
Bernie's blog
meine Lieblingsautos B7 S4 Avants 8ED und Kabriolet 8H
Blogautor(en)
Superbernie1966
Letzte Kommentare
-
Superbernie1966 01.03.2025 20:17:21
jo - dank Dir !... -
PIPD black 01.03.2025 20:12:09
Wenn du Widerspruch erhebst, wird das Bußgeldverf... -
Superbernie1966 01.03.2025 20:07:06
eine Option ist halt die Einwendung beim LRA, das... -
PIPD black 01.03.2025 20:01:42
Keine Ahnung, ob das was bringt…..außer Ärger. ...
Archiv
- April 2025 (1 Artikel)
- März 2025 (3 Artikel)
- Februar 2025 (1 Artikel)
- Dezember 2024 (2 Artikel)
- November 2024 (2 Artikel)
- September 2024 (2 Artikel)
- August 2024 (2 Artikel)
- Juli 2024 (2 Artikel)
- Juni 2024 (2 Artikel)
- Mai 2024 (2 Artikel)
- April 2024 (1 Artikel)
- Februar 2024 (3 Artikel)
- Januar 2024 (4 Artikel)
- Dezember 2023 (1 Artikel)
- November 2023 (1 Artikel)
- Oktober 2023 (1 Artikel)
- Mai 2023 (1 Artikel)
- März 2023 (1 Artikel)
- Februar 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (1 Artikel)
- Dezember 2022 (1 Artikel)
- September 2022 (1 Artikel)
- Juli 2022 (1 Artikel)
- März 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Dezember 2021 (1 Artikel)
- November 2021 (1 Artikel)
- September 2021 (4 Artikel)
- August 2021 (2 Artikel)
- Juli 2021 (1 Artikel)
- Juni 2021 (4 Artikel)
- Mai 2021 (2 Artikel)
- April 2021 (4 Artikel)
- März 2021 (3 Artikel)
- Februar 2021 (4 Artikel)
- Januar 2021 (2 Artikel)
- Dezember 2020 (2 Artikel)
- November 2020 (3 Artikel)
- Oktober 2020 (1 Artikel)
- September 2020 (5 Artikel)
- August 2020 (10 Artikel)
- Juli 2020 (5 Artikel)
- Juni 2020 (3 Artikel)
- Mai 2020 (2 Artikel)
- April 2020 (4 Artikel)
- März 2020 (6 Artikel)
- Februar 2020 (4 Artikel)
- Januar 2020 (5 Artikel)
- Dezember 2019 (7 Artikel)
- November 2019 (4 Artikel)
- Oktober 2019 (3 Artikel)
- September 2019 (3 Artikel)
- August 2019 (5 Artikel)
- Juli 2019 (6 Artikel)
- Juni 2019 (9 Artikel)
- Mai 2019 (11 Artikel)
- April 2019 (6 Artikel)
- März 2019 (5 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (3 Artikel)
- Dezember 2018 (3 Artikel)
- November 2018 (7 Artikel)
- Oktober 2018 (11 Artikel)
- September 2018 (15 Artikel)
- August 2018 (9 Artikel)
- Juli 2018 (1 Artikel)
- März 2018 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- August 2017 (2 Artikel)
Blogleser (25)

























Mon Jul 09 22:56:56 CEST 2018 |
Superbernie1966
|
Kommentare (9)
Nachdem mein schöner S4 einen zunehmenden Ölverbrauch die letzten 50.000 km entwickelt hat ( die gebrochene Keramik an 3 Beru Zündkerzen hat da sicher nicht geholfen) denke ich ofiziell über einen Motortausch nach...
Ab 5.500 Euro kann man einen i.O. überholten Motor kaufen; ich habe mich für doityourself "diy" entschieden. Ein Rumpfmotor kostet 12.000 Euro bei Audi ( ohne Köpfe ! ); mit sind es überschaubare 18.000 Euro !
Also habe ich bei ebay einen Motor geschossen - nach diversen zerstörten Werkzeugen war das Teil dann auch zerlegt. Blöd halt, dass er Fresser und ganz üble Ausbrüche an Zylinder 1 hatte.
Also Block, Saugrohr und Köpfe verkauft: = auf 0
Dann habe ich einen frühen BBK in Ossiland gesehen. Also das Auto und den Motor abgeschätzt und beschlossen, dass der BBK in den S4 8E reinpasst. Die 1000km am Samstag abgerissen, den BBK hinten reingewuchtet und nach Hause gedüst... zu hause hat sich dann auch geklärt, warum der Motor vor Ort nur mit brutaler Gewalt drehen lies.
Die restlichen Teile dann angefordert und nach Androhung einer Anzeige auch erhalten.
Dreh- und Angelpunkt für einen guten BBK ist der Motorblock. Es ist übrigens "Alusil" - eine übereutektische Al-Si Legierung, bei der mit mehreren Bohr- und Honschritten die harten Si-Partikel durch Zurücksetzen der weichen Aluminium-Matrix die Zylinderoberfläche bilden. Es gibt kein Honbild, die Oberfläche ist mattgrau.
Einen Motorblock oder Kolben kann man nicht kaufen. Es gibt auch kein Übermaß ! Die einzige bezahlbare Reparatur ist Nikasil...
Bei der Fa. Wahl in Fellbach habe ich nach einer Kur für die Kolben angefragt - ja geht.
Aber billig wird das nicht.
Nachdem es einige Beiträge zur Ölverbrauchssanierung am BBK gibt bleibt nur ein Ergebnis:
Ventilschaftdichtungen, Kurbegehäuseentlüftung und neue Kolben- und Ölabstreifringe helfen nicht vollständig. Die Kolben verschleissen auch und kippen.
Okay - back on track - die Kolben sehen richtig gut aus, die Ölabstreifringe sind komplett zugekokt, die Nasenringe sind aussen und innen verkokt und der Topring ist innen verkokt. Die Ringnuten sind aber leicht zu reinigen.
Die Frage ist ja vor allem: wieso war der Motor so billig ? Warum wurde der Motor ausgebaut ?
Wo ist der Haken ?
Ein früher BBK leidet an: schlechte Leistung, Ölverbrauch, Kühlwasserverbrauch, kaputte Nockenwellenlager und Kettenrasseln.
Als einfachste Antwort:
- Saugrohr fest - keine Leistung
- 3 Kettenschienen gebrochen - Geräusch
- Rollenschlepphebel Auslass Zyl.3 Welle der Rolle gebrochen - Klappern, Leistungsverlust und MIL an
- mehrere Hydroelemente kaputt ( dern "Kragen" braucht man nicht, aber der "Fuß" ist wichtig )
- NWS verrastet nicht
auf der einen Seite bin ich froh, dass ich etwas gefunden habe, aber die notwendigen Maßnahmen gehen ins Geld...
Die Aus- und Einlassnockenwellen nebst zwei Rollenschlepphebeln sollen ersetzt werden.
Ein Hydroelement kostet etwa 10 Euro, ein Rollenschlepphebel Auslass 66 Euro, und der Variator ( NWS ) ca. 400 Euro.
Da ist ein 8x3 Kolbenringsatz für 160 Euro richtig preiswert !