• Online: 2.495

himbeersahneschnitte

Sun Mar 17 07:41:12 CET 2013    |    himbeersahneschnitte    |    Kommentare (49)    |   Stichworte: 4B, Audi, S6

Au man au man, ich bin hin umd her gerissen.
Ich habe nen schönen S8 gefunden, sehr gut ausgestattet, ist ja fast immer so bei Firmemwagen.
Der Sound vom Motor und der Auspuffanlage sind ja der Hammer, damit habe ich nicht gerechnet, das der so geil klingt.
Und dann der Schub, erste Sahne.
Und dann der Verbrauch.
Ich bin so gefahren wie ich mit dem Gelben fahre, ja ich weiss, Rentner sind schneller unterwegs:-), aber der S8 brauch weniger. Happy freu freu.
Wie ihr bestimmt gesehen habt, hat der die Ceramic Bremsanlage vorn und hinten und ich bin der Meinung die ist runter.
Nun gut das AH will sich Infos einholen, zwecks Wechsel. Oho die werden sich wundern.
Daten
EZ 2006
KM 130T
Preis 22 T Euro


Sun Jan 13 10:56:19 CET 2013    |    himbeersahneschnitte    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: 4B, Audi, Audi S6/RS6 4B, Folierung, S6

Ich habe mir jetzt gedacht, wenn schon dann richtig, es wird nicht gekleckert es wird geklotzt.
So und jetzt wurden auch die hinteren Scheiben dunkel getönt.


Fri May 18 20:59:49 CEST 2012    |    himbeersahneschnitte    |    Kommentare (35)    |   Stichworte: 4B, Audi, Golf, S6, V (1K), VW

Hallo liebe Gemeinde.

Wie ihr sicherlich schon gesehen habt, bin ich links blind.
Der linke Scheinwerfer wurde ausgebaut.
Die Einstellmechanismus ist defekt und somit auch die korrekte Halterung des Reflektors.
Der Plastestift mit der Kugel(Einstellmechanismus), welcher in dem Gegenstück am Reflektor sitzt, ist ab.
Reflektorseitig ist alles okay, es ist halt "nur" der Stift der abgebrochen ist.
Kann man den Einstellmechanismus ersetzen?
Ich kaufe doch keinen neuen Scheinwerfer für über 700 Euro.

Wie kann es aber sein, das der Einstellmechanismus bricht, bei einen Scheinwerfer der erst 4,5 Jahre alt ist.
Das ist nicht normal.
Miese Qualität für über 700 Euro?

Gruss


Fri Feb 24 20:42:42 CET 2012    |    himbeersahneschnitte    |    Kommentare (54)    |   Stichworte: 4B, Audi, S6

Da meine Lackierung zuviele Schattierungen, sprich Nachlackierung, hatte, habe ich mich zu einer anderen Farbe entschlossen.

Die erste Frage war, welche Farbe?
Die Zweite Frage war, Lackierung oder Folierung?

Ich habe mich für eine Vollfolierung entschieden.
Ich fand das Imola-Gelb super und habe es genommen. 
Als Kontrast das Dach in matt Schwarz.

Die ganze Arbeit hat 3 Tage gedauert.
Mit dem Endresultat bin ich voll zufrieden.


Sat Feb 27 18:54:01 CET 2010    |    himbeersahneschnitte    |    Kommentare (51)    |   Stichworte: 4b, S6

Nun wurde ja endlich meine RS6 Stoßstange angebaut.
Ich bin in der Werkstatt rein, weil er heut Mittag noch nicht ganz fertig war und mir ist der Farbunterschied aufgefallen.
Okay, das Licht in der Werkstatt ist nicht so prall dachte ich, mal schauen wie er am Tageslicht aussieht.
Ich dachte ich sehe nicht richtig.
Au Backe, der Farbunterschied ist eindeutig zu sehen. Desaster.
Gleich den Meister rangeholt und er ist meiner Meinung, die Farbe passt nicht.
Hab dann gleich gesagt, das ich die Lackierung nicht zahle.
Um 13 Uhr war dann Feierabend.
Okay, dann schauen wir mal, wie es sich weiter entwickelt.


Wed Jan 27 20:05:15 CET 2010    |    himbeersahneschnitte    |    Kommentare (96)    |   Stichworte: 4b, Auspuffanlage, RS6

Phase 1 ist abgeschlossen.
Hab jetzt eine Auspuffanlage vom RS6 plus dran und die passende Heckstoßstange vom RS6.
Die Anlage ist der Hammer, man brüllt die, echt gewaltig.
Nur DTM ist lauter.
Beim Beschleunigen im Vollastbetrieb bis 120KM/h brutaler Sound, dann Gas wegnehmen und man hört nur noch die Fahrgeräusche, vom Auspuff ist kaum was zu hören, da war mein Originaler bei der Geschwindigkeit lauter.
Blos gut das der Auspuff im normalen Fahrmodus nicht so brüllt, sonst fliegt mir der Schädel weg, wenn ich 5 Std. auf der AB fahren muss.


Mon Jan 11 15:14:09 CET 2010    |    himbeersahneschnitte    |    Kommentare (37)    |   Stichworte: 4B, A4, Audi, RNS-E, S6, Spurverbreiterung, TDI

Das war mein Audi A4 2.0 TDI mit 140 PS in Brillantrot.
Vor 4 Jahren sagte ich mir, es wird Zeit dir mal nen Neuen zu bestellen. Gesagt getan.
Den hab ich nach meinen Wünschen zusammengestellt, mit Sportsitze in Stoff, mit Navi RNS-E, Lederlenkrad, ne Standheizung und Xenon. Für die Farbe wollte ich kein Geld ausgeben, also nahm ich rot. Als die 34.000 Euro erreicht waren, hat es gereicht.
Der Motor hat mich sehr überzeugt, sparsam und gut durchzugsstark.
Bis ich ne Powerbox von KW-Systems eingebaut habe. War nicht gerade billig, aber gute Ware kostet nen bisschen mehr. 700 Euro fand ich schon verdammt viel.
Nach dem Einbau konnte der A4 vor lauter Kraft nicht mehr laufen. Hammer. Was mir besonders aufgefallen ist, der Durchzug war enorm geworden. Im 4.Gang aus der Ortschaft rausbeschleunigt, den 5.übersprungen und bei 120KM/h in 6. geschaltet. Das ging ratz fatz.
Und das Positive ist , das er kein Mehrverbrauch hatte.
Die Box war 60TKM bei mir drin und es gab keine Störungen, selbst der TÜV hatte sich gewundert, das die Abgase sauberer als normal waren, hab von der Box nix erzählt.
Die Box liegt jetzt bei mir zu Hause, zum Verkauf bereit. Bei Interesse melden.
40mm tiefer hatte ich ihn mit Weitec Federn gelegt.
Vorne war er 40mm und hinten 60mm breiter. Mit den Originalen Felgen, ein super Abschluss.


Fri Jan 08 21:40:00 CET 2010    |    himbeersahneschnitte    |    Kommentare (60)    |   Stichworte: 4b, Prins VSI, S6

Nach langen hin und her, habe ich mich für eine Gasanlage von Prins VSI entschieden mit nen 72Liter Tank.
Die Umrüstung dauerte von Montag bis Freitag. Was Gut werden soll, dauert halt nen bisschen länger.
Bin absolut zufrieden vom Gasumrüster,welcher in Taucha bei Leipzig sitz, netter Service, absolut Kompetent.
Die Anlage wird mittels Laptop auf der Autobahn an das Auto angeglichen.
Ab einer Motortemperatur von 40°Celsius wird automatisch von Benzin auf Gas umgestellt, ohne ruckeln oder Aussetzer.
Die Fotos sollen zeigen, welcher Aufwand betrieben werden muss, damit die Anlage zum Schluss auch reibungslos funktioniert.
Der erste Eindruck nach den Umbau:
Hammer wie bissig der Dicke jetzt geworden ist. Habe das Gefühl, er zieht jetzt noch besser durch.
Jetzt macht das Tanken wieder Spass. Habe für 30 Liter, 20 Euro gezahlt, nen Witz.


Blogautor(en)

himbeersahneschnitte himbeersahneschnitte

Audi

Besucher

  • anonym
  • sluggygmx
  • Aeromax48
  • Micha 1968
  • himbeersahneschnitte
  • schleich-kaefer
  • TobiL92
  • AudiA4AvantB9Fahrer
  • Klaus Quattro
  • LazarAngelov

Wenn de Bock hast,trag dich ein, gibt Freibier (26)

Blog Ticker