• Online: 2.215

Mon May 11 20:23:39 CEST 2009    |    holgor2000    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 2.0 TDI, DSG, Erfahrungsbereicht, Fahrbereicht, Passat CC, TDI, Test, Volkswagen, VW

Test: Passat CC 125 KW TDI DSG

Da habe ich was ganz feines von meinem Händler erhalten. Einen CC mit viel Ausstattung. Schwarz, Sportpaket, Alcantara-Sitze, DSG, Navi, elektr. Heckrollo, Lane-Assist, Abstandsregelung und und und.

Eins vorweg: Das meiste davon brauche ich nicht und würde dafür auch kein Geld ausgeben, aber nett war es schon. Besonders die Abstandsregelung auf der Autobahn fand ich sehr entspannend. Einfach das Ding auf 180 km/h eingestellt und rollen lassen. Den Rest macht das Auto.

Kommen wir zum Fahren. Das Auto liegt schön auf der Strasse und man gleitet so dahin. Es ist nicht alles so knackig wie in meinem A4 mit S-Line, aber es ist gut. Das Feedback vom Lenkrad empfand ich etwas indirekter als im Audi.

Der Motor mit seinen 170 PS reicht allemal aus und das DSG ist in der Stadt eine feine Sache.
Jetzt kommt das "aber": Irgendwie schaltete das DSG sehr nervös. Bei jedem, wirklich jedem Beschleunigen schaltete das Ding herunter, manchmal auch gleich zwei Gänge (was mit einem Ruck quittiert wurde), um gleich danach wieder hoch zu schalten. Das würde ich per Hand nie machen. Wozu habe ich denn 350 NM in dem Auto? Da kann ich doch mal satt von 2000 bis 3000 U/Min durchziehen und muss gar nicht schalten.
Hier enttäuschte mich das DSG. Das wirkte unharmonisch.
Zudem schaltete es beim beherzten Beschleunigen zu spät, wenn es dies dann mal hätte tun sollen wie ich das wollte.
Okay, es ist halt ein Computer und der ist erstmal doof, da kein vorausschauendes Gehirn an Bord. Das ist eben so. Nun könnte man die Schaltwippen dazu bestellen, aber dann benötige ich auch keine Automatik, wenn ich dann doch manuell eingreife muss, damit das Auto so fährt, wie ich mir das wünsche.
Es gibt also Pros und Cons für und gegen ein DSG.

Der Innenraum und das ganze Design ist dagegen ziemlich gelungen. Tolle Sitze, schöne Alu-Blenden, Navi mit Touchscreen, dazu eine gute Verarbeitung und ordentliche Haptik. Hier punktet der CC bei mir. Sehr chic, der Wagen.

Von aussen betrachtet ist es ein stattliches Auto. Irgendwas um die 4,80 Meter. Also recht groß und fast am oberen Limit für mich. Hinten kann man trotz Coupe-Form ordentlich sitzen und der Kofferraum reicht mir mit knapp über 500 Liter auch locker aus.

Dieses Auto kommt schonmal in die engere Wahl.

Gute Fahrt,
Holger


Deine Antwort auf "Volkswagen Passat CC"

Blogleser (6)

Besucher

  • anonym
  • David8974
  • MZX60
  • Xentres
  • Olli the Driver
  • Achsmanschette136555
  • Batu_81
  • holgor2000
  • CLS-GLC
  • Kurvenräuber135185

Kürzliche Kommentare...