Fri Jan 17 10:06:39 CET 2014
|
himbeersahneschnitte
|
Kommentare (99)
| Stichworte:
Audi, C5 (4B), S6

himbeersahneschnitte
Blogautor(en)
himbeersahneschnitte
Besucher
-
anonym
-
Simon1209
-
sluggygmx
-
Aeromax48
-
Micha 1968
-
himbeersahneschnitte
-
schleich-kaefer
-
TobiL92
-
AudiA4AvantB9Fahrer
-
Klaus Quattro
Wenn de Bock hast,trag dich ein, gibt Freibier (26)


























Sat Jan 18 16:43:46 CET 2014 |
Achsmanschette28160
Ein 55er mit ABC Fahrwerk?
Das kann richtig teuer werden, ich rate dir zu einem ohne ABC.
Sprich, 320, 430, 500.
Sat Jan 18 16:45:17 CET 2014 |
tw.ghost
.....na, dann geht er besser um die Kurve 😁.....
Der S6 ist sicher sportlicher. Fahrwerksabstufung und Allrad lassen da sicher ganz andere Dinge zu.
Wenn Du es krachen lassen möchtest, wirst Du mit einem Benz nicht glücklich.
Selbst in dieser AMG-Ausführung bleibt er auf seine spezielle Art ein komfortabler Gleiter.
Selbst der Sound ist ja vergleichsweise dezent.....
Gruß,
Th.
Sat Jan 18 16:47:30 CET 2014 |
MondiGhiaX
SLer: Warum? Habe auch das ABC und bin sehr zufrieden. Airmatik kann ebenfalls sehr teuer sein, aber es ist ein Oberklasse Fahrzeug, da muss man es hinnehmen oder lassen.
350/430/500 gibt es ebenfalls optional mit ABC, die 4-Matik Fahrzeuge nur mit Airmatik.
Sat Jan 18 16:49:06 CET 2014 |
himbeersahneschnitte
Was ich allerdings nicht so richtig verstehe, hab nun ja keine Ahnung vom S 55, was mir aufgefallen war, das Auto hat so ein eigenartiges Fahrgefühl auf den ersten Meter hinterlassen, ich habe mich total unwohl gefühlt.
Erst als ich den Kopf fürs ABC Fahrwerk gedrückt hatte, dann war alles in Ordnung.
Vorstufe von ein Defekt vllt.
Sat Jan 18 16:51:33 CET 2014 |
himbeersahneschnitte
Stimmt, vom Sound her ist er ruhiger als der S8 von Audi, nungut ist ja auch ne S Klasse, die soll ja nicht so schreien.
Sat Jan 18 17:12:40 CET 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes S-Klasse:
Kaufberatung W 220, S 55 AMG
[...] noch nicht so richtig im Klaren, ob ein S 55 W 220 das Richtige für mich ist.
Hier gehts zu mein Blog.
http://www.motor-talk.de/.../neues-jahr-anderes-auto-t4814476.html
Danke
[...]
Artikel lesen ...
Sat Jan 18 17:12:51 CET 2014 |
tw.ghost
@Sler:
Der AMG hat seinen speziellen Charme. Das hat mit Vernunft nix zu tun. Mein 221 mit Airmatik fährt objektiv wunderbar und der Motor ist völlig ausreichend stark.....aber....sitze ich im AMG und starte ich den Motor, dann stellen sich die Nackenhaare auf...., das ist schwer zu erklären.....jeder, der schon mal einen AMG von "Nahem" betrachtet hat weiß, wie ich das meine...oder eben nicht 🙁...
Bei mir ist der Funke bei einem Besuch in Afalterbach bei AMG übergesprungen. Nach der Besichtigung der Manufaktur für die Motoren und der Veredlungshalle, wo die Autos schon mal "umgeparkt" werden von einer Station zur nächsten, war es um mich geschehen....als überzeugter MB Fan kommt man an so einem AMG eben einmal im Leben einfach nicht vorbei 😉.
Gruß,
Th.
Sat Jan 18 17:20:53 CET 2014 |
tw.ghost
Nochmal hallo,
...und das Spezielle an einem S-Klasse AMG ist eben in meinen Augen, dass der eben nicht so ganz "krawallig" rüberkommt, wie man an dem Auto des TE im Originalzustand gut erkennen kann.
Bisschen andere Front und die 4 Endrohre, sonst ist der recht "harmlos". Wenn der in einer Parklücke steht, geht man fast achtlos vorbei......ein wenig "understatement"....genau das hat mich für den S55 so eingenommen.
Da ist so ein RS6 oder M5 schon anders im Auftritt.....
Ist eben Geschmackssache....
Gruß,
Th.
Sat Jan 18 19:14:13 CET 2014 |
Kurvenräuber135257
W220 mit Leistungssteigerung zu fahren ist schon was besonderes. Seit 1.5 Jahren steht ein S500 mit Kompressor Aufladung von Lorinser bei mir in der Garage. 410 leckere PS die leider auch den Reifenverschleiss nicht reduziert haben, warten darauf ausgeführt zu werden.
Auch hier ist nur im Detail zu sehen wo der Unterschied ist, andere Marken sind da optisch brachialer unterwegs. Aber das ist halt Geschmackssache.
Sicherlich ist beim W220 das Scheckheft, Vorbsitizer und Wartungszustand entscheidend ob mann Frust oder Lust beim fahren verspürt....
Sat Jan 18 20:28:13 CET 2014 |
himbeersahneschnitte
Der S55 AMG reizt mich schon sehr, ihn zu besitzen.
Sat Jan 18 20:44:16 CET 2014 |
kappa9
Schaue doch einmal, ob Du hier bei einem Forenmitglied mal zum Vergleich einen mit ABC Fahrwerk mitfahren kannst, um zu spüren, ob dort das komische Gefühl auch bleibt.
Gut möglich, dass bei dem Fahrzeug, welches Dich interessiert der Pulsationsdämpfer, oder anderes defekt ist.
Das merken auch Werkstätten nicht immer auf Anhieb und angeblich soll es sich dann sehr unangenehm . besonders auf der Hinterachse fahren.
Dazu noch den Luftdruck der Reifen prüfen. Viele Händler hauen für den Kiesplatz mal eben 3,5-4 Bar gegen Standplatten rein, damit fährt der dann wie n Sack Nüsse...
Sat Jan 18 20:52:57 CET 2014 |
himbeersahneschnitte
Das mit den Reifendruck ist allerdings ein guter Tip.
Nunja ich bin ja den S6 gewöhnt und der Golf ist relativ hart abgestimmt.
Ich sag mal so, war die ersten Meter überfordert.
Das Heck wollte immerzu ausbrechen, das kenn ich nicht.
Sat Jan 18 21:05:02 CET 2014 |
kappa9
Ich hatte mal einen S8 D2 FL, sehr schönes Fahrwerk, recht straff (hab noch einen MT-Blogeintrag dazu).
Aber bei meinem jetzigen (allerdings W221 4Matik) vermisse ich das nicht mehr.
Im Comfortmodus ist der W221 sehr viel komfortabler, allerdings auch "langsamer um die Ecken" als mein alter S8. Auf "M" mit manuellen kurzen Schaltzeiten und härterem tieferem Airmatik bin ich in engen Ecken und winkligen welligen Landstraßen etwa gleichauf mit meinem alten S8 und bei sehr schnell gefahrenen Autobahnstücken mit Wellen und Kurven fühle ich mich im W221 sogar etwas wohler, weil er dort weniger nervös ist.
Ein fehlerfreier W220 55AMG ist sicherlich ebenso gut unterwegs.
Schaue auch mal, ob das Öl (Pentosin) des ABC-Vorratsbehälters noch grün, oder schon dunkelbraun ist und ob es vielleicht sogar verbrannt riecht.
Weitere Infos im S-Klasse Forum unter FAQ.
LG
kappa9
Sat Jan 18 21:44:09 CET 2014 |
himbeersahneschnitte
Danke für den Tip.
Sun Jan 26 13:26:20 CET 2014 |
B.Trüger
W220 S55 AMG - großartig! Ich bin ein großer Fan dieser Baureihe. Und das Designo-Interieur veredelt das Auto nochmal zusätzlich.
Mon Jan 27 09:10:20 CET 2014 |
himbeersahneschnitte
Ich glaube der Benz wurde verkauft, er steht nicht mehr zum Verkauf.
Trotzdem ein herzlichen Dank an Alle, die mir nützliche Tips gegeben haben.
LG
Mon Jan 27 09:13:02 CET 2014 |
SQ5-313
Dann ist ja der Weg für den schicken S8 frei 😉
Mon Jan 27 09:14:48 CET 2014 |
himbeersahneschnitte
Ich glaube schon 😉.
Mon Jan 27 09:20:03 CET 2014 |
SQ5-313
Der V10 kommt nicht mehr wieder, der Sound ist eine klasse für dich.
Und optisch sowieso was ganz anderes als der MB. 🙂
Mon Jan 27 09:23:10 CET 2014 |
himbeersahneschnitte
Das ist auch ein Grund für den V10, der ist einfach für mich perfekt, da stimmt einfach alles worauf ich Wert lege.
Deine Antwort auf "Neues Jahr, anderes Auto ?"