• Online: 860

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Tue Oct 27 13:05:29 CET 2015    |    KUMXC

@Leo....
lass das doch mal mit dem XC70 sein, wegen einem Auto, oder schlichtweg Geldersparnis setzt man doch den Ehefrieden nicht auf`s Spiel..😉, wobei es dort mit der Mittelkonsole entspannter ist..😁
Aber vielleicht mal ein anderer Denkansatz. Ihr seid ja hier alle irgendwie Opfer der Leasingfalle..... feste Laufzeiten, regelmäßig auf der Hatz nach neuen Fahrzeugen, die dann ja fast in Stress ausartet..😉, ist es das wirklich wert? Klar, bei manchen Angeboten erscheint Leasing als unschlagbares Argument...aber man erkauft sich damit auch Unflexibilität. Ob das Ganze dann unter steuerlichen Aspekten immer so ganz goldig ist, da hilft ein spitzer Bleistift, da kann der Holger ja noch was zu schreiben..., aber es gibt durchaus Konstellationen, wo man auch bei Barkauf, oder mit einer Finanzierung, die vernünftig gestrickt ist, steuerlich punkten kann, oder zumindest kostenseitig dem Leasing sehr nahe kommt. Dann entfällt aber der Ganze Nachfolgerstress...man hat Zeit, kann auch vorzeitig unschlagbare Angebote mitnehmen, oder das Fahrzeug einfach weiterfahren. Damit ist man übrigens auch finanziell etwas flexibler und kann Anzahlungen besser gestalten.
Nein, ich will hier keine Leasing Diskussion anstossen, die ufert nur aus, aber viele stehen hier auf Unabhängigkeit und Freiheit in den Entscheidungen und lassen sich genau das beim Fahrzeugkauf nehmen.
Ist es das wirklich wert?
KUM

Tue Oct 27 13:20:17 CET 2015    |    erzbmw

Ok, KUM, du willst keine Leasing-Diskussion anstoßen ... dann mach ich das eben 😁

Leasingfalle? Ja, die Flexibilität ist etwas dahin, aber dafür gibt es andere Vorteile. Und sieh es mal so: durch diese Unflexibilität wird man evtl. ja auch vor so mancher Dummheit bewahrt ...

Für Barkauf müsste man Liquidität opfern. Das ist erstens eine Frage des Könnens und zweitens eine Frage der Sinnhaftigkeit. Liquidität ist durch nichts zu ersetzen, und da sich die Marktlage und die Nachfrage quasi wöchentlich ändert, ist es mir lieber, ich habe die Liquidität als Rücklage für schlechte Zeiten.

Zudem, wenn man bilanziert (so wie ich), dann schadet sowohl die fehlende Liquidität als auch zusätzliche Fremdmittel (bei Finanzierung) der Bilanzstruktur und einzelnen Kennzahlen. Und wenn man, so wie ich, einer Bank regelmäßig Rede und Antwort stehen muss und solche Zahlen heutzutage vollautomatisch von Computern ausgewertet werden, denen man zudem die Entscheidung, die dahintersteht, nicht erläutern kann, dann sollte man sich solche Dinge genau überlegen.

Das mit den Anzahlungen höre ich auch immer wieder. Aber, um das Altfahrzeug als Anzahlung nehmen zu können, muss es einem schon gehören, sprich bar gekauft oder zumindest abgezahlt worden sein. Das Geld dafür habe ich also schon mal ausgegeben. Bei Leasing gebe ich, grob gesagt, nur den Wertverlust aus. Macht also unterm Strich keinen Unterschied.

Tue Oct 27 13:20:49 CET 2015    |    Holgernilsson

KUM, das ist wirklich ein weites Feld. Alle Varianten haben Vor- und Nachteile. Außerdem kann man nicht generell sagen, was besser ist. Jeder hat andere Bedürfnisse und jedes Angebot ist für sich zu prüfen. Generell gilt, dass fast alle Hersteller zu bestimmten Zeiten bestimmte Modelle mit besonders günstigen Konditionen in den Markt drücken wollen.

Tue Oct 27 13:23:44 CET 2015    |    Mobi Dick

Stressig wird es beim Leasing erst, wenn man mit dem Gedanken spielt, die Marke zu wechseln. Ist man innerhalb der Marke in Punkto Modell und Ausstattung flexibel geht fast immer etwas, was interessant ist. Bei BMW kann man z.B. zu top Konditionen auch mal für 2 Jahre einen Vorführwagen leasen um Zeit zu überbrücken.

Tue Oct 27 13:24:14 CET 2015    |    Kickdown-169

@ Leo

Das Fahrzeug muss bei Kaufabschluss mind. 6 Monate auf Dich bzw. Ehepartnerin zugelassen sein.

Tue Oct 27 13:26:23 CET 2015    |    filiushh

Ganz ehrlich, KUM, ich fühlte mich bei der Anschaffung eines Autos noch nie so frei und flexibel wie beim Leasing. Ich habe alle drei Jahre die Möglichkeit, einen neuen Wagen zu bekommen. Ich stelle meinen alten beim Händler auf den Hof und fahre Minuten später mit einem Neuwagen wieder weg. Besser geht es gar nicht. Ich hatte auch noch nie Probleme bei der Übergabe. Beim Service habe ich das Gefühl, besser behandelt zu werden – schließlich bleibt das Auto im Besitz von Volvo bzw. geht nach Leasingkunde an den Händler. Und sollte ich mal ein Auto behalten wollen, findet sich bestimmt eine Lösung (ist aber noch nicht vorgekommen).

Glaube nicht, dass der "Stress" hier größer ist, KUM. Wenn ich einen Wagen besitzen würde, hätte ich auch nach drei Jahren Hummeln im Hintern – oder sogar noch früher. Also um Deine abschließende Frage zu beantworten: Ja, das ist es wert!

Tue Oct 27 13:29:36 CET 2015    |    Mobi Dick

Leo, so geht es mir auch. Spätestens nach 24 Monaten geht es los. Die Auswahl und Informationen sammeln für den Nachfolger.

Tue Oct 27 13:33:02 CET 2015    |    filiushh

Was die finanziellen Aspekte anbelangt, stimme ich Udo komplett zu. Eine Anzahlung habe ich übrigens nicht, nur die monatliche Rate.

Klar, Volvo wird genauer hinschauen, wenn ich die Marke wechseln will. Das ist doch logisch. Aber ich mache Kilometerleasing, da juckt mich der Zustand nicht so sehr. Den Wertverlust z. B. durch Unfälle deckt die Versicherung.

Der MINI gehört mir. Wenn ich den jetzt verkaufen will, warte ich bestimmt ewig auf einen Käufer – bei dem Überangebot an Autos in Hamburg. Wenn ich ihn in Zahlung gebe, dann bekomme ich einen total schlechten Preis. Irgendwo zieht man immer den Kürzeren.

Tue Oct 27 13:33:12 CET 2015    |    KUMXC

@Holger
ja ein "weites Feld", darum wollte und will ich die Diskussion ja auch nicht ausweiten...
@Mobi Dick.....
ja ich sehe diese Form der Kundenbindung als Nachteil...für den Hersteller ist das Gold wert...😉
@erzbmw
das es persönlich für Dich passt, ist ja OK, allerdings merkst Du beim Thema Leasingende/vorzeitige Ablöse/ Kribbeln im Bauch halt auch die Haken....ok Bewahrung vor Fehlern ist ein Argument..😁
Ich bin übrigens auch Bilanzierer und kaufe die Autos auch noch privat...schwerer Fehler...😁, für mich passt es.

Ich habe da aber eher an die Freiberufler hier gedacht.......😉
KUM

Tue Oct 27 13:34:06 CET 2015    |    filiushh

Wie gut, dass Du keine Leasing-Diskussion wolltest... 😁

Tue Oct 27 13:35:18 CET 2015    |    filiushh

Muss Dich enttäuschen, KUM, wenn Du mich zu den Freiberuflern zählst. Habe eine GmbH & Co. KG…

Tue Oct 27 13:36:49 CET 2015    |    Mobi Dick

Bei VW/Skoda waren alle guten Angebote auf 48 Monate ausgerechnet. In der Zeit kamen so viele Wartungskosten zusammen, dass mir empfohlen wurde, ein Wartungspaket für ca 30,00 € (VW) pro Monat dazu zu buchen. Als ich dem Verkäufer mitteilte, bei BMW zahle ich in 3 Jahren für Wartung für 50.000 km nur 250,00 € netto, fiel der fast vom Stuhl.
48 Monate das selbe Auto, wenn ich für die selbe Leasingrate nach 36 Monaten ein neues fahren kann? Nein danke.

Tue Oct 27 13:42:11 CET 2015    |    Mobi Dick

Ich diskutiere ja nicht über Leasing, ich teile nur meine Erfahrungen mit. Mit Kundenbindung an die Marke habe ich kein Problem. Ich will ja BMW fahren! Aber immer wieder schön zu sehen, wie der Verkäufer schaut, wenn man damit "droht" die Marke zu wechseln.🙂

Tue Oct 27 13:43:07 CET 2015    |    KUMXC

Zitat:

? 27.10.2015 13:35 | filiushh

Muss Dich enttäuschen, KUM, wenn Du mich zu den Freiberuflern zählst. Habe eine GmbH & Co. KG…

Da bin ich doch nicht enttäuscht....eher positiv überrascht...😉...

Ja, vielleicht bin ich einfach "Old School"....ich würfel erst neu, wenn mir was gehört...., das bewahrt dann halt auch vor Fehlern....

KUM (hätte ich das doch bloß nicht losgetreten..😉)

Tue Oct 27 13:59:23 CET 2015    |    Holgernilsson

Eine GmbH & Co KG ist eine Personengesellschaft, die durchaus auch freiberuflich tätig sein kann. Ist zwar äußerst selten, aber nicht ausgeschlossen.

Tue Oct 27 14:10:57 CET 2015    |    KUMXC

Ooch, ich sehe hier eher den Vorteil der Haftung/ des Risikos.....bei diesem Konstrukt und das sehe ich doch eher positiv.......😉
KUM (und die Gestaltungsspielräume sind ja nun auch nicht zu verachten, wenn man denn als Einzelner auch ordentlich den Deckel draufhalten will...)

Tue Oct 27 14:10:58 CET 2015    |    filiushh

Das ist richtig, trifft in unserem Fall aber nicht zu, da wir gesamtverlegerisch tätig sind. Ob es ein besseres Konstrukt gibt, weiß ich nicht. Wäre mal eine Überlegung wert...

Tue Oct 27 15:50:34 CET 2015    |    MisterGum

Ich habe den SQ5 gekauft. Was mir gehört, kann mir keiner mehr wegnehmen!

Tue Oct 27 15:52:47 CET 2015    |    frechdach73

Och, da gibt es schon welche, die das können...

Tue Oct 27 15:57:34 CET 2015    |    Mobi Dick

Dafür ist das Geld weg, bei Barzahlung. Ich würde mir doch nie ein Auto für zig Tausende in bar vor die Tür stellen.😰
Da könnte ich gar nicht ruhig schlafen.

Tue Oct 27 16:11:35 CET 2015    |    grizzlybaer70

Stimmt Michael, z.B. manche Baden Württemberger, die können ja alles ausser hochdeutsch🙂
und Englisch
https://www.youtube.com/watch?v=hr7rlFi_Ics

Tue Oct 27 16:12:19 CET 2015    |    Achsmanschette48305

Zitat:

MisterGum

Ich habe den SQ5 gekauft. Was mir gehört, kann mir keiner mehr wegnehmen!

Was nicht ganz stimmt wenn du Privatinsolvenz anmelden musst ist der auch weg.😉

Schöner Test, endlich mal einer der die Qualität von Audi erkennt.😛

Ich fahre zwar nur den Cabrio A4 als Sommerauto, bin aber auch sehr zufrieden.

Tue Oct 27 16:20:26 CET 2015    |    Achsmanschette48305

Zitat:

Holgernilsson

Eine GmbH & Co KG ist eine Personengesellschaft, die durchaus auch freiberuflich tätig sein kann. Ist zwar äußerst selten, aber nicht ausgeschlossen.

Ich würde das immer empfehlen wenn möglich ist und das i. Verhältnis steht.

Sonst kann schnell alles weg sein.

Tue Oct 27 16:31:41 CET 2015    |    frechdach73

naja, gerade die großen audis und BMWs stehen doch auch gerne im visir von langfingern...

Tue Oct 27 16:45:27 CET 2015    |    erzbmw

Michael ... was ist los mit dir? Du hast BMW GROSS geschrieben??

Tue Oct 27 16:52:23 CET 2015    |    frechdach73

ups...ich hab keine rationale erklärung dafür, udo 😁

Tue Oct 27 17:02:04 CET 2015    |    A346

Ich schon Michael, die Grippe kommt jetzt doch bei dir durch. Beeinflusst Hirn und Hände 😁

Tue Oct 27 17:06:53 CET 2015    |    filiushh

Dafür gibt es doch Versicherungen, Michael. 😉

Tue Oct 27 17:33:11 CET 2015    |    filiushh

Mein Schwager hat ja auch einen SQ5. Vorher hatte er einen X5 als 30d. Seit er diesen Audi hat, rennt er mit einem Dauergrinsen rum, schwärmt von der Qualität, der Agilität, dem Sound. Habe mich daraufhin mal in den Audi gesetzt. Muss schon zugeben, dass das Welten sind, die Audi und Volvo trennen, jedenfalls den SQ5 und den XC60. Aber der Audi ist deutlich kleiner als mein Volvo, auch niedriger. Der Kofferraum ist nur auf dem Papier größer, weil vermutlich die Reserverad-Mulde mitgerechnet wurde.

Tue Oct 27 17:41:07 CET 2015    |    filiushh

Zitat:

Ich lese hier immer wieder, dass Audi ein schlechtes Image haben soll. Das liegt an den Fahrern, Leute! Dass es auch nette gibt, sehts ihr ja an mir!

Bin ja die nächsten Tage in Bayern unterwegs. Wenn ich dann einen SQ5 im Rückspiegel sehe, so dicht, als würde der Fahrer direkt bei mir auf der Rückbank hocken, weiß ich, wie

nett

Du tatsächlich bist. 😁

Tue Oct 27 17:55:45 CET 2015    |    Standspurpirat26

N´ Abend zusammen!

Tue Oct 27 18:00:37 CET 2015    |    filiushh

Guten Abend, Papa! 😁

Tue Oct 27 18:03:42 CET 2015    |    KUMXC

@Mobi Dick
Du kannst Dir eigentlich nur ein Auto für zig tausend Euro vor die Tür stellen, wenn Du auch bei Barzahlung ruhig schlafen könntest.....😉

@MisterGum
ich kenn Dich ja nun wirklich nicht, aber wenn jemand meint, sein Auto würde auf die linke Spur gehören und gibt einem noch bei 250 das Gefühl von Sicherheit......dann wird mein Vorurteil von Audi- Fahrern doch glatt bestätigt....😁

KUM

Tue Oct 27 18:06:03 CET 2015    |    max.tom

Moin alle🙂

Tue Oct 27 18:09:13 CET 2015    |    Mobi Dick

Leo, das ist nicht nur ein Spruch. Im Februar hatte ich dies tatsächlich erlebt. Ich fuhr hinter einen Passat auf die linke Spur um einen LKW zu überholen (4-Spurige Bundesstraße ohne Limit). Als ich den Abstand zum Passat angepasst hatte und wieder in den Rückspiegel schaute, wunderte ich mich nur, warum in meiner Heckscheibe 4 Ringe hingen. Bei genauem Hinsehen sah ich, dass da auch ein Auto dran hing. Den Rest der Geschichte hatte ich ja hier geschildert.

Leider wurde die Anzeige eingestellt. Ich weiß jetzt aber trotzdem wer es war. Nur noch nicht, was ich mit dem Menschen machen werde, wenn ich den in die Finger bekomme.😰

Tue Oct 27 18:11:15 CET 2015    |    filiushh

Du willst aber auch partout an Deinem Vorurteil festhalten, KUM... 😉

Fairerweise muss man sagen, dass der Gummimann nicht geschrieben hat, der Audi "gehöre" auf die linke Spur, sondern dass es ihn da hinziehe.

Ist vielleicht ein Hinweis darauf, dass der Audi ein Problem mit dem Geradeauslauf hat und mal dringend in die Werkstatt muss... 😁

Tue Oct 27 18:12:04 CET 2015    |    frechdach73

Zitat:

Dafür gibt es doch Versicherungen, Michael. 😉

das ist aber normalerweise ein verlustgeschäft, leo...aber eigentlich bezog ich mich damit auf die aussage "was mir gehört, kann mir keiner nehmen"! 😉

fritzi, es scheint schlimmer um mich bestellt, als ich dachte 😰

Tue Oct 27 18:13:51 CET 2015    |    filiushh

Kenne das auch zur Genüge, Matze. Meist sind es Audis oder Skodas, die einem so dicht auf den Fersen sind, dass man die Scheinwerfer nicht mehr im Rückspiegel sehen kann, aber sieht, dass der Fahrer sich an diesem Tag nicht ordentlich rasiert hat.

Tue Oct 27 18:14:22 CET 2015    |    Mobi Dick

KUM, das Auto was ich fahre gehört mir ja nicht. Also kann es beruhigt draußen stehen. Ich muss zwar bei Verlust haften nur wann und wieviel, dass ist eine andere Sache.🙄

Tue Oct 27 18:14:24 CET 2015    |    Pandatom

N'abend @ all 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)