Wed Apr 29 23:45:46 CEST 2015
|
Dr.DOHC
|
Kommentare (0)
Hallo Allerseits, heute möchte ich euch einen weiteren Schritt zur Beleuchtung meines Innenraums mit LED`s zeigen. Beleuchtet habe ich: Das Klimabedienteil, sowie die beiden Schalter für Warnblinker und Heckscheibenheizung. Das Klimabedienteil war von Anfang an dunkel, alle Lampen durchgebrannt. Ich hatte dieses Bedienteil zuerst mit einer Kaltlichtkathode beleuchtet, dass ergebnis war Folgendermaßen: Die Ausleuchtung war eher Bescheiden, aber es war besser als garnix. Nun, ich hatte dann ein kleines LED Band vom Conrad (30cm länge, 12 SMD LED´s, 12V, 9€ teuer) eingebaut, was sich auch in einem besseren Leuchtbild, sowie einer besseren Haltbarkeit niederschlug. Somit war das Thema Klimabedienteilbeleuchtung vom Tisch. Die beiden Schalter waren mir schon länger ein Dorn im Auge, als die letzte und auch einzige von Anfang an funktionierende Birne ihren dienst quittierte. Also die teile ausgebaut und auch LED´s eingebaut. Der Ausbau war mehr als einfach, einfach herausziehen. [bild=3] Als ich die LED´s fertig verlötet waren, wurden sie in den ehemaligen Aufnhamen der Lampenfassung verlötet, und nun leuchten auch diese beiden Schalter wieder in voller "Pracht". [bild=4] [bild=5] Als nächstes wird eine Fußraumbeleuchtung kommen, die auch Per SMD LED aufgebaut wird, und nur als Ambiente-Beleuchtung dienen wird, die Farbe wird auch dieses Opel Orange werden, evtl. auch Rot. Dann schonmal vielen Dank fürs Lesen 🙂 Gruß Dr.DOHC |
Deine Antwort auf "Innenraumbeleuchtung, Teil 1."