Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Oct 08 08:53:22 CEST 2015 |
Pandatom
Udo, ich sitze auch noch. Ich hoffe dass ich noch zum Laufen komme. Das Wetter würde passen. Daran liegt es schonmal nicht. 😉
Thu Oct 08 09:00:14 CEST 2015 |
erzbmw
Nee, das Wetter bei uns passt nicht. Es regnet seit Dienstag und soll bis morgen Abend so weitergehen.
Samstag aber soll es schön werden. Das wäre gut, denn ich will die Terrasse vollenden.
Thu Oct 08 09:01:00 CEST 2015 |
Holgernilsson
Udo, wie Peter schon sagte, normal findet sich immer etwas. Man muss nur an der richtigen Stelle gucken. Aber wir sind da als Berufsträger schon sehr pingelig und bauen dieses Prüferfutter nicht ein. Daher bin ich ja so entspannt. Die Dinge, bei denen es eventuell Interpretationsspielräume gibt sind schon besprochen und vom Tisch. Wahrscheinlich habe ich ihn gestern doch ein wenig zu lange von der Arbeit abgehalten und daher ist er gestern nicht fertig geworden. Oder unser Kaffee schmeckt zu gut. Er trinkt pro Tag 10 bis 15 Tassen...
Thu Oct 08 09:15:57 CEST 2015 |
Pandatom
Apropos Kaffee.....
Thu Oct 08 09:16:09 CEST 2015 |
Pandatom
.....ist alle 🙁
Thu Oct 08 09:25:05 CEST 2015 |
filiushh
Na, na, na! Wer hat hier gegen den Autotest gestimmt? 😁
Thu Oct 08 09:27:30 CEST 2015 |
FRI-E-320
Jetzt tu doch nicht so Leo, das warst Du doch selber....😉
Thu Oct 08 09:27:32 CEST 2015 |
yellow84
endlich auch im Büro. war erstmals um kurz nach 8 im Büro, Kofferraum auf - Laptop zu Hause vergessen. Auf den Rückweg gemacht, auf halber Strecke festgestellt, dass die Dame den Hausschlüssel im Büro hat und ich meinen eigenen vergessen habe. Zurück ins Büro, usw.... so kann ein Tag beginnen 😁
Thu Oct 08 09:27:40 CEST 2015 |
staffy
Moin ihr Weicheier ! 😁
Der letzte Prüfer den wir hatten,
war nach 2 von veranschlagten 4 Tagen fertig
und bat um Asyl für die verbleibenden 2,
damit er seine Aussenterminsolltage voll hat ... 🙄
Beim Autotest fehlt mir der "egal" Button !!
Ok, oder einfach nicht abstimmen.
Thu Oct 08 09:32:02 CEST 2015 |
Achsmanschette48305
Mein Notebook bekommt gerade sein Ubgrade auf Win 10, bin gespannt.
Das Teil benötige ich zum Gluck nicht zwingend, kann also entspannt sein
Aus den Erfahrungen wird sich entscheiden ob auch der Rest des Büros ein Update bekommt.
Thu Oct 08 09:42:27 CEST 2015 |
Achsmanschette48305
Meine letzte Steuerprüfung war dramatisch, man hat mir über Jahre falsche Buchungen unterstellt.
Es ging nicht um die Buchung selbst sondern um den Zeitraum der Buchung.
Nach viel Stress und Gesprächen mit den Vorgesetzten des Prüfers haben wir das dann einigermaßen regeln können.
Heute habe ich eine Versicherung die die solche Unstimmigkeiten abdeckt und würde bei gleicher Lage vor Gericht gehen.
Thu Oct 08 09:42:36 CEST 2015 |
erzbmw
Achim, deine Erfahrungen würden mich interessieren. Hast du bisher 8.1 drauf? Das läuft hier nämlich extrem stabil und schnell, bin wirklich begeistert. Also eigentlich kein Grund zum upgraden. Andererseits läuft ja die Frist für die kostenlosen Upgrades ab ...
Thu Oct 08 09:45:19 CEST 2015 |
erzbmw
Was Steuerprüfungen anbelangt: ich bin froh, dass mein Steuerberater sehr, sehr penibel ist. Er zieht z. B. keine Vorsteuer, wenn der Beleg des Lieferanten auch nur den kleinsten Mängel aufweist. Erst wenn ich den korrigierten Beleg einreiche, wird die Vorsteuer gezogen. Es gibt auch bei mir die Anweisung, dass jede Rechnung, die nicht die erforderlichen Angaben enthält, zum Lieferanten zurückgeht. Sie wird auch so lange nicht bezahlt. Man muss die Leute schon erziehen ...
Thu Oct 08 09:49:38 CEST 2015 |
Achsmanschette48305
Auf den Notebook ist Win 7 Prof. drauf (oder nicht mehr - läuft noch 😁), auf den Rest habe ich Win 8.1.
Die werde ich nur Updaten wenn das mit den Notebook völlig problemlos läuft.
Das Notebook benötige ich nur sehr selten (Pad und so), deswegen überhaupt.
Werde berichten.
Thu Oct 08 09:58:13 CEST 2015 |
Achsmanschette48305
Bei den anderen PC`s habe ich das Update runtergeladen aber auf manuelle Installation gestellt.
Thu Oct 08 10:13:54 CEST 2015 |
erzbmw
So habe ich das auch gemacht ... aber wie gesagt, die Frist läuft ja irgendwann ab.
Thu Oct 08 10:32:36 CEST 2015 |
Achsmanschette48305
Update ist fertig.
Dauer 1,5 Std., hängt aber bestimmt von Gerät ab, Notebook ist schon älter.
Alle wichtigen alten Programme laufen, muss aber noch weiter testen (fehlt mir die Zeit - am WE).
Null Probleme, muss aber nicht bei dir auch so sein.
Auf den ersten Einduck besser als Win 8.1, aber wie gesagt muss noch testen.
Thu Oct 08 11:33:11 CEST 2015 |
Pandatom
Nur noch 303! 😁
Thu Oct 08 11:50:01 CEST 2015 |
filiushh
Dass das gerade Dir egal ist, enttäuscht mich. Hatte fest darauf gebaut, einen persönlichen GT3-Test mit Fotos (vom Auto) zu bekommen… 🙄
Thu Oct 08 12:01:55 CEST 2015 |
Holgernilsson
Bei einigen Themen ist er allerdings nicht auf der Höhe des Wissens, wenn ich an die Geschichte mit der Umsatzsteuer/Vorsteuer beim Firmenkauf denke....
Thu Oct 08 12:02:36 CEST 2015 |
Holgernilsson
So, unser Prüfer ist fertig. Es gibt eine Mitteilung nach § 202 AO, d.h. Prüfung ohne Mehrergebnis.
Thu Oct 08 12:07:09 CEST 2015 |
Pandatom
Wieso eigentlich "Autotest's" im Kaminzimmer? Ich dachte wir wären hier OT? 🙄
Thu Oct 08 12:37:07 CEST 2015 |
filiushh
Es gab hier in der Vergangenheit immer wieder kleine Autovorstellungen, Tom. Wenn man nun so einen Beitrag – nenne es Test oder Vorstellung – nachlesen will, sucht man sich einen Wolf.
Daher die Idee, dass man einen Unter-Blog einrichtet, in dem die Gäste des Kaminzimmers ihre Autos vorstellen, aber auch Autos "testen", die sie sich als potenzielle Neuerwerbungen anschauen – so wie bei mir der XC90 oder der Sorento. Natürlich könnte man auch einen Mietwagen beschreiben oder seinen Roller oder Camper.
Ich finde immer, dass Autokauf auch eine emotionale Komponente hat. Und so sagt in der Regel das Auto auch etwas über seinen Fahrer aus. Durch die "Tests" lernen wir uns vielleicht besser kennen...
Auf der anderen Seite gebe ich grundsätzlich mehr auf die Erfahrung mit einem Fahrzeug, als auf den Test in einer Zeitschrift. Da wirken auch viele andere Aspekte auf das Testergebnis ein.
Meine Idee ist, dass wir am Ende eine bunte Mischung haben: Holgers Krokodil-Frosch, Udos oder mein XC60, Wolfs Dickelch, Dein Womo oder die C1, Staffys GT3 etc.
Das Ziel soll gar nicht sein, OT-Diskussionen zu verschieben. Die sollen ruhig hier im Haupt-Blog bleiben. Der "Autotest" lebt in erster Linie von eigenen Erfahrungen und Fotos.
Thu Oct 08 12:47:44 CEST 2015 |
staffy
Den (Beifahrer)Test kannst du ja persönlich machen und einen Bericht darüber schreiben 😉
Ich hatte hier tatsächlich mal das kpl. Programm für die Bewertung durchlaufen,
endlos getippt und beim Speichern kam eine Fehlermeldung 😠
Thu Oct 08 12:56:42 CEST 2015 |
Mobi Dick
Soll ich dann meinen Scania auch als Testbericht einstellen?🙂
Thu Oct 08 13:02:37 CEST 2015 |
Holgernilsson
Klar, Matze. Das ist für die Nicht-Trucker auch mal interessant. Vor allem der Verbrauch. Der Scania dürfte als einziges Fahrzeug hier im Blog mehr verbrauchen als mein Krokodil.
Thu Oct 08 13:09:27 CEST 2015 |
KUMXC
Also ich habe in Ermangelung eines "nicht wichtig" Feldes auf die drastische Variante geklickt....
Wenn man Fahrzeugtests macht, sind die doch über das Profil abrufbar und bei Fragen, kann man doch darauf verweisen und ggf. noch ergänzen. Ansonsten wird das doch über die allgemeine OT Diskussion mit abgedeckt.
Was für ein Fahrzeug jeder fährt, ist doch ersichtlich und wenn man dann detailliert Infos braucht, ist das doch eher über PN abzuhandeln.....der Blog wird sonst einfach zu aufgebläht....
KUM
Thu Oct 08 13:13:29 CEST 2015 |
filiushh
Ist ja kein Zwang, KUM. Volvo wird sicherlich ordentlich vertreten sein. Und sogar Kia.
Thu Oct 08 13:13:32 CEST 2015 |
Holgernilsson
KUM, das sind berechtigte Einwände. Allerdings handelt es sich um eine separaten Artikel, der nicht zu einer unmittelbaren Aufblähung sorgt. Außerdem könnten wir auch den Was bin ich? Artikel löschen, weil er sich einfach tot gelaufen hat.
Thu Oct 08 13:21:23 CEST 2015 |
KUMXC
Ach, da willst Du mich mit nem Sorento Test ködern....😉
Ich verstehe hier absolut Nichts als Zwang.....😁
KUM
Thu Oct 08 13:31:26 CEST 2015 |
Mobi Dick
Ich dachte jetzt auch nicht an so typische MT-Testberichte sondern eher etwas ausführlicher.
Thu Oct 08 13:34:46 CEST 2015 |
erzbmw
Also, Holger, du hast mich durch deinen Hinweis etwas angestachelt und ich habe die Unterlagen nochmal rausgesucht. Ich kann doch meinen Berater nicht hängen lassen ... 😉
Ich hatte die Sache falsch herum in Erinnerung: Der Insolvenzverwalter sah die Voraussetzungen einer Geschäftsveräußerung im Ganzen im Sinne § 1 Abs. 1a UStG als nicht erfüllt an und hat daher auf den Kaufpreis die Umsatzsteuer erhoben, welche ich als Vorsteuer geltend gemacht habe. Das FA hat mir jedoch den Vorsteuerabzug verwehrt, da der Prüfer anderer Ansicht war.
Deshalb hat der Verwalter seine Rechnung und seine UStVA berichtigt, ich habe meine UStVA ebenfalls berichtigt. Das FA hat daraufhin die abgeführte USt dem Verwalter zurückerstattet, und er hat sie mir dann zurücküberwiesen. Es ging damals um die Voranmeldung Oktober, das Geld hatte ich im März zurück ...
Aber wie auch immer, es war Auslegungssache und es blieb ja ein Nullsummenspiel. Man hätte mir einfach die Vorsteuer erstatten können und gut wäre es gewesen. Aber nein, der (junge) Prüfer wollte sich halt profilieren. Und da der Vorsteher ihm nicht in die Parade fahren wollte und auf seiner Seite stand, haben wir es auch nicht auf weitere Schritte ankommen lassen. Das hätte die Rückzahlung nur weiter verzögert.
Thu Oct 08 13:39:48 CEST 2015 |
filiushh
Genau, Matze! Etwas ausführlicher, persönlicher, mit einem Augenzwinkern (wenn man mag und kann). 😉
Thu Oct 08 13:40:21 CEST 2015 |
filiushh
Und ja, Matze: Ich will da auch einen Scania-Test lesen – unbedingt! 😁
Thu Oct 08 13:41:07 CEST 2015 |
filiushh
Aber bitte nicht übertreiben, keinen Elchtest ausprobieren… 🙄
Thu Oct 08 13:49:44 CEST 2015 |
Holgernilsson
Udo, das ist trotzdem ein Beratungsfehler, bzw. gleich mehrere. Dein Steuerberater hätte zunächst erkennen müssen, dass es eine GiG ist.
Gerade wenn er von keiner GiG ausgegangen ist, hätte er zu einer Abtretung Deines Vorsteuerabzuges zugunsten der Umsatzsteuerschuld des Insolvenzverwalters raten müssen. So wäre das Ganze für alle Beteiligten liquiditätsneutral und ohne Risiko gelaufen. Diese Gestaltung berücksichtigt nämlich gerade den Fall, dass ein vermeintlich steuerpflichtiger Verkauf später als GiG gesehen wird.
Die Rückabwicklung hätte man auch eleganter lösen können. Der Insolvenzverwalter hätte Dir seinen Erstattungsanspruch abgetreten und Du hättest eine technische, also zinslose Stundung, beantragen müssen. So hättest Du nicht mehr als drei Monate in Vorleistung gehen müssen.
Viele Steuerberater kennen sich mit solchen technischen Dingen nicht aus. Ich vermute, Dein Steuerberater ist noch recht jung und hat eine ausschließlich juristische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung genossen. Von Verfahrensrecht hat er nicht viel Ahnung. Solche Beratungsfehler können eine Firma in die Insolvenz treiben...
Thu Oct 08 14:04:05 CEST 2015 |
erzbmw
Holger ... das mag alles sein, wenn der Verwalter mitspielt. Hat er aber nicht, warum auch immer.
Thu Oct 08 14:09:41 CEST 2015 |
Holgernilsson
Gut, ich kenne die genaue Abfolge nicht. Ich bezweifele aber, dass es wirklich am Verwalter gelegen hat. Er hätte doch kein Risiko gehabt und letztlich konnte er froh sein, dass Du ihm den Betrieb abkaufst. Da hätte er sich bei geschickter Verhandlung auch auf die Abtretung eingelassen. Das hätte eben der Steuerberater machen müssen.
Aber, wie gesagt, vielleicht fehlen mir ja entscheidende Infos und ich tue Deinem Steuerberater Unrecht.
Thu Oct 08 14:11:57 CEST 2015 |
filiushh
Bin dafür, noch den Unter-Blog "Der ultimative Steuerberater" ins Leben zu rufen. Wer den dann betreut, ist ja klar: der ultimative Steuerberater Holger. 😁
Thu Oct 08 14:21:39 CEST 2015 |
Kammerflattern
Bezüglich Autotests würden mich hier eigentlich nur Staffys GT3 und Holgers neuer alter 450 SE interessieren.
XC60-Test: was soll da drinstehen? 😕
Wie viele Kindersitze da reingehen und wie viele Einkaufstüten da hochkant in den Kofferraum passen? 😁😁😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"