
Die Pure Unvernunft
Aus dem Alltag eines PS-Junkies
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 01.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
knolfi
Besucher
-
anonym
-
Graumeier
-
willy_bene
-
Spangie
-
sec13864
-
SunIE
-
kine050683
-
David-96
-
lupostyle
-
Dual-Sport
Blogleser (466)

















































































































































































































































































































































































































































































Archiv
- April 2025 (2 Artikel)
- Februar 2025 (1 Artikel)
- Januar 2025 (2 Artikel)
- Dezember 2024 (1 Artikel)
- November 2024 (1 Artikel)
- Oktober 2024 (1 Artikel)
- September 2024 (2 Artikel)
- August 2024 (1 Artikel)
- Juni 2024 (1 Artikel)
- Mai 2024 (1 Artikel)
- April 2024 (1 Artikel)
- Dezember 2023 (5 Artikel)
- Oktober 2023 (1 Artikel)
- September 2023 (1 Artikel)
- August 2023 (1 Artikel)
- Juli 2023 (2 Artikel)
- Juni 2023 (1 Artikel)
- April 2023 (1 Artikel)
- März 2023 (1 Artikel)
- Februar 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (1 Artikel)
- Dezember 2022 (2 Artikel)
- Oktober 2022 (2 Artikel)
- Juli 2022 (2 Artikel)
- Juni 2022 (1 Artikel)
- Mai 2022 (1 Artikel)
- April 2022 (1 Artikel)
- März 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Dezember 2021 (3 Artikel)
- Oktober 2021 (1 Artikel)
- August 2021 (3 Artikel)
- Juni 2021 (1 Artikel)
- Mai 2021 (1 Artikel)
- Dezember 2020 (2 Artikel)
- November 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2020 (1 Artikel)
- August 2020 (1 Artikel)
- Juni 2020 (1 Artikel)
- März 2020 (3 Artikel)
- Dezember 2019 (2 Artikel)
- November 2019 (2 Artikel)
- Oktober 2019 (1 Artikel)
- September 2019 (3 Artikel)
- August 2019 (3 Artikel)
- Juni 2019 (2 Artikel)
- Mai 2019 (1 Artikel)
- April 2019 (1 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Januar 2019 (2 Artikel)
- Dezember 2018 (3 Artikel)
- November 2018 (1 Artikel)
- September 2018 (1 Artikel)
- August 2018 (1 Artikel)
- Juli 2018 (1 Artikel)
- Juni 2018 (2 Artikel)
- Mai 2018 (1 Artikel)
- März 2018 (2 Artikel)
- Januar 2018 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (1 Artikel)
- Juli 2017 (1 Artikel)
- Juni 2017 (1 Artikel)
- April 2017 (4 Artikel)
- Februar 2017 (2 Artikel)
- Januar 2017 (1 Artikel)
- Dezember 2016 (2 Artikel)
- November 2016 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (6 Artikel)
- September 2016 (4 Artikel)
- August 2016 (1 Artikel)
- Juli 2016 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (1 Artikel)
- April 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (3 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- November 2015 (3 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- September 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (1 Artikel)
- Juli 2015 (2 Artikel)
- Juni 2015 (2 Artikel)
- Mai 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (2 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (1 Artikel)
- November 2014 (3 Artikel)
- Oktober 2014 (1 Artikel)
- August 2014 (1 Artikel)
- Juli 2014 (3 Artikel)
- Mai 2014 (2 Artikel)
- April 2014 (2 Artikel)
- Januar 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (1 Artikel)
- Juli 2013 (2 Artikel)
- April 2013 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- September 2012 (1 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- Juni 2012 (1 Artikel)
- März 2012 (1 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- Juni 2011 (1 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juli 2009 (5 Artikel)
- Mai 2009 (3 Artikel)
- April 2009 (4 Artikel)
- März 2009 (2 Artikel)
- Februar 2009 (3 Artikel)
- Januar 2009 (3 Artikel)
- Dezember 2008 (2 Artikel)
- November 2008 (3 Artikel)
- Oktober 2008 (8 Artikel)
Neue Artikel
- 6 Monate im V8-Stromer oder ist Neu nun wirklich s...
- 7 Monate im S5 Cabrio oder offen für vier.
- VW T Cross oder der hochgebockte Polo
- Das E-SUV von Porsche oder Macan die Zweite
- 2025 - ein Ausblick
- Oldie but Goldie oder ein Jahr im offenen 718
- PHEV die Zweite oder neu ist alles besser?
- Adé, slowakischer Schwabe mit den zwei Herzen.
- Gekommen um zu bleiben oder der Herr der Ringe
- Bye, Bye kleiner Engländer oder das Ende der bayri...
Letzte Kommentare
-
Porsche1111 vor 4 Minuten
Danke für diesen Einblick in die ersten 6 Monate.... -
eisenwalter vor 2 Stunden
[quote] [i]@MasteratDesaster [url=https://www.mo... -
knolfi vor 5 Stunden
[quote] [i]@eisenwalter [url=https://www.motor-t... -
MasteratDesaster vor 18 Stunden
Toller Bericht. Ehrlich, objektiv ohne die üblich... -
eisenwalter vor 19 Stunden
... danke für deinen erneuten Erfahrungsbericht, ...
Tue Aug 20 11:05:57 CEST 2024 |
knolfi
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Audi, F5, S5
Liebe Bloggemeinde,
eigentlich war ja mein selbst genutzter Fuhrpark final aufgestellt. Es war geplant, die beiden Cabrios bis zum St. Nimmerleinstag zu fahren und nur noch die Familienkutsche zu leasen und alle drei Jahre auszutauschen.
Gut so der Plan. Cayenne als Familienkutsche und 718 als Spaßmobil bleiben gesetzt. Sind ja beide geleast und aus den Verträgen kann ich nicht raus. Will ich auch nicht.
Aber das Mini Cabrio entwickelt sich nach einem Jahr doch so langsam zum Fehlkauf. Denn es ist leider zu klein. Was Segen zum einen ist, weil es hier auf dem Land sich überall durchwuselt und gerade auf den kleine Sträßchen sehr viel Spaß macht, so kommt es bzgl. seinen Innenraumkapazitäten doch sehr schnell an seine Grenzen. Dabei spielt weniger der Fahrgastraum die entscheidende Rolle sondern viel mehr der Kofferraum. Der ist doch verdammt klein und durch die Luke passt auch nicht viel durch, so dass es gerade nach den Supermarktaufenthalten immer ein Gewürge und Gequetsche ist. Aber auch mit einem 14 und 17 Jährigen auf der Rückbank und meiner Frau auf dem Beifahrerseite wird es schon sehr eng.
Hinzu kommt, der der E-Antrieb auch gerne immer mal wieder zickt. Erst gab es ständig eine Meldung, dass die Kapazität der Starterbatterie erschöpft sei und man die Zündung schnell an- oder ausmachen soll. Dann war der Wagen einmal tiefenentladen, obwohl mit 40% Restkapazität abgestellt und konnte nicht gestartet werden und zu guter Letzt ist er einmal gar nicht angesprungen. Da half nur aussteigen, abschließen, 2 Minuten warten und wieder erneut versuchen, was dann auch geklappt hat. Aber unter Zuverlässigkeit verstehe ich was anderes. Vielleicht war die Entwicklungszeit von einem Jahr zu kurz, ob wohl man ja auf das Chassis des Coupés zurückgegriffen hat.
Meine Frau war mit dem Kleinen auf Grund der fehlenden Praktikabilität auch nicht glücklich und trauert seit 7 Jahren immer noch ihrem verflossenen Audi Cabrio nach, weshalb ich, auch um die Beziehung zu befrieden, mich von ihr habe breitschlagen lassen den Mini gegen ein Audi-Cabrio zu tauschen.
Nun stellte sich das Problem, dass die Produktion des Audi-Cabrios vom Typ F5 bereits ausgelaufen war, somit habe ich erstmal sie gefragt, ob wir nicht das brandneue MB CLE-Cabrio testen wollen, denn dieses ist individuell nach unseren Bedürfnissen zusammenstellbar. Also den MB-Verkäufer angerufen und dieser hat uns freundlicherweise ein CLE 450 Cabrio für das vergangene Wochenende zur Verfügung gestellt. Leider ist das Cabrio ein riesen Schiff mit seiner Länge von 4,85m (nur 5 cm kürzer als mein Cayenne
) und optisch hat es uns auch nicht gefallen. Leider hat es MB auch nicht geschafft, die Problematik mit dem Wassereintritt bei geschlossenem Verdeck und Öffnen der Fahrertür zu beheben, welche ich schon beim C 43 AMG-Cabrio bemängelt habe. Somit war der CLE raus. Das BMW Vierer-Cabrio mit seinem Bieberzähnen war aus optischen Gründen gleich raus.
Also hab ich mich auf die Suche nach einem S5-Cabrio (Lagerfahrzeug) gemacht und bin bei einem Audi-Händler in Mannheim fündig geworden. Dort steht der oben gezeigte S5 und unserer favorisierten Farbe blaumetallic (ja, wir stehen auf blaue Cabrios
) mit Competition-Paket (dunkler Grill und wenig Chrom) und grauem Nappaleder mit so ziemlich Vollausstattung.
Also habe ich mir ein Angebot geben lassen mit der Inzahlungnahme des MINI Cabrios. Der Inzahlungnahmepreis war sehr gut und auf das S5-Cabrio gabs einen saftigen Rabatt, so dass ich im Prinzip für den Mini genau das bekomme, was ich als Privatanbieter auch auf dem freien Markt bekommen hätte...ohne den Druck, das Fahrzeug schnell verkaufen zu müssen.
Den S5 schaffen wir privat an und er wird gekauft, also nicht geleast und wohl auch lange gefahren, denn Audi hat das Cabrio komplett eingestellt (es ist kein Nachfolger geplant) und somit hat der Gute wohl auch als "Last Edition" das Zeug zum Klassiker.
Mehr zum S5 gibt's, wenn wir den Wagen in Empfang genommen haben.
Bis dahin grüßt euch
der knolfi