Tue Jun 18 00:44:03 CEST 2019
|
Eckione
|
Kommentare (0)
Es geht weiter!!!!!!. Dazu, Aufbocken, untere Verkleidung ab, hintere Stoßstange plus alle Innenkotflügel ab, Innenverkleidung- Reserveradmulde Entlüftungsklappen Fangen wir an den hinteren Klappen( Zweck unbekannt) an. Sie sehen intakt aus, keine Beschädigungen. Wechsel der Federn und Stoßdämpfer hinten. Das wechseln der Federn geht easy, wenn die hinteren Schubstreben abgebaut werden."Bilder" Wechsel der Stoßdämpfer, nach Abbau der Verkleidungen, noch einfacher. Null Problemo. Zum Rost, Mit OWATROL gezielt besprüht. Die Tankleitungen habe ich durch Klopftest geprüft, Hörte sich noch gesund an. Darauf ACHTEN, dass man alles erwischt. Ist verdammt eng. Da schon aufgebockt war habe ich die komplette Hinterradbremse erneuert, mit Feststellbremse. Für Heute genug. Eckione |
Deine Antwort auf "Fortsetzung Eckione - Reparaturen - Erfahrungen"