• Online: 2.952

CrankShifter's Dit un Dat

Plattform für mein Auto, was mir so eingefallen ist...

Sun Sep 05 17:45:03 CEST 2010    |    CrankShifter    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Scirocco

Neulich habe ich mir aus versehen in meinem Carport den Spiegel abgefahren. Bisher dachte ich, nur Idioten machen das, aber dann saß jemand neben mir der meinen Blutdruck gehörig in die Höhe trieb und mich dazu veranlasste, mit Schmackes und voller Wut rückwärts in den Carport zu setzen...
Naja. Das hat mich meinen Rechtsaußen gekostet.

Bei VW meinte mein freundlicher Berater dann, der ja um meine Basteleien weiß, "warum nimmste nich gleich die Spiegelkappen mit den Umfeldleuchten?"

Ich: was für Umfeldleuchten?

Er: na die aus dem Spiegelpaket

Ich: achso. hmm. brauch ich das?

Er: nö.

Ich: ok. was kosten die denn?

Er: Kappe is gleich teuer wie ohne.

Ich: is ja schön. und was sonst noch?

Er: naja, die Leuchten, die Birnen. Kabel, Kleinkram.

Egal. Am Ende stellte sich dann noch heraus, dass die Fassungen nicht separat bestellbar sondern nur mit dem Kabelbaum für den teuren elektrisch anklappbaren und so weiter und bla bla.

Er hat mir dann aus irgendeinem anderen VW, wo die gleichen Birnen im Tagfahrlicht oder Standlicht oder so stecken die Fassungen aus dem Hauptscheinwerfer bestellt, die habe ich an die Kabel angelötet und in die Leuchtengehäuse geklebt mit Heißkleber. Hält und ist dicht, aussehen tut es nicht aber wer schaut schon in den Spiegel rein? Der TÜV? Bestimmt nicht. Sonst wer? Nö. Auch nicht.

Der ganze Spass hat mich irgendwas um die 60 Euro pro Seite gekostet. Bischen teuer für ein völlig überflüssiges Feature, dass nur Spießer buchen die ihr Auto eh nur da abstellen wo sie sicher und trockenen Fußes den Wagen verlassen können. Die bräuchten die Funktion eigentlich nicht. Ergo: überflüssig. Meine Logik halt...
Aber was solls, den Spaß wars wert. Außerdem siehts lustig aus wenn das Auto mit CH/LH wie ein Christbaum leuchtet im Dunkeln.

Ich hab den Umbau zusammengefaßt und hier mal als PDF abgelegt. Ist nicht so schwer. Wer Lust hat kanns ja auch probieren. Keine Gewähr fürs Gelingen und Funktion und so weiter.

PDF zum Download

Den Thread den ich dazu eröffnet hatte findet ihr hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ng-hilfe-pinbelegung-t2828972.html?...


Mon May 05 15:53:14 CEST 2008    |    CrankShifter    |    Kommentare (14)    |   Stichworte: Endstufe, Kabel, Kabelsalat, Rodek

Und noch ein Thema das mich irgendwie beschäftigt.
Seht euch die Bilder an und sagt mir warum mir dieser Kabelsalat nicht gefällt. Die kleine Anlage ist vom Klang her wirklich enorm klar und sauber, sehr angenehm. Aber ich habe beim zusammenbauen irgendwie echt Probleme gehabt, den Kabeln Herr zu werden.
Sie stören. Sie sind im Weg, sie sind empfindlich so, sie sind hässlich.

Zum Beispiel die Kabel zu den 6x9ern, wie befestige ich die am Ablagebrett so dass es nicht hässlich aussieht. Wie löse ich das Problem, dass die Ablage weiterhin abnehmbar sein soll? gibt es fest montierbare Kabelterminals, die man an der hinteren Kante befestigen könnte, wo dann die Zuleitungen gesteckt werden würden?

Oder wo verstecke ich die Kabel, die zur Endstufe und von ihr weg laufen, aber oben anschließen? Die sind ja wohl kaum in die Rückbank hinein zu bekommen?
Das sind so Fragen, die machen mich kirre im Kopf. Gibt es gute Lösungsbeispiele? Etwas, dass einem Inspiration für eigene Versuche sein könnte?

Hmm. Vielleicht hat ja jemand Lust, mir da einen Rat zu erteilen.

Gruß,
CrankShifter

[EDIT]
Ach ja, noch etwas: diese Schwachsinnigen Diskussionen um den besseren Klang vorne und die Sicherheit einer nicht originalen, schweren Hutablage...
Die sind echt kreativ und wahnsinnig hilfreich. Geht eure schlechte Laune woanders abreagieren! Troll-Kommentare sind nicht erwünscht.


Mon May 05 14:21:15 CEST 2008    |    CrankShifter    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: Grill, Kamei, Sport

Nachdem ich jetzt seit einem Jahr nur Ärger mit meinem 9 Jahre alten Golf IV 1.8T hatte und die Werkstattbesuche nun Gott sei Dank seltener werden, habe ich auch wieder etwas Geld übrig für Schnickschnack...
Ursprünglich, als das Auto neu war, hatte ich gedacht ich werde nichts daran verändern und es nach 2 Jahren wieder abstoßen. Zuviele Reparaturen hatten mir den Spaß verdorben. Jetzt habe ich mein Auto aber wirklich "lieb gewonnen", es fährt sich sehr angenehm und scheint nach seinen ersten Alterserkrankungen und entsprechender Pflege wieder sehr zuverlässig zu laufen. Es scheint so. Man soll ja bekanntlich nicht den Tag vorm Abend loben.
Naja, neulich war ich so aus purer Langeweile am Blättern bei eBay und hatte plötzlich diesen bereits fertig lackierten Kamei Sportgrill vor mir. Saperlot, dachte ich. Das gibts doch garnicht. für 55 Euro. Naja. Ich habe dann erstmal recherchiert und herausgefunden, das der so unlackiert und neu für 70 zu haben sei. Lackieren kostet wieviel? Eben genau. Ordentlich gemacht mit 4 Schichten und in einer richtigen Werkstatt bestimmt auch nochmal ungefähr hundert Euro...
Ich habe den dann bekommen für 105 inklusive überraschender Gebrauchsspuren (der Vorbesitzer hatte offensichtlich eine Motorhaube, die nicht ganz gerade aufsass und das schöne Teil schön vom Lack befreit hat an der Oberseite).
Dabei habe ich es dann noch geschafft, den Splint, der den Haubenöffner an der Mechanik hält, in die Schürze fallen zu lassen. Er ist spurlos verschwunden. VW sagt- man kennt es ja nicht anders- im ETKA steht der nicht gelistet, also gibts nicht. Was sagt der Meister? "Viel Glück beim Basteln". Na dolle Wurscht. Mein Freundlicher, wenn auch kein VW Typ, sagt, er hat sowas irgendwo in einer seiner Millionen Schubladen. Er machts mir neu wenn der Golf das nächste Mal zu Besuch kommt. Tja. Wie gern hat man doch die Freunde von VW wenn man sowas hört.
Ach ja- wenn jemand so einen Splint übrig hat: *Winke Winke Hier* ich nehm ihn gerne. 😁

Naja warum erzähle ich von diesem Grill eigentlich? Simpel. Ich war ganz versessen darauf, doch jetzt wo er dran ist habe ich das Gefühl er gehört da nicht ran. es ist nicht rund das Bild. Es stimmt was nicht.
Ich hätte gerne Feedback dazu. Ehrlich und konstruktiv wenns geht. "Sieht scheiße aus" hilft nicht viel.
Ich frage mich, obs der olle Halbmond vom VW Zeichen is der stört, oder ob die Scheinwerfer plötzlich zu dick wirken und evtl. ne Blende oben brauchen? Irgendwas stimmt nicht. Oder ist es vielleicht das GTI Zeichen oder das 20V Symbol, das noch an den Grill müsste?
Sagts mir!

Schauts euch an.

Zusatz nach diversen Kommentaren:

Nach einigen, wirklich netten und freundlichen Kommentaren (Danke dafür übrigens) ist die Sachlage ja anscheinend klar. Niemandem gefällt es richtig. Was mache ich jetzt damit? 😁
Ich glaube, ich fahre eine Weile damit rum und denke noch drüber nach. Ich habe so den Eindruck, dass der Grill hauptsächlich stört, weil die Mitte so leer ist. Und weil die Scheinwerfer so überbetont wirken dadurch. Vielleicht habe ich noch eine zündende Idee, wie man das hässliche Entlein in einen Bösen Golf verwandeln kann 😁 oder aber auch nicht und dat olle Ding geht wieder weiter an den Nächsten probierfreudigen.
Danke für die Rege Beteiligung, besonders an meinen Freund Schabuty für die Ehrlichkeit. VW Emblem in Wagenfarbe finde ich übrigens total schlimm. Das kann ich mir an meinem Auto noch weniger vorstellen...😛

Zusatz nach "einer Weile damit herum fahren":

Je länger ich diesen Kamei-Grill habe desto besser gefällt er mir. Es stört mich eigentlich nur noch das Detail, nicht aber das optische Konzept. Das finde ich echt super inzwischen. Der blöde Halbmond in der Motorhaube nervt end aber was soll ich machen? schweißen kann ich nicht, lackieren auch nicht und machen lassen ist mir zu teuer. Ausserdem steht die Karre zum Jahresende zum Verkauf, also wer interesse hat... 😁


Blogautor(en)

CrankShifter CrankShifter

ElektroKind

VW