Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun Oct 18 21:25:10 CEST 2015 |
Holgernilsson
Udo, in Berlin gibt es auch mehr MB- als Volvo Händler....
Sun Oct 18 21:25:35 CEST 2015 |
erzbmw
Ach übrigens: ob der Wagen die Distronic hat, verneinte er. Dabei stand er mit mir am Fahrzeug und hätte das dadurch ja am entsprechenden Hebel erkennen können.
Sun Oct 18 21:27:33 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Wir Auto-Enthusiasten sind im Prinzip die schlimmsten Kunden für einen Auto-Verkäufer.
Auch wenn es eine Frechheit ist, so kommt es anscheinend doch häufiger vor, dass wir uns besser mit den Autos auskennen, als sie... 🙄
Sun Oct 18 21:28:29 CEST 2015 |
Holgernilsson
Meine Güte, der war ja wirklich ignorant. Allerdings sieht man nicht auf den ersten Blick am Hebel, ob der Wagen die Distronic hat. Denn der Hebel vom normalen Tempomat sieht nicht anders aus. Ein Blick in den Kühlergrill hätte aber geholfen.
Sun Oct 18 21:30:12 CEST 2015 |
Holgernilsson
Da hast Du Recht, Jan. Ich bin noch kaum einem Autoverkäufer begegnet, der seine Modelle wirklich gut kannte. Mir ist das völlig unbegreiflich. Wenn ich in meinem Beruf so ignorant wäre, hätte meine Haftpflichtversicherung jede Menge zu tun.
Sun Oct 18 21:33:13 CEST 2015 |
grizzlybaer70
Manchmal wird man ja von den Autoverkäufern völlig übersehen, gar nicht wahrgenommen.
Dass sind diejenigen, die wirklich im Vertrieb arbeiten, sie vertreiben die Kunden🙁
Sun Oct 18 21:34:12 CEST 2015 |
erzbmw
Dabei sind es gar nicht mal viele Produkte, die ein Autoverkäufer kennen muss ...
Sun Oct 18 21:35:30 CEST 2015 |
erzbmw
Stimmt, Grizzly. Hilfe! Kunde droht mit Auftrag! Was das wieder alles nach sich zieht ... furchtbar!
Sun Oct 18 21:36:22 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Da kann ich euch dreien, Holger, Marko und Udo, nur zustimmen.
Es ist immerhin deren Beruf - die wollen damit Geld verdienen und sollten sich da auch zu einem Mindestmaß reinhängen, finde ich.
Und gerade, was den "Vertrieb" angeht - die hiesige Mercedes-Niederlassung übertrifft sich da gefühlt jedes Mal selbst. Ist wirklich schade, aber anscheinend kaum zu ändern.
Sun Oct 18 21:40:42 CEST 2015 |
grizzlybaer70
Als Arbeitnehmer habe ich es immer so gesehen, dass der Mandant/Kunde mein Gehalt im Endeffekt bezahlt.
Aber ein Audi-Verkäufer schoß vor einigen Jahren den Vogel ab. Er schloß aus dem Umstand, dass ich völlig selbstständig die Türe eines A3 aufbekam die Folgerung "Ach ich sehe schon Sie kommen zurecht" und lief an mir vorbei.
OK heute wäre das anders, da hätte er vermutlich Angst dass beim Einsteigen der A3 zu sehr in die Federn eintaucht und würde stehen bleiben😁
Sun Oct 18 21:41:15 CEST 2015 |
Holgernilsson
Das Salzufer hat sich in den letzten Jahren, was den Verkauf angeht, sehr positiv entwickelt. Das gilt leider nicht für den Gebrauchtwagenverkauf. Im Sommer hatte ich wegen eines SL oder eines SLK angefragt und habe nur die Antwort erhalten, ich könnte auf der Homepage nachschauen. Andere Autos hätte man nicht im Angebot. Meine Bitte, neu reinkommende Autos im Blick zu haben und mir Bescheid zu geben, hat man nicht erfüllt. Oder sollte es wirklich sein, dass seit dem Sommer kein interessanten Auto in den Bestand gekommen ist?
Sun Oct 18 21:49:08 CEST 2015 |
grizzlybaer70
Holger, sehe gerade, dass es schon erste Bilder im Netz von Dir mit Deinem grünen Mercedes gibt
http://staticclub.caradisiac.com/.../gonzales-crocodile-big.jpg?v=6
Dachte der Grünton wäre heller😎
Naja die nächsten Tage kann die Werkstatt ja nochmal mit der Poliermaschine drüber gehen😛
Sun Oct 18 21:53:06 CEST 2015 |
erzbmw
Eines muss ich wirklich sagen: mein Volvohändler ist wirklich eine positive Ausnahme. Die Markenwerte von Volvo als skandinavisches Unternehmen werden da wirklich von jedem Mitarbeiter gelebt. Man fühlt sich da nicht als Kunde, sondern als Teil einer Familie. Auch das wird meine Entscheidung zu einem nicht geringen Teil beeinflussen.
Sun Oct 18 21:53:20 CEST 2015 |
Holgernilsson
Naja. Das Bild ist ja schon was älter. Damals hatte ich noch Haare und Muskeln.
Sun Oct 18 22:09:31 CEST 2015 |
grizzlybaer70
@Udo, sehe ich genauso.
Wenn man mit dem Händler und der Werkstatt zufrieden ist, bleibt man der Marke auch treu, oder ein Wechsel zu einer anderen Marke fällt viel schwerer. Das ist mir früher mit VW und später bei Volvo auch so gegangen.
Sun Oct 18 22:19:51 CEST 2015 |
212059
@ Udo: Und vom wem ist der Verkäufer? In Rhein-Main kommen die Verkäufer i.d.R. immer von der NL, auch wenn sie bei den Vertragshändlern sitzen. Volvo hat m.E. ein schon sehr löchriges Händlernetz.
Mit Verkäufern (verschiedenen Marken) habe ich schon ziemlich heftige Nummern erlebt. Mein aktuell zuständiger ist aber ein Guter. Er hat zu Beginn sogar Mechaniker gelernt und kennt sich daher schon aus. Mit ihm kann man daher auch gut über technische Dinge unterhalten. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich bei der Konfiguration wenig Unterstützung brauche. Die Fragen, die ich habe, führen meistens zu Werksanfragen, weil dies weit übers normale Verkäufermaß gehen.
@ Jan: Ich hab' auch eine geniale Erfahrung mit der NL Saarland gemacht. Ich war mal zufällig da und hatte noch ein wenig Zeit übrig. Daher habe ich einen Lichttest in einem der Betriebe dort gemacht. Die haben dann das Messgerät dran geschoben und was von Chaos und Müll gesprochen (das Auto war da grad' mal knapp 2 Jahre alt) und dann ziemlich grobmotorisch an den Einstellschrauben gedreht. Meine Frage (vorher), ob dies bei Xenons eine gute Idee ist, haben sie bejaht. Das Ergebnis war danach ziemlich merkwürdig. Meinen Freundlichen habe ich dann darauf angesprochen, was er davon hält.
Das Ergebnis war hart, da eine Grundeinstellung der Xenons (mit Diagnose) fällig wurde. Da ich gottlob (ist ja für Lichtests eigentlich nicht normal) einen Werkstattauftrag aus dem Saarland hatte, konnte ich da ansetzen. Letztlich durfte die NL meinem Freundlichen die Grundeinstellung dann bezahlen. Der Werkstattleiter hat am Telefon sich erst endschuldigt, dass es passiert ist und dann - an sich auch nicht in Ordnung - wie ein Rohrspatz über die Werkstatttruppe geschimpft.
Sun Oct 18 22:44:20 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Peter, die NL Saarland wurde ja von der AMS zweifach als beste Werkstatt/NL Deutschlands ausgezeichnet - allerdings frage auch ich mich, wie das gehen konnte.
Uns beliefern sie ja mit erschreckender Regelmäßigkeit mit falschen Teilen - und als wir ein Mal wirklich die Werkstatt brauchen (einen Tag vor Urlaubsantritt ging die Kofferraumklappe an unserem T-Modell nicht auf), haben sie uns einen Termin in 2 Wochen vorgeschlagen.
Paradoxerweise haben sie Lichteinstellungen aber ganz gut drauf, ich habe ja erst neulich eine an meinem 190er vornehmen lassen und bekam im Zuge dessen 2 defekte Glühbirnen kostenlos ersetzt. 🙂
Mon Oct 19 04:24:43 CEST 2015 |
Mobi Dick
Guten Morgen! Marco, schöner Testbericht. Ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt.
Mon Oct 19 05:54:04 CEST 2015 |
erzbmw
Moin!
Matze, du meinst eher mich, oder?Gerade gesehen, Marco hat ja einen Bericht von seinem Dickelch drin stehen.Mon Oct 19 07:20:58 CEST 2015 |
erzbmw
Marco, schöner Bericht (bis dahin) 😉
Was die Automatik betrifft: du hast 2013 das Auto mit knapp 3 Jahren Alter übernommen, also ist es Baujahr 2010. Mein erster XC60 war ja auch ein MY10, und die Automatik hatte die selben Allüren. Aber, siehe meinen Bericht zum zweiten XC60, das ist mittlerweile ganz anders und die neue 8-Gang-GT nochmal um vieles besser. Wenn du die mal gefahren bist, willst auch du nicht mehr manuell im Getriebe rühren 😉
Das mit dem späten raufschalten bei niedrigen Temperaturen (vermutlich direkt nach dem Losfahren) ist übrigens so gewollt. Damit soll die Öltemperatur im Getriebe schneller noch oben gebracht werden.
Mon Oct 19 07:21:58 CEST 2015 |
erzbmw
Noch eine Frage: ich wollte in meinem V-Klasse noch was ergänzen, aber ich komm' da nicht mehr dran. Kann das sein? Gibt's da so eine Art "offene Zeit", in der man noch editieren kann, die dann irgendwann verfällt?
Mon Oct 19 07:34:12 CEST 2015 |
erzbmw
Um das Thema von gestern Abend noch zu vollenden, hier die komplette Story der Fahrzeugübergabe:
Erstens, was mir jetzt schon zum zweiten mal aufgefallen ist: Mercedes positioniert ja die V-Klasse als Pkw, man findet sie auch auf der ganz normalen Pkw-Website von Mercedes. Das ist ja wirklich so gewollt von MB. Nur, bei den Händlern scheint sich das noch nicht rumgesprochen zu haben. Sowohl in der NL in Kassel als auch bei dem von mir aufgesuchten Händler waren die Nutzfahrzeugverkäufer dafür zuständig ...
Ok, der Verkäufer begleitete mich also zum Fahrzeug und lies mich großzügigerweise selbst entriegeln, wohl als ersten Test, ob ich mit MB zurecht komme. Ich setzte mich rein und er sagte: "So, und jetzt fährt ER mal einen Meter vor!" Er sprach übrigens immer in der 3. Person ... ("Seinen Führerschein bräuchte ich noch ..."😉 Ok, Schlüssel rein, Bremse gedrückt, angelassen, den Hebel auf D, Parkbremse manuell gelöst (da nicht angeschnallt) und einen Meter vorgefahren. Test bestanden!
Er war beieindruckt! "Was fährt ER denn derzeit für ein Fahrzeug?"
"Volvo XC60"
"Ahhhh .... ja, ok ... ???"
Ich bin mir sicher, er wusste NICHT, was er sich darunter vorzustellen hatte.
Damit war es von seiner Seite her getan. Ich fragte noch nach der Distronic ... Ausgang bekannt.
Ach ja, und die Rückfahrkamera geht automatisch an, wenn man den Rückwärtsgang einlegt.
Noch kurz der Hinweis auf die 150 Frei-km. "Aber, ER kann sich Zeit lassen und in Ruhe alles probieren. Nächste Woche rufe ich IHN dann an, damit ich ein Angebot erstellen kann."
Gut, ich also mit dem V zu meinem Auto gefahren, denn es mussten ja noch Kindersitz, Frau, Kind und Gepäck umgeladen werden. Da schlenderte er noch mal über den Hof und erklärte mir die "geniale" Laderaumunterteilung, die ich in diesem Moment am liebsten auf den Hof geschmissen hätte, weil ... siehe Bericht.
Man sollte ein Buch schreiben: "Wenn einer eine Probefahrt machen will, dann kann er was erzählen ..."
Mon Oct 19 07:54:17 CEST 2015 |
Holgernilsson
Udo, Posts im Blog können von IHM nur innerhalb von zwei Stunden editiert werden. Auch die Blog Autoren können nicht editieren, nur löschen. Wenn Du nachträglich etwas geändert haben willst, musst Du also einen Mod um Hilfe bitten.
Mon Oct 19 07:55:51 CEST 2015 |
Holgernilsson
Vielleicht hat der Verkäufer den XC 60 für den Krönungswagen gehalten und sprach deshalb im Pluralis Majestistatis.
Mon Oct 19 08:07:49 CEST 2015 |
erzbmw
Hätte ich das gewusst, Holger, ich hätte nicht meine schäbige Jeans angezogen, sondern den samtenen Umhang aus dem Schrank geholt 😁
Mon Oct 19 08:16:39 CEST 2015 |
Holgernilsson
Udo, gepriesen der, der immer gut vorbereitet ist.
WIR tragen daher immer ein angemessenes Gewand.
Mon Oct 19 08:36:46 CEST 2015 |
Holgernilsson
Der Kobold (nicht der von Vorwerk) ist ein bisschen krank. So habe ich heute vormittag Dienst am Herd. Mittags kommt die Chefin der Küchenbrigade zur Wachablösung.
Mon Oct 19 08:40:10 CEST 2015 |
AlcesMann
Moinmoin ! Darf ich Ihn, Euch und die weiteren Anwesenden mit Kaffee beglücken 😁 ?
Mon Oct 19 08:42:17 CEST 2015 |
erzbmw
Holger, natürlich trage auch ich immer ein angemessenes Gewand. Es ist halt immer die Frage, was, wann, wo und für wen angemessen ist.
Aber, ich gebe dir Recht. Viele Zeitgenossen tun sich mit dieser Frage etwas schwer:
https://www.youtube.com/watch?v=TYA0g1uSdwg
Mon Oct 19 08:53:37 CEST 2015 |
Holgernilsson
Marco, sehr schöner Bericht. Damit meine ich auch den Teil, der sich nicht um die fahrende Schrankwand dreht. Pflegekinder aufzunehmen, ist wirklich ein toller Dienst für die Gesellschaft.
Zum Thema Automatik kann ich Dir nur die 7G Wandlerautomatik oder das 7G Direktschaltgetriebe von Mercedes-Benz empfehlen. Erstere habe ich in der E Klasse, letzteres hat meine Frau im GLA. Beide tun den Dienst immer unauffällig und zuverlässig.
Mon Oct 19 09:46:29 CEST 2015 |
erzbmw
... wobei ich ja von der 7G-tronic nicht ganz so begeistert war, Holger. Ich fand sie nämlich nicht unauffällig, sondern sie verrichtete ihren Dienst eher auffällig. Aber, wie ich schon schrieb, der Wagen hatte erst 1500 km auf der Uhr und die Eingewöhnungszeit auf meinen Fahrstil war wohl zu kurz.
Mon Oct 19 09:48:40 CEST 2015 |
filiushh
Hallo Grizzly! Bleibst Du länger? Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Mon Oct 19 09:54:38 CEST 2015 |
Holgernilsson
Udo, es dauert einige Tausend km bis die Automatik in jeder Situation arbeitet wie sie soll. Das hat auch mit dem automatischen Einfahrprogramm des Motors zu tun.
Mon Oct 19 09:59:17 CEST 2015 |
filiushh
Zwei schöne Autoberichte, Marco und Udo.
Wenn mein XC90 I nicht so eine Knackwurst gewesen wäre, hätte ich ihn auch behalten, Marco. Das ist ein zeitloser Klassiker!
Einen Bus wie die V-Klasse würde ich mir nicht anschaffen, Udo. Es gibt auch andere Modelle, mit denen sich machen lässt, was Du vorhast. XC90 zum Beispiel (siehe Marco). Oder den neuen Espace, den ich zumindest optisch gelungen finde.
Habe mir am Samstag bei Mercedes nochmal eine E-Klasse angeschaut. Es war ein T-Modell, 220 cdi, ein Jahr alt und 24.000 km runter als Avantgarde mit allem Schnickschnack für 31.000 Euro. Der Platz war top für mich, auch in Reihe 2, dazu ein toller Kofferraum. Aber dieses tiefe Sitzen...
Edit: Die Verkäufer bei Leseberg waren sehr nett. Ein Verkäufer, der Fragen beantworten kann, ist wichtig und schafft Vertrauen. Dass einer nicht mal weiß, welche V-Klasse er einem Kunden mitgibt, ist peinlich, Udo!
Mon Oct 19 10:00:17 CEST 2015 |
erzbmw
Ok, Holger, war bei meinem Auto ja auch der Fall. Wobei, sie lernt ja eigentlich, WANN sie schalten soll, aber das WIE wird sich ja nicht ändern, das ist dann ja technisch begründet.
Mon Oct 19 10:03:21 CEST 2015 |
Holgernilsson
Auch die Schaltvorgänge an sich werden harmonischer. Das habe ich nun schon einige Male erlebt. Allerdings hatte ich auch schon bei mehreren Mercedes nach kurzer Zeit ein Softwareupdate, weil die Software ständig fortentwickelt wird. Vielleicht wäre das bei dem V auch nötig gewesen.
Mon Oct 19 10:10:09 CEST 2015 |
erzbmw
Leo, der neue Espace gefällt mir auch ... aber es gibt ihn nicht mit Allrad, daher raus aus der Liste.
XC90 steht ja noch auf der Liste, aber so einen "Bus" finde ich eben auch irgendwie cool. Vielleicht will ich damit ja aber auch nur mein fortschreitendes Alter im Ego kompensieren 😁 Ich weiß, auch mit Bus (und erst recht mit der elitären Variante anstatt eines standesgemäßen T4) werde ich mit der Boarder-Szene in Mayrhofen nicht mehr ganz mithalten können 😉
Mon Oct 19 10:12:40 CEST 2015 |
Holgernilsson
Udo, da hast Du schon wegen Deiner Frisur Probleme.
Mon Oct 19 10:17:20 CEST 2015 |
erzbmw
Stimmt! 😁
Bei einem richtigen Boarder müssen aus der Mütze noch mindestens ein halber Meter Haare rausgucken und der Hosenbund muss in der Kniekehle sitzen. Aber davon mal ab ... wenn die rauskriegen, dass ich Skifahrer bin, jagen die mich sowieso vom Hof 😁
Mon Oct 19 10:32:39 CEST 2015 |
filiushh
Sehen die das nicht mit Blick auf Deine Skistiefel? Also meine Skistiefel sehen anders aus als die der Snowboarder...
Für Deine Fahrt zu den Boardern kannst Du Dir ja vielleicht Maxles Polo leihen (den Kombi).
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"