• Online: 1.039

hermthal

"Wüstenwind 35i" Themen wie Sand in der Wüste...

Mon Nov 05 20:55:28 CET 2012    |    hermthal    |    Kommentare (10252)

Hallo liebe 35ilers🙂

dies ist ein OT- Blog für alle 35i Fahrer, die sich hier außerhalb des Forums untereinander austauschen möchten. Jedes Thema ist erlaubt, solange ihr gegenüber den anderen fair bleibt und die Gespräche nicht unter die Gürtellinie fallen.

Natürlich ist auch jeder andere willkommen, der hier was schreiben möchte.
Viel Spaß beim Quasseln🙂

GruppenfotoGruppenfoto

Sun Apr 28 19:47:37 CEST 2013    |    hermthal

Sun Apr 28 19:47:55 CEST 2013    |    Hans-57

Zitat:

Besondere Merkmale: Reiniger-Automatik, varioSchublade, iQdrive

Was ist denn das???

Ob Bosch, Siemens, AEG, Bauknecht oder andere gängige Marken, wird alles in dem neu gebauten Werk in Polen produziert, wegen dem der Standort Nürnberg geschlossen wurde.

Sun Apr 28 20:05:27 CEST 2013    |    oneedition

..OMG 😰..für das Geld bekommt man 2 Nasenbären mit Resttüv...😎

Sun Apr 28 20:10:06 CEST 2013    |    Standspurpirat115822

iq drive ... sind Motoren verbaut ohne Schleifkohlen ...

so wie das die DDR Geräte meißt hatten 😁

Meine Erfahrung mit unserem 1999er Bosch Geschirrspüler für 800 DM

nach 4 Jahren begann er das Wasser beim einlassen direkt wieder abzupumpen und wusch ohne Wasser.
Wasserstandsregler defekt.

dann war noch das Relais für die Wasserheizung von der Platine runter gelötet ... neue Platine rein und so geht der bis heute.

Dennoch ... bin ich bei einem Kunden immer wieder zur Revision seiner Heizungstherme ... da stehe ich immer neben der Miele Spülmaschine, da muß man auf die Anzeige schauen ob die an ist , so leise geht das Ding ...

Sun Apr 28 21:32:44 CEST 2013    |    Hans-57

Für Interessierte: Hier ein Diskussionsbeitrag aus dem Blog von italeri1947; die Diskussion hat ansonsten mit dem Passat nichts zu tun.

Sun Apr 28 21:36:02 CEST 2013    |    hermthal

Das nenne ich ne Laufleistung 🙂 Die kennt man meist nur von LKWs.

Mon Apr 29 10:04:50 CEST 2013    |    Manitoba Star

Zitat:

28.04.2013 19:47

Ob Bosch, Siemens, AEG, Bauknecht oder andere gängige Marken, wird alles in dem neu gebauten Werk in Polen produziert, wegen dem der Standort Nürnberg geschlossen wurde.

Stimmt nicht ganz.

Bosch

produziert

auch

in Deutschland (modernes Werk in Nauen / Brandenburg). Man muß dann auf "Made in Germany" - Geräte achten.

Mon Apr 29 10:12:23 CEST 2013    |    max.tom

moin🙂

Mon Apr 29 21:19:43 CEST 2013    |    Standspurpirat115822

was ist es denn für eine Spülmaschine geworden ?

Mon Apr 29 22:00:13 CEST 2013    |    hermthal

Auch wenn ich einige von euch enttäuschen muss, ist es eine Siemens geworden:

http://www.mediamarkt.de/.../...-N-584-EU,48353,391172,541647.html?...

Hat 5 Jahre Garantie und war sofort verfügbar.
Aber schon bemerkenswert wie leise die ist.

Mon Apr 29 22:02:34 CEST 2013    |    hanspassat

Nach Ablauf der Garantie wirst du die Entscheidung bereuen, glaub mir. Falls nicht, war heut ein sehr guter Tag in deinem Leben :P

Mon Apr 29 22:04:41 CEST 2013    |    hermthal

Wenns denn so sein sollte, habe ich Lehrgeld gezahlt. In 5 Jahren sprechen wir uns nochmal 😛

Mon Apr 29 22:18:23 CEST 2013    |    Standspurpirat115822

5 Jahre Garantie ... hmmmm

@ Hans ... 🙄 Du bist auch manchmal so bääähhh 😁

Mon Apr 29 22:24:21 CEST 2013    |    hanspassat

😁 sorry, wollte niemandem vor den Kopf stoßen. Nix persönliches, bloß die bittere Erfahrungstatsache, dass man ein scheinbar tolles Gerät gekauft hat und früher oder später doch auf die Nase fällt. Bei uns rattert Miele, Siemens und AEG. Die AEG Geräte sind alt, die Miele neuer, und die neueste Siemens WaMa hat schon das zweite Trommellager. Wirtschaftlicher Totalschaden und eine hoffentlich nicht bleibende Narbe an meinem linken Unterarm 😠

Mon Apr 29 22:43:17 CEST 2013    |    oneedition

Nabend...wieder alles Grütze ---nur nicht rot...🙄

Mon Apr 29 22:44:17 CEST 2013    |    hermthal

One du sprichst mal wieder in Rätseln 😁😁

Mon Apr 29 22:46:42 CEST 2013    |    oneedition

..die Traggelenke sind fürn 35i und nicht fürn Golf...dementsprechend passen auch die Radlager nicht...😠

Mon Apr 29 23:02:10 CEST 2013    |    hermthal

Zitat:

sorry, wollte niemandem vor den Kopf stoßen.

Keine Sorge Hans. Das hast du nicht 🙂 Wie du schon sagtest ist das Erfahrungssache. Und wir machen nun unsere Erfahrung mit Siemens 😉

Mon Apr 29 23:02:59 CEST 2013    |    hermthal

Zitat:

die Traggelenke sind fürn 35i und nicht fürn Golf...dementsprechend passen auch die Radlager nicht..

Was hast du dir da besorgt?

Mon Apr 29 23:05:54 CEST 2013    |    oneedition

..der Modellwechsel beim Golf halt 07/87...geht bis und ab FIN..wobei VW im Modelljahr keine Unterschiede macht 😕...danach sind die Passatteile verbaut....🙄

Mon Apr 29 23:21:21 CEST 2013    |    Standspurpirat115822

Du meinst, dann wurde alles besser 😁

Mon Apr 29 23:38:50 CEST 2013    |    hermthal

😁😁😁😁😁

Tue Apr 30 00:05:37 CEST 2013    |    konsulistic

Der Wester war am Wochenende echt zu bedauern.

Wollte das rechte Motorlager tauschen.
Alles ausgebaut, das neue Febi ausgepackt und dann dieses. 😰

Wir vermuten einen Produktionsfehler.
Sehr ärgerlich, zumal auch noch beim Teiledealer gekauft.


Tue Apr 30 00:15:04 CEST 2013    |    Hans-57

Sch..., wie geht denn sowas?

Tue Apr 30 08:51:00 CEST 2013    |    hanspassat

btw Markus, die Spülmaschine hat aber einen fairen Preis bei MediaMarkt, hätte ich so nicht gedacht. Im Netz keinen Deut günstiger.
Wurde die geliefert?

Tue Apr 30 09:10:21 CEST 2013    |    hermthal

Das stimmt. Preis war top. Ne waren die holen. Ging ja schnell. Der MediaMarkt hier ist fast um die Ecke. In 20 Minuten ist man von hier aus dort.

Tue Apr 30 11:39:34 CEST 2013    |    Manitoba Star

Über das Netz nicht den stationären Handel vegessen:

Ich habe mir letztens einen neuen Canon-Drucker zu € 117,00 bei Amazon bestellt, aber leider nicht darauf geachtet, daß der Verkäufer nur Partner war. Nach 2 Wochen Wartezeit und 2 Mahnungen den Auftrag storniert. Das ging allerdings reibungslos. Ich konnte dem Anbieter noch nicht mal eine schlechte Beurteilung geben, weil der Kauf ja nicht abgeschlossen war.

Und dann den gleichen Drucker für € 106,00 beim Geiz-ist-Geil-Markt sofort mitgenommen. Den liebe ich auch nicht, aber Internet heisst ebenso wenig automatisch günstig wie z.B. Baumärkte vs. Fachgeschäfte.

Tue Apr 30 12:37:15 CEST 2013    |    hanspassat

Canon Drucker? 😁
Sind gute Geräte, aber haltbar ist auch wieder was anderes... Der letzte, ein MX895, war erst im dritten (!) Anlauf brauchbar und hat jetzt nach nichtmal einem Jahr schon wieder Probleme mit dem Druckkopf.
Sein Vorgänger gab nach etwa 5 Jahren den Geist auf, Druckkopf kaputt, neuer Druckkopf gleich wieder kaputt. Das war dann richtig ärgerlich!

Aber find erstmal was besseres... 🙁

Tue Apr 30 13:23:54 CEST 2013    |    Manitoba Star

Das ist das Problem, im Kern tun sich die großen Marken wahrscheinlich qualitiativ nichts. Ich hatte zuvor einen einfachen HP, wo das Druckbild so etwas von gestochen scharf war, wie ich es (auch bei aktuellen Geräten) nie wieder gesehen habe. Leider nach 9 Jahren innen völlig von Tinte verdreckt und nicht mehr zu aktuellen EDV-Programmen kompatibel.

Canon war auch 1999 mein erster Drucker, aber der beschloß eines Tages ca. 20 Blätter auf einmal einzuziehen und hat sich davon nie wieder erholt.

Tue Apr 30 17:19:05 CEST 2013    |    Standspurpirat115822

Laserdrucker !

-> Bleiben die Holländischen Euro Münzen nun gültig oder nicht ?

Die Beatrix hat ja tschüß gesagt ... 😕

Tue Apr 30 17:34:57 CEST 2013    |    Manitoba Star

Wenn man in Deutschland so weitermacht, bleiben die noch länger gültig als die Deutschen Euro-Geldstücke 😰.

Tue Apr 30 18:41:35 CEST 2013    |    hermthal

Goedenavond 😁😁😁

Tue Apr 30 20:17:10 CEST 2013    |    Wester

ich habe auch ne Siemens Waschmaschiene, bin sehr zurfieden. Die vorgänger Siemens hat auch 12 Jahre gehalten. Miele ist auch nicht mehr das was es war. Habe noch eine Miele mit Trockner kombniert, ist gut, aber auch weils ne Ältere ist. Die Neuen sind alle so ausgelegt, das sie kaputt gehen nach einer bestimmten Zeit. Wer seine Gummis pflegt und nicht Wäsche mit Sand ausklopft vorher, der schont Lager und verlängertsomit Lebendsdauer.

Ja Konsul, bin mal gespannt was morgen der Teildealer sagt... aber hat sich gelohnt, der fährt nun wie ein Neuwagen.
Gemacht werden muss nun noch an Lagern:

Die Kopelstangen (falscher Durchmesser geliefert)
Motorlager hinten rechts (Lagerung nicht mittig)
die 4 Gummilager an der vorderen Motoraufhängung.

Dann sind alle Lager neu. Gruß Rainer

Tue Apr 30 20:24:01 CEST 2013    |    hermthal

Zitat:

Die Kopelstangen (falscher Durchmesser geliefert)
Motorlager hinten rechts (Lagerung nicht mittig)

Da hast du aber kein Glück gehabt mit den Teilen 🙁

Zum Thema Motorlager: Wenn die Lager in die Jahre gekommen sind, kann es möglich sein, dass bei bestimmten Drehzahlen ( zwischen 3.000 und 3.500 Umdrehungen ) der Motorlärm im Fahrzeuginneren sehr zunimmt?

Tue Apr 30 21:35:23 CEST 2013    |    Wester

ja klar, weil sie ausgehärtet sind...

Tue Apr 30 21:39:09 CEST 2013    |    hermthal

Danke 🙂 Das erklärt den erhöhten Lärmpegel dann offensichtlich.

Tue Apr 30 21:49:55 CEST 2013    |    oneedition

..meiner hat beim Gaswegnehmen voll gebrummt ..so von 300-2500...😁

Tue Apr 30 22:35:54 CEST 2013    |    konsulistic

So mag ich die Untersuchungsberichte. 🙂


Tue Apr 30 22:38:01 CEST 2013    |    hermthal

Sieht sehr gut aus 🙂 Da ist dir sicherlich ein riesiger Stein vom Herzen gefallen.

Tue Apr 30 22:40:33 CEST 2013    |    konsulistic

Allerdings.

Bin sehr froh, daß dieser Druck der Ungewissheit nun ein Ende hat.

Deine Antwort auf "Der 35i Quassel-Blog"

Blogautor(en)

  • Hans-57
  • hermthal

Besucher

  • anonym
  • Manitoba Star
  • Nilksson
  • Rudolf_Diesel
  • hermthal

Blogleser (23)

Das nächste 35i Treffen

Dauer bis zum großen Passat 35i Treffen

Tage Stunden Minuten Sekunden
10 6 55 58