• Online: 2.587

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Feb 08 20:57:49 CET 2016    |    yellow84

das Abblendlicht kommt mir einen Ticken zu kurz vor, kann aber auch an der Hell-/Dunkelgrenze liegen, die ich als Halogenfahrer so nicht gewöhnt bin. Muss ich mal beobachten, sonst fahre ich zum Händler und lass es mal an den Tester hängen. Wären ja nicht die ersten Scheinwerfer, die ab Werk zu tief sind. Kurvenlicht und Fernlicht sind ein Traum, ich kann mir vorstellen, dass meine Freundin jetzt auch wieder gerne nachts fährt. Abblendbare Außenspiegel sind auch ganz nett, auch wenn ich sie bisher nicht vermisst habe.

Mon Feb 08 20:59:57 CET 2016    |    yellow84

klick

dann mülle ich hier nicht so zu, ein paar weitere Eindrücke zu dem Auto.

Mon Feb 08 21:00:48 CET 2016    |    Holgernilsson

Xenons haben eine elektrische Leuchtweitenregulierung, aber sie müssen eben auch richtig kalibriert werden. Aber es wird wahrscheinlich wirklich daran liegen, dass Du an die Helligkeit nicht gewöhnt bist.

Mon Feb 08 21:02:01 CET 2016    |    Holgernilsson

Marc, der Link funzt nicht, wenn man nicht eingeloggt ist.

Mon Feb 08 21:11:33 CET 2016    |    yellow84

oh tatsächlich gibt es die ganze Rubrik nur für Mitglieder, aber hatten wir hier nicht mal einen Fahrzeug-Test Blog, dann mach ich es da rein

Mon Feb 08 21:27:44 CET 2016    |    Olli the Driver

Glückwunsch zum neuen Auto und danke für den Bericht. Den Octavia werde ich mir bei meiner dieses Jahr mal wieder anstehenden Autosuche auch mal ansehen.

Mon Feb 08 22:20:47 CET 2016    |    max.tom

Was iss den ein Lane_Assi???

Mon Feb 08 22:24:26 CET 2016    |    Holgernilsson

Mäxle, Klick.

Mon Feb 08 22:24:58 CET 2016    |    Pandatom

Ausdruck von VW für Spurhalteassistent 😉

Mon Feb 08 22:30:45 CET 2016    |    212059

@ Marc: Glückwunsch zum Fahrzeug. Verstellte Xenons kenne ich auch gut. Ab Sindelfingen war das Xenon-ILS auch verstellt (der arme Gegenverkehr, da der linke heftig zu hoch und der rechte zu niedrig war). Mein Freundlicher wollt's kaum glauben (wie auch die anderen Dinge damals) und hat das Grundeinstellen des ILS auf die Garantieabrechnung gesetzt (gab' wohl den Versuch, dies zu beenden (von wegen gibt's nicht), aber mein Brief an Dr.Z., der wegen der anderen Dinge fällig war, löste auch dieses Problem).

@ Holger: Nur als Hinweis: Angebot im Marktplatz = i.O., Hinweis im Forum = Problem. Daher sollte Staffy, m.E. - wenn sie möchte - nur das Angebot einstellen.

Leider häufen sich die Todes-/Krankheitsfälle bereits stark. Bei Willemsen scheint es ja eine sehr aggressive Variante gewesen zu sein, wenn der Bericht stimmt, dass er erst im Herbst die Diagnose bekommen hat.

Ach ja, mein Freundlicher findet die Geräusche nicht schön (ist da mit dem Stethoskop ran). Soweit man die Geräusche lokalisieren kann (es geht ja nur die vordere Abdeckung ohne größeren Eingriff ab) tippt er auch auf die HD-Pumpe, da das Rattern drehzahlabhängig ist. Das Schabegeräusch beim Lastwechsel ist aber normal (dies sind die Arbeitsgeräusche des Schaltsaugrohrs, der Nockenwellenversteller und Strömungsgeräusche an der Drosselklappe). Der Kettentrieb ist bei betriebswarmer Maschine (ich hab' sie schön warm gefahren, da im Leerlauf in der warmen Halle ganz schnell der Lüfer angesprungen ist) wohl in Ordnung.

In 2 Wochen geht's dann an die Detaildiagnose mit Tonaufnahme unter Abbau weiterer Verkleidungsteile (soweit dies beim M276 geht, da die hintere Abdeckung mit der Luftverteilung verbunden ist). Außerdem soll dabei das Werk eingestaltet werden, was die Geräusche verursacht. Man will verständlicherweise sicher gehen, was es ist, da der Tausch der HD-Pumpe auf Verdacht nicht sinnvoll ist und auch die Frage der Ersatzteilverfügbarkeit zu klären ist (mein Freundlicher murmelte was davon, dass bestimmte HD-Pumpen 6 Monate Lieferfrist haben; ob die des M276 dazu gehört, konnte er spontan nicht sagen). Die Kosten sind hoch (~ 4.500 EUR) und die Verlängerungsgarantie wird sicher langsam unruhig.

Mon Feb 08 22:33:26 CET 2016    |    Holgernilsson

Peter, den Hinweis im Forum würde ich dezent anbringen. Ein paar Posts zu einem gängigen Thema und einen kleinen Hinweis in der Signatur...

Mon Feb 08 22:42:23 CET 2016    |    max.tom

Ahh Soo ein spurhalte assii ...HMMMMM brauch man ned wirklich so was 😁

Mein Spur /einpark/brems /rückwärts /Wetter assi sind meine Augen/Ohren Hände und Füsse 😁
Ach ja und der Schnabel zum Bruddeln 😉😁

Mon Feb 08 22:43:00 CET 2016    |    el lucero orgulloso

Wie viele Km hat dein Wagen gelaufen, Peter?

Mon Feb 08 22:50:20 CET 2016    |    Holgernilsson

Ich finde die ganzen Assis wirklich angenehm. Man muss aber lernen, sich der Hilfe zu bedienen, ohne zu vergessen, dass sie eben nur helfen und nicht die Aufmerksamkeit ersetzen können.

Mon Feb 08 22:54:06 CET 2016    |    Pandatom

Mäxle, je nach zunehmenden Alter sind diese Assis schon wertvoll. 😉 Ich möchte sie nicht mehr missen....Ald und dappich 😁

Mon Feb 08 22:54:22 CET 2016    |    Standspurpirat26

@ Marc Glückwunsch zum neuen Familienmitglied.
Willst du an eurem menschlichen Nachwuchs auch direkt rumschrauben und tunen?: D

@ Staffy Erbstück hört sich nicht so gut an. Was ist denn passiert? 😰

Teilweise sind die Windboeen doch relativ heftig. Mal sehen ob mein Dach mit den beiden "Sonnensegeln" morgen früh noch da ist.

Mon Feb 08 22:56:48 CET 2016    |    Holgernilsson

Marc wird eine automatische Einschlafautomatik installieren.

Mon Feb 08 22:58:02 CET 2016    |    Olli the Driver

Eben, es sind Assistentenzsysteme und keine Autopiloten. Ich habe in meinem Volvo alle Systeme drin die damals für dieses Modell bestellbar waren und bis auf den Einparkassistenten (den man damals bestellen musste um die vorderen Piepser zu bekommen) würde ich alle wieder bestellen, und deren vernünftige Funktionsweise ist auch mit Kaufentscheidend.

Mon Feb 08 23:02:08 CET 2016    |    212059

@ Jan: Knapp unter 67.000. Würde aber für die HD-Pumpe noch in unterem Rahmen liegen.

@ Holger: Hinweis in der Signatur (ohne besondere Auffälligkeiten wie Großschrift, Farbe o.ä.) wäre in Ordnung; gibt's ja auch schon.

Mon Feb 08 23:03:36 CET 2016    |    Pandatom

Die Einparkhilfe ist auch das Einzige was ich nicht benutze. Das kriege ich noch selbst prima hin, denn dafür helfen die Piepser und die RFK 😉

Mon Feb 08 23:05:34 CET 2016    |    max.tom

Tom ..ich halte nix von den vielen Gehhilfen_Assistenten 😉

Mon Feb 08 23:06:52 CET 2016    |    Pandatom

Mäxle, vermutlich hast Du es noch nie ausprobiert? 😉

Mon Feb 08 23:09:15 CET 2016    |    212059

@ Tom: Der Einparkassistent ist schon eine geniale Sache. Mein Elchi hat das Teil drin und es ist flott und zuverlässig. Erkennung (nur parallele Plätze) ab <~30 km/h rechts (links nur mit Blinken), wenn was erkannt wird, anhalten, Rückwärtsgang einlegen, Frage bestätigen und lenken lassen. Das Fahrzeug bekommt dies hin - auch wenn's mehrere Richtungswechsel braucht. Erkannt werden Lücken, die so um die 75 -100 cm länger als das Fahrzeug sind. Persönlich komme ich zwar auch in knappere Lücken rein, aber wenn's dabei ist, kann man's auch nutzen.

Beim 212er geht's gar nicht, da der nicht selbst lenken kann (jedenfalls beim Vormopf) und die Lenkhinweise im KI sind nur Murks.

Mon Feb 08 23:10:37 CET 2016    |    Standspurpirat26

Zitat:

08.02.2016 22:56 | Holgernilsson
Marc wird eine automatische Einschlafautomatik installieren.

Oder einen größeren Tank, damit die Tankabstände größer werden. 😁

Mon Feb 08 23:11:52 CET 2016    |    Holgernilsson

Ich habe den Einparkassistenten noch nie benutzt. Einparken kann ich auch so recht gut. Aber die anderen Assistenten benutze ich schon regelmäßig. Speziell die Distronic ist sehr angenehm auf längeren Fahrten.

Mon Feb 08 23:12:32 CET 2016    |    Holgernilsson

Bin dann mal waagerecht. Gute N8.

Mon Feb 08 23:14:48 CET 2016    |    max.tom

08.02.2016 22:56    |    Holgernilsson

Marc wird eine automatische Einschlafautomatik installieren.

Wenn man vorher ned merkt das man müde wird und des Auto einen sagt das man Parken soll,sollte man sich eher mit dem Gedanken befassen sich ein Drahtesel zu kaufen und damit durchs Ländle zu Radeln 😉😁

Mon Feb 08 23:17:30 CET 2016    |    Pandatom

N8 Holger! Ich werde hier auch nicht mehr alt.

Mon Feb 08 23:22:40 CET 2016    |    max.tom

? 08.02.2016 23:06    |    Pandatom

Mäxle, vermutlich hast Du es noch nie ausprobiert? 😉
Brauche ich auch ned ehrlich gesagt😁

Da ich bei Längere Strecken sehr früh losfahre und alle 100 km eine Pause ein lege und immer pünktlich am Zielort ankomme 😛😁

Tue Feb 09 01:02:33 CET 2016    |    Standspurpirat26

N8 zusammen!

Tue Feb 09 01:17:35 CET 2016    |    max.tom

N8 Jochen bis nacher 🙂

Tue Feb 09 06:22:24 CET 2016    |    erzbmw

Moin!

Marc, habe deinen Test im Blog mal auf der Seitenleiste verlinkt. Wenn du dann auch mal noch ein paar schicke Bilder haben solltest, aktualisiere ich auch noch den Fuhrpark.

Hast mich ja neugierig gemacht. Bin mal gespannt auf das Auto meines Mitarbeiters. Aber klar, zum einen muss die Länge beim Octavia ja irgendwo untergebracht werden, zum anderen muss der Preis des Seat irgendwo herkommen.

Hat der Octavia eigentlich auch eine Kaffeemaschine? 😁

Tue Feb 09 06:45:24 CET 2016    |    Holgernilsson

Mäxle, die Einschlafautomatik bezog ich auf das Kind....

Tue Feb 09 06:47:04 CET 2016    |    erzbmw

Also, die Einschlafautomatik funktionierte gestern sowohl bei meinem Kleinen als auch bei mir hervorragend! 😉

Tue Feb 09 06:55:46 CET 2016    |    yellow84

Eine Night-No-Cry Automatik wäre auch nicht schlecht, finde nur keine Anleitung...

Tue Feb 09 07:03:51 CET 2016    |    Pandatom

Guten Morgen und Helau aus Franken! Hier kommt heute mal wieder der Kaffee und eine Tüte Krapfen 😉

Tue Feb 09 07:05:15 CET 2016    |    erzbmw

... du meinst Pfannkuchen 😉

Tue Feb 09 07:08:41 CET 2016    |    Pandatom

Neee....Faschingskrapfen! 😁


Tue Feb 09 07:09:41 CET 2016    |    yellow84

Berliner? 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)