Sat Jan 30 21:34:06 CET 2016
|
DAdler
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
A3/S3, lampen, osram xenon, tauschen, wechseln, Xenonbrenner
War dieser Artikel hilfreich?Achtung! Der Wechsel eines Xenonbrenners sollte aufgrund der Hochspannungszündung durch Fachpersonal durchgeführt werden. Selbstversuche auf eigene Gefahr! Zunächst ist es empfehlenswert das Rad zu demontieren, denn das erleichtert die Arbeit ungemein. Kommen wir nun zu den interessanten Schritten: - Stecker zur Ansteuerung des Brenners abziehen (Verriegelung links am Stecker drücken und den Stecker abziehen) Bitte beim Einsetzen des neuen Brenners darauf achten, das keine Finger oder ähnliches auf das Glas des Brenners kommen (Einmalhandschuhe nutzen)! - Den neuen Brenner einsetzen, von oben durch die geöffnete Motorhaube halten Bis hier hin geschafft? Perfekt, der neue Brenner ist erfolgreich installiert. Ein Funktionstest empfiehlt sich, bevor die Radhausverkleidung montiert wird. Auf der Beifahrerseite ist es etwas schwieriger, da die Karosserie weiter in die Öffnung steht. Man bekommt es aber hin 🙂 Bilder habe ich leider keine, aber anhand der schriftlichen Anleitung ist der Umbau selbsterklärend. Grüße Timo ![]() |
Sat Jan 30 22:42:11 CET 2016 |
PIPD black
Kein Waschwassertank, Bremsflüssgkeitsbehälter, Luftfilterkasten o. ä. im Weg?
Ich mußte bei meinem Passat damals die Scheinwerfer und somit die Stoßstange abbauen, da die Kappen bzw. die Brenneröffnung quasi im Kotflügel saßen.
Sat Jan 30 23:45:44 CET 2016 |
DAdler
Ne, man muss nichts weiter demontieren, ist aber so auch schon genug Aufwand. 😁
Wed Oct 04 22:21:36 CEST 2017 |
Adreisig
Hallo
Wed Oct 04 22:30:54 CEST 2017 |
Adreisig
Hallo erstmal, da ich auch die Brenner wechseln will, habe ich eine Frage zu den beiden Klammern, die ja entriegelt werden müssen. Wie sind denn diese Klammern zu lösen, muß man diese zusammendrücken und gleichzeitig nach hinten und nach oben schieben ?
Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen
Beste Grüße
A-dreisig
Thu Oct 05 09:08:10 CEST 2017 |
DAdler
Ich bin mir leider nicht mehr sicher, aber ich meine, die Klammern zusammen drücken (zueinander) und dann nach hinten aushängen. Ob das 100% stimmt, weiß ich nicht mehr, ist schon eine ganze Weile her, als ich das gemacht habe.
Thu Oct 05 21:28:41 CEST 2017 |
stronic7
zusammendrücken nach hinten drücken und auslassen
Thu Oct 05 21:51:39 CEST 2017 |
Adreisig
ist "auslassen" mit aushängen gemeint ?
Fri Oct 06 22:49:02 CEST 2017 |
stronic7
nein
bau die front ab und bau die scheinwerfer aus ist nicht so eine Fummelei!
Tue Sep 04 21:21:27 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8V, 8VA & 8VS:
Tausch Xenon-Brenner
[...] Nabend.
Bin gerade am Wechsel meiner Brenner kläglich gescheitert. Bin nach dieser
https://www.motor-talk.de/.../...nfach-wechseln-a3-s3-8v-t5574150.html
Anleitung vorgegangen, Fahrerseite. Irgendwie ist bei mir alles anders. Habe das Rad ausgebaut, hatte [...]
Artikel lesen ...
Tue Feb 19 20:48:57 CET 2019 |
Nic2006
Eine detailliertere Anleitung "Xenonbrenner wechseln" mit mehr Bildern gibt es unter:
http://tec-ph.com/audi-a3-xenonbrenner-wechseln/
Sat Apr 27 19:49:45 CEST 2019 |
technoheadXXX
Klasse Anleitung, habe es heute auch hinter mich gebracht.
Hab es jedoch nicht hinbekommen ohne Scheinwerfer und dafür die Stoßstange zu demontieren. Keine Chance die Haken blind in dem kleinen Loch zu verriegeln.
Deine Antwort auf "Xenonbrenner "einfach" wechseln - A3/S3 8V"