mich nicht in Anspruch alle Hintergründe zu kennen und schon gar nicht, sie richtig zu bewerten, aber ich habe ein tiefes Vertrauen in die Politik von Frau Merkel. Sie hat uns schon einmal in einer fast ausweglosen Situation, der Bankenkrise, vor dem Schlimmsten bewahrt, als sie zusammen mit Herrn Steinbrück - seine Leistung verdient ebenfalls eine große Anerkennung - dem Bürger verkündet hat, dass die Einlagen sicher sind, um zu verhindern, dass die Sparer alle ihr Geld sich haben auszahlen lassen. Jeder, der sich mit dem Bankenwesen auskennt, weiß, dass das eine große Lüge war. Aber diese Lüge war richtig und hat unser Land vor dem Schlimmsten bewahrt. Wir hatten in dieser Situation sicher das Glück, von einer großen Koalition regiert zu werden und dass die SPD genauso klug wie Frau Merkel agiert hat.
Mon Mar 14 11:43:52 CET 2016 |
Holgernilsson
Matze, mir geht es sicherlich wirtschaftlich nicht schlecht, aber auch ich habe andere Zeiten erlebt. Ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen, aber es ist noch keine 10 Jahre her, da befand ich mich am Scheideweg und wenn ich nicht voll ins Risiko gegangen wäre und mit Fleiß und natürlich auch Glück das Ruder herumgerissen hätte, würde ich heute in einer ganz anderen Situation sein. Daher nehme ich für mich sehr wohl in Anspruch, mich auch auf die Sorgen und Nöte anderer einstellen zu können. Schließlich habe ich auch Mitarbeiter, die nicht schlecht verdienen aber schon ziemlich rechnen müssen. Auch weil sich Berlin in den letzten Jahren sehr verteuert hat.
Mon Mar 14 11:44:19 CET 2016 |
Mobi Dick
Holger, ich zweifele die Berichterstattung nicht vollständig an. Ich empfinde sie aber als einseitig. Die zweite Seite findet zumeist im Internet statt. Dann kommen die Zweifel, was ist wahr und was ist unwahr?
Mon Mar 14 11:45:47 CET 2016 |
Holgernilsson
Deswegen kann man am Besten sich die Meinung aus erster Hand bilden. Z.B. indem man das Wahlprogramm liest. Das ist sicher nicht irgendwie von Dritten beeinflusst.
Mon Mar 14 11:51:16 CET 2016 |
OS777
Wahlprogramm
Könnte aber von der linksradikalen und merkelfeindlichen Zeitung auch falsch lanciert sein 😉
Mon Mar 14 11:53:15 CET 2016 |
FRI-E-320
Moin!
Sagt mal - was schreibt Ihr Euch denn hier zusammen. In einem kleinen Punkt (vielleicht lese ich hier aber auch nur etwas zwischen den Zeilen) muss ich Matze aber Recht geben. Wir werden in Syrien keinen Frieden bekommen ohne Assad und Putin. Wenn man Assad jetzt gewaltsam entfernen würde entstünde an der Stelle ein Machtvakuum welches von den verschiedenen Gruppen (ehemalige Anhänger, IS, Rebellen etc.) gefüllt werden müsste. Dieses wird nicht funktionieren (siehe Irak und Afghanistan). Insofern ist es wirklich besser sich mit den Parteien an einen Tisch zu setzen um eine friedliche Lösung des Konflikts herbeizuführen. Unter Umständen würde dies eine Aufspaltung des Landes bedeuten. Diese würde aber für den nächsten Konflikt sorgen, da Herr Erdogan nicht dazu bereit sein dürfte auf Staatsgebiet der Türkei zugunsten der Kurden verzichten bzw. einen kurdischen Staat an seiner Grenze an seiner Grenze dulden dürfte.
Und noch zum Thema AFD - nach dem gestrigen Wahlergebnis dürfte den etablierten Parteien endlich klar sein, dass sie ein Problem haben. Es werden nicht mehr Parteiprogramme, sondern Personen gewählt. Und ganz ehrlich - momentan sehe ich nur sehr wenig für mich persönlich wählbare Politiker. BaWü hat das Glück gehabt einen sehr charismatischen und sich gut verkaufenden Kretschmann zu haben. Eine Person von seinem Auftreten habe ich in S-A nicht wahrgenommen. Oder gibt es hier doch jemanden? Von daher haben die Wähler in meinen Augen ein deutliches Votum abgeliefert - SO NICHT WEITER!. Das die Wähler das Mittel AFD dazu gewählt haben, macht es nicht gerade gut - aber deutlich.
@ All - Danke für Eure Dikussion und das Ihr Matze nicht komplett fertig gemacht habt. Ich kann manche seiner Ansichten (zwischen den Zeilen) nachvollziehen und unterstütze so manches sogar.
Mon Mar 14 11:55:49 CET 2016 |
Mobi Dick
Die Quellen sind aber nicht immer so frei zugänglich. Häufig muss man erstmal massenhaft Berichte vergleichen und Persönliche Schlussfolgerungen daraus ableiten. Es gilt immer die Frage:" Wem nützt diese Information?"
Mon Mar 14 12:01:17 CET 2016 |
Mobi Dick
Niels, ich bin beruhigt, dass ich mich nicht total unverständlich ausgedrückt habe. Klar das vom Fernsehen kann jeder nachbeten. Aber eigene Ansichten zu erlangen und dann noch zu "Papier" zu bringen erfordert ein hohes Wissen, was ich hier niemanden absprechen möchte.
Mon Mar 14 12:02:30 CET 2016 |
OS777
Quelle: SPIEGEL Online
"Die AfD hält die Themen Asyl und Euro für "verbraucht" und will bei der Vermarktung ihres neuen Programms voll auf Islamkritik setzen. Das zeigen interne E-Mails des Parteivorstands, die dem SPIEGEL und dem Recherchezentrum Correctiv.org vorliegen. (Diese Meldung stammt aus dem SPIEGEL. Den neuen SPIEGEL finden Sie hier.)
Darin schreibt AfD-Vizechefin Beatrix von Storch an Vorstandskollegen, dass "der Islam das brisanteste Thema des Programms überhaupt" und für die "Außenkommunikation" am besten geeignet sei. "Asyl und Euro sind verbraucht, bringen nichts Neues", so Storch weiter. "Die Presse wird sich auf unsere Ablehnung des politischen Islams stürzen wie auf kein zweites Thema des Programms..."
Die AfD - darum ging es ja mal - ist eine kalkulierende Organisation, die an die Macht möchte, um Ihre Interessen (und die Ihrer Anhänger) durchzusetzen. Bis hierhin ist das auch okay, da das jede Partei macht und machen muss - der Bürger entscheidet dann eben, wer die größte Schnittmenge hat. Die AfD setzt sich nur dadurch ab, dass sie teilweise volksverhetzende, menschenfeindliche und demokratiefeindliche Ansichten vertritt. Damit ist sie eben FÜR MICH keine Alternative für Deutschland und keine wählbare Partei. Da führen die braven Schäfchen (uninformierte Wähler) sich selbst zur Schlachtbank...
Mon Mar 14 12:02:53 CET 2016 |
KUMXC
Holger
Sich die Runden zur Wahl nicht angeguckt zu haben, kann schon als sehr vernünftig dargestellt werden....das grenzte Gestern schon manchmal an geistige Körperverletzung...😉
Ich bin dann immer hin- und hergerissen, da ich mir einfach nicht vorstellen kann, das die uns regierenden Politiker vielleicht wirklich einfach so "dumm" sein könnten. 😉
Beispiel: da wird nach so einer Wahl doch offen von seiten der CDU angeregt, eine Koalition ohne den Kretschmar anzustreben..... Haben die den Ruf nicht gehört? Wenn man den Wählerwillen auch nur ein bisschen ernst nimmt, dann wird man wohl kaum am Wahltag über diese, demokratisch natürlich völlig legitime, Option reden, oder? Schon gar nicht als Äußerung eines doch etwas gesichtlosen Wahlverlierers...
Was mir aber Angst macht, ist die Konsequenz aus dieser Wahl... selbst eine große Koalition ist so nicht mehr machbar...und selbst die führt schon, durch die Politik des kleinstmöglichen Kompromisses, zur Politikverdrossenheit. Hier wird doch nicht mehr wirklich gestaltet, sondern oft nur verwaltet und große Änderungen/ Konzepte, sind so nicht machbar... Jetzt bestehen die Koalitionen dann noch aus einem Partner mehr....die Kompromisse werden also immer kleiner.......das wird dann also wirklich mal eine Herausforderung für die "etablierten" Parteien. Wenn die Ihr klein-in-klein-Parteiendenken dann nicht ablegen und endlich mal den Leitspruch der Abgeordneten am Bundestag "Dem deutschen Volke" entsprechen....dann sehe ich für die nächsten Jahre keine rosigen Aussichten und auch kein Entzaubern der AfD....eher das Gegenteil.
Da wird auch keine Frau Merkel helfen.....klar, die Frau hat bestimmt auch gute Seiten, aber die letzten Wochen haben doch deutlich gezeigt, wie auch sie sich parteipolitisch gewunden hat und jetzt stillschweigend einigen Nachbarländern Danke sagt,....das.sie nicht agieren musste. Und ist das, was wir jetzt gerade als Lösungsansatz sehen, den wirklich das, was wir wollen?...
Seht mich als Schwarzmaler, oder Bedenkenträger, aber hier Optimismus zu haben fällt verdammt schwer...😉
KUM
Mon Mar 14 12:12:18 CET 2016 |
Holgernilsson
Die Berliner SPD hat für die anstehenden Abgeordnetenhauswahlen in diesem Herbst angekündigt, die AfD inhaltlich anzugehen und das ist sicher der richtige Weg.
KUM, ich gebe Dir völlig recht, BaWü ist nun weiter von den Grünen zu regieren. Sie sind die stärkste Partei und Herr Kretschmann hat das Volk hinter sich. Übrigens auch über die Parteigrenzen hinaus. Es ist also wirklich dumm, wenn die CDU wirklich anstreben sollte, an Kretschmann vorbeizuziehen. Sie sollten sich darin üben, Juniorpartner zu sein. Da könnte sie ja mal nach Berlin schielen. Da haben wir das schon seit über 4 Jahren. Kretschmann ist außerdem nun wirklich kein Ministerpräsident, der das Land ideologisch getrieben regiert. Er macht erledigt die Dinge mit einer ruhigen Hand und hat einen sehr angenehmen und souveränen Auftritt. Und auch wichtig: Man kann ihn sogar verstehen.😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"