• Online: 1.220

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Oct 01 21:24:02 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Yepp, 292 an der Zahl! 😁

Thu Oct 01 21:31:28 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Holger, ich korrigiere mal meinen Link. Hattest Du schon mal das L erwähnt? Ich bin gerade ein wenig duselig. 😕

Thu Oct 01 21:35:04 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich hatte immer nur von einem 450 SEL geschrieben. Das macht den alten Mann zu einem großen alten Mann.

Thu Oct 01 21:40:01 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Und der Kobold hat genug Platz zum Saugen Fußballspielen!😛

Holger, ich war mir nicht mehr ganz sicher. 5Meter06 ist schon ziemlich lang! 😰 Das passt nicht jede Garage! 😉

Thu Oct 01 21:43:06 CEST 2015    |    Holgernilsson

...aber in eine Garage, die 4 x 7 Meter groß ist, passt der große alte Mann.

Thu Oct 01 21:46:06 CEST 2015    |    Holgernilsson

Heute ist der Mietvertrag für die Garage gekommen. Soll mit der Übergabe zum 15.10. klappen.

Thu Oct 01 21:47:18 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Oder 4x Polo 86C in grau vom Mäxle!

Thu Oct 01 21:49:12 CEST 2015    |    erzbmw

😁

Thu Oct 01 21:53:20 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Zitat:

01.10.2015 21:43 | Holgernilsson
... aber in eine Garage, die 4 x 7 Meter groß ist, passt der große alte Mann.

Holger, ich wünsche Dir, dass sich der Wagen als Mann entpuppt und nicht als Uschi! 😎

Thu Oct 01 21:55:59 CEST 2015    |    212059

@ Holger: Dein "Neuerwerb" sollte so um die 210 km/h schaffen. Ach ja, mit dem 450iger bekommst Du auch den Anfahrausgleich, so dass das Heck auch beim starken Beschleunigen oben bleibt und nicht einsinkt. Man sieht, was damals bereits möglich war.

Thu Oct 01 21:58:16 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ach ja:

Die Besprechung beim Finanzamt. Das war mal wieder eine Veranstaltung von der skurilsten Art. Die Beamten glänzten durch Ignoranz und Unwissen. Es ging im Wesentlichen um die Beurteilung, ob es sich um eine umsatzsteuerfreie oder -pflichtige Vermietung handelt. Anwesend waren die Betriebsprüferin, der Sachgebietsleiter der Betriebsprüfung und der Hauptsachgebietsleiter (HSL) Umsatzsteuer. Der HSL kannte noch nicht einmal die vollständige Bezeichnung des einschlägigen Paragraphen. Das Finanzamt hat mit einem Urteil argumentiert, das nicht die Ansicht des Finanzamt sondern unsere bestärkt und hat dies nicht einmal bemerkt.

Als es dann um die Diskussion ging, was nach der allgemeinen Lebenserfahrung als üblich gilt, hat der Sachgebietsleiter für sich in Anspruch genommen, aufgrund seiner Lebenserfahrung diese Beurteilung sehr objektiv treffen zu können, weil er schließlich mitten im Leben stünde und den Durchschnitt repräsentiere. Keine 5 Minuten später gab er zum Besten, dass er im Urlaub im Pensionszimmer an den Wänden Bilder seiner Familie aufhängen würde.

Nach zwei Stunden auf diesem Niveau habe ich nur noch die Kameras im Raum gesucht. Zwischendurch war es so skuril, dass ich die Besprechung unterbrechen musste, weil ich mich nicht mehr beherrschen konnte und einmal auf dem WC herzhaft ablachen musste.

Thu Oct 01 22:06:08 CEST 2015    |    erzbmw

Und das Ergebnis, Holger?

Thu Oct 01 22:18:41 CEST 2015    |    Holgernilsson

Hornberger Schießen. Wir werden es über die Senatsverwaltung für Finanzen klären. Es wird sich nicht fördernd auf die Karriere der Finanzbeamten auswirken...

Ein weiterer Punkt war die Aberkennung von Betriebsausgaben für verschiedene Gegenstände, die im KaDeWe gekauft wurden, weil es gemäß der Beamten gegen die Lebenserfahrung widerspricht, dass man Gegenstände des täglichen Bedarfs und Büroartikel im KaDeWe kauft.

Thu Oct 01 22:19:59 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ja, Peter. Der Anfahrausgleich interessiert mich besonders. Bin gespannt, wie das funktioniert.

Thu Oct 01 22:33:43 CEST 2015    |    212059

@ Holger: Dies dürfte ein hydraulischer Wankausgleich sein, der das Einsinken hinten verhindert. Quasi ein Vorläufer des heutigen ABC-Systems.

Thu Oct 01 22:35:57 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ist das wirklich eine Hydraulik? Ich hatte etwas von einer Mechanik gelesen, habe das aber bisher nicht weiter verfolgt.

Thu Oct 01 22:46:26 CEST 2015    |    212059

@ Holger: Ich hab' jetzt mal im EPC nachgesehen (das Baumuster ist ja klar). Da steht was von einer hydropneumatischen Federung. Also ist's keine reine Hydraulik, sondern eine Mischung aus einem hydraulischen Element und Luftdruck.

Thu Oct 01 22:49:02 CEST 2015    |    Holgernilsson

Hmm. Die Hydropneumatik war damals eine mögliche Option, die nur beim 6,9er serienmäßig war. Ich habe dazu nichts weiter gefunden.

Bin aber einfach nur müde und werde deswegen jetzt mal ins Nest krabbeln.

Gute N8.

Thu Oct 01 22:50:18 CEST 2015    |    Holgernilsson

Die offizielle Fahrwerksbeschreibung lautete:

Koppelachse (Diagonal-Pendelachse mit Anfahrmoment- und Bremsnick-Abstützung), auf Wunsch mit hydropneumatischer Niveau-Regulierung

Fri Oct 02 06:15:32 CEST 2015    |    AlcesMann

Moinmoin ! Zunächst geht mein Glückwunsch für den Spieltagsieg an Marc 🙂 !
Der Kaffee kommt heute aus der schönsten Stadt der Welt 😎. Verbunden damit wünsche Euch allen einen schönen Tag 🙂 ...

Fri Oct 02 06:59:38 CEST 2015    |    yellow84

Danke 🙂

Fri Oct 02 07:12:14 CEST 2015    |    yellow84

Und Dir Gratulation zum Treppchenplatz

Fri Oct 02 08:36:48 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich hätte wohl einige von den 80 Punkten Vorsprung von letzten Jahr mit ins neue Jahr mitnehmen sollen. Ob sich meine Seuche bald gibt?

Fri Oct 02 08:42:49 CEST 2015    |    yellow84

mit dem Krokodil unterm Arsch wirds bestimmt besser

Fri Oct 02 08:53:24 CEST 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Und Dir Gratulation zum Treppchenplatz

Danke, Marc 🙂 - aber das ist ja zu diesem Zeitpunkt noch relativ unerheblich 😉 ...

Zitat:

Ich hätte wohl einige von den 80 Punkten Vorsprung von letzten Jahr mit ins neue Jahr mitnehmen sollen. Ob sich meine Seuche bald gibt?

Seuche 😰 ??? Was ist passiert, Holger 🙄 ?

Fri Oct 02 09:05:03 CEST 2015    |    Holgernilsson

Marco, ich meine meine Tippseuche. Es läuft momentan alles gegen mich. Ich habe noch immer genauso wenig Ahnung wie im letzten Jahr, aber ich liege einfach zu oft daneben.

Fri Oct 02 09:42:26 CEST 2015    |    erzbmw

Holger, mit solchen Finanzbeamten hatte ich auch schon zu tun.

Ich habe meine Firma ja aus einer Insolvenz heraus gekauft. Der Betrieb war da schon seit mehr als vier Monaten stillgelegt. Also gingen wir und auch der Verwalter (eine große, bundesweit tätige Kanzlei mit eigenen Steuerfachleuten) davon aus, das es sich um eine umsatzsteuerbefreite Veräußerung handelt. Kurz darauf kam es zu einer Umsatzsteuersonderprüfung, und der junge, noch voll motivierte Beamte war der Meinung, dass die vier Monate Stillstand zu wenig seien für eine steuerfreie Veräußerung. Er ließ sich nicht davon abbringen. Stößt ein Gespräch mit dem Vorsteher brachte nichts. Ich hätte zwar sehr gute Argumente, und man könnte das durchaus so sehen, aber er wollte seinem jungen Mitarbeiter nicht in den Rücken fallen.

Ergebnis: die notariellen Kaufverträge mussten geändert werden, ich musste die USt an den Verwalter nachzahlen, dieser wiederum seine Ust-Voranmeldung berichtigen und die Steuer ans Finanzamt zahlen, bevor ich dann ebenfalls meine USt-Voranmeldung berichtigen musste, damit mir das FA die gezahlte Umsatzsteuer als Vorsteuer wieder erstatten konnte. Ein Nullsummenspiel für alle Beteiligten ... mit dem kleinen haken für mich, dass durch dieses sinnlose Manöver meine Liquidität für mehr als zwei Monate erheblich belastet war.

Fri Oct 02 10:17:49 CEST 2015    |    filiushh

Wenn mit dem Finanzamt immer alles glatt ginge und das Steuerrecht so einfach wäre, dass sie auf einen Bierdeckel passt, dann würden wir Leute wie Holger nicht mehr brauchen. Und das wäre doch schade, oder? 😁

Ich mag mich mit dem Sch*** jedenfalls nicht auseinandersetzen müssen. Habe gerade wieder so einen Fall, durch den keiner mehr durchsteigt.

Fri Oct 02 10:41:56 CEST 2015    |    Holgernilsson

Udo, da bist Du aber ganz schlecht beraten worden. Man hätte nur eine Abtretung zwischen den Vertragsparteien bezüglich der Umsatzsteuer vereinbaren müssen und schon wäre die Sache liquiditätsneutral über die Bühne gegangen. So hat man es früher immer gemacht, als der Verkauf von Unternehmern regelmäßig noch steuerpflichtig war. Ich hoffe, Dein Steuerberater hat andere Themen besser im Griff...

Fri Oct 02 10:47:07 CEST 2015    |    staffy

Ähnliches (im kleinen Rahmen) hab ich gerade auch ...

WG´en gekauft und TG Stellplatz, der ist an eine Firma mit MwSt vermietet.
Ich denke, ich kündige denen zur Übergabe,
bevor das FA noch MwSt auf den Kaufpreis haben will.

Welch geniales Herbstwetter 🙂

Fri Oct 02 11:44:47 CEST 2015    |    yellow84

Denken der Geist und der Chef noch ans Tippen?

Fri Oct 02 12:46:39 CEST 2015    |    Holgernilsson

Michael wird gleich bei mir eintreffen und wir werden sodann eine Mafiatorte um die Ecke bringen...

Fri Oct 02 12:48:47 CEST 2015    |    yellow84

Gut Speisen und schönen Gruß

Fri Oct 02 12:49:38 CEST 2015    |    staffy

Arbeitet hier eigentlich irgendwer ausser mir ?
😁

Fri Oct 02 12:49:41 CEST 2015    |    Olli the Driver

Ihr macht was mit der Torte von der Mafia? Wenn das ein Pate erfährt... 🙂

Fri Oct 02 12:52:50 CEST 2015    |    yellow84

ja hier, ich. Aber nur noch bis 2 😁

Fri Oct 02 12:53:13 CEST 2015    |    FRI-E-320

@ Staffy - ja, diejenigen, die gerade keine Zeit für den Blog haben, wie ich zum Beispiel.....😁

Fri Oct 02 12:53:22 CEST 2015    |    Holgernilsson

Klar, was ich hier auf MT betreibe ist harte Arbeit...

Fri Oct 02 12:54:26 CEST 2015    |    Holgernilsson

Olli, wir werden die Torte sauber zerteilen und der Weiterverwendung zuführen.

Fri Oct 02 13:09:14 CEST 2015    |    yellow84

Holger hat ja den Vorteil, dass wenn er 5min für einen Mandanten gearbeitet hat, er auf eine volle Stunde aufrundet und in Rechnung stellt. Anschließend hat er also 55min zur freien Verfügung für mt 😛

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)