Mon Nov 05 20:55:28 CET 2012
|
hermthal
|
Kommentare (10252)
Hallo liebe 35ilers🙂 dies ist ein OT- Blog für alle 35i Fahrer, die sich hier außerhalb des Forums untereinander austauschen möchten. Jedes Thema ist erlaubt, solange ihr gegenüber den anderen fair bleibt und die Gespräche nicht unter die Gürtellinie fallen. Natürlich ist auch jeder andere willkommen, der hier was schreiben möchte. ![]() |
Tue Jun 04 23:29:55 CEST 2013 |
Wester
bestimmt...
Tue Jun 04 23:31:54 CEST 2013 |
Wester
so wie es aussieht planen die keine und wollen das ohne schaffen...
http://gis.uba.de/website/umweltzonen/umweltzonen.php
http://www.mdr.de/.../...eplan-dresden102_zc-20d3192e_zs-423b0bc6.html
Tue Jun 04 23:34:30 CEST 2013 |
Hans-57
Bis jetzt: nein!
Man versucht den "Dresdner Weg" 😁
Tue Jun 04 23:36:51 CEST 2013 |
konsulistic
Das ist ja schon mal gut. 🙂
Hast Du die PN gelesen, Rainer?
Tue Jun 04 23:37:14 CEST 2013 |
hanspassat
🙄
Tue Jun 04 23:42:37 CEST 2013 |
Wester
ja sorry, ich antworte noch, habe ich ganz vergessen 😁
Foto kommt morgen und machen lassen habe es auf der Motorshow in Essen bei einem von den Brushern da. Bin da im Dezember wieder, wenns eher sein soll, habe ich och ne Adresse irgendwo 😁 Ich suche mal.
Tue Jun 04 23:45:08 CEST 2013 |
Wester
@ Hanspassat...ja und witzig ist wo dann gemeseen wird, hehe. Lug und Betrug. Ich fände das nur sinvoll, wenn die Komunen und stätische Betriebe selber erst mal alles auf Gas oder Elekro umstellen. Und nicht das der Autofahrer nicht rein darf und die Busse hauen die scheiße raus, und da nicht mal nen Partikelfilter!!!
Weiter in der Binnenschiffahrt, da ist es noch schlimmer...
Aber so ist das...
Tue Jun 04 23:46:28 CEST 2013 |
konsulistic
Danke,
zunächst wäre einmal Foto und ungefährer Preis interessant.
Tue Jun 04 23:48:16 CEST 2013 |
Wester
Preis ist um die 25 bis 30 Euro und Foto kommt morgen. Die machen aber fast alles was dir vorstellen kannst, bei eigenen Motiven ist es teurer, bei den Vorlagen die da sind eben der oben genannte...
Tue Jun 04 23:49:37 CEST 2013 |
Hans-57
Am übelsten ist die Hochseeschifferei, die ganzen schwefelhaltigen Rückstände aus den Raffinerien werden dort als "Schiffsdiesel" genanntes Schweröl verbrannt... 😰
Tue Jun 04 23:50:05 CEST 2013 |
konsulistic
Geil, das hätte ich mir viel teurer vorgestellt. 🙂
Haben die auch eine Homepage mit Motiven?
Tue Jun 04 23:50:44 CEST 2013 |
Wester
muss ich nach der Adresse suchen, da war auch ne Website...
Tue Jun 04 23:52:34 CEST 2013 |
konsulistic
Bitte Bitte 😁
Tue Jun 04 23:58:15 CEST 2013 |
Wester
der ist es...
http://www.wowair.de/
Wed Jun 05 00:00:20 CEST 2013 |
Wester
aber die haben auch so kleine Stände, habe nur die Karte nicht mehr. Ist ja schon 2003 her als ich das hab machen lassen. Ich finde die Karte gerade nicht. Sind aber immer die selben da, der obige ist eben für größere Sachen da.
Wed Jun 05 00:01:03 CEST 2013 |
Wester
musst halt anschließend klarlacken, das ist nie mit drin...
Wed Jun 05 00:18:54 CEST 2013 |
konsulistic
Danke.
Ich schau mir das mal an. 🙂
Wed Jun 05 00:26:27 CEST 2013 |
hanspassat
Was genau hast du denn vor konsul? *Neugier* 😁
Wed Jun 05 00:28:02 CEST 2013 |
Hans-57
Ich denke, er will sich ein Tattoo stechen lassen... 😁
Wed Jun 05 00:29:07 CEST 2013 |
oneedition
..body-painting....😁
Wed Jun 05 00:29:17 CEST 2013 |
hanspassat
Was hastn du für Stahlmuskeln, dass der von Wester verordnete Klarlack darauf nicht abplatzt?
Wed Jun 05 00:33:39 CEST 2013 |
konsulistic
Alles Blödsinn! 😛 😁
Keine Ganzkörperbemalung 😛
Wed Jun 05 21:16:12 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
Heute mal wieder das Rohreinfriergerät ausgeliehen ... tolle Sache das.
😁
So kann man das Rohr zu frieren lassen und nen neuen Anschluß einbauen ohne die komplette Anlage leer lassen zu müssen.
Wed Jun 05 21:19:27 CEST 2013 |
Hans-57
Was ich schon immer mal wissen wollte: funktioniert das auch bei Stahlrohren, und bis zu welchem Querschnitt ist das sinnvoll anzuwenden?
Wed Jun 05 21:25:09 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
das funktioniert auch auf Stahlrohr ... bei dem Rothenberger Set hier sind nur Adapter bis 42 mm dabei ...
habe das 28er in 20 min dicht gehabt.
Das Rohr muß halt sauber sein und Wärmeleitpaste drauf ...
Wir hatten allerdings mal nen 2 Zoll ( oder noch stärker) mit ner Gasflasche einfrieren wollen, da war dann die Flasche leer und das Ding war noch nicht zu gefroren ... das war ein Scheiß.
Das Wasser konnte da drin immer noch zirkulieren.
Wed Jun 05 21:37:12 CEST 2013 |
Hans-57
Mehrfach lackierte Stahlrohre sind da wohl eher kontraproduktiv... 😁
Wed Jun 05 22:39:14 CEST 2013 |
konsulistic
Besteht da eigentlich bei CU-Rohr nicht die Gefahr, daß dieses platzt?
Diese sind doch bei Frost besonders anfällig.
Wed Jun 05 22:58:19 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
mit dem Einfriergerät passiert nix ... es wird ja nur ein Propfen erzeugt ...
Wed Jun 05 23:02:02 CEST 2013 |
Wester
kann sich ja an den Seiten ausdehnen Konsul...
Wed Jun 05 23:33:20 CEST 2013 |
konsulistic
Das alleine nutzt nichts.
Siehe mein Durchlauferhitzer.
Wasser abgelassen, wohl irgendwie kleiner Wassersack verblieben und schon im A..... .
Immer wieder die selbe Stelle. 🙄
Wed Jun 05 23:55:15 CEST 2013 |
hanspassat
Beim Einfrieren von Wasser ist entscheidend, ob dies von Innen oder von Außen her gefriert... Letzteres ist üblich, da dem Wasser von Außen die thermische Energie entzogen wird. Dabei bekommt das übrige Wasser in der Mitte aber keinen Platz mehr sich in alle Richtungen ausdehnen zu können und entwickelt eben seine Sprengkraft.
Anders ist das, wenn das Wasser von der Mitte her gefriert (oder bei diversen technischen Anwendungen von der Mitte her gefroren wird). Dann dehnt sich das Eis von der Mitte her in den Raum des noch flüssigen Wassers aus und friert ohne Probleme und Spannungskräfte bis zum Rand zu.
Ich würde auch mal behaupten, dass Kupfer seine geringere Stabilität durch die Flexibilität wettmacht. Kann mich nur zu gut erinnern, wie im Schneegefüllten Papierkorb unser Physiklehrer eine mit Wasser gefüllte Gusseisenkugel zum bersten brachte 😁 Die Fetzen flogen bis an die Decke.
Thu Jun 06 19:53:00 CEST 2013 |
hanspassat
Wer zum Teufel ist eigentlich Flaya? 😁
Bloß ein Lückenfüller für das aktuelle Loch bzg Kühlerfragen?
Thu Jun 06 19:56:58 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
der Google Übersetzer spuckt das aus :
Dunkelheit wird auf Sie glänzen
wenn wir lächeln im Licht
😁 😁
Fri Jun 07 08:17:36 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
@ Hanspassat
Wie geht es denn nun mit Deinem Passat weiter ?
Ist da schon Reparatur geplant ? Was sagt der Gutachter ...
Wäre mal ganz interessant, was da so für Werte festgelegt werden (vom Gutachter.)
Gruß Ronny
Fri Jun 07 09:17:33 CEST 2013 |
hanspassat
Hey Ronny,
noch gibt es nichts neues... Außer das Rainer sich der Sache Ende des Monats annimmt. So wie es aussieht haben die Schaniere an der B-Säule doch einen guten Schlag abbekommen. Der Lack blättert an der Schweißnaht ab. Da wird dann auch ein bisschen mehr lackiert 😉
Gutachter ist momentan noch unklar, da die Schuldfrage nicht wirklich abschließend geklärt ist und solange das nicht passiert ist, gibt die eigene Versicherung den Wagen nicht für einen eigenen Gutachter frei. Anwalt wird aus Sicherheitsgründen auch noch dazukommen, da der Unfallgegner den Schaden nichtmals der eigenen Versicherung gemeldet hat 😁
Da der Wagen aber ob der Alters in keinen klassischen Listen mehr vorhanden ist, wird wohl eine WBW Schätzung aufgrund der aktuellen Angebotslage durchgeführt. Sprich man sucht in Onlinebörsen nach annähernd exakt vergleichbarer Konfiguration und dann wirds wohl so eine Art Mittelwert geben.
Gruß Hans
PS: Flaya 😁
PPS: Danke, dass das mit der Karte so gut geklappt hat!
Fri Jun 07 20:02:36 CEST 2013 |
Wester
ja ich warte nur noch bis du die Freigabe hast und ich aus dem Urlaub da bin, alles Andere ist schon in trockenen Tüchern (Zinn habe ich auch schon da 😁) Lacker ist informiert.
Bis dann Foh 🙂
Gruß Rainer
Mon Jun 10 19:15:58 CEST 2013 |
hermthal
Heute haben wir nen Vito eingeschleppt bekommen. Kundenbeanstandung: Gänge lassen sich nicht einlegen. Nachdem das Getriebe draußen war, zeigte sich der Schaden 😰😰
Kein Wunder, dass man keine Gänge mehr einlegen konnte 😁😁
(768 mal aufgerufen)
(768 mal aufgerufen)
Mon Jun 10 19:41:27 CEST 2013 |
Hunter123
Krass . Die Kupplung ist wohl fertig aber sowas von 😁 Ja das gibt dann ja wieder Arbeit die zu tauschen . Wie viel Km hatte die Kupplung den runter ?
Bei mir hat sich heute raus gestellt das mein Klimakühler kaputt ist . Hat unten ein kleines Loch wo er schön rauszischt . Ganz toll .
Weis jemand ob das reicht wen Wasserkühler zu lösen und nach hinten zu klappen und den Klimakühler da dann raus zu operieren oder muss für den ganze Mist doch mehr ab ?
Kann man da die günstigen Ebay kühler ( zwischen 60 und 80 € nehmen ) oder doch besser aus dem Zubehör wobei ich noch nicht angefragt habe was der da kostet .
Mon Jun 10 19:42:10 CEST 2013 |
Wester
krassomat, das habe ich noch nicht gesehen... 😁
Mon Jun 10 19:49:58 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
Sie haben sich für einen Mercedes entschieden 😁 😁
Deine Antwort auf "Der 35i Quassel-Blog"