Sat Aug 07 20:32:39 CEST 2021
|
Superbernie1966
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Audi, B7/8E, S4
Cabby hat den 28 Euro Bosch G28 bekommen. wir erinnern uns: fährt sporadisch Ist schon "lustig" das Ding aus- und wieder einzubauen ! Damit man an den Sensor überhaupt hinkommt, muß man sich Platz schaffen. Viele Stunden später konnte ich dann mit meiner 1 Bit-Mikro Ratsche ( verschwindet quer in meiner Hand ) die Schraube öffnen. Dann musste nur noch das Kabel aus dem Kühlwasserrohrgeflecht entwirrt werden und das neue Teil sinnvoll gelegt, gesteckt und verschraubt werden. Am Ende hatte ich viele bunte ( rot / blau / später gelb ) Flecken am Arm und einen intakten G28 ( funktioniert manchmal... ) Seit dem startet Cabby zuverlässig. TÜV neu hat es auch - musste nur die hängenden Öltropfen nach der AU vor der Inaugenscheinnahme vom Prüfer "verschwinden" lassen. TÜV ist fällig Juli 23. Bis dahin kann ich mich um den Ölverlust und das wieder streikende Verdeck kümmern... Avaudi hat ja schon einen Monat früher den TÜV gesehen und kurz vor knapp wegen "Traganteil" der Bremsscheiben vorne innen und trotz 300km neuen Motor bestanden. Da wird bei Gelegenheit noch der Fahrerfensterheber instandgesetzt. An meiner Fahrweise muss ich Änderungen vornehmen: die Bremsen gehen vom NICHTSTUN kaputt. Allerdings widerstrebt es mir, die mit Sprit teuer erkaufte Geschwindigkeit gegen Abwärme und Dreck auf den Felgen zu tauschen. Andererseits kann man für 82 Euro Sprit auch ein paar mal heftig in die Eisen latschen - am besten für die Drängler, deren Lichthupe man kaum im Rückspiegel sieht weil sie so dicht auffahren. ich wette denen ist überhaupt nicht klar, dass ich die Lichthupe mangels Abstand gar nicht richtig sehe, wo sie sich doch soviel Mühe damit machen. Gut - dann gibt es noch Gasy, dessen KW V3 "Nirosta" Federbeine gerade beim Fahrwerkspezialist sind. Derweil verbaue ich die Bilstein B8 Dämpfer und NOS Federn vom B6 S4 Avant. Den Satz ( vorne + hinten ) gab es zum Preis von zwei neuen Bremsscheiben. Überhaupt 16 Jahre: Der Hauptkühler ist auch tot: Wenn man schon dran ist, kann man die Steuergeräte vom Flacker-Bixenon ( mit Kurvenlicht) - oder besser gleich die Scheinwerfer tauschen. So kommt eines zum anderen. schön, dass ich es selber kann. Bei meinem "Service-Partner" wäre es unbezahlbar. vom 100sten zum 1000sten - die Konsolen für die Scheinwerfer sind gebrochen. Hat da ein Depp daran "herumgewürgt" Die B7 Scheinies gehen nur heraus, wenn die "Stoßstange" abmontiert und jeweils drei Schrauben gelöst, bzw. die eine oben entfernt wurde. Nach stundenlanger Recherche habe ich 2 in China bestellt für was in D-Land eine kostet. So lange Gasy "in der Mache" ist, MUSS ich halt mit Cabby oder Avaudi fahren. Jedes Auto macht auf seine spezifische Weise Freude... |
Sat Aug 07 20:42:36 CEST 2021 |
PIPD black
Es wird bei dir definitiv nicht langweilig. Schön, wenn du alle 3 immer wieder ans Laufen bringst.🙂
Sat Aug 07 21:43:57 CEST 2021 |
Superbernie1966
ich bin stets bemüht ! 😁
aber ehrlich; wäre mir schon recht, wenn meine Lieblinge nicht so oft irgendwelche Überraschungen für mich hätten.
Allerdings verglichen mit meinen Käfers ( 1302 und 1303 ) habe ich mit den S'en weniger Liegenbleiben pro km.
Deine Antwort auf "Neues aus der Werkstatt"