Fri Jul 31 15:25:01 CEST 2020
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Abblendbare Spiegel, Heckwischer Avant
auch in saumäßigen Zeiten gibt es Schrau-BÄR-Glücksmomente. Allsooo - habe ich mir doch diese Scheiß Bastelbude ans Bein gehangen. Weil er doch viel Öl braucht und sein Revier markiert, nehme ich ihn nur für lange Strecken. Neben dem Fahrwerk, dem Ölverbrauch, dem fehlenden Heckwischer, dem dysfunktionalen Licht- und Regensensor hat er keine Memorysitze und damit auch keine elektrisch anklappbaren und damit elektrisch abblenden Außenspiegel ( so wie Avaudi und Cabby ). mit dem Griff einer alten Zahnbürste ( weicher als ein Schraubendreher ) habe ich an Gasy das Glas vom rechten Spiegel ( ohne den kann man auch fahren ) herausgehebelt. Das hat so weit auch funktioniert und was sehen die alten Augen ? - keine Idee ? ach kommt schon ! Gut - meine alten Augen sehen (neben diversen Spinnweben, einem leeren Spinnenhaus und einem Spinnennest) ein loses Steckergehäuse mit zwei Kabeln. Also mit Geduld und Silikonspray die Kabelschuhe der Heizung vom "ohne" Spiegelglas getrennt und mit Sachverstand und Silikonspray die elektrischen Verbindungen am "mit" neu gesteckt. Anschließend das Glas eingefädelt und mit sanftem Druck eingeclipst. Jetzt muss es nur noch funktionieren. Besonders schwierig weil alle Scheiben sehr dunkel getönt / foliert sind. Nur wenn der Innenspiegel geblendet wird, funktioniert die Abblendgeschichte. Mit VCDS kann man alle möglichen Sachen einstellen und "programmieren". Das war heute nicht das Einzige: um den nicht vorhandenen Heckwischer habe ich mich auch bemüht... Über Amazon habe ich einen Motor mit Getriebe von Valeo zum 1/3 vom Audi Preis gekauft. Valeo ist wohl OEM. |
Deine Antwort auf "Schrauber s Glück, plug & play"