• Online: 1.996

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun Jan 03 07:19:11 CET 2016    |    erzbmw

Moin!

Kaffee und frisch aufgebackene TK-Brötchen kommen heute aus dem Erzgebirge.

Sun Jan 03 08:14:01 CET 2016    |    AlcesMann

Moinmoin ! Da die Kanne von Udo mittlerweile leer ist ( 😉 ), kommt die nächste heiße Füllung aus der schönsten Stadt der Welt 🙂 ...

Sun Jan 03 09:07:58 CET 2016    |    Pandatom

Moin zusammen! Danke an Udo und Marco für den Kaffee. Sind noch TK-Brötchen (wat is dat?) da? 😉

Sun Jan 03 09:10:58 CET 2016    |    AlcesMann

@ Tom: TK = Tiefkühl-Kost 😉 !

Sun Jan 03 09:12:38 CET 2016    |    Pandatom

Aha....ich nehme immer die von Coppenrath & Wiese. Denn anständige Bäcker gibt es bei uns leider seit vielen Jahren nicht mehr 🙁

Sun Jan 03 09:29:50 CET 2016    |    Holgernilsson

Bei uns in der Region gibt es einige sehr gute Bäcker. Wir essen seit Jahren kaum noch Weizenmehlprodukte. Dinkelmehl ist bekömmlicher und schmackhafter. Industrieware kommt bei uns nicht auf den Tisch. Im Zweifel wird ein Brot selbst gebacken. Beim Anrühren des Teiges ist der Thermomix übrigens eine überragende Hilfe. Obwohl: Den haben wir ja nur, weil wir nicht kochen können.

Sun Jan 03 09:43:54 CET 2016    |    Pandatom

Nicht schon wieder das Thema "Thermomix". Wir haben auch so ein Teil seit über ein Jahrzehnt und es steht nur als "Deko" in der Küche. Wir sind zu doof es zu bedienen....oder liegt es etwa daran dass meine Frau kochen kann? 😁

Sun Jan 03 10:00:14 CET 2016    |    Holgernilsson

Tom, ich empfehle Dir den Thermomix zu verkaufen. Die haben auch nach Jahren noch einen guten Wert. Schau mal bei Exxx Kleinanzeigen.

Sun Jan 03 10:02:35 CET 2016    |    Pandatom

Holger, das will meine Frau nicht! Sie meint irgendwann den mal gebrauchen zu müssen. Meinen geliebten Cola-Automaten habe ich letztes Jahr abbauen müssen aber der Thermomix musste stehen bleiben.

Sun Jan 03 10:04:58 CET 2016    |    Holgernilsson

Oh, Deine Frau scheint Dich genauso unter Kontrolle zu haben wie meine mich.

Sun Jan 03 10:10:25 CET 2016    |    Pandatom

Tja...Holger, das sind unsere Chef's!

Sun Jan 03 10:13:32 CET 2016    |    Holgernilsson

Hauptsache, wir dürfen die wichtigsten Dinge entscheiden. Z.B. welches Auto wir fahren.

Sun Jan 03 10:19:09 CET 2016    |    Holgernilsson

Udo, habe gestern den Link zum V90 übersehen. Sieht nicht schlecht aus und ich werde ihn mir sicher anschauen. Die abfallende Heckklappe schränkt die Nutzbarkeit aber sehr ein. Außerdem kommt es auf die Konditionen an. Ich bin einem Volvo generell nicht abgeneigt.

Sun Jan 03 10:33:15 CET 2016    |    Pandatom

Der V90 könnte mir auch gefallen. Wann wird der erstmalig in D vorgestellt?

Sun Jan 03 10:36:21 CET 2016    |    Holgernilsson

Vorgestellt wird der V90 im März in Genf. Das Fehlen eines 6 Zylinders ist allerdings "unerträglich ".

Sun Jan 03 10:58:16 CET 2016    |    Pandatom

Holger, ich finde die Fortsetzung des Designs bei MB langsam "unerträglich". Wenn der 213er so wird, wie auf den Bildern zu sehen, dann sag ich tschüssikowski Mercedes!

Sun Jan 03 11:19:25 CET 2016    |    Holgernilsson

Ich muss ein Auto immer erst im Original sehen, um mir eine Meinung zu bilden. Der XC 90 gefiel mir auf den Bildern recht gut, im Original finde ich ihn einfach nur monstermäßig.

Sun Jan 03 11:22:48 CET 2016    |    Holgernilsson

Manche Autos gefallen mir erst nach einer Weile, andere wiederum werden nach kurzer Zeit langweilig. Mercedes gehört in meinen Augen zu den Marken, die es immer wieder schafft, Autos so zu designen, dass sie auch nach langer Zeit noch schick sind. Deswegen gibt es unzählige Klassiker von Mercedes und nur ganz wenige von
BMW.

Sun Jan 03 11:27:09 CET 2016    |    Pandatom

Richtig Holger, aber man sieht die Anlehnung an der aktuellen S-Klasse sehr deutlich. Und die S-Klasse ist in Natura für mich eine einzige Katastrophe. 🙁 Auf der IAA hatte uns ein Designer bei MB versucht die Hintergründe zu erläutern. Seitdem frage ich mich wer denen ins Hirn gesch***** hatte, sowas zu kreieren. 🙁 Aber es soll ja Menschen geben, denen so ein Mist gefällt. Für mich ist das jedenfalls kein Mercedes mehr! Zum Glück besitze ich keine Rosarota Brille und bin auch für andere Marken sehr offen. Für mich ist der Kauf eines Autos wie der Kauf eines Schuh's.....der muss passen!

Sun Jan 03 11:29:57 CET 2016    |    yellow84

Wir hatten letzte Woche in Sindelfingen die Situation, dass im Gegenverkehr erst C-Klasse, dann W213 mit leichter Tarnung, dann S-Klasse gefahren sind. Für sich alle stimmig, aber eben doch sehr ähnlich. Wobei ich das "barocke" Heck der Limo ohnehin nicht mag und auf das T gespannt bin.

Sun Jan 03 11:31:05 CET 2016    |    Holgernilsson

Hmm, Tom. Geschmäcker sind verschieden. Zum Glück. Mir gefällt die neue S Klasse auch im Original. Was mich tatsächlich stört, ist die Ähnlichkeit der verschiedenen Baureihen. Das hat mich immer an Audi gestört und leider macht Mercedes das nun auch.

Sun Jan 03 11:33:30 CET 2016    |    Holgernilsson

Ja, Marc. Ich bin auch auf das T gespannt. Zumindest kann man das nicht mit einer S Klasse verwechseln.

Sun Jan 03 12:35:45 CET 2016    |    max.tom

Moin...

Sun Jan 03 13:01:20 CET 2016    |    Mobi Dick

Ich hatte vorige Woche eine neue nur leicht abgeklebte E-Klasse in Natura bewundern können. Dem Motorklang nach könnte es ein 220/250 d gewesen sein. Für einen Diesel war das Auto relativ leise aber auch irgendwie klang es nach Taxi. Mir gefällt die neue Desinlinie nicht sonderlich. Von C,E bis S alles sieht nun gleich aus. Ungefähr so wie eine Matroschka, wenn man sie nebeneinander stellt.

Sun Jan 03 13:21:31 CET 2016    |    max.tom

Heutzutage sehen alle Autos gleich aus ..eine Karrosse läuft vom Band und jeder Hersteller klebt nur noch sein Logo drauf 😉

Sun Jan 03 13:28:07 CET 2016    |    Pandatom

Genau Mäxle! Bevor die Japse mit ihren Autos nach Europa kamen hatten die deutschen Autos noch ein "Gesicht"! Seitdem hiess es nur noch "Me too" 🙁
Was mich aber in dieser Sparte irritiert und auch verärgert.....das Automobil ist weit über ein Jahrhundert alt und hat sich von der Basis her seitdem kaum verändert. Es steht immer noch auf 4 Gummirädern, wird angetrieben von einem Verbrennungsmotor, dazwischen ein Getriebe (manuell oder automatisch), hat ein Lenkrad und Pedale. Man hat sich die ganzen Jahre nur um Aerodynamik und Sicherheiten gekümmert, was die Anschaffung eines mobilen Gefährts immens verteuert hat. Der Rest ist ein Wettkampf von Designs und Elektronik. Elektroautos sind immer noch Nischenlösungen wie vor weit über 100 Jahren. Was ist das eigentlich für eine Entwicklung? Wenn ich das mit anderen Sparten vergleiche, die mit Technik zu tun hat, ist das doch mehr als ärmlich.

Sun Jan 03 13:33:55 CET 2016    |    max.tom

Tom ..so sehe ich des auch ,
Früher die japanischen Autos hatten auch noch Gesichter ...
Wundert mich nur das der Trabbi noch nicht neu Erfunden wurde ..😉

Sun Jan 03 15:46:15 CET 2016    |    Holgernilsson

Richtig, Tom. Da war der Spielberg von 30 Jahren schon weiter. Da flog ein Auto mittels des Fluxkompensators.

Sun Jan 03 16:09:43 CET 2016    |    Pandatom

Im 20. Jahrhundert hatte ich mal einen Traum (I have a dream). Nämlich dass wir im 21.Jahrhundert mit unsere Autos über den Strassen schweben, keine Reifen mehr brauchen, mit denen wir den Aspalt abnutzen und Brücken zerstören. Was haben wir seit ein paar Jahrzehnten stattdessen? Millionen von 40 Tonnern, die unsere AB verstopfen, Strassen und Brücken zerstören obwohl es schon früher mal eine Bahnpost gab, die ihre Sendungen auf Schienen transportierten. Diese unverständliche Rückwärtsentwicklung ärgert mich enorm. Für die Umweltverschmutzung wird dann obendrein auch noch der kleine Mann bestraft, weil wir zuviele PKW benutzen. Das eigentliche Problem wird dann eher unter dem Teppich gekehrt. Das sind aber alles nur Spitzen von Eisbergen. Ich denke so mancher Brummifahrer schüttelt auch nur noch den Kopf, wenn er hinter dem Steuer sitzend darüber nachdenkt, was er sinnlos tausende von KM von A nach B transportiert und dabei seine Gesundheit aufs Spiel setzt.

Sun Jan 03 16:12:58 CET 2016    |    max.tom

Tom ...des iss die murcks_Politik ...

Sun Jan 03 16:57:20 CET 2016    |    Pandatom

Mäxle, man kann nicht für alles die Politik verantwortlich machen. In meinen Augen ist der Murks der weltweiten Markwirtschaft und den dazu gehörenden Lobbyisten zuzuordnen. Aber auch wir Verbraucher sind leider nicht so ganz unschuldig durch unser Kaufverhalten. Den Schuh muss sich leider jeder von uns anziehen, wenn man ganz ehrlich ist.

Sun Jan 03 17:10:36 CET 2016    |    max.tom

Tom ..aber des meiste iss der Politik unn der Ehhh Uhhh /Brüssel zu zu ordnen ..und die Lobbyissten die sich an jeder Kleinigkeit hoch spielen wollen ...

Sun Jan 03 17:15:53 CET 2016    |    KUMXC

Tja, zu oft wird vergessen, das wir die vielbeschimpften Politiker doch wirklich wählen....Wenn ich mir da einige der Experten im Bundestag so anschaue, dann machen wohl sehr viele ihr Kreuz, ohne nachzudenken, oder die Nasen hinter dem Kreuz wirklich zu kennen, oder ich muss wirklich davon ausgehen, das die Mehrheit in diesem Land die wirklich gut findet. ;-). Und die Diskrepanz zwischen Anspruch und Kaufverhalten ist ja wohl riesig...da fasse ich mir auch gern an die eigene Nase...obwohl ich schon bemüht bin. Was da zu Jahresende wieder konsumiert wurde, oder in die Luft geballert worden ist, ist eigentlich unfassbar. Die einzige gehbare Lösung ist eindeutig, bei sich selbst anzufangen und da gehört auch dazu, sich mit dem Menschen hinter dem Kreuz auf dem Wahlzettel mal zu beschäftigen.....Das macht mich so in Berlin schon fast handlungsunfähig und auf Bundesebene sieht es nicht besser aus...
Kum( das Wort zum "ersten" Sonntag im Jahr...;-))

Sun Jan 03 17:33:33 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

... dass wir im 21.Jahrhundert mit unsere Autos über den Strassen schweben, keine Reifen mehr brauchen, mit denen wir den Aspalt abnutzen und Brücken zerstören. Was haben wir seit ein paar Jahrzehnten stattdessen?

Gemach, gemach, Tom 😮: das 21. Jahrhundert ist doch erst 15 Jahre alt 😉 ...

Ich habe jedenfalls den ersten Dienst-Sonntag des Jahres 2016 gleich schon hinter mir ( 😎 ) und freue mich auf ein spannendes PDC-WM-Endspiel 🙂 !

Sun Jan 03 17:36:11 CET 2016    |    max.tom

PDC WM ??????

Sun Jan 03 17:41:02 CET 2016    |    A346

Dart WM.

Sun Jan 03 17:41:23 CET 2016    |    Pandatom

Zitat:

? 03.01.2016 17:33 | AlcesMann
Gemach, gemach, Tom 😮: das 21. Jahrhundert ist doch erst 15 Jahre alt 😉 ...

Ich werde die 2. Hälfte dieses Jahrhunderts wohl kaum oberhalb der Grasnarbe erleben. Und bis dahin wird sich mein Traum ganz gewiss nicht erfüllt haben. 🙁

Sun Jan 03 18:07:44 CET 2016    |    el lucero orgulloso

'N Abend Kaminzimmer!

Ich war jetzt eine Woche auf 'nem Treffen unterwegs und wollte euch auch noch nur das Beste für 2016 wünschen. 🙂
Möge es erfolgreicher und ruhiger verlaufen, als das aus meiner Sicht irgendwie hektische und intensive 2015.

Darts gucke ich nachher auch noch - ich verfolge die WM nun zum 10. Mal. 🙂

Sun Jan 03 18:22:08 CET 2016    |    Pandatom

Hallo Jan, besten Dank für die Wünsche! Das Gleiche wünsche ich Dir auch! 😉

Sun Jan 03 18:27:02 CET 2016    |    el lucero orgulloso

Danke! 🙂

Es ging schon mal ganz gut los - viele Treffen könnten gar nicht lang genug dauern und jetzt nach einer Woche (zunächst im Sauerland und dann über Silvester im Rust) hat man, wenn man so alleine vor dem Computer sitzt, das Gefühl, es könnte gleich wieder ein neues losgehen. 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)