• Online: 1.506

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Nov 23 20:20:41 CET 2015    |    grizzlybaer70

@Tom
Der Grizzly ist jetzt zu den Elchen übergelaufen😁

@Holger
Diese Regelung wird oft von Mineralölgesellschaften oder Tankstellenbetreibern genutzt. Wenn ein Tankkunde aus Versehen oder vorsätzlich nach der Tankung wegfährt ohne zu zahlen. Normalerweise müsste man dann eine Anzeige bei der Polizei wegen Verdacht auf Unterschlagung/Betrug/Diebstahl (je nach Sachverhalt) stellen. Dann würde die Polizei den Halter ermitteln und mit dem Tatvorwurf konfrontieren. Das ist aber nicht unbedingt im Interesse des Anzeigenstellers, denn er will ja seine ehrlichen Kunden behalten und nicht mit der Polizei verschrecken. Und die Polizei muss nicht soviele Anzeigen bearbeiten, weil man es pragmatischer lösen kann. Fax an die Zulassungsbehörde mit Daten und Grund der Anfrage. Rückfax mit Adresse.

Mon Nov 23 20:26:13 CET 2015    |    erzbmw

Kommt drauf an, ob du noch weitere interessante Infos beitragen kannst, Marco 😉

Danke Marko für die Info. Einen ordentlichen Einlauf von Chef zu bekommen oder vielleicht sogar eine Abmahnung trifft ihn wahrscheinlich mehr, als eine Anzeige, wo er weiß, dass eh nichts passiert.

Mon Nov 23 20:29:52 CET 2015    |    Standspurpirat26

Aber der Brief von der Staatsanwaltschaft ist auch nicht von schlechten Eltern! 😁

Mon Nov 23 20:33:52 CET 2015    |    erzbmw

Ja, Jochen, aber ich gehe davon aus, dass er die schon zur genüge kennt und deshalb nur milde lächelt, weil er weiß dass nichts passiert.

Mon Nov 23 20:43:22 CET 2015    |    Standspurpirat26

Antworten muss er trotzdem. 😉

Mon Nov 23 20:46:38 CET 2015    |    grizzlybaer70

@Udo
Vor Gericht ist es ja nicht grundsätzlich so, wenn Aussage gegen Aussage steht, dass dann der Angeklagte in dubio pro reo freigesprochen wird. Entscheidend ist, wem der Richter glaubt -> Warum solltest Du einen wildfremden beschuldigen und dabei selbst Dich dem Risiko einer falschen Verdächtigung aussetzen? Daher ist es durchaus möglich dass man Dir eher glaubt.
Wenn der Typ jetzt wegen ähnlicher Verkehrsvergehen schon vorbelastet ist und/oder unter Bewährung fährt, kann Deine Anzeige durchaus was bewirken, sogar für die ermittelnde Behörde von großem Interesse sein.

Mon Nov 23 20:47:54 CET 2015    |    erzbmw

Ok, ich werde mir überlegen, wie ich vorgehe. Gibt's eine Frist für die Anzeige?

Mon Nov 23 20:48:20 CET 2015    |    Kickdown-169

Natürlich gehe ich auch regelmäßig arbeiten, sonst hätte ich wohl kaum die Zeit hier zu schreiben 😛 😁

Mon Nov 23 20:58:20 CET 2015    |    Mobi Dick

Udo, ich hatte auch so einen ähnlichen Fall. Leider konnte meine Frau bei der Polizeilichen Befragung auf den uralten Fotos nicht den Fahrer zweifelsfrei zuordnen und das Verfahren wurde eingestellt. Der Täter gab an, das Auto nicht gefahren zu haben und nicht zu wissen wer zur Tatzeit damit unterwegs war.
Also Udo, du musst den Fahrer eindeutig gesehen haben und das Kennzeichen kennen, dann kann es mit der Anzeige klappen. Zur Verhandlung musst du dann aber nochmals in de betreffenden Landkreis fahren um vor Gericht auszusagen. Ich würde jederzeit wieder eine Anzeige aufgeben, sofern man den Fahrer wieder erkennen kann.

Mon Nov 23 20:59:33 CET 2015    |    Holgernilsson

Marko, hast Du denn Deine Luftpumpe abgeschafft, oder bist bisher erst gedanklich zu Volvo übergelaufen?

Udo, eine Frist gibt es für die Anzeige m.E. nicht, aber es sollte schon zeitnah sein. Sonst kann sich der Andere zu leicht auf Erinnerungslücken berufen.

Mon Nov 23 21:03:21 CET 2015    |    grizzlybaer70

@Holger
Gedanklich😁

Mon Nov 23 21:05:40 CET 2015    |    Holgernilsson

Ok. Dann viel Erfolg beim Umsetzen der Gedanken in die Realität.

Mon Nov 23 21:30:40 CET 2015    |    Standspurpirat26

Hatte eben wieder Kontakt mit dem Verkäufer der kleinen Flosse. Liegt im Bett und wird sich melden. Morgen soll es werden. 🙂
Ich bin sehr auf mehr Bilder gespannt. ;p

Wenn einer im Norden unterwegs ist, der Wagen steht in Selent.

Mon Nov 23 21:31:58 CET 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Kommt drauf an, ob du noch weitere interessante Infos beitragen kannst, Marco

Schon mal was vom "Zentralruf der Autoversicherer" gehört, Udo 😉 ?

Zitat:

... eine Frist gibt es für die Anzeige m.E. nicht, aber es sollte schon zeitnah sein. Sonst kann sich der Andere zu leicht auf Erinnerungslücken berufen.

Doch, gibt es: 3 Monate 😮 !!! Und das mit den Erinnerungslücken ist individuell seeehhr verschieden 😛 ...

Mon Nov 23 21:41:06 CET 2015    |    erzbmw

Was hat es mit diesem Zentralruf auf sich?

Mon Nov 23 21:50:03 CET 2015    |    Standspurpirat26

z.B. Sachverständige und /oder Werkstätten können dort die gegnerische Versicherung ausfindig machen und direkt mit denen in Kontakt treten. Die Daten des Versicherten bekommt man wohl nicht angegeben. Das weiß ich aber nicht so genau. Das Ganze geht online mit Zugangsdaten.

Mon Nov 23 21:52:44 CET 2015    |    Holgernilsson

Die drei Monate gelten doch für die Verfolgung seitens der Obrigkeit.

Über den Zentralruf kann man den Versicherungsnehmer eines bestimmten Autos herausfinden. Aber man muss auch dort einen bestimmten Vorfall als Grund für die Anfrage angeben. Ob als Grund der beschriebene Vorfall genügt, hmmmm.

Mon Nov 23 21:56:55 CET 2015    |    Standspurpirat26

@ Holger : Meinst Du Versicherungs- Nehmer oder Geber? Ich denke nur, dass Du die Versicherung mitgeteilt bekommst. Ich habe zwar einskommafünf Sachverständige und 3-4 Werkstätten als Kunden, aber soooo genau weiß ich das nicht. Ich sollte mir das nächste Mal die Zugangsdaten für den Zentralruf aufschreiben. 😉

EDIT: Ich vergaß meine 3 Anwälte. Die dürfen das auch!

Mon Nov 23 22:01:23 CET 2015    |    Holgernilsson

Sicher bin ich mir auch nicht. Könnte sein, dass man nur die gegnerische Versicherung herausbekommt. Aber wenn man etwas geschickt und auch ein wenig dreist fragt, wird man telefonisch auch die Daten des Versicherungsnehmers herausbekommen. Dieser ist aber nicht zwangsläufig mit dem Halter und auch nicht mit dem Fahrer identisch.

Mon Nov 23 22:05:47 CET 2015    |    212059

@ Holger: Ich drücke mal weiter die Daumen, dass Du auf das Urteil auch Geld siehst. Dies ist nämlich längst nicht gesichert.

@ Udo: Anzeigen sollte man zügig machen. Ob's was bring, muss man sehen.

Ich habe auch gerade zwei Fälle gehabt, bei denen ich eine Gefährung i.S. des § 315c und auch eine Nötigung gesehen habe. Marcos Kollegen tief im Süden sehen aber keine Strafttat (ach ja, nach denen darf man auf der Autobahn auch rechts vorbei, wenn's links zwar kurz stockend wird, aber dennoch >100 geffahren wird, ohne dass dies Rechtsüberholen ist). Die Owi ist wenigstens in beiden Fällen klar.

@ Jochen: Post von der StA ist längst noch nicht gesichert. Seeehr häufig wird das Verfahren durch die StA auch ohne Anhörung des Täters eingestellt, weil er angeblich nicht zu ermitteln ist (Firmenwagen, Halter sag' nix, ...).

Mon Nov 23 22:08:00 CET 2015    |    AlcesMann

Nicht nur Sachverständige, Werkstätten, Anwälte etc. können dort Daten erfragen, sondern auch Otto Normalverbraucher, denn ( wie Holger schon schrieb )

Zitat:

... wenn man etwas geschickt und auch ein wenig dreist fragt, wird man telefonisch auch die Daten des Versicherungsnehmers herausbekommen.

Zu beachten ist allerdings ( wie ebenfalls Holger schon schrieb ):

Zitat:

Dieser ist aber nicht zwangsläufig mit dem Halter und auch nicht mit dem Fahrer identisch.

Was natürlich insbesondere auf Firmenfahrzeuge zutrifft 😉 ...

Mon Nov 23 22:09:12 CET 2015    |    Holgernilsson

Peter, das Geld habe ich schon vorläufig vollstreckt. Es handelt sich um die Berufung und nach dem Obsiegen in der ersten Instanz haben wir die Gegenseite mit einer Vollstreckung überrumpelt. Ärgerlich war nur, dass wir eine Sicherheit in Höhe von 110 % hinterlegen mussten. Aber das wird ja dann freigegeben, wenn das nun zu erwartende Urteil rechtskräftig wird.

Mon Nov 23 22:10:25 CET 2015    |    max.tom

? 23.11.2015 20:20    |    grizzlybaer70

@tom3012
Der Grizzly ist jetzt zu den Elchen übergelaufen😁 😰😰aber du bleibst ein Bär oder ???🙂

Mon Nov 23 22:11:50 CET 2015    |    max.tom

Hmmmm irgendwas stimmt da ned mit dem Textcopieren ?????????

Mon Nov 23 22:13:13 CET 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Marcos Kollegen tief im Süden sehen aber keine Strafttat (ach ja, nach denen darf man auf der Autobahn auch rechts vorbei, wenn's links zwar kurz stockend wird, aber dennoch >100 geffahren wird, ohne dass dies Rechtsüberholen ist).

Da gehe ich mit meinen Kollegen "tief im Süden" ( wo soll das eigentlich sein 🙄 😁 ? ) völlig

kondom

konform, Peter 😮 ! Die gefahrene Geschwindigkeit spielt dabei auch keine Rolex 😉 ...

Mon Nov 23 22:19:21 CET 2015    |    Standspurpirat26

@ Peter : Ich sprach ja nur aus eigener Erfahrung. 😉 Verfahren wurde aber auch eingestellt. Man konnte mich auch nicht beschreiben! 😁 Ein notorischer Linksfahrer in der Baustelle, der beide Spuren hinter einem LKW auf der linken Spur brauchte, hat sich genötigt gefühlt, dass ich rechts rüber gefahren bin, hinter den LKW, und als er mal wieder gebremst hat, auf gleiche Höhe mit ihm geraten bin. Natürlich hatte der liebe Opel-Opa jetzt wohl nicht mehr genügend Platz! 😰 Er musste bremsen und mich vorbeilassen.

Mon Nov 23 22:39:24 CET 2015    |    Holgernilsson

So, ich bin dann mal im Nest.

Mon Nov 23 22:46:58 CET 2015    |    212059

@ Holger: Dann ist's ja gut. So eine Überraschungsvollstreckung hat schon was.

@ Marco: Nach der Rechtsprechung ist rechts vorbeifahren (so wird's dann bezeichnet) auf der Autobahn erlaubt, wenn sich Fahrzeugschlangen gebildet haben und links mit maximal 60 km/h gefahren. Dann darf man rechts mit maximal 20 km/h mehr vorbei, muss aber mit Fahrspurwechseln rechnen und diese auch zulassen. Dies wird auch § 7 Abs. 2a StVO abgeleitet.

Was aber m.E. rechts überholen ist: Links wird mit ca. 130-140 km/h gefahren. Dabei wird ein Fahrzeug überholt. Weil vorne einer reinschert wird links gebremst und mit >100 km/h weitergefahren. Das zuvor überholte Fahrzeug fährt auf seiner Spur einfach weiter und kommt dadurch wieder am Überholer vorbei. Dies ist m.E. klares Rechtsüberholen auf der Autobahn, da § 7 Abs. 2a nicht anwendbar ist.

Dass dann eben jedes Fahrzeug dann mit der Brechstange auf die linke Spur rüberzieht (natürlich ohne Blinken und ohne Absehen bei Hupen und Lichthupen), so dass nur die Bremsung mit Pre-Safe den Unfall vermeidet, ist dann für mich ein 315c und Nötigung. Sorry, aber warum dies - so die Kollegen im Süden - nur ein Fahrspurwechsel mit Gefährdung (kostet wohl 100 EUR + Gebühren und einen Punkt) sein soll, erschließt sich mir nicht.

Mon Nov 23 22:51:37 CET 2015    |    staffy

Mit einem netten Lächeln und einer überzeugenden Erklärung bekommt man jede Adresse eines Halters 😎

Wenn Autofahrer vergessen, daß es eine rechte Spur gibt und stur links bleiben,
kann ich dann nicht auch temporär vergessen, daß es eine linke gibt und einfach rechts (mein Tempo) fahren ? 😁

Gute Nacht die Herren,
ich geh mal das Bett vorwärmen 🙂

Mon Nov 23 23:03:51 CET 2015    |    Standspurpirat26

😰 Für wen, Staffy? 😁

Mon Nov 23 23:36:41 CET 2015    |    max.tom

Gute Nacht bis morgen alle🙂

Tue Nov 24 00:47:24 CET 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Was aber m.E. rechts überholen ist: Links wird mit ca. 130-140 km/h gefahren. Dabei wird ein Fahrzeug überholt. Weil vorne einer reinschert wird links gebremst und mit >100 km/h weitergefahren. Das zuvor überholte Fahrzeug fährt auf seiner Spur einfach weiter und kommt dadurch wieder am Überholer vorbei. Dies ist m.E. klares Rechtsüberholen auf der Autobahn, ...

@ Peter: Du meinst also, dass derjenige, der zuvor überholt worden ist und nach wie vor mit konstanter Geschwindigkeit ( sagen wir mal: 120 km/h ) weiterfährt, runterbremsen soll, nur weil die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen jetzt plötzlich bloß noch mit 110 km/h fahren 🙄 😰 ? Neee, tut mir leid, aber da würde ich persönlich

von Amts wegen

garantiert keine Anzeige i. S. "verbotswidriges Rechtsüberholen" schreiben ...

Tue Nov 24 00:48:56 CET 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Wenn Autofahrer vergessen, daß es eine rechte Spur gibt und stur links bleiben, kann ich dann nicht auch temporär vergessen, daß es eine linke gibt und einfach rechts (mein Tempo) fahren ? 😁

Staffy, you make my day 😎 😉 !!!

Tue Nov 24 05:38:36 CET 2015    |    AlcesMann

Moinmoin ! Ich setze jetzt noch 'ne Kanne Kaffee für Euch auf, dann fahre ich nach Hause 🙂 ...

Tue Nov 24 07:08:52 CET 2015    |    Pandatom

Guten Morgen! Marco, danke für den Kaffee 😉

Tue Nov 24 08:04:51 CET 2015    |    Kickdown-169

Morgen in die Runde! Habe heute fast den ganzen Tag Termine, mal sehen, wann ich hier wieder reinschauen kann 😉

Gutes Nächtle an Marco 😛

Tue Nov 24 08:20:04 CET 2015    |    erzbmw

Alles Auslieferungen, Markus?

Moin!

Tue Nov 24 08:47:42 CET 2015    |    MB Dieselmaster

Tue Nov 24 08:52:14 CET 2015    |    Mobi Dick

Schönen Auto!

Tue Nov 24 08:53:46 CET 2015    |    Lupus003

Und fast umsonst 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)