• Online: 2.758

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sat Nov 14 20:47:04 CET 2015    |    el lucero orgulloso

...hier kann man sich ja nicht mal unauffällig reinschleichen... 😉

Guten Abend zunächst!

Ich gestehe, ich habe hier einige hundert Beiträge und zig Seiten nicht mitgelesen (ungefähr 1-2 Tage, bevor du, Holger, dein Krokodil in Betrieb genommen hast, bin ich ausgestiegen) - es war zeitlich nicht ganz einfach und auf dem Handy ist es auch nicht immer bequem.

Tja und nun lebe ich in einem Land, welches sich gerade im Ausnahmezustand befindet... 🙁
Ich bin ehrlich gesagt immer noch am Einordnen der Situation, habe bis 4:00 Uhr nachts die Berichterstattung verfolgt... Nunja.

Ich werde gleich mal kurz in den Treffen-Blog reinlinsen...

Edit: Sehe gerade, es ist "nur" eine Umfrage - ich lasse euch lieber mal machen, bevor ich mich so weit voraus beteilige, Hoffnungen wecke und es mir nachher schwer fällt, den Termin wahrzunehmen. 😉

Sat Nov 14 20:53:55 CET 2015    |    Holgernilsson

Ach ja, Du lebst ja in Frankreich. Bist Du oder Bekannte von Dir unmittelbar betroffen?

Sat Nov 14 20:55:30 CET 2015    |    Standspurpirat26

Stimmt, Frankreich! Habe ich ganz verdrängt! Jan, alles i.O.?

Sat Nov 14 21:06:29 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Nicht dass ich wüsste, Holger.
Facebook hat gestern Abend noch eine Funktion eingerichtet, mit welcher man sich als "sicher" markieren konnte - und als das 1-2 meiner "Freunde" dort gemacht haben, wurde mir mit Nachdruck bewusst, wie "nah" das alles doch ist (ich habe tatsächlich ehemalige Kommilitonen in Paris).

Jochen, soweit alles in Ordnung.
Ich war gestern Abend zunächst mit einer Freundin in Saarbrücken und wir sind, nachdem wir mal auf unsere Handys geschaut haben, noch zu ihr und haben dort französisches Fernsehen geschaut. Nachdem Präsident Hollande die Schließung der Grenzen angekündigt hatte, sind wir auch spontan noch zur Grenze gelaufen (waren keine 500 Meter). Ich habe auf dem Heimweg (mittlerweile war's 2:30 Uhr) noch mein Auto vollgetankt und habe das gleiche mit dem Wagen meiner Mutter gemacht.
Generell ist es hier aber doch ruhig, an der Goldenen Bremm (Grenzübergang an der Autobahn, war heute einige Male im Fernsehen) wird bei der Ausreise aus Frankreich stichprobenartig kontrolliert. Ansonsten läuft alles so normal weiter, wie es eben normal weiterlaufen kann nach solchen Ereignissen...

Sat Nov 14 21:12:45 CET 2015    |    Holgernilsson

Wir müssen uns bewusst sein, dass Paris nicht die letzten Stadt sein könnte, der so etwas passiert. Sicher ist Berlin auch eine Stadt, die gefährdet ist. Aber wir dürfen uns nicht unterkriegen lassen, denn das wäre der größte Erfolg, den die Terroristen erreichen könnten.

Sat Nov 14 21:14:19 CET 2015    |    Standspurpirat26

Schön, Jan, zu hören, dass es euch gut geht. Da sieht man erst mal wieder, wie nah alles sein kann. 😰

Sat Nov 14 21:32:02 CET 2015    |    Pandatom

Je suis Paris! Es dürfte langsam kein Unterschied mehr sein in welchem europäischen Land Anschläge stattfinden. Gemeint sind wir leider alle Europäer. 🙁

Sat Nov 14 21:34:34 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Stimme euch allen zu...

Und ja, nah ist es wirklich - eine Kommilitonin schätzte die Entfernung nach Paris heute auf 600 Kilometer, dabei sind's keine 400 und man ist mit dem ICE/TGV ja in 110 Minuten dort.

Sat Nov 14 21:34:42 CET 2015    |    Holgernilsson

So ist es, Tom.

Sat Nov 14 22:19:44 CET 2015    |    Pandatom

Nach den schlimmen Nachrichten, über den Tag verteilt, bin ich froh, dass mal ein Anfang gefunden wurde was die Planung für das Treffen angeht. Auch wenn Jochen und ich derzeit die Einzigsten zu sein scheinen, die Vorschläge abzugeben, so bin ich doch guter Hoffnung, dass das was werden könnte. In diesem Sinne schliesse ich meinen Rechner und wünsche Euch allen eine Gute Nacht! Klappe zu....Affe tot 😁

Sat Nov 14 22:21:05 CET 2015    |    212059

Es ist wirklich nah dran. Bei den ersten Meldungen dachte ich, dass es in der banlieue war und wohl Einzeltäter waren. Hinterher zeigte sich, dass meine Vermutung (leider) nicht zutraf und es das bekannte Drama ist.

Letztlich war es zu befürchten, dass es zu solchen Anschlägen kommt. M.E. sind diese nicht wirklich verhinderbar, auch nicht in Deutschland oder sonst wo in Europa. Insoweit betrifft es uns alle, da es ein Angriff auf Europa ist.

Als ob unsere Freunde nicht schon genug mit der Einordnung und Aufarbeitung der Angriffe in Paris zu tun haben, fliegt dann noch im Elsass der TGV auf Probefahrt von der Strecke. Gerade der Zug, auf den die Nation stolz ist und der bislang keine Unfälle mit größeren Folgen hatte.

Auf die Ursache bin ich gespannt. Die Strecke ist neu und man ist bei den Hochtastfahrten. Die Strecke ist auf 350 km/h (Abnahmegeschwindigkeit min. 385 km/h) ausgelegt, die aber vom Zeitplan her noch gar nicht anstanden. Von daher verstehe ich die Meldung "überhöhte Geschwindigkeit" nicht wirklich, zumal auf einer ähnlichen Strecke (bahntechnisch sogar letztlich dieselbe) der Weltrekord mit 574,8 km/h gefahren wurde, ohne dass ein Abflug erfolgte. Ok, es war eine Kurve mit einer darin liegenden Brücke. Dies ist aber eine Konfiguration, die bereits zig-mal verbaut wurde. Mit der passenden Überhöhung ist dies alles kein Thema. Wenn die Strecke eine Fehllage hätte, wäre dies bei den ersten Detail-Messfahrten (mit speziellen Messfahrzeugen und mit maximal 40 km/h) aufgefallen; ebenfalls ein Materialfehler (Ultraschall- und Röntgenmessungen bei geringen Geschwindigkeiten). Auch gehe ich bei dem speziell umgerüsteten Fahrzeug (es war ein Serien-TGV (wohl ein Euroduplex, auch wenn ich die Nummer nicht auf den Bildern gesehen habe), der Messausrüstung bekommen hat und um vergleichbare Ergebnisse zu bekommen sehr penibel gewartet und überprüft wird, nicht davon aus, dass der Zug einen Defekt hatte. Von daher verblüfft mich der Unfall schon.

Sat Nov 14 22:28:11 CET 2015    |    Holgernilsson

Ganz wilde Spekulation: Vielleicht gab es einen Anschlag auf den TGV.

Sat Nov 14 23:04:24 CET 2015    |    212059

@ Holger: War auch mein erster Gedanke dazu. Beim Überlegen passt's aber nicht. Die Strecke ist nicht in Betrieb, sondern nur für Testfahrten (deren Zeiten nicht öffentlich bekannt sind) offen. In der Denke der Täter wär's doch viel sinnvoller gewesen, einen Plan-TGV, möglichst einen vollbesetzten, von der Strecke zu bekommen. Da die nach Fahrplan fahren, wäre die Planung auch noch einfacher als bei den unregelmäßigen Testzügen.

Sat Nov 14 23:08:18 CET 2015    |    Holgernilsson

Peter, ich merke schon, Du bist wieder einmal über alle Hintergründe informiert. Dann wird es sich wohl doch um technisches Versagen handeln.

Sat Nov 14 23:24:06 CET 2015    |    Holgernilsson

Bin dann auch mal den Biorhythmus mit dem Schlafbedürfnis synchronisieren.

Sat Nov 14 23:31:58 CET 2015    |    212059

@ Holger: Nee, die Hintergründe kenne ich nicht alle, sonst wüsste ich ja schon, was genau passiert ist. Da ich aber auch Bahn-Fan bin und dabei auch im französischen Bereich unterwegs bin, kenne ich die Abläufe bei solchen Hochtastfahrten durchaus. Mal als Beispiel (auch für sehr offene Kommunikation) die Planung für den Gotthardbasistunnel.

Es ergeben sich gerade auch die ersten (m.E. durchaus plausiblen) Theorien, was passiert ist. Der Zug war von Baudrecourt (derzeitiges Ende der LGV Est) in Richtung Vendenheim (zukünftiges Ende der LGV Est) unterwegs. Dies hatte ich aufgrund der Bilder in genau anderer Richtung angenommen, da der Zug auf dem voie 2 (also eigentlich in Richtung Baudrecourt) unterwegs war. Somit hat der Zug die Strecke im Rechtsverkehr und nicht im Linksverkehr (wie dies auf der Strecke zu erwarten gewesen wäre) befahren.

Der Unfall geschah bei Eckwersheim und damit kaum 1 km vor dem Ende der Schnellstrecke. Bei dieser Fahrtrichtung ist der Zug wohl mit der hohen Geschwindigkeit in den letzten Abbremsbereich (der auch bei weitem nicht mehr für 350 km/h, sondern m.W. für maximal 160-200 km/h trassiert ist) eingefahren, ohne dass gebremst wurde. Auf den Luftbildern ist auch zu erkennen, dass der Unfall genau in diesen Schlussbrücken passiert ist. Da während der Testfahrten die Zugsicherung nicht in Betrieb ist (diese ist ja im Aufbau begriffen und wird ebenfalls getestet), wurde der Zug nicht technisch gebremst (was im Plandienst der Fall wäre), wenn der Lokführer nicht selbst bremst.

Von daher scheint die Sache mit der überhöhten Geschwindigkeit dann doch zu passen, da der Unfall in einem Bereich mit niedrigerer Trassierung erfolgte. Somit dürfte es am Ende auf menschliches Versagen herauslaufen, da der Lokführer den Bremspunkt nicht beachtet hat. Wenn ein Zug in einen Bereich, der für 160 vorgesehen ist, mit knapp 300 reinrauscht, fliegt er gerade durch die Kurvenkräfte raus.

Sun Nov 15 08:13:57 CET 2015    |    frechdach73

schalömsche!
also bei speyer gibt es zwar diverse campingplätze, aber in welchem zustand die sind, kann ich leider nicht sagen. aber man sollte in betracht ziehen, dass man auf einem campingplatz eher auf schönes wetter angewiesen ist, als in einer gaststätte oder einem hotel.

holger, schade, dass du dich nicht hier her entführen lässt. aber 2 tage wären meiner OHL auch zu viel. zumal sie wenig technik-begeistert ist. ich habe für sonntags gestimmt, da wir samstags normalerweise die wohnung putzen und ich sie da aufgrund ihres handycaps unterstützen möchte.
falls ihr nach speyer kommt und dort übernachten solltet, kann ich euch ja anbieten, dass wir zu unserem lieblingsgriechen dort gehen oder in ein anderes gutes wirtshaus. ich kenne mich hier ja recht gut aus, in der gegend.
allerdings habe ich von campingplätzen jetzt nicht so wirklich einen schimmer...vielleicht kann da tom mal ein auge drauf werfen?

Sun Nov 15 08:32:16 CET 2015    |    grizzlybaer70

Ahoi,
Michael, ich weis ja dass Du uns auch immer mit Süßigkeiten versorgst.
Wieviel Kartons's hast denn noch von den Ritter Sport?

Sun Nov 15 08:51:24 CET 2015    |    AlcesMann

Moinmoin ! Wo ist denn der Kaffee 🙄 ? Hhhmm, da scheint wohl noch niemand dran gedacht zu haben 😕 - dann werde ich mal dafür sorgen ...

Sun Nov 15 08:53:42 CET 2015    |    grizzlybaer70

Moin Marco,
upps das scheint in der Tat uns nicht die Bohne interessiert zu haben.
Ich eile dann mal zum Bäcker, dem alten Checker und hole die Brötchenmischung🙂

Sun Nov 15 09:04:16 CET 2015    |    erzbmw

Soviel zum Thema, eine V-Klasse wäre unnötig 😁

Moin!

Ich bin dann mal weg ...


Sun Nov 15 09:08:02 CET 2015    |    Pandatom

Moinsen.....(gähn)...
Jo, haben wir schon wieder Sonntag? Danke für den Kaffee, Marco! Grizzly, ich freue mich auf die Brötchen 😁

Sun Nov 15 09:10:33 CET 2015    |    Holgernilsson

Udo, ein vernünftiger Kombi würde auch reichen. Ich empfehle die E Klasse. Der XC 60 ist eben nicht besonders geräumig.

Sun Nov 15 09:12:40 CET 2015    |    Pandatom

Udo, dat sieht irgendwie nach Urlaub aus. Wo gehts hin?

Sun Nov 15 09:12:42 CET 2015    |    erzbmw

Aber schön ...

Sun Nov 15 09:14:13 CET 2015    |    Pandatom

Schön ist die E-Klasse auch 😁


Sun Nov 15 09:16:37 CET 2015    |    AlcesMann

Muss / darf man im Erzgebirge seinen Sperrmüll etwa noch selbst entsorgen, Udo 😰 😛 ?

Sun Nov 15 09:25:42 CET 2015    |    erzbmw

Marco, du bist pöse!

Sun Nov 15 09:36:03 CET 2015    |    erzbmw

Tom, ich habe nichts anderes behauptet 😉
Aber ich mag keinen normalen Kombi mehr fahren.

Sun Nov 15 09:42:24 CET 2015    |    Holgernilsson

Bist Du die aktuelle E Klasse mit gehobener Ausstattung mal gefahren, Udo? Das ist wirklich ein Auto, bei dem es an nichts fehlt.

Sun Nov 15 10:01:56 CET 2015    |    frechdach73

wartet mal ab...wenn ich mir das ladevolumen von udos XC60 ansehe, bin ich zuversichtlich, dass seine frau die e-klasse auch noch voll bekommt! 😁

Sun Nov 15 10:06:14 CET 2015    |    max.tom

Moin.....

Sun Nov 15 10:07:15 CET 2015    |    AlcesMann

Moin Mäxle 🙂 !

Sun Nov 15 10:19:03 CET 2015    |    yellow84

Einfach einen Anhänger hinten dran, wie früher am Trabbi

Sun Nov 15 10:20:32 CET 2015    |    frechdach73

marko, mein lieferant hat auf nachfrage auch etwas für bären mitgebracht. biddeschööön!


Sun Nov 15 10:21:31 CET 2015    |    Holgernilsson

Oder mit zwei Autos fahren. Oder das eine oder andere zu Hause lassen

Sun Nov 15 10:25:17 CET 2015    |    grizzlybaer70

@Michael
Mhh lecker, die Sorte hatte ich noch nicht.
Wenn das Treffen in Deiner Nähe stattfindet, kommst Du dann Deiner heimatlichen Informationspflicht als Gastronomiefüher nach und stellst für ortsfremde die entscheidenden Hinweisschilder auf?🙂

Sun Nov 15 10:32:15 CET 2015    |    frechdach73

so, jetzt habe ich mir auch mal einen gastzugang in meiner fritzbox eingerichtet. und zwar erstmal unverschlüsselt. mir schwirrt ein bissel der kopf, von dem, was man da alles anhand der verschiedensten apps steuern kann!

achso jan: auch von mir mein mitgefühl...wir wohnen ja auch nur ca. 600km von paris entfernt. die tochter eines ehemaligen nachbarn von uns wohnt dort. leider habe ich keine möglichkeit, zu erfahren, ob es ihr gut geht...

Sun Nov 15 10:36:49 CET 2015    |    frechdach73

marko, ich muss mich erstmal um eure einreiseanträge kümmern...ihr bekommt dann alle noch ein gast-t-shirt, damit man euch gegenüber etwas nachsichtiger wird und verständnis hat für eure unwissenheit in pfälzer gepflogenheiten! 😁

Sun Nov 15 10:41:22 CET 2015    |    Pandatom

Die ARD kümmert sich heute mit "CheckEins" um das Verständnis für Flüchtlinge! Eine sehr gute Idee, die ich lange vermisst habe und nur befürworten kann! Davon hätte ich gerne mehr Input! 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)