• Online: 2.549

Sun Jan 18 02:57:46 CET 2015    |    gregi66    |    Kommentare (4)

nicht das ihr denkt ich hab es aufgegeben. nein ich muss mich um nen windgenerator kuemmern im moment.
hab auch jemanden gefunden de rmir die benoetigten teile drehen kann.
und da ich in dieser zeit eh nichts machen kann, kuemmere ich mich um den windgenerator.
hoffe das es ende naechster woche wieder weitergeht.
ok wenn die teile fertig sind, weiss man hier nie nicht so genau.
vielleicht hat der eine oder ander schon mal fluegel fuer nen vertical windgenerator gebaut.
hab jetzt schon mehrere versuche gestartet, aber irgendwie ist das nicht so wie ich es will.
eine sorte der fluegel koennte sogar nen patent geben, die sind so gut das der generator bei 0,5m startet, nur kommt er nicht auf drehzahle, liegt wohl an der form. muss maln en nacht drueber nachdenken wie beides zu vereinen ist, leichter start schnelle drehzahlen..so denn halt mal hoffentlich bis ender naechster woche

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Jan 14 03:10:34 CET 2015    |    gregi66    |    Kommentare (28)

heute hab ich keine grosse lust viel zu schreiben, bin zu muede fuer.
hab mal paar bilder gemacht, so das man die fortschritte sehen kann.
morgen werd ich den mal die panelen auflegen. sind halt nur kleine, die anderen haben die groesse von den fiebergalss platten.
denn koennt ihr noch mein windgenerator sehn, den ich gestern mal schnell gemacht habe. ok ist zu klein. laeuft also ned

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Tue Jan 13 03:16:32 CET 2015    |    gregi66    |    Kommentare (21)    |   Stichworte: tueren, windgenerator

heute hab ich an de tueren weiter gemacht, wie gesagt war nicht so einfach, aber problem geloest.
rusziehen 6 cm hochklappen, spaeter kommen da noch staossdaempfer rein das es einfacher geht und die auch oben bleiben.
ausserdem, werd ich wohl die front des teiles veraendern, gefaellt mir nicht mehr nachdem der scheibenrahmen nun hoeher ist.
hab mal was unterleg, mit holz und sieht gleich viel besser aus.
mal schauen wie das zu machen ist ohne alles veraendern zu muessen.
sollte wenn moeglich nur der teil mit der solar panele erhoeht werden, dann muss aber auch das amarturenbrett und der teil zu der a saeule veraendert werden.
die tueren sind aussen mit fiberglass verkleidet, morgen werd ich mit nem klebeband mal die fenster machen, wenns mir gefaellt werden die ausgeschnitten.
einen wingenerator hab ich heute auch noch gebaut, ok ist ned fertig, ist ein test, hab fuer die fluegel pvc rohr genommen mitte durchgesaegt und mit hitze etwas gebogen, denn die teile auf ne farradfelge geschraubt.
ok,laeuft nicht.
liegt wohl daran das die felge nur 55 cm durchmesser hat, werd morgen mal flacheisen kaufen gehn und das vergroessern, danach muessen eh ander fluegel aus fiberglas gemacht werden.
mal schauen ob ich das die tage schaff . bilder gibt morgen

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Jan 10 01:57:47 CET 2015    |    gregi66    |    Kommentare (28)

tueren, ja, die sollten meiner meinung schnell gehn, haha denkste.
also hab erst mal das metall geschnitten 1 cm kleiner wie die oeffnungen damit die gummis noch rein passen.
alles schoen gepunktet mit dem schweissgeraet.
so weit so gut.
test tueren oeffenen, denkste, haha, geht ned, klar scheibenrahmen ist schraeg, kann ja ned gehn.
ok, alles wieder raus.
ueberlegt, ander idee¡¡
tueren muessen sich erst nach aussen ziehen lassen, ueber den scheibenrahmen und dann hochklappen .
ok alles neu gemacht.
test, klasse, geht ¿¿
hmm ,doch ned, wenn ich die tueren so oeffnen will geht auch ned, wegen der panels.
die tueren muessen nicht nur 10 cm raus, beim rausziehen sollten sie auch noch 4 cm hochgehn in der mitte.
muss mal nachdenken wie diese problem zu loesen ist. im moment ist mir noch nichts eingefallen.

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Jan 09 01:39:00 CET 2015    |    gregi66    |    Kommentare (0)

heute hab ich die tueren angefangen, zuerst musste der scheibenrahmen vorne erhoeht werden um 13 cm.
mir gefaellts nicht, aber keine andere moeglichkeit, da man sonst nicht drin sitzen kann.
werde wahrscheinlich spaeter die ganz front nochmal ueberarbeiten, damit es zum dach besser passt. aber jetzt bleibts erst mal so.
die tueren oeffen sich wie ne art fluegeltueren, da man sont nicht einsteigen kann .
ausserdem hab ich heute teile besorg fuer um die raeder zu befestigen, waren ja nur fuer test angeschweisst.
und wie es halt so ist, hat das besorgen der teile fast den halben tag gekostet.
hab jetzt noch 2 tage um an dem teil zu arbeiten, danach kommt andere arbeit, mal schauen was zu schaffen ist in den 2 tagen.
bilder folgen morgen, ist schon dunkel hier

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Jan 07 02:27:11 CET 2015    |    gregi66    |    Kommentare (6)

heute hab ich mich mal um die dinge gekuemmert mir gestern gestern aufgefallen waren.
naja das mit der lenkung war das lager, es war etwas schraeg drin, jetzt gehts. mit der kette ,war das selbige , der motor war etwas schraeg drin so das die flucht vom oberne zum unteren zahnrad nicht richtig war.
aber um den hintern kettenspanner komm ich ned rum.
danach hab ich mit dem2. sitz angefangen, ist ne copy vom ersten, ok ist etwas groesser, aber das macht nichts, sind 5 mm.
die sitzschinen sind ja schon drin, so das ich morgen die dinger befestigen kann. klar kommt ca 10 cm hoeher, aber geht .
danach hab ich mal die kleine panelen dauf gelegt, die kommen auf die kotfluegel, sind um eine extra battery zu laden fuer licht usw.
diese woche kann ich noch an dem teil arbeiten. naechste woche wer dich mit nem windgenerator anfangen muessen, der generator ist heute gekommen.
mal sehen wie es wird, ist der erste hawt den ich baue..

Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 7 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Jan 06 03:49:33 CET 2015    |    gregi66    |    Kommentare (0)

heute war ein tag wie ich ihn liebe, nichts ist so gelaufen wie ich mir das gedacht hatte.
erstens das mit den sitzschienen zum schluss einbauen, ist so ein shit, kanns gar nicht beschreiben.
dann musst du an stellen schweissen wo fast nicht mehr ran kommst, wenn du nicht aufpasst, lauefst du gefahr das es brennt und denn ist es auch nicht so einfach da der boden ja nicht gerade ist wie bei nem auto , sondern so wie in nem boot
ok ein sitz konnte ich einbauen, den anderen werd ich wohl morgen erst mal harzen und denn nen tag spaeter einbauen .
denn hab ich heute noch das mit der lenkung in angriff genommen, war ja zuvor nu rmit klebeband befestigt fuer die tests, hab da 2 alu halbschalen verbaut wo die lenksaeule drin laeuft.
ergebniss beschissen, war 100 mal besser mit klebeband, muss morgen mal schauen woran das wohl liegen kann, duerft eigentlich nicht sein.
denn hab ich mal vorne so kleine solar panelen aufgelegt , wegen der optik.
ich glaube ich mach auf jeder seite der kotfluegel je eine kleine panel um ne extra batterie zu laden ,die fuer das licht und so sein wird.
denn bin ich wieder ne grosse runde gefahren, dieses mal ueber nen wirklich schlechten weg mit grossen steinen, was passiert, hmm an nem berg mit geroell komm ich nicht mehr hoch, staendig die hinteraeder eingegraben.
als denn zum schluss auch noch die batterien alle waren, laeuft das teil 10 m stellt ab und das wiederholt sich die ganze zeit.
der rueckwertsgang geht, denke hier braucht der motor nicht so viel am.
also hab ich versucht rueckwaerts zu fahren, ja klasse geht , problem, gibt kein kettenspanner fuer rueckwaerts fahrten, schnellstens einen einbauen.
kette ruinter gesprungen ,kein werkzeug , weit laufen , anderes auto holen ,die karre mit dem anderen auto schieben .
schnellsten nen teil einbauen zum anhaengen .
ja , war ein rundum guter tag und sau kalt
bilder gibts morgen

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Jan 05 03:08:00 CET 2015    |    gregi66    |    Kommentare (14)

heute war spachteln und schleifen dran, hab frueh morgens schon angefangen das teil grob zu schleifen damit ich es abspachteln kann.
das hatte ich ja meinen maedels schon laenger versprochen das sie es streichen koennen,
so, erst wurde mal alles grob geschliffen, dann gespachtelt, ist nicht gerade meine liebste arbeit, hab ausgesehen wie ein schneemann.
danach musste ich das ganze ding nochmals schleifen, erst mit 60 er danach mit 120 er papier, der spachtel den man hier kaufen kann ist auch nicht gerade der beste ist viel harz drin, so das sich das schleifpapier schnell zusetzt. naja ging.
eigentlich wollten meine kleinen das auto wieder schwarz blau und weiss pinseln, nur hat die zeit leider nicht gereicht , wurde zu spaet fertig.
nun ist es eben ein schwarzes auto bis zum naechsten streichen.
aber sieht nicht mal so schlecht aus, fuer das es maedels mit 2 und 3 jahren gepinselt haben, bin stolz auf die kleinen.
ok wenn alles mal fertig ist muss ich eh das ganze teil richtig lackieren, aber bis dahin , lass ich es einfach so .

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Jan 04 02:41:57 CET 2015    |    gregi66    |    Kommentare (1)

heute hab ich wieder mal ein wenig an dem teil gearbeitet, ok nicht viel da ich jetzt erst mal rumfahre und teste.
das ding ist ja so geil, ok wie gesagt laeuft leicht 50km/h, genau kann ich es halt im moment nicht testen.
beschleunigung ist auch gut. am berg gehts jetzt auch viel viel besser.
einige leute sind das ding jetzt auch mal probe gefahren und moegen es wie ich.
naja, denn war zum arbeiten halt nimmer so viel zeit. hab aber heute die schienen fuer die sitze reingebaut, war ein fehler, das sollte man moeglichst vor dem verharzen tun,kann leicht doppelte arbeit sein.
ok fuers naechste mal weiss ich es.
durch die sitzschienen kommt ich auch deutlich hoeher, muss wohl den scheibenrahmen mehr wie die gedachten 12 cm erhoehen.
bei der probefahrt gab es nicht die geringsten probleme, nur ein paar kleinigkeitendie ich aendern sollte.
zum einen sollten an der uebersetzung mit groesseren zahnraedern gearbeitet werden, dies sollte das springen der kette verringern, die spring manchmal beim zurueck fahren .
auch die federung der hinterachse macht mich ned wirklich gluecklich, kann aber nicht sagen woran das liegt, vorne so gut, hinten schei...
eigentlich wollte ich raeder von nem motorrad nehmen, da ich jetzt aber sehe wieviel power der kleine motor hat, wird es wohl kein problem sein raeder von nem auto zu nehmen, denke nicht das ich mehr am gewicht sparen muss.
muss ich alles halt noch testen.
hoffe ja ich kanns die naechten tage lassen mit dem fahren, sonst werd ich wohl das ganze jahr brauchen um das teil fertig zu stellen

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Jan 01 00:14:49 CET 2015    |    gregi66    |    Kommentare (1)

heute durfte ich ja nicht arbeiten, familie und so.
denn aber mussten die kleinen zum mittagsschlaf, war meine gelegenheit schnell, ohne das es jemand merkt das zahnrad zu wechseln.
hab mir vorher ausgerechnet, mit der anderen uebersetzung muesste das teil eigentlich um die 70km/h laufen , 500 rpm 41 cm raddurchmesser uebersetzung 1:2
jetzt ist uebersetzung 1:1 und raddurchmesser 51cm ,muessten normal 50km/h sein.
bin nicht fertig geworden ,test folgt morgen mit bildern.
sollte es so sein wie ich mir das vorstelle. duerfte ein berg auch kein problem mehr sein.
mit 140 NM muesse der motor auch genuegend power haben. hoff ich doch mal .
so jetzt ist schluss fuer dieses jahr ,

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.