• Online: 1.928

Mon Jun 20 22:57:37 CEST 2011    |    passat35ifan    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: DS 1000, Ducati, Motorrad, SS i.e., Supersport

Toll wie eine Motorradsaison beginnen kann - mit einer Neuanschaffung kann nichts mehr schief gehen - oder etwa doch?

Kurz nach dem Kauf meiner neuen Ducati SS 1000 DS (man war ich stolz das Teil zu dem Preis bekommen zu haben) kamen neben der Anerkennung der Kumpels noch einige unschöne Kommentare dazu - die klangen ungefähr so

"Deine Karre zieht ne Wolke hinter sich her die könnte ne Nebelmaschine ersetzen" oder auch "Wenn ich hinter Dir herfahre stink ich danach als wenn ich in ne Ölgrube gefallen wäre"

Kurzum - es musste etwas passieren, denn so konnte man vor dem Eiscafe keine Punkte machen, mal ganz abgesehen davon das ewiges Ölnachkippen irgendwie den Fahrspaß einschränkt.

Nach kurzer Zeit war aufgrund vieler einschlägiger Börsen war ein neuer Motor organisiert und der alte Motor konnte ausgebaut werden.

Leider ist genau dieser Ausbau für einen ungeübten schwerer als gedacht, den das geniale an der Duc ist halt das der Motor mittragend ist - das heißt aber auch das die Schwinge im Motor gelagert ist, also kein Motor keine Schwinge kein Stand.

Das Problem war schnell gelöst, 2 Spanngurte und der Dachbalken sorgten für Standfestigkeit.

Erstaunlicherweise war das lösen aller Steckverbindungen und Schrauben in einer Bierlänge erledigt, auch die Bolzen waren schnell entfernt - nur das blöde Kettenrad ging trotz Einladung von 2 Freunden (McFit Power Nutzer) nicht vom Motor - ergo durfte die alte Flex nochmal Dienste leisten.

Zum Glück konnten die Jungs dann auch gleich helfen (die Freude war groß) den Motor nach unten aus dem Rahmen zu lassen - dabei waren die Spanngurte hilfreich - einfach das Heck ablassen, Bolzen ziehen und Heck wieder heben - schon lag der Motor unter dem Bike.

Vielen Dank an dieser Stelle an ducaberti für die geduldige Beantwortung aller Fragen.

Es folgten unzählige Putzstunden (leider ohne Bilder) und das Vorbereiten des neuen Motors - ich freue mich schon auf die ersten KM 4-Takt, Fortsetzung folgt .


Thu May 12 17:34:37 CEST 2011    |    passat35ifan    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 900 SS i.e., Bologna, Desmo, Ducati, Motorrad, Supersport, Twin, V2

Meine "Motorradkarriere" startete 2002 ziemlich trist, mit der XV 535 Viagra (schreibt man das so?) meines Vaters. Zwischendurch gab es dann noch weiteren Einheitsbrei aus Japan, in Form einer Yamaha XJ 600. Relativ gefahrlos und leistungsarm konnte ich hier meinen jugendlichen Leichtsinn ausleben und mit wahnwitzigen 202 km/h (Tachowert) über die Autobahn rasen.

Schon immer fand ich Motorräder aus Bologna interessant, warum konnte ich damals nicht sagen, ausserdem waren die Motorräder preislich in einer Liga die es mir noch nichtmal erlaubte davon zu träumen.
[bild=3]
Dann wurde mir das Angebot unterbreitet eine gelbe Ducati 900 SS i.e. zu kaufen, ungesehen, Entscheidung innerhalb von 12 Stunden, inkl. Bezahlung versteht sich.

Das Wetter war sonnig, Geld war angespart (das neue Auto muss dann halt warten) und ich wollte auch mal etwas unvernünftiges machen.
Also stand 5 Tage später diese gelbe Supersport vor mir, mit offener Termignoni Auspuffanlage, 190 er Hinterreifen und einem traumhaft "schönen" Säureschaden von einer geplatzten Batterie..

[bild=1]

Liebe auf den ersten Blick sieht erstmal anders aus, trotzdem faszinierte mich von Anfang an das besondere, hier in Form des absolut genialen Klangs. Noch immer habe ich den Satz meines guten Freundes im Kopf,"ach du scheisse was hast du Dir denn da gekauft, so ne Krücke mit 79 PS, die fährt doch nicht und ist nur kaputt." sagte er am Telefon, kam vorbei, guckte, hörte den V2, und ist heute selber eigner von mehreren italienischen Diven.

Nunja, mit dem Defekt hatte er leider recht, die ersten Monate endeten mit vielen Werkstattbesuchen, nur konnte ich diesem Bike einfach nicht böse sein - auf viele Werkstattbesuche folgten viele viele tausend Kilometer Fahrspaß und die ersten zaghaften Versuche auf der Rennstrecke.

[bild=2]

Bis heute ist dieser Reiz ungebrochen, viele meiner Freunde haben sich anstecken lassen und weitere werden sicher folgen - von den Erlebnissen und Ereignissen soll dieser Blog berichten - Kommentare, Tipps & Tricks und auch Kritik ist gerne gesehen. Ich freu mich drauf!

[galerie]


Blogautor

passat35ifan passat35ifan

Fahrzeugkenner

Mercedes

Baujahr 84`und das erste Wort war Auto - ich liebe italienische Motorräder und Autos mit Nutzwert oder ohne Dach, stehe aber allem was mobil ist offen gegenüber.

Besucher

  • anonym
  • HxUugLcBNAQyIVXb
  • Fensterheber136719
  • BlackyLee88
  • cayenne ko 911
  • Gelöscht5316470
  • Letzteloesung
  • coolieman

Blog Ticker

Letzte Kommentare