Sun Jul 12 08:45:03 CEST 2020
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Audi, B7/8E, S4
wieder ein Tag in meiner Höhle verbracht. Was war ? Ich habe 4 wirklich verratzte 12-Speichen Füchse in 19 Zoll über ebay Kleinanzeigen gekauft. Fast unbesehen und ich bereue es bitter ! Die harte Antwort auf meine Frage nach dem Fahrverhalten der Räder war: "sag' ich nicht, hättest sie ja nicht mitnehmen müssen !" 4 x 8,5x19 incl. fast toten Nabenkappen. Ein Ventil ist abkorrodiert da, wo üblicherweise das Ventilkäppchen sitzt. Luft ist aber noch drin. 4 Reifen Rotalla 235/35 R19 91Y XL 2 herunter, 2 noch brauchbares Profil. Dieses Rad habe ich als erstes saniert und heute aufn Avant geschnallt. Der S4 ist nicht breiter als ein gewöhnlicher A4 B7. Standart und einzige Größe ist 8x18 ( ET43 oder 45 ), 17er nur als Winterrad. Ja - die Bremsscheiben sind 345er und neu satte 12kg schwer. Die Bremsenentlüftung funktioniert bei 17er Felgen nicht richtig. Eine Gewaltbremsung und man kann durch die Hitze braune Brandflecken in der Felge sehen. Genau da, wo die Scheibe entlüftet. Also 8x18 -> die bewährten 12 Speichen Füchse vom A6 sind auch 8x18 aber ET 48. Ich hatte nicht die Eier diese Felgen ohne Distanzen zu montieren. 15 mm H&R sind eingetragen; vorne 10 und hinten 20mm sehen aber besser aus. Die Räder sind dann schön abgedeckt, die Spurbreite ist so optimal. Das war das Intro... Die neuen Füchse sind 8,5 ET 45. Was bedeutet ? 0,5 von 25,4mm sind 12,7 mm, je die Hälfte kommen innen und außen zu den 8 Zoll dazu. ET 45 ist 3mm weiter draussen als ET48. Also: mit den 10 mm Distanzen würde das Felgenhorn 9,ebbes mm weiter herauskommen - is nicht ! Testweise steht das Avaudi-S auf seinem neuen Vorderbein. Von oben gepeilt: passt ! Ab und zu bekomme ich Besuch - alles mögliche Getier krabbelt, läuft oder fliegt bei mir. Es gab einen richtigen Schlag als die 8cm lange Heuschrecke auf meiner Schweißmaschine gelandet ist. Vor meiner Werke habe ich einige Erdwespen und die braune Eidechse mag den 3er Golf. update: ich bin testweise mit den Rädern gefahren. Luftdruck vorne 3,2 und hinten 2,8 bar Fahren an sich war ganz okay, aber die Bremsleistung ist unterirdisch ! Es war zum fürchten wie wenig die 3 Jahre alten Reifen verzögern. Und das bei idealen Bedingungen: 24° Luft, trocken und sonnig. |
Deine Antwort auf "wie geht sowas ? und wieder Füchse"