Thu Nov 20 11:40:34 CET 2014
|
Burny92
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
75, I (RJ/RX), Rover
So liebe Motor Talkler. Soweit, so gut. Dann, Ende letzten Monats hatte ich den Wagen bei der Werkstatt meines Vertrauens auf der Bühne, denn der TÜV war leider in dem selben Monat fällig. Auffällig waren zwei Dinge. Die Bremsleitungen nach hinten waren angefressen und sollten bald ersetzt werden, sowie ein leicht leckendes Lenkgetriebe, oder ein dort hin- oder wegführender Schlauch. Leider ist ist der Motorraum ziemlich verbaut und von unten verkleidet, weshalb man nicht allzuviel sehen konnte. Sollte ja auch erstmal nur ein kleiner Check sein. Also leider doch ein paar kleine Probleme, mit denen ich mich rumärgern darf. Derzeit habe ich den Wagen bei einem bekannten, der Werkstattmeister ist, und Kleinigkeiten vornimmt, wie einen Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Abblendlicht einstellen, Lenkgetriebe genauer unter die Lupe nehmen und möglicherweise Bremsleitungen wechseln, falls für den TÜV notwendig. Freitag steht der TÜV Termin. Man darf gespannt sein. Am Wochenende ergattere ich dann ein Ersatzautomatikgetriebe und möglicherweise ein Ersatzlenkgetriebe, wenn es das Getriebe selber ist. Für die beiden Teile habe ich einen guten Preis bei jemanden in der Nähe mit Rover/MG Kenntnisse aushandeln können, und sicher ist sicher... Wird dann fleißig eingelagert, falls meine Automatik dann doch mal hops gehen sollte. Nun aber doch mal zum Fahrzeug und dessen Qualtitäten,die ich ja nicht unerwähnt lassen kann: Das wars auch schon wieder! Hoffentlich hattet Ihr viel Spaß beim lesen! Liebe Grüße, Marc 🙂 |
Ergänzung von Burny92 am Thu Nov 20 14:57:06 CET 2014
Nun mal noch etwas, was möglichst so nicht lösen sollte... Da der in Fahrtrichtung rechte Scheinwerfer doch etwas zu hoch leuchtete, und es sich nicht viel besser einstellen ließ, guckten wir mal genauer nach... Der Haltebügel für die H7 Glühlampe fehlt! Geschickt gelöst hat der Vorgänger dieses Problem anscheinend per Küchenrollentücher. Einfach genug reinstecken, sodass es schon irgendwie hält. Hmpf... |
Ergänzung von Burny92 am Sat Nov 22 19:04:08 CET 2014
Mittlerweile gibt es wieder Neuigkeiten! |
Thu Nov 20 14:17:01 CET 2014 |
Mr.Blade
Mit Automatik- und Lenkgetriebe klingt nicht sehr schön, gerade Reparaturen an einem Automatikgetriebe sind bekanntlich häufig kostspielieg - Arbeiten im durch den V6 engen Motorraum sind sicherlich kein Zuckerschlecken.
Die anderen Mängel würde ich eher als "gewöhnliches Gebrauchtwagenrisiko" klassifizieren - kann beim Gebrauchtkauf passieren, mit Folgekosten ist zu rechnen, auch wenn es natürlich direkt nach Kauf, wie bei dir, passieren muss. 😉
Gruß
Thu Nov 20 15:00:23 CET 2014 |
Burny92
So ist es, klar gibts noch andere Kleinigkeiten, aber Automatik und Lenkgetriebe sind derzeit das größte Problem, sowie der nun fehlende Haltebügel für das Abblendlicht... >.<
Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit dem Auto. Bisher glaube ich noch fest daran, dass die Entscheidung gut war 😁
Thu Nov 20 23:51:51 CET 2014 |
Duftbaumdeuter12122
Bilder wären nett...
Za4aCosmo
Fri Nov 21 06:49:10 CET 2014 |
Burny92
Die gibt es in meinem Profil 🙂 Wollte aber eigentlich sowieso noch welche dem Blog hinzufügen. Kommt heute Nachmittag! 🙂
Tue Dec 16 12:33:31 CET 2014 |
Duftbaumdeuter134579
Was den fehlenden Haltebügel betrifft: kannst du den dir nicht aus einem geeigneten Draht selber biegen?
Ansonsten schönes Auto gefällt mir!
Gruß meggi
Tue Dec 16 12:54:49 CET 2014 |
Burny92
Hey, danke! 🙂
ich hatte erstmal versucht, einfach 2 vom Schrottplatz zu holen, doch leider passte keine. Selber biegen und basteln wäre die letzte Möglichkeit gewesen. Zum Glück hab ich jedoch jemanden gefunden, der mir einen solchen Haltebügel besorgen konnte. Das Problem kann man also erstmal als gelöst abhaken :P
Deine Antwort auf "Meine neuste Errungenschaft"