• Online: 1.148

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Jul 29 18:15:02 CEST 2015    |    Holgernilsson

Achim, ich habe mir letztes Jahr einen neuen Monitor gekauft. Habe mir verschiedene Größen und Modelle kommen lassen und habe mich dann entschieden. Die optimale Größe muss auf die Entfernung zum Monitor abgestimmt sein.

Wed Jul 29 18:22:02 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Stimmt, bei mir ist wichtig das ich 2 Din A4 Seiten auf den Schirm bekomme

Wed Jul 29 18:24:49 CEST 2015    |    yellow84

Aktuell kann ich nicht für die IAA planen wegen des Jobs. Außerdem gehen wir im September schon 2 Tage aufs New Pop Festival, wo ich jeweils früher gehen muss. IAA wird bei mir diesmal - wenn überhaupt - sehr spontan. Leider.

Wed Jul 29 18:25:49 CEST 2015    |    legooldie

Moin!
Ihr habt gerade das Thema Monitor.
Ich würde mir gern auch einen Kaufen wollen.
Es macht keinen Spass auf einem 15er Notebook abends Spielfilme zuschauen,wenn man etwas weiter wegsitzt.
Da ich meinen Teac Verstärker samt Klipsch Boxen angeschlossen habe und der Sound gut ist,brauch einen größeren Monitor.
Möchte aber nicht mehr als 150 Euro ausgeben.
Könnt ihr mir einen Tipp geben was auf dem Markt in der Preisklasse was taugt.

Wed Jul 29 18:26:48 CEST 2015    |    AlcesMann

An sowas wie "Schildbürgerstreich" oder "Verstehen Sie Spaß ?" hatte ich auch schon gedacht, Michael - war es aber ( leider ) beides nicht 😛 ...
So, nun muss ich zum Nachtdienst ! Ich hoffe, dass ich noch bei Euch reinschauen kann, solange jemand wach ist 😉 ...

Wed Jul 29 18:31:29 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

@ legooldie
Für 150 € bekommt man schon ordentliche Monitore 22 - 24 Zoll.
Bei Amazon kann man seine Vorstellungen eingeben und Bewertungen lesen

Wed Jul 29 18:32:42 CEST 2015    |    Standspurpirat26

N´ Abend!

@Achim Bei Nackenschmerzen kann ich Dir eine Vertikal-Maus empfehlen. Die wirkt Wunder.

@Marco: Ich drück Dir die Daumen!

Wed Jul 29 18:33:56 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Wed Jul 29 18:35:37 CEST 2015    |    Standspurpirat26

@lego: Iiyama E2480HS. Ich sitze gerade vor einem. 😉

Wed Jul 29 18:36:29 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

@ Jock68

Danke für den Tipp, habe ich noch nie gesehen.

Wed Jul 29 18:37:29 CEST 2015    |    legooldie

Danke für den Tipp.
Eine Frage noch,welcher Anschuß ist für ein gutes Bild besser VGA oder HDMI?

Wed Jul 29 18:39:19 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Das ist keine Frage. VGA= analoges Bild, HDMI = Digitales Bild, DVI = je nach dem analog oder digital.

Wenn es geht immer HDMI.

Wed Jul 29 18:40:00 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

HDMI oder DVI

Wed Jul 29 18:50:25 CEST 2015    |    legooldie

Mein Asus Notebook ist schon etwas älter.War eins der letzten mit Win7.
Da sind Anschlüsse begrenzt.DVI habe ich nicht.
Leider mußte ich auch den Verstärker an den 3,5 Klinken Anschluß legen.
Was eigentlich nicht optimal ist.
Könnte man das ganze denn auch an den externen Monitor anbringen?
Da ich auch noch meinen Technics SL-5310 Plattenspieler mitangeschlossen habe.
Der war seinerzeit eines der Topmodele von Technics.


Wed Jul 29 19:01:01 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Eigentlich kann man an jedes Notebook ein Monitor anschließen.
Bei deinen Plattenspieler werden Erinnerungen wach, sowas habe ich glaube ich zuletzt vor 20 Jahren bedient.

Wed Jul 29 19:05:52 CEST 2015    |    legooldie

Ich benutz den heute noch.Der Klang ist absolut Sauber.
Hin und wieder kauf ich noch alte Platten die mir noch fehlen.Bin halt noch vom "alten Schlag" wie man so sagt.
Der Sound von Platten ist auch weicher als der von CDs.

Wed Jul 29 19:06:39 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Der Iiyama hat eingebaute Lautsprecher. Erwarte aber bitte keine Klangwunder. Hol Dir lieber zusätzlich die Logitech S150 USB Aktiv-LS für kleines Geld.

Der Technics ziert auch noch unser WZ 😉 Habe auch noch sehr viele Schallplatten. Bei manchen Liedern gehört das Kratzten dazu. 🙂

Wed Jul 29 19:17:40 CEST 2015    |    legooldie

Jochen,ist mir klar das PC Monitor Lautsprecher keine Klangwunder sind.
Mach sowies meinen Verstärker und meine 2.1 Boxen an das Teil.


Wed Jul 29 20:36:49 CEST 2015    |    max.tom

Moin moin alle🙂

Wed Jul 29 20:39:06 CEST 2015    |    Standspurpirat26

Hi, Tom, spurt er wieder?

Wed Jul 29 20:40:19 CEST 2015    |    Pandatom

Toller Dialog.....wie in alten Zeiten 😁

Wed Jul 29 20:47:09 CEST 2015    |    max.tom

Jochen ja super sogar 🙂
Muss halt alles unter freiem Himmel machen ...Werkzeug rausschleppen Grube Öffnen und so ...

Wed Jul 29 20:48:18 CEST 2015    |    max.tom

Hi Pandatom herzlich willkommen hier im Kaminzimmer 🙂

Wed Jul 29 22:14:02 CEST 2015    |    212059

Bei den Monitoren habe ich noch ein 19"-LG (4:3) am PC (Anschluss bei DVI) hängen. Laptop (hab' ich eh öfter im Betrieb) hat einen 17"-Widescreen (anschließbar wäre ein externen BS per HDMI oder Displayport) und im Dienst (da ist es eh am Wichtigsten, da hier der größte Zeitraum am BS gearbeitet wird) ist ein Acer 22"-Widescreen (Anschluss am Displayport mit DVI-Adapter, da der BS den Direktanschluss nicht unterstützt) im Einsatz (aktuell werden aber 24"-Wide von HP ausgegeben, wenn man einen neuen BS braucht). Von daher kann ich da nicht wirklich größere Tipps geben. Wichtig ist m.E. ohnehin eher die Auflösung und die Größe (in Abhängigkeit von der Sichtentfernung).

Wed Jul 29 22:31:38 CEST 2015    |    legooldie

Es wird wohl ein 24 Zoll Monitor werden.Da mein Platz begrenzt ist,macht alles was größer keinen Sinn.
Ich Danke euch aber trotzdem für die vielen Tipps.😁

Wed Jul 29 22:37:38 CEST 2015    |    Olli the Driver

Ich hab schon einige Jahre einen Samsung 24SA350 als externen Monitor am MacBook. Guter Monitor was aber nervt ist das er keine richtigen Tasten hat sondern nur Berührungssensitive Flächen, da muss man oft mehrfach tippen bis eine Reaktion erfolgt.

Wed Jul 29 22:40:14 CEST 2015    |    Holgernilsson

Olli, Du musst noch die Bonustipps abgeben.

Außerdem rufe ich noch mal alle auf, sich am Tippspiel zu beteiligen.

Wed Jul 29 22:47:06 CEST 2015    |    Olli the Driver

Danke für die Erinnerung, das habe ich letztes Jahr schon verpasst.

Wed Jul 29 22:56:33 CEST 2015    |    212059

Ach ja, heute habe ich für meinen E neue Sommerschuhe bestellt. Die alten waren zwar noch nicht auf Mindestmaß, aber mit um die 3mm für mich schon zu weit unten. Am Montag gibt's dann neue Schlappen (für 695 EUR incl. Montage, kann man nicht meckern).

Wed Jul 29 22:57:37 CEST 2015    |    Holgernilsson

Welche Reifen hast Du gewählt?

Wed Jul 29 23:07:07 CEST 2015    |    212059

Nachdem die werkseitig verbauten Michelin (Primacy HP 225/55R16 95W MO) gut gelaufen sind (deutlich > 30.000 km und komfortabel) kommen wieder Michelins drauf. Aufgrund der technischen Daten habe ich allerdings die Primacy HP 225/55R16 99W XL MO geordert. Diese haben bessere Rollwiderstandswerte bei gleicher Nassleistung und gleichem Abrollgeräusch. Durch den höheren Lastindex dürfte auch die Kurvenstabilität leicht höher werden, was jetzt auch nicht so schlecht ist.

Der Reifenhändler wollte mir Brückensteine (wollt' ich aber nicht) als besondere Empfehlung verbauen (von Pirellis und Dunlop hat er - welch' Überraschung - abgeraten). Nach meinem Zögern wollte er dann Conti Ecocontact 5 nehmen und war bei den Michelins eher zögerlich (sehr guter Reifen, aber den braucht man ja nicht unbedingt, die anderen sind preisgünstiger und genauso gut). Bei meiner Info, dass die alten > 30.000 km durchgehalten habe, war er verblüfft und meinte dann, dass Michelin wohl doch besser zum 212er passen, als er gedacht hat. Zum Gegencheck habe ich auch meinen Freundlichen abgefragt. Der war mit 732 EUR wie erwartet teurer, wobei ich die Differenz größer erwartet hatte.

Wed Jul 29 23:10:42 CEST 2015    |    Holgernilsson

Der höhere Lastindex dürfte aber den Komfort verschlechtern. Aber bei Deinen 16 Zöllern dürfte das nicht groß auffallen.

Wed Jul 29 23:16:05 CEST 2015    |    Holgernilsson

Gute N8, zusammen.

Wed Jul 29 23:16:34 CEST 2015    |    212059

Klar sind die Flanken bei einem 99W steifer als bei einem 95W (können ja technisch pro Rad 85kg mehr Last tragen), aber dies kenne ich schon. Die WR sind ja werksseitig als 99iger gekommen. Der Unterschied ist in der Praxis nicht in relevantem Maß zu spüren (da ist der Druck schon entscheidender). Außerdem hast Du Recht: Die 16" haben eine größere Toleranz als größere Querschnitte und die Airmatic ist ja auch noch da.

Wed Jul 29 23:25:18 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Michelin ist einfach immer wieder eine gute Wahl. 🙂
Bis auf den Toyota im Sommer sowie meinen und den Kombi im Winter haben wir nur Michelin - und sind höchstzufrieden.
Bei uns sind's dann allerdings immer die Energy Saver (+) im Sommer. Diese halten auch sehr lange und verschleißen so gleichmäßig, dass man sie eigentlich optimal "aufbrauchen" kann.

Wed Jul 29 23:54:47 CEST 2015    |    212059

Mit Michelin und Conti habe ich immer gute Erfahrungen gemacht (so auch aktuell; Michelin-SR und Conti-WR). Den Energy Saver + kann ich auf dem 212er nicht nehmen (die Mindestgröße gibt's nicht) und beim Elchi (da würde's gehen) lohnt sich ob der geringen Fahrleistung ein Premiumreifen nicht; da reicht auch ein guter Reifen der zweiten Reihe.

Pirelli und Dunlop waren zum Vergessen (ok, das trat auch schnell ein, da der Verschleiss da hoch war). Kumho (kein Fehler, waren auf dem Elchi ab Werk (!) drauf) waren etwas besser, aber eigentlich auch nicht gut. Überrascht haben mich Fulda (Einsatz in der kurzen Übergangsphase beim letzten 211er) und Firestone-SR (auf dem Elchi). Sogar die Hausmarke-WR (sind technisch Brückensteine des Vorjahrs) war auf dem Elchi noch besser als die Kumho.

Wed Jul 29 23:59:14 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Ich habe kurze Zeit überlegt, ob ich experimentieren soll.
Bei mir waren noch Reifen von Fulda, Hankook und Dunlop in der engeren Wahl - aber als ich dann mal gesehen habe, dass ich bei meiner Reifengröße fast nichts in der Anschaffung sparen würde und dafür nicht so genau wüsste, was ich bekomme, habe ich zu Bewährtem zurück gegriffen und bin im Nachhinein sehr froh drum. 🙂

Auf dem Toyota haben wir Yokohama - ist bei Nässe manchmal schon "interessant", aber sicherlich auch dem geringen Radstand sowie der recht hohen Leistung/Drehmoment geschuldet.

Thu Jul 30 05:24:11 CEST 2015    |    AlcesMann

Moinmoin ! Wiederum habe ich es nicht geschafft, mich im Kaminzimmer blicken zu lassen, während noch jemand wach war 🙁. Aber bevor ich mich gleich auf den Nachhauseweg mache, setze ich ( sozusagen als kleine Wiedergutmachung 😉 ) eine Kanne Kaffee für Euch auf. Bis nachher ...

Thu Jul 30 07:05:14 CEST 2015    |    erzbmw

Moin! Danke für den Kaffee Marco!

So, heute extra sauber und ordentlich rasiert, heute mittag habe ich einen Fototermin mit der Zeitung.

Thu Jul 30 07:21:45 CEST 2015    |    yellow84

Shake Hands bei der Grundsteinlegung Deiner Seilbahn?

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)