• Online: 2.726

dichter1977

Blog vondichter1977

Wed Sep 12 15:25:01 CEST 2018    |    dichter1977    |    Kommentare (48)    |   Stichworte: 2017, Ford, Kuga

Erste Kilometer und Schwedentripp mit dem Kuga

Der Kuga hat jetzt nach ca. 7 Wochen seit Erstzulassung ca 4800km auf der Uhr bei einem Spritverbrauch von ca 8,3l (errechnet lt. Spritmomitor). Besondere Vorkommnisse gab es keine.

Die ersten 600km wurden im Alltagsbetrieb abgespult, also Fahrten auf Arbeit bei schlechten Wetter (ca. 8km one way), zu Bekannten und Verwanden etc. Der Kuga bekommt bei uns viel Kurzstrecke. Ich bin dabei eher zurückhaltend gefahren und hab den Motor nicht über 3000 U/min gedreht, bis zu der Drehzahl bei warmen Motor aber auch mal Leistung gefordert. Benzinverbrauch nach der ersten Tankfüllung lag bei 10,5l/100km. Ganz gut gespürt hat man auch das Einfahren der Reifen, so nach 100-150km hatten die deutlich mehr Grip als im Neuzustand.
Den Spurhalteassistent hab ich gleich am Anfang abgeschaltet, brauch ich nicht, will ich nicht und stört mich.

Auf nach Schweden mit dem nun 3 Wochen alten Kuga 😎.
Wir sind hin und zurück durch Dänemark über die Brücken gefahren in die Nähe von Falun. Das sind 1650 km eine Strecke. Da sind schnelle Abschnitte auf der deutschen Autobahn und auch sehr sehr 🙂🙄 langsame auf Landstraßen in SE.
[bild=1][bild=2]
Negativ zu berichten ist, dass alle Paar hundert Kilometer Kraftstoff nach zu füllen ist 😉, ansonsten hat uns der Kuga sicher und entspannt ohne Vorkommnisse ans Ziel gebracht. Der Motor fühlte sich nach der Hinfahrt irgendwie freier an, ich bin auch nach Kilometerstand 1000 normal gefahren, also mal Drehzahl geben und Leistung abrufen. Genau so Fahrten innerhalb des Landes und zurück nach Hause ohne negative Ereignisse. Insgesamt haben wir in 11 Tagen gut 3900 km abgespult und das ohne Probleme, mit dem Prädikat "Reisetauglich". Als Navigation hab ich Google auf der Hin- und Rückfahrt benutzt, da man Fährstrecken nicht ausschließen konnte oder ich nicht weiß, wie es geht. Innerhalb des Landes bin ich mit Ford Navi gefahren.

[bild=3]Von unseren Bekannten dort hab ich noch einen Querträger und 2 Fahrradhalter von Thule von Ihrem alten S-Max MK1 abgestaubt, leider waren die Querstangen zu kurz, zu Hause neue längere für kleines Geld bestellt --> passt 🙂.

Nach der jetzt gefahren Strecke möchte ich unsere ersten Eindrücke vom Kuga Schildern:
Das Auto fährt sich komfortabel und entspannt, es entschleunigt ohne dabei unpräzise, rückmeldungsarm oder schaukelig zu sein. Die Motorleistung ist ausreichend um zügig zu Reisen und man ist kein Verkehrhinderniss, ein Autobahnmonster oder GT ist der Kuga nicht. Am liebsten würde ich jetzt mit dem Ding nochmal 1000 km in Urlaub fahren 😁.

Negatives:

  • wahrscheinlich Lackproblem am linken Rücklicht (muss noch richtig nachschauen)

Positives:

  • mechanische ST-Line Sitze mit Lordose sind sehr gut und absolut Langsteckentauglig
  • recht geringe Fahrgeräusche
  • Fahrwerk ist sehr ausgewogen bis dynamisch(für die Fahrzeugklasse), das am se bei Ford einfach drauf
  • Totwinkelassistend ist sehr Hilfreich (trotzdem ich den Schulterblick immer mache)
  • Xenon-Licht ist besser als im vergangenen 1er
  • Mit Ford Pass App Ziel vorher schön entspannt am Handy suchen und dann ans Navi senden und losfahren

Erste Welt Probleme:

  • elektrische Heckklappe geht mir zu langsam auf und zu (nerv!), werde das Geld wohl nächstes mal Sparen
  • Fernlicht-Assi lässt LKW-Fahrer auf AB Lichthupen, mal kucken was man da machen kann

[bild=4]

Bis denne!

dichter

img-20180819-103541095
Img-20180819-103541095
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Oct 09 14:06:55 CEST 2018    |    Jetjocki

Hallo,
ich hatte auch den KUGA von 3/15-3/17 als Diesel mit Schaltgetriebe.
Verbrauch Durchschnittlich 7,2 ltr Diesel
Bei der Ausstattung würde ich die nervige langsame Heckklappe auch weglassen. Und den Einparkassistenten, den ich nur einmal zum ausprobieren benutzt habe.
Die heizbare Scheibe kann ich voll und ganz empfehlen

Fri Oct 12 21:23:28 CEST 2018    |    Kurvenräuber136462

Habe seit kurzem ebenfalls den Kuga St in Blazerblau mit 150 Ps Diesel und Dkg.ein super Auto.nur zu empfehlen.

Mon Oct 15 21:22:10 CEST 2018    |    NOMON

Ist ein Tripp die Kurzform einer Krankheit? Ich bitte um mehr Unfehlbarkeit! ;-)

Tue Oct 16 08:01:07 CEST 2018    |    dichter1977

Ich bin fehlbar und ich stehe dazu.

Deine Antwort auf "Erste Kilometer und Schwedentripp mit dem Kuga"

Blogautor(en)

dichter1977 dichter1977