• Online: 2.643

Wed May 06 20:44:47 CEST 2009    |    holgor2000    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: 320d, 3er, BMW, Fahrbericht

Test: BMW 3er

Bei unserem BMW Händler konnte ich einen 320d (Limo, Handschalter) zur Probe fahren. Leider war es das Vor-Facelift-Modell und nicht der aktuelle mit dem Knick in der Motorhaube.

Aber egal, Motor und der große Rest ist ja ungefähr gleich geblieben.
Mein erster Eindruck war ernüchternd. Aha, das ist also BMW. Innen alles sehr nüchtern, nichts Aufregendes oder Besonderes das ins Auge stechen würde.

Mein Testwagen hatte normale Stoffsitze, ein normales Radio und auch sonst war alles sehr normal. Eins war schnell klar: Mit meinen Sportsitzen aus dem A4 konnten diese nicht mithalten. Okay, daher bietet auch BMW Sportsitze an, dazu noch Sitzheizung und Lendenwirbelstütze und die Erkenntnis, dass das Design und ich wohl keine Freunde werden. Ziemlich bieder alles im 3er. Der Türöffner und die Lautsprecher erinnerten mich an Autos aus den 80ern.

Nun zur Freude am Fahren. Heckantrieb, okay, das ist eine feine Sache, aber der oft gelobte 320d mit 177 PS ist irgendwie subjektiv langweilig gegenüber meinem Audi Aggregat. Der SOund enttäuschte mich auch, aber genau deshalb muss man wohl bei BMW einen 6 Zylinder kaufen. Die Schaltung hätte ich mir BMW typisch knackiger vorgestellt, aber vielleicht lag es auch an der ganzen Standard-Ausstattung, dass mir der Wagen nicht sympathisch wurde.

Also mal nachgerechnet: M Paket, besseres Radio, Soundpaket, dies und das und... upps, da wirds schnell ganz schön teuer und der Wagen durchbricht die 45k Euro Grenze.

Was mich aber richtig stört im 3er ist das Platzangebot. Ich bin 1,81m groß und mein linkes Bein stößt permanent an die Armablage, da diese geschwungen nach unten abfällt. Wer macht denn sowas? Liebe BMW, so kommen wir nicht zusammen. Zu kleines Auto, biedere Optik und dann muss man noch tausende Euros an Sonderausstattung zahlen damit er hübsch wird und die nötigen technischen Spielereien besitzt...
Dazu fährt er schon seit 2005 in etwa gleich auf unseren Straßen herum, ist also der älteste aus dem Angebot.
Sicher ein grundsolides Auto, aber diesmal nichts für mich. Obgleich mich dieser ganze BMW-Kram wie Heckantrieb schon gereizt hätte...


Thu May 14 23:25:34 CEST 2009    |    Olli the Driver

Kommt mir bekannt vor, die Standardsitze im BMW sind wirklich Müll, das einfache Radio klingt erbärmlich, Raumausnutzung ist auch nicht gerade gut. Heckantrieb macht Spaß, aber wenn der Rest nicht stimmt...

Deine Antwort auf "Test: BMW 320d - mein Fahreindruck"

Blogleser (6)

Besucher

  • anonym
  • David8974
  • MZX60
  • Xentres
  • Olli the Driver
  • Achsmanschette136555
  • Batu_81
  • holgor2000
  • CLS-GLC
  • Kurvenräuber135185

Kürzliche Kommentare...