• Online: 2.457

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Jan 06 14:58:00 CET 2016    |    yellow84

Stelle mir gerade vor, wie Marco durch den Schnee auf dem Aldi Parkplatz driftet, vom Kollegen angehalten wird und dann glaubhaft die Sinnhaftigkeit dieses Manövers erläutert 😁

Wed Jan 06 15:10:08 CET 2016    |    Mobi Dick

Zum Thema LKW im Winter. Es sind Reifen auf der Antriebsachse vorgeschrieben welche eine M+S Kennung haben. In Österreich ist eine Mindestprofiltiefe von 5 mm Vorschrift, während in Deutschland >1,6 mm ausreichen. Die 3 mm Unterschied machen ca 30.000 km Laufleistung aus. Ein Satz (4 Stück) kosten ca 1.300-2.000 € netto. Da schieben viele den Wechsel raus soweit es geht. Bei meinem letzten LKW musste ich schon bei 5 mm wechseln lassen, da ich öfters nach Österreich fahre. Begeistert war mein Vermieter nicht. Auf meinem neuen Scania sind jetzt sehr grobstollige Reifen drauf, welche bei Schnee super sind, aber auch bis zu 10% mehr Kraftstoff benötigen. Darum fahren viele Spediteure oft feinprofilierte Reifen mit den schlechteren Wintereigenschaften.

Wed Jan 06 15:42:25 CET 2016    |    Kammerflattern

Die wenigsten LKWs fahren ja mit Winterreifen, deshalb gibt es ja immer wieder diese Staus und Unfälle. Glaubt man denn da einfach, dass das Gewicht der Fahrzeuge ausreicht, um genug Traktion zu haben? Mir ist das immer etwas rätselhaft, was dazu die Überlegungen sind. Ausser natürlich Kosten zu sparen.

Wed Jan 06 15:47:39 CET 2016    |    Pandatom

Die Brummifahrer sind aber leider die ersten, die laut über den angeblich schlechten Winterdienst motzen und deswegen nicht weiterkommen. Dass sie die Ursachen dafür aber meist selbst verursachen, z.B. indem sie die AB "verstopfen" sodass der Winterdienst garnicht durchkommt, erkennen sie natürlich nicht.

Wed Jan 06 16:13:04 CET 2016    |    AlcesMann

Da bin ich wieder - und kann berichten, dass die Straßenverhältnisse einem ganz normalen Norddeutschen Winter entsprechen. Das Fahrverhalten vieler Verkehrsteilnehmer leider auch 🙁 ...

Zitat:

Ich habe da doch lieber das 5-Stern Wellness-Hotel in Graubünden mit Sauna, Spa und guter Massage. Am Abend ein hervorragendes 5-Gang-Menu, nette Gespräche und dazu noch ein exzellentes Fahrtraining mit neuen Mercedes-Fahrzeugen.

So verschieden können die Geschmäcker sein, Flattermann: bis auf die netten Gespräche wäre so etwas

überhaupt nix für mich !

Wed Jan 06 16:29:09 CET 2016    |    Kammerflattern

O.K. Marco, dann halt doch der Supermarktparkplatz. 😛

Morgen soll es bei uns auch Schnee geben, ich bin gespannt. Wegen mir kann der Sommer aber bald kommen. 🙁

Wed Jan 06 16:35:09 CET 2016    |    AlcesMann

@ Marc: selbst für den Fall, dass sich die Kollegen ausnahmsweise mal dorthin verirren sollten, hätte ich
situationsabhängig verschiedene Argumente parat 😉 !
Kleine Anekdote zum Thema: auf der Rückfahrt vom Kieferorthopäden fragte mein Sohnemann mich, ob
es eine Strafe koste, wenn man mit dem Auto "einfach nur so" durch die Gegend fahre. Ich antwortete:
"Ja, grundsätzlich schon ! Wieso fragst Du ?" - "Der Bruder eines Kumpels von mir hat letztes Jahr den
Führerschein gemacht, und ein paar Tage später ist er von der Polizei angehalten worden. Die haben ihn
gefragt, wo er hin will, und da hat er gesagt, dass er nur so ein bisschen herumfährt. Die Polizisten haben dann gesagt, dass sowas nicht erlaubt ist und 20,- € kostet !" ...
Ich wäre ja vor Lachen beinahe gegen den Kantstein gedengelt, aber als mein Sohn dann erzählte, dass
die Kollegen sämtliche Augen zugedrückt haben und der Bruder seines Kumpels nichts bezahlen musste,
war ich schon ein wenig enttäuscht 🙁 😁 ...

Wed Jan 06 16:50:30 CET 2016    |    Standspurpirat26

Aus dem Einzel- ist jetzt ein Doppelzimmer geworden. 🙁 Ein Agrar-Ökonom.

Das Lustige ist, er hat das gleiche wie ich. Auch am gleichen Bein. Und schon das 4. Mal. 😰

Siehst Du Holger, ich bin kein Einzelfall.

Wed Jan 06 16:56:48 CET 2016    |    Mobi Dick

Flattermann, warum soll man in Winterreifen für LKW investieren, wenn es nicht vorgeschrieben ist? Die Reifen mit M+S Kennung sind Ganzjahresreifen und bringen schon viel. Gute Winterreifen bringen nur in schneereichen Regionen etwas aber nicht in Deutschland weil mal 5 Tage im Jahr Schnee liegt. Da ist es günstiger den LKW mal ein paar Tage stehen zu lassen, als in teure Winter-Ausrüstung bzw im ungünstigsten Fall Schäden zu investieren.

Wed Jan 06 17:01:33 CET 2016    |    max.tom

Marco..wieso muss man Strafe zahlen wenn man nur so rumfahrt ???
Man zahlt ja KFZ steuern für das Auto,und wenn man 1 Tag lang nicht fahrt hat man Verlust gemacht und trotzdem den einen Tag bezahlt😉,des heisst die KFZ Finanz_Behörde hat einen Gewinn gemacht ...😉
So sehe ich des 😉

Edit

Da ich ja sowieso auch eine Plausiebelen Grund zum Rumfahren habe =Testfahrten / Probefahrten 😛

Wed Jan 06 17:05:54 CET 2016    |    Kammerflattern

Zitat:

Da ist es günstiger den LKW mal ein paar Tage stehen zu lassen, als in teure Winter-Ausrüstung bzw im ungünstigsten Fall Schäden zu investieren.

Wenn das so wäre, wäre es ja schön. So liegen die Brummis dann aber doch z.B. am Hang bei uns am Dorfeingang und blockieren einen halben Tag lang! die komplette Hauptstrasse, weil sie nicht vom Fleck kommen. 😠

@Marco: Wenn einfach so Herumfahren Geld kostet, wären Motorradfahrer ja bald arm. 😰

Wed Jan 06 17:10:28 CET 2016    |    Pandatom

@ Matze, Ganzjahresreifen sind in meinen Augen nicht Fisch und nicht Fleisch. Das Problem ist nicht nur das Profil sondern auch die Mischung der Pneus. Diese sorgen vorallem dafür den Bremsweg so kurz wie möglich zu halten. Je härter die Mischung desto länger der Bremsweg bei einer Asphalttemperatur von unter +7°C. Es geht also nicht alleine um Schnee oder Eis! Und wer weiss wie lang alleine schon bei den 40Tonnern die Bremswege sind, kann sich vorstellen wie proportional hoch diese sich verlängern. Der teilweise rücksichtslose Fahrstil vieler Brummifahrer auf den AB verschlimmert dann die Sache zunehmend. Es wird allerhöchste Zeit dass optimale Bereifung und entsprechende elektronische Assistenzsysteme bei den LKW's absolut zur Pflicht wird! Im Moment wird da nur angedacht und gelabert 🙁

Wed Jan 06 17:15:52 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Ich dachte immer es nur nicht erlaubt immer wieder eine Straße rauf und runter zu fahren, weil sinnlos.
Wenn ich nur aus Spaß von Hamburg nach Berlin fahre ist das nicht verboten, oder doch?

Wed Jan 06 17:22:46 CET 2016    |    Mobi Dick

Flattermann, das ist ja auch eine Form von stehen lassen. Ob nun an dem Berg oder einem anderen bleibt sich doch gleich.
Tom, seit 2015 müssen neue LKW einen Brems-Assistent serienmäßig haben.
Speditionen zahlen für 100 km Autobahn ca 15,00 €/LKW Maut. Dafür kann man zumindest eine geräumte Autobahn erwarten.

Wed Jan 06 17:26:46 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Zitat:

Mobi Dick

Speditionen zahlen für 100 km Autobahn ca 15,00 € Maut. Dafür kann man zumindest eine geräumte Autobahn erwarten.

Sehe ich genauso aber die meisten benötigen ja die transportierte Ware nicht. 😉

Wed Jan 06 17:30:30 CET 2016    |    Kammerflattern

Zitat:

Flattermann, das ist ja auch eine Form von stehen lassen. Ob nun an dem Berg oder einem anderen bleibt sich doch gleich.

Womit das Problem wohl genau beschrieben wäre. Es ist den Speditionen und Fahrern einfach wurscht, ob andere Leute über Stunden oder Tage behindert werden. Diese Vorfälle werden einfach als Kollateralschäden betrachtet und die kalkuliert man mit ein. Vielen Dank. 😠

Wed Jan 06 17:34:23 CET 2016    |    Mobi Dick

Für das Wetter kann doch niemand etwas? Dann dauert es eben mal etwas länger. Jeder Fahrer der steht braucht nicht fahren. Bisher ging es immer irgendwann weiter. Die Hau-Ruck Aktionen bringen meistens gar nichts. Habe ich auch schon gelernt, damals in der Slowakei.

Wed Jan 06 17:35:14 CET 2016    |    Pandatom

Zitat:

? 06.01.2016 17:22 | Mobi Dick
Tom, seit 2015 müssen neue LKW einen Brems-Assistent serienmäßig haben.

Ende 2015! Das ist gerade mal ein paar Tage her. Wieviel meinst Du sind davon auf der Strasse und wieviel Spediteure kaufen sich neue LKW's im Schnitt? Wieviel Jahre wird das dauern bis der alte Schrott von den Strassen verschwinden? Ich würde mir wünschen dass sowas auch nachgerüstet werden kann. Es gibt mittlerweile bezahlbare Systeme, wurden erst vor wenigen Wochen beim ZDF Deutscher Zukunftspreis nominiert. Die Entwicklung und Fertigung ist ausgereift!

Zitat:

? 06.01.2016 17:22 | Mobi Dick
Speditionen zahlen für 100 km Autobahn ca 15,00 € Maut. Dafür kann man zumindest eine geräumte Autobahn erwarten.

Das dürfen alle steuerzahlende Autofahrer erwarten. Aber wenn gerade die 40Tonner 2-spurig kreuz und quer stehen, kommen die besten Räumungs-Fahrzeuge nicht durch. Habe ich leider mehr als genug live erleben müssen und wenn man dann am Ende des Tages Interviews im TV sieht, wo sich genau die beschweren, die als Hindernisse wirkten, bekommst Du schon mehr als einen dicken Hals! 🙁

Wed Jan 06 17:40:57 CET 2016    |    Kammerflattern

Für das Wetter kann niemand etwas, aber dafür, mit nicht adäquat ausgerüsteten Fahrzeugen unterwegs zu sein. Wieso muss jeder PKW entsprechend ausgerüstet sein und LKWs können sich dem entziehen? 🙄

Abgesehen davon, dass mindestens die Hälfte der LKW überflüssigen Krempel von A nach B fährt, aber daran sind wir zugegebenermassen alle mit dran Schuld.

Wed Jan 06 17:47:15 CET 2016    |    Mobi Dick

Tom, wenn vor dir ein PKW stehen bleibt fährst du dran vorbei oder bleibst du dahinter stehen? LKW-Fahrer sind auch nur Menschen und meistens nicht unbedingt die klügsten. Außerdem denken sie immer der EIGENE LKW ist der stärkste und schnellste.
Ich habe jetzt den ganzen modernen Schnickschnack drin. Von Spurverlassungswarner, Abstandstempomat bis Bremsassistent. Besonders beim Spurverlassungswarner gibt es eine Fehlerquote von ca 10 %, besonders bei Baustellen wo die gelben Linien Kreuz und quer gehen.

Wed Jan 06 17:52:42 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Marco..wieso muss man Strafe zahlen wenn man nur so rumfahrt ???

Tja, Mäxle, das frage ich mich auch 🙄 🙁 ! Aber leider gibt es im Verwarn- und Bußgeld-Katalog nun mal

diesen Tatbestand ...

Zitat:

Man zahlt ja KFZ steuern für das Auto,und wenn man 1 Tag lang nicht fahrt hat man Verlust gemacht und trotzdem den einen Tag bezahlt😉,des heisst die KFZ Finanz_Behörde hat einen Gewinn gemacht ...😉
So sehe ich des 😉

Das ist ja mal 'ne richtig geile Begründung 😁 - muss ich mir unbedingt merken !!! ( Halleluja, Mäxle ...

damit hast Du mir jetzt schon den Abend gerettet ! Steuern sparen durch Herumfahren - ich lach mich

fett ... 😁 )

Holger, ich hoffe, dass Du hier mitliest 😉 ...

Wed Jan 06 17:53:39 CET 2016    |    Mobi Dick

Flattermann, in Norwegen sind richtige Winterreifen Pflicht bei LKW, zusätzlich 6 Ketten. Für die lächerlichen Preise von Mitteleuropa fährt dort niemand hoch. Da werden ganz andere Preise bezahlt. Will man also die Transportqualität erhöhen bedeutet dies auch eine Anhebung der Frachtpreise. Dafür gibt es aber Lobbyverbände, sollen die das ausstreiten. Ich bin immer froh wenn ich ohne Schäden durch komme.

Wed Jan 06 17:57:36 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

@Marco: Wenn einfach so Herumfahren Geld kostet, wären Motorradfahrer ja bald arm. 😰

Hääähh ??? Wieso sollte zwischen PKW und Motorrädern ein Unterschied bestehen, Flattermann 😕 ?

Wed Jan 06 18:03:13 CET 2016    |    frechdach73

ja, servus...ich melde jehorsamst: habe auch die rüsselseuche, seit heute nacht! aktuell sitze ich mit so einem "wohlfühltuch" auf der brust auf der couch. die minzdämpfe sind dabei so stark, dass mir bis eben noch die augen brannten!
wick-medinait steht jetzt auch wieder im arzneischrank...kaum, dass ich meinem bewegungsdrang endlich nachgegeben habe, liege ich schon wieder flach und kann keinen spocht machen. das leben ist ungerecht!

matze, das problem mit dem spurhalteassi kenne ich auch, in baustellen! aber solange sich der motor nicht abschaltet, wenn der bordcomputer mit der kaffeetasse winkt, kann man damit klar kommen! 😁

Wed Jan 06 18:08:49 CET 2016    |    Standspurpirat26

Holger, was machen Deine Gelenke?

Wed Jan 06 18:08:51 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

@ Matze, Ganzjahresreifen sind in meinen Augen nicht Fisch und nicht Fleisch. Das Problem ist nicht nur das Profil sondern auch die Mischung der Pneus. Diese sorgen vorallem dafür den Bremsweg so kurz wie möglich zu halten. Je härter die Mischung desto länger der Bremsweg bei einer Asphalttemperatur von unter +7°C. Es geht also nicht alleine um Schnee oder Eis!

@ Tom: dann sollen die Leute also bei 6°C Winterreifen aufziehen; wenn am nächsten Tag 8°C herrschen,

wieder auf Sommerreifen wechseln - und 3 Tage später geht es bei erneut 6°C von vorne los 🙄 ? Hhhmm,

ich glaube, hier brennt irgendwo ein Helm 😠 !?!

Wed Jan 06 18:09:48 CET 2016    |    frechdach73

ja, es geht beim "sinnlosen herumfahren" ja eher um den umweltschutzgedanken.
ein passus, der ja leicht durch ausreden ausgehebelt werden kann, wenn man nicht gerade stundenlang in ein und demselben kreisverkehr fährt...oder die nachbarn mitten in der nacht durch warmlaufen seines v8-motors stört!

Wed Jan 06 18:13:59 CET 2016    |    max.tom

Marco .des freut mich das ich dir den Tag gerettet habe 😛🙂

Wed Jan 06 18:14:53 CET 2016    |    frechdach73

wäre es nicht eine überlegung wert, lkws ganzjährig auf winterreifen fahren zu lassen? 😎

Wed Jan 06 18:15:06 CET 2016    |    Mobi Dick

Micha, genau das meine ich, man kann alles vorschreiben. Am Ende entscheidet der Mensch am Lenkrad wie, wo und wann man fährt. Im Zweifel lieber rechtzeitig stehen bleiben und nur dann fahren, wenn man es auch verantworten kann. Ein PKW mit Allrad kommt halt immer weiter wie ein 40 Tonner mit einer angetrieben Achse. Früher oder später ist für jeden LKW bei winterlichen Verhältnissen Schluss. Dann hilft nur warten. Da gebe ich Tom recht, der Streuwagen sollte immer bis vorn durchkommen.

Wed Jan 06 18:15:24 CET 2016    |    Kammerflattern

Zitat:

Hääähh ??? Wieso sollte zwischen PKW und Motorrädern ein Unterschied bestehen, Flattermann 😕

Na, weil wir Motorradfahrer doch ganz gerne und nicht so selten einfach mal just for fun durch die Gegend cruisen.

Wed Jan 06 18:16:50 CET 2016    |    frechdach73

holger, wenn du plötzlich wurstfinger entwickelst, hoffe ich doch jetzt nicht, dass du probleme mit deinem herzen bekommst, weil es das blut nicht mehr richtig durch den körper transportiert?
gehts dir wieder besser?

Wed Jan 06 18:16:54 CET 2016    |    A346

Phaetonfahrer auch , Flattermann 🙂

Wed Jan 06 18:18:23 CET 2016    |    frechdach73

hach, waren das noch zeiten, als wir mit 20-30 personen motorradtouren durch die pfalz oder auch grenzübergreifend, gemacht hatten! da denke ich gerne zurück!

Wed Jan 06 18:20:53 CET 2016    |    Mobi Dick

Micha, dadurch dass nahezu alle LKW-Reifen die M+S Kennung haben fahren diese ja ganzjährig mit Allwetterreifen rum. Echte Winterreifen halten nur die Hälfte der Kilometer und kosten deutlich mehr. Zusammen mit dem höheren Verbrauch rechnet sich das nicht. Niemand schmeißt sein Geld zum Fenster raus. Auch kein Spediteur.

Wed Jan 06 18:22:23 CET 2016    |    el lucero orgulloso

Die 7-Grad-Regel halte ich übrigens für deutlich überholt bzw. fast für ein Märchen...

Wed Jan 06 18:24:46 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Aber wenn gerade die 40Tonner 2-spurig kreuz und quer stehen, kommen die besten Räumungs-Fahrzeuge nicht durch. Habe ich leider mehr als genug live erleben müssen

Da scheinst Du ja ganz schön herum zu kommen 🙄. Ich fahre privat zwar "nur" ca. 45.000 Kilometer

pro Jahr ( + einige Tausend dienstliche Kilometer ), aber die von Dir beschriebenen Szenarien, die ich

"live" erlebt habe, lassen sich locker an einer Hand abzählen 😛 ...

Wed Jan 06 18:28:24 CET 2016    |    Mobi Dick

Marko, das hatte Tom geschrieben ( falls meine Erinnerung mich nicht trübt).

Wed Jan 06 18:29:04 CET 2016    |    max.tom

06.01.2016 18:09    |    frechdach73

ja, es geht beim "sinnlosen herumfahren" ja eher um den umweltschutzgedanken.
ein passus, der ja leicht durch ausreden ausgehebelt werden kann, wenn man nicht gerade stundenlang in ein und demselben kreisverkehr fährt...oder die nachbarn mitten in der nacht durch warmlaufen seines v8-motors stört

Des schadet der Umwelt nicht des Herumfahren oder den Motor Warmlaufen lassen 😉

Wed Jan 06 18:36:13 CET 2016    |    frechdach73

mäxle, wenn das in einer metropole, wie berlin, hamburg oder münchen jeder machen würde, glaube ich nicht, dass du da recht hast 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)