Heute ein Thema,das nicht von mir stammt,es wurde am 24. September 2010 vom User S.P.S. im E36-Forum erstellt,allerdings funktionieren die Bilderlinks inzwischen nicht mehr.
Deshalb dachte ich mir,das ich diesen Beitrag hier noch einmal erstelle,mit seiner Genehmigung und freundlicher Unterstützung durch das zur Verfügung stellen des Bildmaterials.
Vielen Dank,S.P.S.!
Wer Fragen zu diesem Bericht hat,kann sie direkt an ihn stellen:
Bitte diese vorher noch einmal selbst erfragen,da sich die Preise hierfür in den letzten Jahren erhöht haben (Danke tartra,ich wußte,ich hatte etwas vergessen) und sich in Zukunft evtl. noch erhöhen können.
Kommen wir also zum Bericht:
Gestern (9/2010) war es soweit, ich habe der Automatik meines 328iA Touring bei knapp 122000km einen "großen" Getriebeölwechsel spendiert.
Nachdem ich hier und überall anders im Netz viel recherchiert habe stand für mich fest, dass es wohl das Beste sein wird den Ölwechsel bei ZF selber, oder zumindest bei einem ZF-Stützpunkt machen zu lassen.
Telefonate mit einigen anderen "Getriebeexperten" bestätigten mir dies.
BMW selber verzichtet im Inspektionsrahmen auf einen Ölwechsel, da das Getriebe mit einer Lebensdauerfüllung befüllt sei.
Ich habe dann nach einem ZF-Experten möglichst hier in der Nähe gesucht und mich dann für die Firma "von Umbscheiden" in Köln entschieden. weiterlesen
06.02.2016 11:13 |
CaptainFuture01
| Stichworte:
3er, 5hp18, antriebstrang, automatik, BMW, e36, lebensdauerfüllung, ölwechsel
Heute ein Thema,das nicht von mir stammt,es wurde am 24. September 2010 vom User S.P.S. im E36-Forum erstellt,allerdings funktionieren die Bilderlinks inzwischen nicht mehr.
Deshalb dachte ich mir,das ich diesen Beitrag hier noch einmal erstelle,mit seiner Genehmigung und freundlicher Unterstützung durch das zur Verfügung stellen des Bildmaterials.
Vielen Dank,S.P.S.!
Wer Fragen zu diesem Bericht hat,kann sie direkt an ihn stellen:
Klick
Der originale Bericht ist hier zu finden:
Klick
Noch ein Hinweis zu den Kosten:
Bitte diese vorher noch einmal selbst erfragen,da sich die Preise hierfür in den letzten Jahren erhöht haben (Danke tartra,ich wußte,ich hatte etwas vergessen) und sich in Zukunft evtl. noch erhöhen können.
Kommen wir also zum Bericht:
Gestern (9/2010) war es soweit, ich habe der Automatik meines 328iA Touring bei knapp 122000km einen "großen" Getriebeölwechsel spendiert.
Nachdem ich hier und überall anders im Netz viel recherchiert habe stand für mich fest, dass es wohl das Beste sein wird den Ölwechsel bei ZF selber, oder zumindest bei einem ZF-Stützpunkt machen zu lassen.
Telefonate mit einigen anderen "Getriebeexperten" bestätigten mir dies.
BMW selber verzichtet im Inspektionsrahmen auf einen Ölwechsel, da das Getriebe mit einer Lebensdauerfüllung befüllt sei.
Ich habe dann nach einem ZF-Experten möglichst hier in der Nähe gesucht und mich dann für die Firma "von Umbscheiden" in Köln entschieden.
weiterlesen