Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010
|
blue daddy
|
Kommentare (137583)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
[bild=2][bild=4][bild=3] Moin Leute ! Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. |
Mon Dec 11 11:21:33 CET 2017 |
der.md
Wenn das Ding schon zwei Leute haben wollen, dann wird der Preis wohl explodieren... 😉
Mon Dec 11 12:12:14 CET 2017 |
Oldironsides220
Irgednwie ist der unvollständig - mir fehlen da die Badewanne und die Mamorsäulen am Eingangsportal. 😛
Mon Dec 11 12:19:13 CET 2017 |
PIPD black
Wie kommst du auf 2?😕
Ja, auf die Marmorsäulen und die Wanne haben wir bewußt verzichtet. Es wirkt sonst doch zu sehr dekadent.😉
Mon Dec 11 13:59:24 CET 2017 |
PIPD black
Das war wohl nix. Der Kunde meint jetzt, der Halter paßt nicht zu seiner 312-er Anlage. Es scheint ein Halter für ne 321-er zu sein. Kein Plan, dass es da so viele unterschiedliche Teile gibt.
Ich suche mir heute abend mal die Rechnung vom Kauf raus, ob da noch was anderes bei steht.
Mon Dec 11 15:38:49 CET 2017 |
der.md
Na ich hab' jetzt Badlands Reaktion als grundsätzliches Kaufinteresse interpretiert... 😉😁
Zur Bremse:
Soooo viele 312er Halter gibt's nicht -höchstens in verschiedenen Farben. 😎 Hat Dein Kunde denn genauer definiert, an welcher Stelle die Halter nicht passen sollen?
Vielleicht hat er ja die Achsträger für eine 280er Bremse -da passen die 312er Halter nämlich nicht ran. 😉
Mon Dec 11 15:50:20 CET 2017 |
AudiJunge
Stand da keine TN drauf Matze ?
Mon Dec 11 15:52:13 CET 2017 |
AudiJunge
Bei den kleinen Anzeige hatte ich auch bloß Simulanten die so tun als würden sie kaufen wollen.
Entweder das Geld kommt nie oder sie wollen unbedingt mit Paypal Käuferschutz einkaufen, den letzten habe ich deswegen abtreten lassen.
Mon Dec 11 16:28:43 CET 2017 |
windoofer
Hast du ne Teilenummer zu den Sattelträgern?
Das Thema mit Paypal kann man auch ganz einfach lösen: Verlangt einfach 15% Aufpreis bei der Zahlung mit Paypal. und natürlich zzgl versicherter Versand den der Käufer trägt!
Und schon rudern die alle zurück und überweisen die Kohle.
Mon Dec 11 16:32:23 CET 2017 |
PIPD black
Er hat ja bezahlt und ich ihm das Teil geschickt. Nun soll es nicht passen. Nummer war drauf. Hab ja alles fotografiert. Aber er war sich nicht sicher ob’s paßt und ich hab gefragt.
Mal gucken was noch kommt.
Mon Dec 11 21:21:31 CET 2017 |
PIPD black
Natürlich steht auf der damaligen Rechnung nix drauf, womit man was anfangen kann.
Gekauft über callparts.
Mon Dec 11 21:25:52 CET 2017 |
AudiJunge
Was wollte er denn haben und als was hast du es verkauft ?
Mon Dec 11 21:34:39 CET 2017 |
PIPD black
Er wollte nen Bremssattelträger für seine 312 Bremse. Das hat er mir aber erst gesagt, als ich im deine Antwort mitteilte.
Angeboten hatte ich es als Bremssattelträger für 16“ Fahrwerk. Dazu Bilder von allen Seiten mit allen Nummern und Zeichen und dem Hinweis selbst zu schauen, ob es geeignet ist.
Da er das nicht wußte, fragte er welche Bremsscheibe verbaut war. Lt. seiner heutigen Mail gibt es wohl Halter für die 288, 312 und 321-er Scheibe.
Wie gesagt, soll er mir das Ding zurückschicken, stell ich es wieder ein. Vllt. behält er es aber doch.....mal gucken. Kann mir nicht vorstellen, so einen 321-er Exoten gekauft zu haben. Der dürfte ja noch teurer zu verkaufen sein.😁
Mon Dec 11 21:43:24 CET 2017 |
AudiJunge
Was hat er denn für ein Fahrzeug ?
321mm gab es doch nur beim 3BG und nen paar Audis aber wohl nicht bei einem VW auf der PQ Plattform.
Mon Dec 11 21:44:16 CET 2017 |
AudiJunge
https://volkswagen.7zap.com/.../
Da gibt es ein Bild der 321er, da hätte der Sattel wohl kaum beim Caddy gepasst.
Mon Dec 11 21:46:13 CET 2017 |
PIPD black
Keine Ahnung.
Er meint ja, mein Halter wäre für 321. Glaub ich aber nicht. Bei ner 321 Bremsscheibe ist doch nicht ein Sattel für ne 288-er dran. Oder was ist da vorne am Caddy verbaut gewesen?
Alles echt merchwürdich......aber egal.....abwarten. Ich hab ja erstmal das Geld.....schon ausgegeben.😉
Mon Dec 11 21:48:34 CET 2017 |
AudiJunge
Du hattest 288mm.
Die Sättel sind gleich bei 288 und 312mm, es unterscheiden sich nur die Träger.
Ich hab ja selbst im Sommer auf 312mm umgebaut.
Wenn dann könnte das maximal ein 288er Träger sein der zu klein ist für seine Scheibe.
Mon Dec 11 21:49:17 CET 2017 |
PIPD black
http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/321/index.htm
Ich vermute, dass der da am Umbauen ist und noch nicht gecheckt hat, welche Teile er alle tauschen muss.
Muss ich beim Umbau auf 312 auch die Radlagergehäuse tauschen?
Es klang bei ihm, als wäre der Halter zu groß.
Mon Dec 11 21:50:27 CET 2017 |
PIPD black
Den Träger hattest du ja damals auch in der Hand und meintest der wäre für ne größere Bremse. Beim Caddy würde der Halter jedenfalls nicht passen.
Mon Dec 11 21:55:40 CET 2017 |
AudiJunge
Wenn er wirklich einen 3B hat ist das klar das da der Sattelträger vom Caddy/Golf nicht passt.
Mon Dec 11 21:57:48 CET 2017 |
PIPD black
Aber dann lagen wir mit 312 ja nicht unbedingt falsch, wenn er die Zuordnung des Teils zu seinem Auto nur an Hand der Bremsscheibengröße bestimmt oder?
Aber der Golf/Caddy-Halter paßt doch trotzdem noch an andere Kisten von Seat/Audi/Skoda....
Mon Dec 11 22:03:04 CET 2017 |
AudiJunge
Klar passt der, aber halt nicht zu allen Modellen.
Tue Dec 12 08:42:59 CET 2017 |
der.md
Da hat wohl einer nach dem Motto: "Versuch macht kluch..." Teile gekauft. 😉
Dein Kunde hätte sich wohl besser vorher mal 'n Caddy gekauft -dann würden Deine Teile auch an sein Auto passen. 😁😎
Tue Dec 12 09:10:49 CET 2017 |
windoofer
Mit dem Prinzip bist du ja bestens vertraut 😁
Tue Dec 12 09:17:20 CET 2017 |
der.md
Immer auf's Schlimme... 😉
So langsam muss ich aber wirklich mal meinen Teilestapel abbauen 😎 -ist ja schließlich alles gebundenes Kapital.😉
Tue Dec 12 09:24:33 CET 2017 |
PIPD black
Jo, er hat wohl wirklich gedacht, dass es einheitliche Sattelhalter gibt, die für alle 312-er Bremsscheiben passen.
Nach heutiger mail sollte der Halter an einen A6 4B C5 Bj. 2000 mit ATE-1LT-Bremse.
ATE war mein Halter auch.😁
Tue Dec 12 09:28:38 CET 2017 |
der.md
Na der Hersteller sagt ja erstmal noch nüscht. 😉
Vielleicht kann er ja mit Arthur (?) aus Osteuropa Kontakt aufnehmen -der klöppelt ihm das Ding (wahlweise Halter oder Auto) passend. 😁
Tue Dec 12 13:14:19 CET 2017 |
windoofer
Oh Gott ist der blöd.
Tue Dec 12 14:27:36 CET 2017 |
Badland
wer?
Tue Dec 12 15:20:03 CET 2017 |
windoofer
Ja der Käufer
Tue Dec 12 16:12:30 CET 2017 |
PIPD black
Es gibt zu viele Blöde.😁
Wed Dec 13 07:52:22 CET 2017 |
Badland
Gibt es eigentlich nur noch Angsthasen unter den Autofahrern? 😁
Wed Dec 13 09:04:28 CET 2017 |
der.md
Na wenn doch eine Schneeflocke gefallen ist und/oder Kontrollleuchten im KI blinken und/oder das Auto piept, dann kann man doch nur maximal 25km/h fahren, oder? 😉
Wed Dec 13 09:50:14 CET 2017 |
Badland
Treibstoff Diskussionen, das Winterwetter und der Verdacht irgendwo irgendwem einen Euro zuviel auf den Tisch gelegt zu haben. 🙄
Wed Dec 13 10:01:08 CET 2017 |
PIPD black
Wenn dir beim Allradantrieb alle 4 Räder durchgehen, solltest du auf die blinkenden Lämpchen im KI schon reagieren.😉😁
An das Pling beim 4°C im Caddy und Passat hatte ich mich gewöhnt. Jetzt im Ränger geht nur ein kleines gelbes Sternchen leise an und verweist darauf, dass es glatt sein könnte. total verwunderlich, dass nix bimmelt oder blinkt.😁
Ebenso die Wischwaschwasserstandsmeldung kommt völlig leise und unscheinbar.
Wed Dec 13 10:13:20 CET 2017 |
windoofer
Meine Wischwassermeldung im Audi ist so herrlich nervig: Man hat damals vergessen im Tacho das ganze Softwaremäßig abzufangen wenn der Wischwasserstand nur kurz unter dem Sensor ist. Sprich man fährt Berg auf und der Wischwassersensor wird wieder überbrückt, somit geht die Lampe aus.
Wird es wieder eben geht die Lampe wieder mit einem lauten PIEEEEEEEEP an 😁
Einzige Lösung: Länger den Wischerhebel betätigen damit der Wasserstand weiter sinkt 😁
Wed Dec 13 11:19:10 CET 2017 |
der.md
Für die Wischwasserstandsmeldung fallen mir auch noch weitere Lösungen ein:
- Oropax
- Radio lauter stellen
- nur noch bergauf fahren
- Füllstandsensor brücken
.
.
.
- Wischwasser nachfüllen
😁
Wed Dec 13 11:29:57 CET 2017 |
windoofer
Kann man das denn so einfach auffüllen? Ich bin wegen der Fehlermeldung immer zu Audi gefahren.
Wed Dec 13 11:44:06 CET 2017 |
der.md
Das kann ich Dir nicht sagen -bisher hatte ich keinen Audi.😎 😉
Aber da es ja kein BMW (Bring Mich Werkstatt) ist, wird es wohl irgendwie gehen. 😁
Wed Dec 13 11:47:38 CET 2017 |
Antriebswelle254
Ich hatte zwar mal einen Audi. Der hatte dafür aber keine Anzeige, daher weiß ich jetzt auch nicht, ob man die in der Werkstatt zurücksetzen lassen muss. 😉
Wed Dec 13 11:53:25 CET 2017 |
windoofer
Ich hatte mich da mal an einem Caddy 4 selber versucht. Hab da wie beschrieben bei dem blauen Deckel knapp 7 Liter reingekippt, Lampe war immer noch an, nur blieb das Auto kurz darauf stehen 😕
Seit dem fahre ich bei jeder Fehlermeldung zur Werkstatt.
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"