Fri Nov 03 22:55:40 CET 2017
|
Findus1963
|
Kommentare (3)
Da wir hobbymäßig viel Transportvolumen brauchen, kam zum kleinen 40er ein 70er dazu. Leider stellte sich der vermeintlich günstige Kauf äußerst schnell nur als Anschaffung einer soliden Basis zum Aufbau eines 70ers heraus. Massiver Ölverlust und aufwändige Fehlersuche... Unter Beobachtung:[bild=14]
5acbb020-9182-43c2-bcff-400997802658 W-Wartung, R-Reparatur, Z-Zubehör km-Stand / Datum Kategorie Aktion (02/21) W [bild=17][bild=15][bild=16][bild=18]
362.000 (12/17) R [bild=20][bild=19]Lambdasonde wegen Marderbiss gewechselt. Sporadischer unrunder Lauf (wie auf nur 3 Zylindern) nicht beseitigt. 361.500 (12/17) W Zündkerzen neu (NGK BCPR6ET) (12/17) W Angerostete Schlauchschellen im Motorraum erneuert. (12/17) W [bild=10][bild=11][bild=12]Das nervtötende Dröhnen in der Fahrertür endlich beseitigt. Zwei der vier Niete mit denen die Fensterhebermechanik in die Tür gepopt ist waren lose. Dadurch dröhnte es schon bei Geradeausfahrt auf guten Straßen. Eine Stunde gemütliches Basteln und es ist wieder schön ruhig im Dicken und der Sound beim Türschließen passt auch wieder zum Fahrzeug. 324.300 (12/17) W Zündkerzen neu (NGK BCPR6ET) 323.300 (11/17) R Bremsscheiben vorne, untere Drehmomentstütze erneuert, neue Radschrauben. Einige der alten mit festem Kegelbund ließen sich schon bei den Sommerreifen fast nicht mehr lösen. (10/17) W Wischerblätter vorne 323.000 (10/17) R [bild=13]Axialgelenke (Spurstangen) erneuern lassen da ausgeschlagen. Angeblich im Januar wegen TÜV-Beanstandung neu gemacht (Bericht liegt vor und Plakette gab es später auch - seltsam). Tolle Werkstatt: Die alten Manschetten ohne Schellen wieder drauf und die linke Manschette zerrissen. Toll! Was man nicht selber macht... 322.800 (10/17) R KRR und Spannrolle erneuert. Spannrolle ausgeschlagen, hat schon gezwitschert. 322.500 (10/17) R Rechts: Querlenker, Traggelenk, Achsmanschette außen, Lenkanschläge (von Öl zerfressen, links alles schick) 321.600 (08/17) R [bild=6]ZR-Abdeckung neu. Alte verzogen da die irgend jemand vorher falsch montiert hatte. 321.500 (08/17) W Sommerreifen 320.950 (08/17) R [bild=5]obere Drehmomentstütze und Stützlager li + re erneuert 320.950 (07/17) R Macke an KW egalisiert, neuer Dichtring. Motor schmeißt nach ca. 45 Minuten Leerlauf wieder Öl raus. Rätselraten. Verdacht: NW-Verstellrad. NW-Verstellrad defekt. Hatte Axialspiel. Austausch beendet endlich den Ölverlust. Querlenkerbuchsen und ZR durch Öl in Mitleidenschaft gezogen. ZR und Spannrolle erneuert. WaPu nicht, da alles am Jahresanfang vom Vorbesitzer schon mal gemacht. Tolle Wurst! 320.950 (07/17) R [bild=4]Dank Tipp von Ambergauer KW-Simmerring und Ölpumpendichtung erneuern lassen. Erneut undicht weil irgendein Vollpfosten vorher die Stirnfläche der KW vermackelt hatte. 320.950 (07/17) R [bild=1][bild=3][bild=2]Kurbelgehäuseentlüftung erneuert. War allerdings schon mal gemacht und sah noch recht gut aus. Trotzdem komplett mit Schläuchen neu gemacht. Nicht Ursache für Ölverlust. Werkstatt sucht weiter. 320.950 (06/17) Massiver Ölverlust. Abschleppen in Werkstatt nötig. 320.800 (06/17) W [bild=7]Ölwechsel. So einen Ölfilter hatte ich noch nicht gesehen. Wie lange war der drin? (06/17) Stark abgegriffenes Lenkrad unter Lenkradhülle versteckt, BT-Adapter für HU-603 (yatour), muffelnde Fußmatten ersetzt 320.500 (06/17) [bild=8][bild=9]Übernahme des Dicken mit "leichtem Ölverlust" - KGE war meine Hoffnung... |
Sat Nov 04 21:00:13 CET 2017 |
astra33
Eine schöne Aussenfarbe für den V70.
Sun Nov 05 12:13:43 CET 2017 |
Druckluftschrauber52473
Schoene Aufstellung der Reparaturen. Mach ich bei meinen Autos auch. Ein paar Angaben zu den jeweiligen Kosten waere noch nett.
Martin
Mon Dec 18 16:27:11 CET 2017 |
Findus1963
Komisch. Die Kommentare werden mir erst heute, nach über sechs Wochen angezeigt. Im Forum ist zu lesen dass MT die Blogs nicht mehr so richtig unterstützt.
Die Kosten habe ich alle bei Spritmonitor - da kann ich sie auch auswerten. Link dahin in meiner Signatur. 😉
Deine Antwort auf "Unser V70 - Der Dicke"