Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Fri Oct 09 12:42:10 CEST 2015 |
erzbmw
Leo, wie kommst du darauf? Ist natürlich die selbe Farbe, aber kommt halt nicht so gut rüber ...
Kann aber auch sein, weil ich auf dem Bild (zumindest schemenhaft) zu erkennen bin. Da verblasst natürlich alles ringsum 😁
Fri Oct 09 12:46:58 CEST 2015 |
filiushh
Sah irgendwie grau aus. Kann aber auch an Dir liegen...
Fri Oct 09 13:08:25 CEST 2015 |
erzbmw
Wenn ich heute so in den Spiegel schaue, dann könntest du Recht haben 🙁
Fri Oct 09 13:10:46 CEST 2015 |
Mobi Dick
Leo, die Sätze: "Aber will man diesen Elch denn überhaupt die Sporen geben? In der Ruhe liegt die Kraft, im XC 90 macht das Cruisen mehr Spaß als sinnloses Heizen."
Das ist für mich die Kernaussage deines Tests und drückt für mich den Unterschied zur Marke BMW oder Audi aus.
Bei den Volvos, welche ich bisher gefahren hatte, war es immer genau dieses von dir beschriebene Fahrgefühl was für mich einen Volvo ausmacht. Ein Volvo kann auch schnell, aber die Entwickler haben den Autos den Spaß am schnellen Fahren weg entwickelt.
Fri Oct 09 13:27:19 CEST 2015 |
erzbmw
Matze, ich sehe das anders: Die Entwickler haben den Spaß nicht wegentwickelt, dazu ist ein V60 z. B. viel zu agil, aber aus irgendeinem mir unerklärlichen Grund fährt man in einem Volvo ganz anders, viel entspannter. Liegt vielleicht auch an dem klaren skandinavischen Design im Innenraum ... der beruhigt 😉
Fri Oct 09 13:50:29 CEST 2015 |
yellow84
#SquattyPotty
ich dachte ja erst, dass ist nur eine Parodie, aber ich glaube, das ist ernst gemeint 😰😁
Fri Oct 09 13:53:55 CEST 2015 |
KUMXC
Es ist schon nicht nur das Design, das einfach Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt, dazu gehört auch die eher gemütliche Gaspedalabstimmung und unaufgeregte Geräuschkulisse.....das ist schon Absicht. Viele merken erst, wenn Sie damit fahren, das das deutlich entspannter ist und das genau das eben auch Spass machen kann.
Andere, wie Matze, interpretieren das dann als Bestätigung Ihrer Vorurteile. Das Schöne ist, das sich dadurch auch die Klientel, die Volvo fährt selbst selektiert....da reicht dann schon die Probefahrt..;-)
Ich hatte gerade letzte Woche wieder einen deutlich dynamisch, Audi-affinen Beifahrer......., da kam nach wenigen Minuten der etwas zweideutig gemeinte Satz..."ist ja wirklich ein sehr gemütliches Fahren", um dann völlig ungläubig auf den Tacho zu starren und nicht glauben zu können, das man so völlig unaufgeregt über 200 fahren kann...., das muss so erschreckend gewesen sein, das die 200 sofort auf dem Handy verifiziert wurden..;-)
Vorurteile sind was Schönes....und so hartnäckig...
KUM
Fri Oct 09 14:10:37 CEST 2015 |
Mobi Dick
KUMXC, du hast es schon richtig wiedergegeben. Das unaufgeregte, ruhige Fahren habe ich die ganze Woche im LKW. Ich mag Autos, welche gierig am Gas hängen und die hinten angetrieben Räder in Kurven nach außen drängen, dabei schön hart sind mit tollen Motorsound Sportliches Fahren imitieren.
Fri Oct 09 14:22:56 CEST 2015 |
erzbmw
09.10.2015 14:10 | Mobi Dick
Ich mag Autos, welche gierig am Gas hängen und die hinten angetrieben Räder in Kurven nach außen drängen, dabei schön hart sind mit tollen Motorsound Sportliches Fahren imitieren.
Gut erkannt, Matze (du weißt, wie ich es meine 😉 , Spaß muss sein!)
Fri Oct 09 14:26:49 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Ich muss wohl noch mal einen Volvo fahren - der V70 II (T5) vermittelte genau dieses entspannte Fahrgefühl und ich habe die Fahrt sehr genossen. Der V70 III war im Vergleich nervöser, obwohl auch da das Fahrgefühl nicht unangenehm war.
Ich werde heute Abend auch einen Testbericht hinzufügen, wenn auch nur per Link. 🙂
Fri Oct 09 14:39:03 CEST 2015 |
filiushh
Finde schon, dass man einen Volvo "sportlich" bewegen kann. Ich hatte z. B. in den 90er Jahren regelmäßig als Firmenwagen einen 850 T5 – das Teil war der Hammer.
Aber irgendwie verliert man die Lust an der Hatz, wenn man in einem SUV sitzt. Klar, ich fahre auch mit dem XC60 schnell, aber ich habe noch nie die 190 km/h überschritten, noch nie die Lust verspürt, mich auf der Autobahn mit einem drängelnden Audi oder BMW zu messen.
Neulich hatte ich mal einen neuen V70 D5 als Ersatzwagen. Der hat ja nun den gleichen Motor wie mein XC60. Aber ich bin den ganz anders gefahren – was mir sofort Kritik von der Beifahrerseite eingebracht hat... 🙁
Das Problem ist: Wenn ich einen BMW 530d fahren würde, wäre mein Führerschein in permanenter Gefahr. Als ich noch den 330d touring besaß, hatte ich ein gut gefülltes Punktekonto. Seit ich SUV fahre, kam kein Punkt mehr hinzu – und heute bin ich in Flensburg ein unbeschriebenes Blatt. 😉
Fri Oct 09 14:42:04 CEST 2015 |
Mobi Dick
Udo, das 184 PS hier in der elitären Runde nicht so der Burner sind ist mir klar. Darum diese Einschränkung.
Fri Oct 09 14:44:29 CEST 2015 |
Mobi Dick
Leo, kann ich bestätigen. Als ich noch Volvo fuhr, keine Punkte. Naja und jetzt fehlen einfach die PS in meinem "Bimmer".🙂
Fri Oct 09 15:05:41 CEST 2015 |
erzbmw
Matze, ich habe nur 163 PS ...
habe doch extra den Zwinkersmiley benutzt 😉
Fri Oct 09 15:08:13 CEST 2015 |
Mobi Dick
Ich dachte immer du hast 220 PS, da du öffteters darüber geschrieben hattest.
Fri Oct 09 15:16:41 CEST 2015 |
erzbmw
Ich? Da musst du was verwechseln. Auch der erste XC60 hatte nur soviel. Und der 3er sogar nur 143 ...
Fri Oct 09 15:17:06 CEST 2015 |
filiushh
Ich hatte im ersten XC60 den D3 AWD mit 163 PS, im aktuellen habe ich den D5 AWD mit 215 PS. Einen signifikanten Unterschied habe ich ehrlich gesagt nicht festgestellt.
Fri Oct 09 15:23:06 CEST 2015 |
erzbmw
Ging mir auch so. Darfst du aber im Volvo-Forum so nicht sagen ... 😉
Fri Oct 09 15:23:36 CEST 2015 |
filiushh
Was mich mittlerweile echt stört, ist das Geräusch des 5-Zylinders. Verstehe gar nicht, warum das so vielen Volvoisti heilig ist...
Fri Oct 09 15:26:14 CEST 2015 |
filiushh
Es gibt einiges, das man da nicht aussprechen darf...
Fri Oct 09 15:26:32 CEST 2015 |
erzbmw
Ich mags mittlerweile auch nicht mehr. Kleiner Tipp, Leo: den XC60 gibt's ab sofort auch als T6 VEA Benziner mit Allrad und 8-Gang-Automatik ...
Fri Oct 09 15:32:22 CEST 2015 |
Mobi Dick
Udo, vielleicht bezogst du dich auf eine generelle Verfügbarkeit bzw ein von dir gefahrenen Vorführwagen. Können natürlich auch nur 215 PS gewesen sein.
Die Dieselmotoren von Volvo sind eigentlich nicht schlecht, ob da die Benziner mithalten? Müsste man mal testen, was ein schöner Beitrag im Unterblock wäre.
Fri Oct 09 15:46:22 CEST 2015 |
erzbmw
Dazu müsste man erst mal einen Händler finden, der einen Benziner als Vorführer hat. Bei den großen Volvos so gut wie unmöglich ...
Fri Oct 09 15:54:58 CEST 2015 |
filiushh
Mein Händler hat weder vom XC60 noch vom XC90 oder V70 einen Benziner. Die werden wohl einfach nicht nachgefragt.
Habe noch einmal intensiv über den XC60 nachgedacht. Ob Benziner oder nicht, ich glaube nicht mehr, dass ich noch einen dritten nehmen würde.
Der neue XC60 wird wohl 2017 vorgestellt und erst 2018 an die Kunden ausgeliefert, sagt mein Händler. Das ist dann also auch keine echte Option. Für V90 und V90 CC prognostiziert er ähnliche Preise wie für den XC90.
Fri Oct 09 16:02:03 CEST 2015 |
erzbmw
Und wo geht dann die Reise hin?
Fri Oct 09 16:18:17 CEST 2015 |
filiushh
Das ist die Frage aller Fragen, Udo. Vielleicht doch der XC90. Vielleicht was ganz anderes. Es dürfte bald einen neuen X3 geben. Den Discovery Sport will ich mir auf jeden Fall auch noch genauer ansehen.
Fri Oct 09 16:37:21 CEST 2015 |
erzbmw
Der Autotest-Blog wird also noch reichlich gefüllt werden 😉
Fri Oct 09 17:03:36 CEST 2015 |
filiushh
So sieht es aus...
Fri Oct 09 17:04:10 CEST 2015 |
filiushh
Hab ja auch noch einen XC60 und einen Mini...
Fri Oct 09 17:09:54 CEST 2015 |
KUMXC
Ja, da wird es der filiushh noch schwer haben...., aber ein paar Tests sollen mir recht sein....erweitert ja den Horizont. Das der Unterschied zwischen D3 und D5 nicht groß auffällt ist ja völlig normal, wenn man ruhig fährt und die 190 kaum reißt....fällt nur beim Schub ab 160 nach oben deutlich auf und beim Krach....der ist beim D5 dann noch ausgeprägter...😉. Der 5- Zylinder klingt übrigens wirklich besser als ein 4- Zylinder, aber laut ist er halt trotzdem, gerade unter Last und das war für mich ja ein entscheidender Grund, dem Diesel wieder zu entsagen..... Dafür bin ich ja nun oft genug angegangen worden... Aber gerade bei Cruisern würde ich wirklich mal die Empfehlung geben, mal wieder zu Benzinern zu schielen. Ohne Last sind die erstaunlich sparsam geworden und der spitze Bleistift bringt dann in den Gesamtkosten auch nicht mehr den großen Schreck. Der Komfortgewinn ist wirklich immens und da wären wir dann wieder beim entspannten Genussfahren....
Ach ja Udo, zu ner Anmerkung im anderen Beitrag,....mit einem Kind reicht ein XC60 locker....man muss den Gepäckwahn (ein Urlaub ist ohne kompletten Hausstand unmöglich ;-)) ja nicht ausufern lassen.. Ab 3 Kindern würde auch ich über den XC90 o.Ä. nachdenken.
KUM
Fri Oct 09 17:27:46 CEST 2015 |
filiushh
Hör auf KUM, Udo. Eine V-Klasse ist bei einem Kind nicht nötig. Es sei denn Du weißt, was wir noch nicht wissen, und es haben sich bereits Drillinge angekündigt... 😁
Auch mit zwei Kurzen ist man im XC60 gut bedient. Aber wenn die Kinder größer werden, und das werden sie, dann wachsen in der Regel auch die Beine mit. Wenn dann vorne ein großer Mensch sitzt, müssen sie schon einen Knoten in ihre Beine machen, um in der zweiten Reihe komfortabel sitzen zu können.
Wenn es um viel Beinfreiheit hinten geht, dann gibt es gar nicht mal so viele Kombis und SUV. Unschlagbar ist der Superb – aber mit dem tue ich mich sonst eher schwer. Früher war das T-Modell der E-Klasse im Fond klasse. XC90, Q7 und Kia Sorento offerieren ebenfalls viel Platz.
Wenn man einen Siebensitzer will, dann wird es noch schwieriger. Der Q7 zum Beispiel ist ein super Reisewagen, hat aber bei voller Bestuhlung nur noch einen Kofferraum so groß wie im Mini Clubman.
Bekannte von mir haben zwei Kinder und keinen Hund, aber eine V-Klasse in der Langversion. Vermutlich haben sie auch noch vor, mindestens drei weitere Kinder zu bekommen...
Fri Oct 09 17:46:26 CEST 2015 |
Mobi Dick
Ich könnte da noch mit einer 13,60 m langen Ladefläche dienen.
Falls es mal wieder etwas mehr Gepäck sein sollte.😁😁
Fri Oct 09 18:00:24 CEST 2015 |
Holgernilsson
Mein Krokodil ist heute tatsächlich beim Händler unversehrt eingetroffen. Also sollte ich ihn nächste Woche bekommen können. Ein Problem stellen wohl nicht die Stahlfelgen dar. Weil der 450er 6,5 Zoll Felgen benötigt und die gibt es nicht so häufig.
Fri Oct 09 18:01:45 CEST 2015 |
Mobi Dick
Irgendwie scheint es hier auf MT nur das Thema VW-Abgasskandal zu geben? Bei meinen anderen abonierten Themen tut sich kaum noch was.
Fri Oct 09 18:04:13 CEST 2015 |
Mobi Dick
Mir gefallen die Felgen, die dran sind. Die farbigen Radabdeckungen machen das Auto hässlich. Aber ist ja dein Auto, Holger.
Fri Oct 09 18:05:33 CEST 2015 |
Holgernilsson
Ich habe nur drei Foren abonniert und in denen wird über den Abgasskandal nichts geschrieben.
Fri Oct 09 18:09:27 CEST 2015 |
Mobi Dick
Ich hatte anfangs einige Thraid dazu mitverfolgt, man kam nur mit dem lesen nicht nach. Es scheint die betroffenen User mächtig zu beschäftigen.
Fri Oct 09 18:11:10 CEST 2015 |
Holgernilsson
Ist aber auch ärgerlich, wenn man betroffen ist. Das Auto ist dann praktisch unverkäuflich. Das ist eine Form der Enteignung.
Fri Oct 09 18:25:14 CEST 2015 |
max.tom
Solang die Betroffenen Leute keinen Nachteil habe ist alles in Ordnung ...nur wenn es plötzlich heißt das die betroffenen Leuten die Autos zurückgestuft /und Steuern-nachzuzahlen und erhöht werden ,sollte man gegen die KFZ_Behörden und die Politiker verklagen mit ihrem Scheiss-Umwelt €hhhh Uhhhh €urowahn ...nur soviel dazu ...
Fri Oct 09 18:25:18 CEST 2015 |
filiushh
Kenne nur einen betroffenen VW-Fahrer. Den muss ich mal fragen, wie er das jetzt findet. Fährt einen Passat Alltrack. Gar kein schlechtes Auto eigentlich. Man sitzt etwas höher und hat einen ordentlichen Kofferraum.
Mein Volvo-Händler erzählte mir, dass er zwei Kunden gewonnen hat, die eigentlich kurz davor waren, einen Kaufvertrag für einen Touareg zu unterschreiben. Obwohl der nicht betroffen ist, haben sie sich umentschieden und einen XC90 bestellt. Die Vertrauenskrise wirkt sich damit auch auf andere Modelle von VW aus – eine nicht zu unterschätzende Folgeerscheinung für das Unternehmen.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"