• Online: 2.317

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Sep 11 19:55:30 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Hi, Mäxle!

Fri Sep 11 20:08:02 CEST 2015    |    max.tom

Hi Jochen 🙂

Soo morgen am grauen noch ein paar kabel Bäume einziehen Plus einen extra Sicherrungskästen🙂

Fri Sep 11 20:15:21 CEST 2015    |    DeutzDavid

Hi Tom,
die Hirsche wollen fast immer nur zu jungen Pflanzen, weil sie die Knospen riechen. Baumstämme liegen genug rum 🙁

Fri Sep 11 20:24:49 CEST 2015    |    max.tom

David
Des sind aber verwöhnte viecher 😰

Fri Sep 11 20:59:58 CEST 2015    |    DeutzDavid

Ja leider 🙁

http://www.peta.de/jagd-hintergrundwissen#.VfMkan2qkdw

Wenn man dann noch von so selbsternannten Weltrettern wie im Link so unsachlichen Müll liest bekommt man zuviel

Fri Sep 11 21:06:44 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Danke für die Erinnerungen ans Tippen - ich habe es ja doch noch rechtzeitig geschafft.

Wegen des vorherigen Dauerthemas:
Ich habe vielleicht ein Mal in meinem Leben mit Freisprecheinrichtung telefoniert und mich dabei nicht darauf konzentriert, wie ich das finde und wie sehr ich mich ablenkt.
Während der Fahrt unterhalte ich mich allerdings sehr gerne mit meinen Passagieren. Der entscheidende Unterschied zum Telefonieren (auch mit FSE) ist für mich der, dass bei mir das Bewusstsein, gerade die Verantwortung für andere Menschenleben zu haben, immer mitfährt. So bin ich unterbewusst aufmerksamer und achte durchaus mehr auf den Verkehr, als wenn ich nur alleine fahre.
Ansonsten bietet mein Auto bis auf Lüftung/Heizung und Radio keinerlei Ablenkungsmöglichkeiten - und auch diese Bedienelemente sind so idiotensicher gehalten, dass man dadurch sicher keinen Unfall baut.

Am Handy tippen kann ich während der Fahrt absolut nicht - ganz ganz selten kommt's mal vor, dass ich eine Sprachnachricht absetze...
Aber ehrlich gesagt ärgere ich mich da selbst oft drüber, weil auch das schon bei weitem nicht unkritisch ist... 🙄

Was Geschwindigkeiten angeht: Alles dabei - Hauptsache angepasst.
Kommt stark auf die Verkehrslage, das gefahrene Auto und meine Stimmung an.

Fri Sep 11 21:19:01 CEST 2015    |    Holgernilsson

Während der Fahrt zu telefonieren, bedarf sicher einer gewissen Routine beim Autofahren und telefonieren.

Eine Geschwindigkeit Ü200 auf öffentlichen Strassen (auch Autobahnen) kann nie angepasst sein.

Fri Sep 11 21:24:19 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Streng genommen könnte man jede Geschwindigkeit über Richtgeschwindigkeit als unangepasst bezeichnen.

Es ging mir lediglich darum: Wenn ich >160 fahre (was mit meinem Auto beispielsweise nur sehr selten vorkommt), dann hat da auf der Autobahn zumindest kein größerer Verkehr zu sein. Dann kann man auch mal schneller fahren, ohne dass es dramatisch gefährlich wird.

Fri Sep 11 21:25:35 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Holger, du fährst auf den falschen Straßen. Hier sind auch mal 3-spurige AB leer. Ich wäre auch schon mal gerne Ü250 gefahren.

Fri Sep 11 21:27:31 CEST 2015    |    Holgernilsson

Zitat:

? 11.09.2015 21:24 | el lucero orgulloso

Streng genommen könnte man jede Geschwindigkeit über Richtgeschwindigkeit als unangepasst bezeichnen.

Korrekt.

Daher muss man bei einem Unfall, an dem man nicht unmittelbar Schuld hat, mit der Anrechnung einer Teilschuld rechnen, wenn man schneller als Richtgeschwindigkeit gefahren ist.

Fri Sep 11 21:30:14 CEST 2015    |    Holgernilsson

Jochen, auch ich bin schon 250 gefahren, um das mal auszuprobieren. Sicher habe ich nicht die Routine für Fahrten mit solchen Geschwindigkeiten, aber bei 250 wird die Strasse schon sehr schmal und die nächste Kurve fliegt sehr schnell heran. Daher ist das Risiko nur begrenzt kalkulierbar und wenn bei diesem Tempo etwas passiert sind die Folgen mit Sicherheit deutlich schwerwiegender als bei 130.

Fri Sep 11 21:31:26 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Genau daraus hatte ich das abgeleitet, Holger. 😉

Dennoch kann ich auch Jochen zum großen Teil zustimmen - "gern" wäre ich vielleicht nicht Ü250 gefahren, aber es wäre mit dem richtigen Auto schon gegangen, ohne dass ich unmittelbar um mein Leben hätte bangen müssen.

Fri Sep 11 21:42:08 CEST 2015    |    filiushh

Fünf Stunden und 500 km später seid Ihr immer noch beim gleichen Thema. Hochachtung!

Habe mich bestens unterhalten – mit einem Hörbuch und Musik. Handy war in der Tasche.

Ermässungsspielraum Marco sagt aber auch aus, dass es ein anderer Polizist anders als Du bewerten kann. Also vorsicht...

Gern geschehen, Jochen. Nein kein Xerox, Konica Bizhub C224 glaube ich.

Gruß aus Frankfurt!

Fri Sep 11 21:42:26 CEST 2015    |    DeutzDavid

Freisprecheinrichtung hat bis jetzt nur mein W800i
Hab das per Bluetooth an mein altes TomTom gekopplet, jetzt laufen da die Anrufe drüber
Meistens muss ich aber nicht während dem Autofahren telefonieren

120km/h-130km/h finde ich am angenehmsten, vor allem braucht der Audi da nur ca. 6,9l
Mit einer Tankfüllung komme ich dann ca. 1000km, und das mit Bj. 2004, Technik von 2000

Fri Sep 11 21:56:56 CEST 2015    |    Lupus003

Ist das Schnellfahren nicht auch eine Frage der Übung bzw. der Umstände? Ich hatte mehrere Jahre beim Pendeln zwischen zwei Standorten ein Jahrespensum von 80.000 km und davon sehr viel entweder in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden auf recht leeren Autobahnen. Dabei stellte ich fest, dass ich zwischen 160 und 200 km/h eher Langeweile verspürte und mit den Gedanken wer-weiß-wo war, bei zum Teil deutlich über 200 km/h aber hellwach war bzw. hellwach und konzentriert bleiben musste.

Fri Sep 11 22:05:15 CEST 2015    |    Holgernilsson

Sicher ist man mit einer größeren Erfahrung besser in der Lage, höhere Geschwindigkeiten zu beherrschen. Aber es gelten für alle die gleichen Regeln der Physik. Daher ist es eben immer ein größeres Risiko, wenn man sehr schnell fährt.

Wenn man nur bei Ü200 konzentriert bleiben kann, ist man offensichtlich nicht uneingeschränkt fahrtauglich, weil man offensichtlich tendenziell übermüdet oder abgelenkt ist.

Fri Sep 11 22:06:28 CEST 2015    |    filiushh

Hatte heute so viele Mittelspurschleicher mit Handy in der Hand. Die wurden links und rechts überholt, angehupt oder angeblinkt, manche haben sie links überholt und sind vor ihnen rechts rüber, um ihnen zu zeigen, dass da ja auch noch eine Spur ist. Aber die haben nichts mitbekommen, egal bei welchem Tempo!

Fri Sep 11 22:08:31 CEST 2015    |    Holgernilsson

Leo, da gibt es keine zwei Meinungen. Diese Leute gehören aus dem Verkehr gezogen.

Fri Sep 11 22:11:39 CEST 2015    |    Lupus003

Zitat:

Wenn man nur bei Ü200 konzentriert bleiben kann, ist man offensichtlich nicht uneingeschränkt fahrtauglich, weil man offensichtlich tendenziell übermüdet oder abgelenkt ist.

😁😁😁

Fri Sep 11 22:12:30 CEST 2015    |    filiushh

Völlig absurd. Links und Mitte war oft voll, rechts leer. Ist übrigens kein rein deutsches Phänomen. Habe das auch in Italien erlebt!

Fri Sep 11 22:15:25 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Leo, ich habe dir gewunken, als du hier vorbeigekommen bist

Fri Sep 11 22:18:37 CEST 2015    |    Holgernilsson

Mein Schwiegermonster hat mir auch mal erklärt, dass sie immer auf der mittleren Spur fuhr. Wenn jemand schneller fahren wollte, könnte er ja links überholen. Dafür wäre die linke Spur da. Auf die Frage, wofür die rechte Spur wäre, meinte sie, diese wäre für die langsamen Fahrzeuge. Dazu muss man auch noch erwähnen, dass sie auch auf der Autobahn nie schneller als 60 !!! fuhr.

Nun fährt sie nicht mehr Auto, weil sie es sich nicht mehr leisten kann.

Übrigens diskutiert sie alle Themen auf diesem Niveau. Das macht vielleicht den von mir benutzten Titel nachvollziehbar.

Fri Sep 11 22:18:38 CEST 2015    |    filiushh

Ehrlich, Jochen? Du warst das?

Wusste gar nicht, dass Du jetzt an A7 und A5 wohnst...

Fri Sep 11 22:19:36 CEST 2015    |    Lupus003

Fuhr Leo nicht auf der A 7 ?

Edit: dacht' ich mir's doch 🙂

Fri Sep 11 22:23:35 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Dachte, Du hättest sightseeing über die A3 gemacht.

Fri Sep 11 22:26:36 CEST 2015    |    Olli the Driver

Reden wir Mercedes und Volvo Fahrer jetzt über Audis? 😁

Fri Sep 11 22:30:56 CEST 2015    |    Beethoven22

Gibt es das, Audi A 7? Audi 80 und Audi 100 sind mir gerade noch so geläufig.

Fri Sep 11 22:33:37 CEST 2015    |    Holgernilsson

Klaus, es gibt tatsächlich einen A7 von Audi. Allerdings habe ich bei Audi immer mehr den Eindruck, die würden einfach nur verschiedene Bezeichnungen für die gleichen Modelle verwenden, um eine Modellvielfalt zu suggerieren. Rein optisch gesehen gibt es höchstens zwei oder drei verschiedene Modelle von Audi.

Fri Sep 11 22:36:44 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Schwiegermonster. 😁
Bin ich froh, dass ich sowas (noch) nicht habe. 😛

Ich war heute übrigens kurzzeitig im Paradies.
Habe meinen Wagen vom Lackierer abgeholt (schon das was super), bin dann aber in die MB-NL in Kaiserslautern.
Das erste, was ich sah und wohin ich gleich wie ein kleines Kind hinrannte, war der Wagen hier. Absoluter Wahnsinn, der Wagen - aber es ging noch viel besser: Da standen nämlich 2 A124, 2 R129, 7 (!) R107, 3 Porsche (Boxster, 996 und 997), 2 SLS AMG, 1 S-Coupé und 1 E 63 AMG.
Ich wusste zunächst gar nicht, wo ich da gelandet war und ob das alles echt war! 😰

Fri Sep 11 22:37:20 CEST 2015    |    Olli the Driver

Eben. Bei meinen letzten Probefahrten hat mir der A3 vom Fahrgefühl ein gutes Feeling vermittelt, ich fand den optisch aber zu langweilig.

Fri Sep 11 22:37:31 CEST 2015    |    filiushh

Blicke bei Audi auch nicht mehr durch. Sehen alle gleich aus. Nur der A7, der fällt etwas aus dem Rahmen...

Fri Sep 11 22:37:58 CEST 2015    |    AlcesMann

Ich verabschiede mich jetzt ins Bett ! Dieser unerwartete, grandiose Auswärtssieg ( 😎 ) wird bei mir garantiert für erholsamen Schlaf sorgen und somit meine Genesung ( passend zu Eurer momentanen Tempo-Diskussion 😛 ) vermutlich exorbitant beschleunigen. Gute Nacht allerseits 🙂 ...

Fri Sep 11 22:40:03 CEST 2015    |    Holgernilsson

So, ich bin dann mal in der Koje.

Ohne Handy und bei 0 km/h.

Fri Sep 11 22:41:11 CEST 2015    |    filiushh

Wie Audi es sogar geschafft hat, dass der neue Q7 jetzt wie ein höherer A6 aussieht... Oder war das gar kein Q7, sondern ein Q5?

Fri Sep 11 22:43:19 CEST 2015    |    filiushh

Am krassesten finde ich aber, dass das C-Klasse T-Modell von hinten und der Seite wie ein A4 Avant aussieht und der GLC wie ein Q5!

Fri Sep 11 22:44:23 CEST 2015    |    Holgernilsson

...und das S Coupe wie ein Renault Laguna.

Ja, dieser Einheitsbrei tut Mercedes nicht gut.

Fri Sep 11 22:47:35 CEST 2015    |    filiushh

Hoffentlich kannst Du Dich bei 0 km/h konzentrieren, Holger!

Fri Sep 11 22:48:32 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich werde einfach auf mein Schnarchen achten. Das hält mich vom Aufwachen ab.

Fri Sep 11 22:49:34 CEST 2015    |    Beethoven22

Zum Thema Telefonieren im Auto:
Natürlich lenkt das Telefonieren - auch mit FSE - ab; gerade wenn man sich abseits seiner bekannten Strecken bewegt, kann sich das auch auswirken, ich habe schon manche Abfahrt verpaßt, weil mir meine bessere Hälfte gerade das Kinderferienprogramm der nächsten 4 Wochen erklären wollte oder den Besuch ihrer Mutter androhte. Auf den bekannten Hausstrecken wird sich das eher nicht auswirken. Der Vergleich mit einem Gespräch mit einem Mitfahrer hinkt, weil der das Verkehrsgeschehen mitbekommt und erkennen kann, wann man die Klappe zu halten hat.
Ich würde allerdings auch nie auf den Gedanken kommen, unterwegs im Auto Mails lesen zu wollen, irgendwo ist ja auch mal gut mit der allgegenwärtigen Erreichbarkeit. Lieber genieße ich auf längeren Strecken das, was mir sonst nicht möglich ist, nämlich in aller Ruhe gute Musik zu hören.

Fri Sep 11 22:53:36 CEST 2015    |    filiushh

Theoretisch kann auch ein Hörbuch ablenken, wenn es besonders spannend ist.

Höre zurzeit im Auto Blackout. Sehr beängstigend...

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)