Sun Apr 08 09:27:40 CEST 2018
|
Goify
|
Kommentare (78)
Werte Lesende, [bild=1]manche wissen es bereits, bei mir gibt es einen neuen Wagen und zwar eine Mercedes C-Klasse vom Typ W204. Doch wie kam es dazu? Kurze Beschreibung Der Kauf mit Hindernissen Fazit Ausstattungscodes: Listenpreis: 40.618,30 € inkl. MwSt. |
Tue Apr 10 19:25:43 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
Hoffentlich nur der Sensor. Die Dinger haben auch mal gelängte Steuerketten, was ähnliche Fehler schmeißt.
Sonst vibriert nix am 204er?
Ölwechsel kann man auch selbst 2 Mal nacheinander machen. Dann ist das allermeiste Altöl raus. Kommt drauf an, wieviel man da investieren möchte.
Tue Apr 10 20:03:20 CEST 2018 |
Goify
Ansonsten ist er unauffällig. Laut Forum sind gelängte Ketten bei dem Motor eher unüblich. Der hat ja noch die Duplexkette.
Da das Öl das teuerste beim Wechsel ist, lasse ich gleich spülen und dann kann man gleich mal schauen, ob die Sensoren im Getriebe noch gut sind oder anfangen aufzuquellen und gleich tauschen. Auch den Stecker sollte man prüfen, weil er gerne Öl bis ins Steuergerät drücken kann.
Tue Apr 10 21:41:59 CEST 2018 |
HelldriverNRW
Schönes Inserat für deinen S202, mit netten Bildern.
Ich denke allerdings, oberhalb von 4k wird es schwierig, selbst Liebhaber zu animieren.
Würde selber für 3.990 inserieren, immer noch bei weitem genug, um Exporteure abzuschrecken 😁.
Wed Apr 11 08:49:19 CEST 2018 |
pico24229
Das Problem am S202 ist die Automatik, sonst ist der Wagen ja top
Wed Apr 11 08:50:16 CEST 2018 |
Goify
Meinst du die fehlende Automatik?
Wed Apr 11 10:36:51 CEST 2018 |
nick_rs
Ach der Micha 🙂 der liest hier noch mit?
Hallo Michaaa *wink*
Thu Apr 12 16:54:19 CEST 2018 |
Schattenparker52530
Hi!
Glückwunsch!
Der W204 ist ein ziemlich unterschätztes Auto, finde ich.
Meiner ist ein 320 CDI 4matic mit 7-G Automatik und ich mag den Wagen auch nach 10 Jahren noch. Trotz Euro 4. Bislang gibt es ja noch keine Fahrverbote.
Die Träumer bei Wirkaufendeinauto würden 8.000 Eur dafür bezahlen (habe mal den Werbelink geklickt und das ausprobiert). Das Auto lag neu bei Liste gut 70.000 Eur. Mit wenig über 100.000 Km dann doch ein zu schlechter Deal.
Wer aber ein solches Auto heute kaufen will, bekommt richtig viel Auto fürs Geld und wenn man auf den hinteren Achsschemel achtet, sogar richtig viel Sicherheit.
Platzmäßig ist der W204 heute eher klein. Wir fahren ihn ab und an zu 4. mit kleinen Kindern und das geht, aber der Kofferraum erfordert im Familieneinsatz gute Packfähigkeiten. Aber das weiß man ja üblicherweise vorher (ich nicht, habe den Benz länger als die Kinder).
Gute Entscheidung.
HC
Thu Apr 12 17:01:00 CEST 2018 |
Goify
Ich wollte wieder eine Limousine. Die ist zwar etwas unpraktischer, aber komfortabler (Fahrwerk, Geräusche). Dass der Kofferraum nicht riesig ist, stört mich nicht. Allemal größer als bei einem Golf oder Astra und damit kommen die Leute ja auch zurecht.
Sat Apr 14 06:46:21 CEST 2018 |
Schattenparker52530
Hi!
Beim 204 ist die Limo optisch auch deutlich besser gelungen als der Kombi, der potthässlich ist. Die Limousine ist nur "normal-hässlich".
Vom Komfort her ist die Limo spürbar angenehmer. Mit den umlegbaren Rücksitzen (ich weiß nicht, ob das eine Option oder Serie war) kann man auch problemlos zu 3. Skifahren.
Zudem ist die Limousine schneller.
Was mir am 204 gefällt ist, dass er mit dem richtigen Motor (320 CDI oder 350 Benzin) fast wie ein Großer fährt. Wenn man viel allein oder zu 2. fährt, braucht man eigentlich keinen E.
Deshalb hatte ich den Wagen damals gekauft. Außen kompakt, aber innen auch bei 250 Km/h einwandfrei. Das war (und ist auch heute bei den neuen Modellen noch) ein großer Vorteil zu BMW 3er und Audi A4. Diese beiden sind bei hohen Geschwindigkeiten innen viel lauter. Der BMW besitzt eine aerodynamische Fehlkonstruktion bei den Außenspiegeln und ist ab 160 extrem laut. Der Audi ist viel zu straff gefedert und auch lauter.
Zudem läuft der 320 CDI fast so sanft wie der BMW 30d und sehr viel schöner als der Audi 3.0 TDI, der auch das deutlich schlechtere Getriebe hat.
Insgesamt ist der C 320 CDI W204 auch heute noch ein tolles Auto und bis auf die Abgasnorm, Assistenzsysteme und das Infotainment auf der Höhe Zeit. Nur die Abgasnorm ist für mich dabei ein ernsthaftes Thema.
Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei der Kaufentscheidung.
HC
Sat Apr 14 07:35:13 CEST 2018 |
Goify
Mir wäre der V6 viel zu groß gewesen. Mehr als schneller als alle anderen kann man kaum fahren. Auch erhöht das die Fehleranfälligkeit durch viele doppelte Systeme.
Sat Apr 14 09:53:36 CEST 2018 |
Schattenparker52530
Hi!
Generell gebe ich Dir recht.
Allerdings gilt der 320CDI als ausgesprochen solide Maschine und der Antriebskomfort ist ungleich höher als bei den 4-Zylindern.
Probleme mit der Steuerkette gibt es nicht bzw. nicht in dem Umfang wie bei den 4-Zylindern.
Grüße,
HC
Sat Apr 14 10:00:20 CEST 2018 |
Goify
Gibt es beim OM 646 auch nicht, erst der 651 war da etwas anfälliger. Der hat auch die Piezoeinspritzdüsen und die Steuerkette auf der falschen Seite vom Motor.
Sun Apr 15 21:00:04 CEST 2018 |
nick_rs
Ich würde gerne im Klugscheißermodus das Kürzel „320 CDI“ in dieser Konversation durch „OM 642“ ersetzten, denn der Motor wurde ja ebenso als 300 CDI und 350 CDI angeboten und gerade letzterer kann alles nochmal ein Tick besser, wenn man den Motor schon so in den Himmel lobt 😁
Pefekt finde ich aber auch den OM 642 nicht. Es gibt schon noch einige Punkte, die die Konkurrenz besser kann. Am Ende bleibt es eine Geschmacksfrage
Sun Apr 15 22:29:54 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
Den V6 hätte ich auch gerne gehabt. Habe dann letztendlich lieber einen deutlich neueren 200er genommen. Bisher habe ich es nicht bereut.
Mon Apr 16 04:59:31 CEST 2018 |
Schattenparker52530
Hi!
"In den Himmel" werde ich einen Dieselmotor im PKW niemals.
Der 320 CDI, oder von mir aus OM 642, ist für den C ein guter Motor, weil er das Auto um eine Klasse aufwertet. In 2008 wäre ich nciht ansatzweise auf die Idee gekommen, einen 4-Zylinder zu kaufen. Außer er steckte in einem Alfa aus den 70ern.
Das einzig Wahre ist ein V8. Da hat Mercedes schon vor x Jahren mit dem M113 ein Meisterstück abgeliefert.
Den gibt´s m.W. nicht in der C-Klasse, außer als AMG oder im CLK, aber gerade ein CLK 500 mit M113 und als Cabrio ist ein ausgesprochen feines Auto, das nur am Rande, denn preislich liegt so etwas in der Nähe eines guten W204 mit 200 K.
Heute fährt man ja gerne 4-Zylinder und da bietet der C W204 auch nach dem Dieselskandal mit den 200K eine sehr wirtschaftliche Alternative zu den übrigen Verdächtigen, die sich so in der unteren Mittelklasse tummeln. Bevor man Passat fährt, fährt man lieber C.
HC
Mon Apr 16 11:20:04 CEST 2018 |
HelldriverNRW
Goify, ich wollte bei deinen Blogartikeln nochmal ganz kurz ausdrücklich "loben" 😁, dass du auch Preise nennst.
Manch einer druckst ja da rum (vielleicht aus Sorge, es könnten Diskussionen darüber entstehen, er habe 1000 Euro zuviel bezahlt), als würde es um eine Millionenerbschaft gehen.
Mon Apr 16 11:32:35 CEST 2018 |
Goify
Richtig, daher bin ich da offen. Was soll den passieren, wenn einer meint, das war zu teuer? Ich kann es dann nicht mehr ändern.
Es gibt immer irgendwo im Bundesgebiet ein Fahrzeug, was einen besseren Zustand aufweist und weniger kostet. Soll ich deshalb 800 km dort hin fahren?
Überhaupt finde ich es komisch, nie übers Geld zu reden. Ich muss ja nicht hier schreiben, was ich verdiene, aber ansonsten mache ich daraus kein Geheimnis und privat sage ich auch gerne, wie es bei mir finanziell aussieht. So kenne ich den Kontostand meines besten Freundes und er meinen. Wieso nicht?
Mon Apr 16 11:33:45 CEST 2018 |
Goify
Seit gestern sind nun die vorderen beiden Motorstützlager und das hintere Getriebestützlager gegen Teile von Lemförder getauscht worden. Damit läuft der Motor viel seidiger und überträgt nahezu keine Vibrationen mehr auf das Fahrzeug. ch bin begeistert und das für nur 150 € insgesamt.
Mon Apr 16 11:36:11 CEST 2018 |
nick_rs
Wenn ich meine Auto-Finanzen offen legen würde, würden mich alle für bescheuert erklären.
Zu recht
Mon Apr 16 11:40:43 CEST 2018 |
Goify
Das ist bei mir aber schon egal, wenn ich da mal meinen S202 ins Spiel bringe: Für 1.800 € gekauft, ca. 3.200 € reingesteckt, keine 10.000 km gefahren und aktuell steht er für 4.000 € bei mobile.de drin.
Ja, ich will ihn behalten und ja, das wäre auch behämmert. Ein Verkauf ist aber genau so behämmert. Es war von vorne bis hinten eine dumme Idee und ihr hattet das im Vorstellungsthread auch alle gut erkannt. Da war ich einfach uneinsichtig und muss es nun ausbaden.
Mon Apr 16 12:40:51 CEST 2018 |
Dynamix
Ich bin ja froh das es bei mir im Moment relativ gut läuft was das angeht. Meine nächste Reparatur wird mich keine 20€ kosten und den Service kann ich dank des richtigen Werkzeugs und Massenbestellung der Serviceteile jetzt auch günstig selber machen 🙂
Mon Apr 16 14:54:25 CEST 2018 |
Luke1973
Habe zwar einen W211, aber den gleichen Motor und am WE die 250.000km überschritten. Am Motor wurde bisher nichts gemacht (außer Wartung natürlich (Rippenriemen und so)).
Also ein treuer Begleiter. Vibrationen kennt er keine, ich kann eine Münze aufs Armaturenbrett stellen während die Kiste im Leerlauf vor sich hin tuckert.
Also herzlichen Glückwunsch zu dem Kauf.
Mon Apr 16 20:22:23 CEST 2018 |
ElHeineken
.. habe auf den ersten Blick gedacht die Ausstattungsliste sei der Ausdruck vom Fehlerspeicher lesen aber das konnte ja irgendwie nicht stimmen 😁
Wed Apr 18 06:53:17 CEST 2018 |
Bayernlover
Schönes Auto, den W204 hatte ich auch mal im Blick (damals, als ich noch glaubte, Pendeln sei was tolles). Allerdings nur als Facelift - innen gefällt mir der VorMopf überhaupt gar nicht, leider. Solide sind sie trotzdem, hab mal ne Weile im 204er-Forum quergelesen, als (ehemaliger!!!) E46-Besitzer wird man da sehr, sehr neidisch 😁
Wed Apr 18 09:08:43 CEST 2018 |
Schlawiner98
Du meinst, als 3-fach ehemaliger und trotzdem zukünftiger E46-Besitzer? 😁
Wed Apr 18 10:00:05 CEST 2018 |
Bayernlover
Ich glaube das muss ich zur Not von extern verhindern lassen
Wed Apr 18 10:03:08 CEST 2018 |
Dynamix
Hat beim letzten Mal schon nicht geklappt. Gib’s zu, du bist verloren. Du hast keine Kontrolle mehr über dein Leben 😁
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung 😉
Wed Apr 18 10:12:12 CEST 2018 |
Goify
Und ich dachte, er least sich nen 140i.
Wed Apr 18 10:23:16 CEST 2018 |
Dynamix
Als das zur Diskussion stand wurde es ein E46 😁
Wed Apr 18 10:27:36 CEST 2018 |
Bayernlover
Und jetzt gar nix mehr :-)
Wed Apr 18 10:30:09 CEST 2018 |
nick_rs
Nie wieder
Wed Apr 18 10:45:17 CEST 2018 |
Goify
Ich überlege schon, mir den dritten 202 zu kaufen. Wozu weiß ich auch nicht, aber es wäre halt irgendwie nett.
Wed Apr 18 11:36:57 CEST 2018 |
motorina
"... den dritten 202 zu kaufen. Wozu weiß ich auch nicht"
Goify, tut dir keinen Zwang an!🙄 Mach´ es einfach!!!😁
Du weisst ja: Mein Saugdiesel steht bereit! Du kennst ihn ja... ... hat noch über ein Jahr eine gültige Plakette...
Dann haste mal wieder etwas Arbeit ... Rostbeseitigung kennst ja schon zur Genüge...😁😉
Wed Apr 18 11:50:30 CEST 2018 |
Goify
Gerne. 😁
Mein 202er steht seit 2 Wochen auf drei Plattformen online und niemand meldet sich. Das kann sich noch ziehen oder ich mache es billig.
Wed Apr 18 11:54:04 CEST 2018 |
motorina
Soll ich ihn dir bringen, oder willst du ihn selbst abholen?
Habe jetzt wieder einmal 4 Benzen "im Hause" (wobei ich die Stuttgarter Sterne eigentlich gar nicht haben wollte 🙄) - einfach zu viel!).
Aber den letzjährigen Neuerwerb will ich eigentlich nicht hergeben - der wird sonst richtig teuer für dich!😎
Edit:
In deinem Stern hast du soviel reingesteckt, dass sich ein Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt nicht lohnt.
Ich würde ihn behalten - auch wenn er mehr steht als gefahren wird.
Wed Apr 18 12:03:28 CEST 2018 |
Goify
Ich schicke dir mal ne PN, da ich demnächst über deine Heimat Richtung Motor-Talk-Treffen am Nürburgring fahre. Vielleicht kaufst du mir meinen S202 ab und ich kaufe dir einen 202 ab. Sozusagen ein Tausch, aber lege schon mal ein paar Tausender als Wertausgleich bereit. 😁
Wed Apr 18 12:09:34 CEST 2018 |
motorina
Tausender-Scheine 😕 ? 😉
Kenne ich nicht ... da müssen ein paar kleinere mit ´ner dreistelligen Ziffer genügen...😁😉
So, und jetzt muss ich mal in die Halle rüber, damit dort was vorwärts geht ...
Wed Apr 18 12:13:16 CEST 2018 |
Goify
Du klebst zwei 500er zusammen, sodass es Doppel-500er werden oder nimmst diese hier: https://www.buntebank.com/neue-eurobanknoten/neuer-1000-euroschein.jpg
Thu Apr 19 00:06:55 CEST 2018 |
motorina
Wenn du mit deratigen Druckerzeugnissen als Zahlungsmittel zufrieden bist ... 😉
Deine Antwort auf "Neuzugang bei Goify: W204"